Alle Beiträge

Mobile Wallbox anmelden?

Hallo zusammen,

ich erhalte in den kommenden Wochen ein neues Hybridfahrzeug und möchte hierzu gerne eine mobile Wallbox (Juice Booster 2.0) erwerben und mit max. 11kW betreiben. Nun habe ich gelesen, dass auch mobile Wallboxen beim Netzbetreiber anzeigepflichtig nach §19 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) sind.

 

Also habe ich meinen Netzbetreiber (Avacon) kontaktiert und geschildert was mein Vorhaben ist.

 

Mir wurde hier gesagt, ich MUSS einen Installationsbetrieb vor der Inbetriebnahme beauftragen, denn nur der Installateur kann die entsprechende im Kundenportal vornehmen und nicht ich als Betreiber. Egal ob es sich um eine Festinstallation oder ein mobiles Ladesystem handelt.

 

Sorry, aber dieses verstehe ich nicht so richtig, denn nach meinen Verständnis sind keinerlei Änderungen an der Elektroinstallation (Betrieb an einzeln abgesicherter Schuko oder 16A CEE-Steckverbindung) notwendig, da diese mobilen Ladesysteme bereits die notwendigen Sicherheitseinrichtungen (Integrierter FI-Schutz gegen Gleich- und Wechselstromfehlerströme) verbaut haben.

 

Ist es wirklich erforderlich, dass hier ein Installationsbetrieb die Anmeldung vornimmt und kann in diesem Fall, nicht ich als Betreiber, die Anmeldung beim Netzbetreiber vornehmen?

 

Bei festen Wallboxinstallationen macht das Vorgehen ja durchaus Sinn, aber bei mobilen Lösungen??

 

"Muss" der Netzbetreiber nicht in dem Fall der mobilen Wallbox auch Kunden die Möglichkeit geben, dieses selber als Betreiber anzuzeigen?

 

Wie gehe ich denn vor, wenn ich diese mobile Wallbox an anderen Netzanschlüssen nutze?? Muss ich hier überall eine Anmeldung vornehmen?

 

Vielen Dank!

Elektroauto, Wallbox

Ich fühle mich leer und finde keine Lösung für das Problem (Freund, Gefühle)?

Hey, ich habe mich am Samstag mit meinem Freund und meiner besten Freundin getroffen. Beide haben bei mir übernachtet. Am Montag war er und sein bester Freund dann auch nochmal bei mir. Meine beste Freundin war auch dabei. Ich fühle mich schon länger nicht so wohl in der Beziehung mit meinem Freund. Ich habe schon oft gezweifelt, ob das der richtige ist. Aber wieder mal nachdem ich seinen besten Freund gesehen habe, sind meine Gefühle für ihn wie verschwunden. Sonst tue ich bei so einem Gefühl nie etwas und denke das dass bald wieder weg geht. Aber gestern habe ich ihm dann gesagt, das ich eine Beziehungspause brauche, um zu schauen wie es mit meinen Gefühlen ihm gegenüber aussieht. Er war natürlich geschockt, da das so plötzlich für ihn kam. Für mich war es die richtige Entscheidung, da ich mich einfach nicht wohl mit dem Gedanken fühle, das ich mit ihm zusammen bin. Viele meiner Freunde haben mir schon gesagt, das wir nicht so wirklich passen und das sie denken das ich Unglücklich bin. Gestern nachdem ich ihm das gesagt habe, hat er noch lange mit mir diskutiert und nicht verstanden das ich Zeit brauche. Ich habe mich schlecht gefühlt. Sogar sehr. So schlecht das ich zum Alkohol gegriffen habe. Ich habe zuvor noch nie getrunken. Ich habe meine eigenen Wertvorstellungen wegen ihm gebrochen. Es war das erste mal das ich etwas wegen meiner Gefühle getan habe, doch auch das war anscheinend falsch. Und was noch dazu kommt, das ich die ganze Zeit nur an seinen besten Freund denken kann. Ich weiß nicht wieso und warum. Ich kenne ihn nur flüchtig, aber aus irgendeinem Grund ist es so.
Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Ich habe Angst, das wenn ich Schluss mache, das ich merke das dass doch der richtige war. Ich habe Angst, das ich jeden Abend nur noch weinen werde. Das ich nie einen anderen finde. All das macht mir Angst.
(Es ist meine erste Beziehung)

Vielleicht kann sich irgendwer in meine Lage hineinversetzen und mir helfen. Ich kann nichts mehr essen, wenn ich nicht irgendeine Lösung finde. Ich brauche Hilfe.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Er sagt mir nicht was das zwischen uns ist und sagt er bräuchte Zeit?

Hey, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll.

ich habe letztes Jahr jemanden kennengelernt und wir hätten ungefähr so 5 Monate Kontakt ,und sind auch inniger geworden. Dann hatten wir nur noch über Handy (telefonieren) Kontakt. Und jetzt haben wir wieder Kontakt.

ich hatte letztes Jahr schon Gefühle für ihn und habe ihn das irgendwann auch gesagt, weil ich es einfach nicht mehr für mich behalten konnte. Damals sagte er mir er hätte nichts für mich übrig. War auch immer so „abweisend“.

jetzt haben wir wieder Kontakt, und er hat sich etwas „verändert“ er ist offener, redet über Dinge über die er sonst nicht so sprach. Ich mach wirklich viel für ihn, aber vom Herzen aus. Das ich Gefühle habe, daran hat sich nichts geändert. Jetzt haben wir noch nicht so lange Kontakt und ich habe ihn wieder gesagt das ich da wieder halt was fühle bzw immernoch. Damit ich nicht so Ende wie letztes Jahr, habe ich ihn gefragt was das denn zwischen uns ist. & darauf sagt er mir : er bräuchte Zeit.
wir sind wieder innig und verbringen von einer Woche Evt 1,2 Tage miteinander, je nachdem. Ich sagte ihm das ich nicht mit ihm Kontakt haben kann wenn ich nicht weiß was das zwischen uns ist. Ich sagte ihm auch das er letztes Jahr auch sagen konnte was Phase ist. Da meinte er : was war denn letztes Jahr?
ich sagte : naja du hattest keine Gefühle für mich übrig und wir hatten eher so ein f+ Ding.
er so: ja dann nehme ich das von letztes Jahr. ich sagte : ja wenn das stimmt.
er : heißt ja nicht das es stimmt.

das war so das erste Gespräch.

vor 2 Tagen hatte ich nochmal mit ihm gesprochen und sagte wie ich mich fühle und ob er denn weiß was ist,bzw ob er es okay findet wie es grade ist,oder ob er mehr fühlt.. er sagte beides. ABER WAS BEIDES? also entweder fühlt man für eine Person mehr,oder halt Ebend nicht. Oder sehe ich das falsch? Er sagte er hätte darauf keine Antwort, und er fühlt sich unter Druck gesetzt..und wieder - er bräuchte Zeit..

Ich verstehe nicht ganz ob er mich hinhalten will, oder ob da wirklich irgendwas ist. Er kommt auch zu mir ohne das wir innig werden. Er ruft mich von selber an. Aber warum brauch man Zeit um zu wissen was man fühlt? Das verstehe ich nicht so ganz..

hat da jemand ein Tipp? Kann mir da irgendwie jemand was zu sagen?
ich habe gesagt ich gebe ihn Zeit, aber wieviel? Ich kann ja jetzt nicht 80 Jahre auf einen Menschen warten und ihn zu meiner Lebensaufgabe machen..

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, antwortet nicht

Heiratet ihr Männer lieber moderne oder postmoderne Frauen?

Eigenschaften einer modernen Frau.

  • Sie müssen traditionell oder religiös sein.
  • Sie müssen patriotisch sein.
  • Sie müssen natural wunderschön sein.
  • Sie müssen mindestens 3 oder mehr Kinder machen.
  • Sie dürfen nur weibliche Freunde haben.
  • Sie müssen immer schön und fein angezogen sein. Feminin und nicht männlich (Jogginghose, Kapuzenpullover usw.)
  • Sie müssen ihre eigene Familie und Heimat lieben, schätzen und sich darum sorgen.
  • Sie müssen kein (Insta, Meta oder Tiktok) Social Media haben.
  • Sie müssen fit und gesund sein.
  • Sie müssen Kinder lieben.
  • Sie müssen naturelles und vor allem langes Haar haben.
  • Sie müssen es mögen zu kochen und zu putzen.

Und jetzt die Eigenschaften einer postmodernen Frau:

  • Sie ist progressiv.
  • Sie ist kosmopolitisch und weltoffen.
  • Sie ist künstlich (Make-up bis hinzu aus Silikon, aufgespritzte Lippen).
  • Sie will wirklich nur Karriere machen.
  • Sie geht regelmäßig auf Partys und Nachtclubs feiern.
  • Sie verlangt dass der Mann minimum Millionär ist. Stichwort Materialismus
  • Sie konsumiert Drogen. Stichwort Hedonismus.
  • Sie hat einen sehr hohen Bodycount.
  • Sie hat dauernd Kontakt mit anderen Männern.
  • Sie hängt dauernd mit anderen Männern rum. Will aber auch nicht dass ihr Kontakt zu irgendwelchen Frauen habt.
  • Sie hängt dauernd mit fremden Männern alleine ab.
  • Sie hat viele männliche Freunde.
  • Sie macht dauernd auf Malle Urlaub.
Moderne 88%
Postmoderne 13%
Liebe, Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Sex und Liebe, Beziehungspause, Heiraten in Deutschland, Traumfrau, Liebe und Gefühle, Sex und Selbstbefriedigung, Liebe und Sexualität