Meint ihr das mc Donalds o.ä. sowas tun?
Wenn zum Beispiel in der Eile ein Brötchen runterfällt denen es nicht juckt und anstatt ein neues zu machen einfach dir das geben was vorher am Boden gefallen ist?
20 Stimmen
5 Antworten
Das nicht, aber es ist nicht sauber. Hatte auch schon steinalte Muffins und mal gesehen einer mal jmd wo reinspuckte. Kein Kaffee o.ä. mehr wenn der Dienst hat. Samstags abends kann man auch direkt aus der Tonne essen. Franch-iss.
Nicht nur bei denen. Überall. Und jede Küche, auch in 5- Sterne Hotels, nutzt auch Convenience.
Da ein guter Kumpel von mir Kontrolleur ist weiss ich leider bisserl Bescheid. 3 Wochen nachdem ich bei meinem Inder des Vertrauens war schloss mein BF den und war mit Schutzanzug da in der Küche. Hat er natürlich vorher nicht gesagt.
In Berlin haben sie einsehbare Ampeln dafür. Kumpel ist wegen Bedrohung schon umgezogen da den in seiner Ecke jeder kannte. Die kriegen deshalb schwer Personal, also komplett überlastet sind die überall
Corona hat in meinen ges 3 Wohn-Städten einiges aufgedeckt. Einer der Schlimmen ist noch fett im Geschäft da hier (gerade) in MS das Establishment hingeht und der Typ Einfluss hat. Also noch plus Touris da die Maps (Fakerezis) nutzen. Wer Italienisch mag nicht zu... Btw "Addio Pizzo"
Normalerweise passiert das nicht. Solche Sachen sind im Einkaufswert nicht teuer. Das sind Cent-Artikel. Es lohnt sich nicht, sich wegen solchem Kleinkram Ärger mit der Gewerbeaufsicht oder dem Gesundheitsamt einzuhandeln. Und wenn es jemand sieht, dann schadet es ja auch dem Ruf, was für den Umsatz auch nicht gut ist.
Von daher: das wird grundsätzlich entsorgt. Zumindest ist das die Vorschrift. Auch intern im Unternehmen. Ob es aber nicht doch hin und wieder mal einen Mitarbeiter gibt, der sich sagt "scheiß drauf" und es einfach wieder aufhebt, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Aber das ist sicher die Ausnahme...
Ja, vorschreiben kann man vieles. Ich habe als Studentin bei McDoof gejobbt. War ein Vorgesetzter in Blickweite, wurden solche Sachen entsorgt. War das nicht der Fall, naja... Nicht ohne Grund haben meine Kollegen - obwohl wir durchaus freies "Essen" hatten - immer Essen von zu Hause für die Mittagspause mitgebracht. Auch Getränke. Das hatte durchaus seinen Grund. ;-)
In einer perfekten Welt und laut deren Vorschriften, machen sie das nicht.
Aber in den ganzen Franchisebuden arbeiten die Menschen zu einem sehr geringen Lohn und je nach Team ist die Stimmung eben auch nicht: "alles für den Kunden".
Wenn die gering bezahlten Angestellten meinen sie kommen damit durch, probiert es sicher der ein oder andere mal aus. Drei Sekunden Regel.
Das Verhalten findet aber auch woanders statt. Manche Menschen sollten nicht in der Küche arbeiten.
Ja das machen die bestimmt. Sowas würde ja sonst wieder mehr Geld kosten und das wollen sie ja nicht.
Mit lieben Grüßen, Jan
Da habe ich vertrauen ich glaube das würden sie nicht machen