Hallo,
ich habe ihn online "kennengelernt". Anfangs war ich noch zurückhaltend und habe relativ wenig geantwortet. Wir haben dann Nummern ausgetauscht und sind zu WhatsApp gewechselt. An diesem ersten Tag haben wir nachmittags und abends viel geschrieben. Dann hörte es am nächsten Tag auch auf. Ich habe ihn dann mittags angeschrieben, dann kam auch ein Gespräch zustande.
Die nächsten Tage darauf haben wir so gut wie nicht geschrieben. Nur ein paar ganz wenige Nachrichten am Tag, ca. vielleicht 4 Nachrichten. Nun gut, er kann berufsbedingt wirklich nicht oft ans Smartphone. Er arbeitet zudem im Schichtdienst. Das kann ich auch voll und ganz nachvollziehen.
Dann hatte er zwei Tage frei, da haben wir auch relativ viel geschrieben. Es hat mir gefallen. Als er wieder arbeiten musste, wurde es wieder weniger, na klar. Ich hab aber ein wenig das Gefühl, dass sich die Dynamik ein wenig geändert hat.
Ich weiß, dass er mich gutaussehend finden. Ich ihn auch. Ich habe heute wieder mit ihm geschrieben, bis er plötzlich das Gespräch aus heiterem Himmel beendet hat. Meine Frage ist, will er mehr von mir oder nur etwas Lockeres?
Ich weiß recht wenig von ihm persönlich, nur wenige Sachen. Er erzählt auch wenig, was er so macht und was er mag,o.ä. Ich würde ihn gerne wirklich kennenlernen. Ich erzähle zwischendurch, was ich mache oder was ich vorhabe. Sowas kommt von ihm gar nicht. Ist das einfach seine Art? Ist er wirklich auf einer Beziehungsebene interessiert? Er hatte mich Mal gefragt, was ich auf der Dating-Plattform suche. Ich meinte, dass ich etwas Festes suche. Er meinte daraufhin, dass er auch etwas Festes sucht und wenn es nicht so ganz passt, etwas Lockeres auf freundschaftlicher Basis.
Bin ich in das Lockere hinein gerutscht? Wie mache ich ihm klar, dass ich mehr als Freundschaft möchte? Soll ich ihn fragen, was er von mir jetzt möchte oder lieber warten, wie es sich entwickelt? Ich würde es gerne wissen, woran ich bin. Ich habe allerdings Angst, dass ich ihn dadurch vergraule, zu schnell bin oder ihn bedränge.
Danke im Vorraus