War das ein Missverständnis (Depression und Freund)?

Ich habe Depressionen und wir haben uns zu dem Zeitpunkt 1 Monat nicht gesehen. Er hat mich gefragt, ob wir uns denn wieder sehen. Anfangs meinte ich, ich möchte alleine sein und das es einfach nicht geht aber das wir uns trotzdem sehen werden bald. Irgendwann nach ein paar Tagen, habe ich dann doch nachgeben und wir haben ausgemacht, er kommt zu mir. Der Tag vor dem Treffen, also ein Tag nach dem ausmachen, bin ich nicht wie gewohnt abends online gekommen und mit ihm telefoniert. Ich sagte zu ihm, es ist ein Missverständnis aber er meinte das ist kein Missverständnis. Ich habe geschlafen und den Wecker gestellt, und habe diesen nicht gehört gehabt, ich war auch ein bisschen durch gewesen. Er nimmt es so mir ab, als hätte ich einfach keine Lust auf das telefonieren gehabt. Es hieß noch am gleichen Abend, er wurde am darauffolgenden Tag nicht vorbei kommen. Später hieß es von ihm dieses 'Missverständniss' war nicht der Hauptgrund, er hätte ja schon vorher überlegt gehabt, doch nicht zu kommen. Warum sagt man dann, man kommt? Ich habe ihn gefragt, was wäre, wenn ich das bei ihm gemacht hätte, indem ich erst sage ich komme und dann doch nicht komme, er wäre dann weg gewesen, war seine Antwort. Er legt mir aber dann aus, wir sehen uns zu wenig und ich zerstöre die Beziehung. Er meint, er wollte nur nicht das Risiko eingehen, das ich ihn nicht da haben wollte und das nicht gut gegangen wäre. Dann sagt er auch ich zerstöre zudem die Beziehung, indem ich die Psychiater nicht anrufe. Ich solle eben noch mal alle erneut anrufen. Obwohl ale 50 voll waren, da ich bereits angerufen hatte vor einer Zeit. Das mich das Kraft gekostet hat, interessiert ihn vielleicht nicht, ein Tag nachdem er mich aufgefordert hat dort anzurufen, und ich noch nicht angerufen habe, hieß es ich zerstöre die Beziehung. Dann kam bei der Wecker Geschichte noch der Spruch seit wann geht man so früh schlafen. Er hat doch selber Depressionen, er sollte das doch wissen? Wenn ich sage es ist mir zu viel, ihn zu sehen, versteht er es auch nicht und denkt ich will ihm was böses.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit
Freundin flirtet mit meinem Freund?

Hallo,

mein Freund und ich haben ein gemeinsames befreundetes Pärchen. Wir haben sie durch meinen Freund kennengelernt.. bzw. hat mein Freund sie kennengelernt und ihr Partner kam dann auch, so wie ich, mit dazu. Anfangs war alles ok, aber sie und mein Freund verstehen sich sehr gut. Was für mich eigentlich auch kein Problem ist, allerdings frage ich mich wo da die Grenzen sind. Sie ist sehr offen was alles angeht, auch intime Geschichten. Sie und ihr Freund haben oft Streit und er gibt ihr nicht die Zuneigung, die sie offensichtlich braucht. Mein Freund ist jemand, der einfach nett sein möchte und macht ihr dann auch Komplimente, allerdings denke ich dass sie da viel zu viel reininterpretiert. Wenn wir mit mehreren Leuten unterwegs sind, will sie immer vorne im Auto neben ihm sitzen, ich hab gar keine Chance, so schnell ist sie. Dann redet sie immer über sehr intime Sachen wenn wir zu viert sind. Keine Ahnung ob die beiden untereinander auch so reden, ich hoffe es nicht. Aber ich halte mein Intimleben lieber für mich bzw. Teile ich es nur mit meinem Partner. Sie sucht auch immer die Nähe zu ihm und sagt oft wir können ja einfach Partner tauschen. Dann lache ich und sage „ne lass mal“. Anfangs war das alles noch lustig und Spaß aber so langsam mache ich mir Gedanken. Sie ist ein gutes Stück jünger als wir. Vielleicht liegt dieses Verhalten auch am Altersunterschied aber wo findet ihr ist da eine Grenze erreicht? Ich habe schon keine Lust mehr was mit denen zu unternehmen, weil ich innerlich dann nur noch koche. Sie will auch immer so viel über unser Sexleben erfahren. Es nervt einfach nur. Ich vertraue meinem Freund zu 100%, auch weil er letztens ihr auf ihre Frage, ob sie eine Chance bei ihm hätte, obwohl es mich gibt, ganz klar mit nein geantwortet hat. (Aber was sollte die Frage?!)

Was soll ich denn bitte machen? Ich will nicht als die eifersüchtige Irre wirken. Vielleicht übertreibe ich auch? Eigentlich mag ich sie echt gerne…

Vielen Dank!

Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs
Freund will nicht zusammenziehen, was soll ich machen?

Mein Freund 23 und ich 22 daten uns seit 2 Jahren. Seit über einem jahr mit einer 3 monatigen Unterbrechung (er hat Schluss gemacht und wollte mich dann doch zurück, deswegen dachte ich er meint es dieses mal ernst) sind wir zusammen. wir wären länger zusammen aber er wollte lange aus unserer F+ keine Beziehung draus machen.

Jetzt mach ich ein auslandsemester seit märz mein Freund kommt mitte August zu mir und wir machen dann 1,5 monatigen roadtrip hier. Ich habe meine WG in der stadt in der wir lwben gekündigt. Mein Freund hat aber nach überzeugen mir gestattet bei ihm in seiner wg höchstens 1 Monat zu wohnen bis ich was anderes finde. In seiner WG werden aber 2 zimmer frei was sich perfekt dafür anbieten würde dass ich dort einziehen kann. Er ist aber strickt dagegen und wir streiten deswegen nur noch. Er wird nächstes semester seine Abschlussarbeit schreiben und arbeitet 2 Tage die woche von zu Hause aus. Wenn ich zurück bin werd ich auch noch studieren. Er begründet seine Entscheidung damit dass er ruhe zum Schreiben braucht und einen rückzugsort. Er lässt also lieber 2 fremde neue Mitbewohner einziehen als seine Freundin. Das weitere Problem ist dass wenn ich zurück bin nur noch 2 Semester studieren werde, was bedeutet ich müsste für nur 1 Jahr alle Möbel für die neue WG kaufen. Des weiteren sind die WG preise so gestiegen dass ich es mir kaum leisten werde, seine WG in Gegenteil ist in den Preisrahmen meiner letzten WG.

Letzter Punkt: da es sein letztes Semester ist, wird er wahrscheinlich für den Master wegziehen in eine andere Stadt, daraus resultiert dass wir dann fast 5 Jahre zusammen sind, aber nie zusammen gewohnt haben und nicht wissen ob es überhaupt klappt.

ich weiß nicht was ich tun soll, bitte um Ratschläge und Meinungen…

Liebe, Männer, Zukunft, Beziehung, Beziehungskrise, Beziehungstipps, Liebe und Beziehung, Liebesleben, WG, zusammenziehen, WG-Leben, Zusammenwohnen, zusammenziehen-mit-freund
Liebe oder ausnutzer?

Ich habe aktuell mit meiner „großen Liebe“ eine Affäre wenn man es so nennen kann. Er hat aber eine Freundin und ist schon mit ihr ungefähr 2 Jahre zusammen, nirgends gibts Bilder von den beiden, ich sehe sie nur immer wieder mal aber auch ganz selten zusammen und Hand haltend. Zu mir hat er gesagt er will sich von seiner Freundin trennen weil es einfach nicht mehr passt und sie sich seiner Meinung nach in eine Richtung entwickelt wo zu ihm nicht passt. Jetzt läuft die Affäre schon seit 4 Monaten, Fakt ist Ich glaube ihm kein Wort das er sich von ihr jemals trennen wird um sich dann für mich zu entscheiden. Er erzählt mir Sachen von zusammen ziehen und Urlaub gemeinsam planen, Eis essen, schwimmen gehen usw. Und als ich vorgeschlagen habe das wir mal essen gehen hieß es nur: „ das würde ich sehr gerne, aber du weist du aktuelle Situation lässt es nicht zu“ Über seine Freundin weis ich eigentlich nichts, er hat mir nur erzählt das es schwierig ist mit ihr und ihr Vater krank ist und sie keine Mutter mehr hat. Ich kenne ihn schon fast 10 Jahre, gleich beim ersten Treffen verliebt aber dann aus den Augen verloren da er und ich in verschiedenen Orten gezogen sind die mehr als 100km entfernt waren. Jetzt wohnen wir beide wieder im selben Ort und jeder hat seine Wohnung. Ich war noch nie in seiner Wohnung, er bei mir schon oft.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft
Streit mit Freund, aufgrund von Depression?

Es ist so, ich habe die starke Vermutung eine Depression zu haben. Mein Freund und ich sind in letzter Zeit nur noch am streiten und ich halte diese Spielchen nicht mehr aus, dieses ständige hin und her. Ich werde heute noch ein mal versuchen, ihm klar zu machen, das wir uns entweder zusammenreißen oder ich keinen Sinn darin sehe. Ich habe Angst vor seiner Antwort aber ich komme mit seinem Verhalten einfach nicht klar. Er droht bei einem Streit jedesmal, ja gut, dann können wir es ja gleich bleiben lassen, dann war's das mit uns. Er gibt mir keinen guten halt damit und ich hasse dieses Verhalten an ihm. Als ob er es nur darauf auslegt, das diese Beziehung scheitert. Er meinte sogar mal vor Wochen, ihm würde es langsam alles egal werden. Dann meinte er gestern zu mir, ich würde die Beziehung zerstören mit meinem Verhalten und hätte mir ja genug erlaubt gehabt. Da ich einmal gesagt habe, ich möchte wegen meiner Depression alleine sein. Und wir uns seit 5 Wochen nicht gesehen haben. Zudem soll ich nochmal jeden einzelnen Psychiater in meiner Stadt anrufen, die Betonung liegt auf erneut. Alles war voll, auch die Wartelisten. Da es wichtig ist, wegen meiner Gesundheit. Wo ich ihm auch Recht gebe aber er hat das Sonntag angesprochen und als ich gestern, einen Tag darauf noch nicht angefangen hatte, bei welchen anzurufen, wäre dies ja auch ein Grund das ich die Beziehung zerstöre. Tut mir leid aber das hat mich stark verletzt und ich kann nicht akzeptieren, das er sowas denkt, obwohl die Beziehung mir sehr wichtig ist. Er wollte aber absolut keine Einsicht zeigen, nein ich soll immer nachdenken, was ich falsch gemacht habe aber wenn mich mal etwas stört... Das Problem ist, sobald er der Meinung ist, er wäre absolut im Recht, kann man sagen was er will, er bleibt stur. Manchmal habe ich das Gefühl, er würde diese Sturheit auch so beibehalten, auch wenn die Beziehung dann beendet wäre damit. Er hätte ja in einem normalen Ton mit mir gesprochen und mich ausreden lassen. Aber in einer Depression macht man sich starke Selbstvorwürfe und er hat dieses Gefühl verstärkt, in dem er sagte, ich würde die Beziehung zerstören, ich würde so viel falsch machen in letzter Zeit. Er sagt, er will mir damit helfen. Aber wie soll ich diese Hilfe annehmen, wenn es sich wie ein Angriff von ihm anfühlt? Ich habe auch gesagt, ich habe Fehler gemacht aber ich möchte, das er auch mal Einsicht zeigt. Und dann redet er in diesem unschuldigen Ton weiter und stichelt als weiter, in dem er auf die Vergangenheit anspielt, wo ich ein paar unüberlegte Dinge getan habe. Mir ist das sehr ernst aber ich kann nichts erzwingen. Gestern bin ich so oft auf diesen Satz zurückgegangen, das ich die Beziehung zerstören würde und er meinte, er würde nur die Wahrheit sagen und war einfach gleichgültig. Er hat mich sogar nach einer Zeit ausgelacht, weil er anscheinend nicht verstehen wollte, das das alles weh getan hat. Ich bin mitten am Reden und er legt auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme
Mache ich mir zu recht Sorgen oder spielt die Eifersucht mir einen Streich?

Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle aber ich versuche die Situation zu schildern, ohne dabei zu detailliert zu werden.

Mein Freund und ich sind beide Anfang 30 und seit über 10 Jahren zusammen. Er hat einen neuen Job angefangen und die Kollegen sind dabei teils gute Freunde. Er ist seit einem Jahr dort und hat öfter etwas mit ihnen unternommen, unter anderem weggehen. Ich bin sehr eifersüchtig, habe das aber immer akzeptiert und nichts dazu gesagt.

Nun habe ich bei einem Fest mitbekommen, wie eng sich dieser Kreis steht. Unter Alkoholeinfluss sind die Themen sehr locker geworden, es ging auch viel um Sex. Grundsätzlich okay, ich war ja dabei. Aber ich weiß, dass es auch so ist, wenn ich nicht dabei bin. Und das schon mal Gedankenexperimente wie "wenn du die Welt neu bevölkern müsstest, welche 2 Kolleginnen würdest du wählen" und das eben auch im Alltag bei der Arbeit. Das klingt vielleicht harmlos aber mich hat diese Nähe etwas erschreckt und ich frage mich ob so etwas sein muss.

Als Hintergrundinfo muss ich dazu sagen, dass ich männliche Freunde habe und weiß, dass bei ihnen unter Alkoholeinfluss die Grenzen verschwimmen. Ich habe selber miterlebt, wie sich die Freunde von meinem Partner betrunken an mich ran gemacht haben, wenn er nicht dabei war. Mein Freund sieht das ganz anders. Er war nie auf's klassische Flirten aus, war kein Weiberheld und sieht das als harmlosen Spaß. Für ihn ist S+x ein unterhaltsames Thema, das aber nicht immer mit Erotik verbunden ist.

Ich habe mich von der "Feierkultur" gelöst, weil ich dachte wir sind in einem Alter da braucht man das nicht mehr und wollte mich auch selber nicht mehr der "Gefahr" gewisser Situationen aussetzen. Natürlich gehe ich auch mal alleine weg, aber ich betrinke mich da nicht komplett. Und zusammen feiern und trinken zu gehen, ist für mich auch vollkommen okay. Für ihn hat das mit dem neuen Freundeskreis aber wieder an Stellenwert gewonnen. Er sagt er hat auch schlechte Zeiten hinter sich und es tut ihm einfach gut und hat nichts mit der Beziehung zu tun.

Hier prallen zwei recht unterschiedliche Ansichten aufeinander und das Thema lässt mich nicht mehr los. Ich fühle mich verletzt und habe Angst, dass diese nahe Freundschaft unter Kollegen und der tägliche Kontakt zu mehr führt...

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Männer, Gefühle, Sex, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft
Frau muss alles machen?

Hallo zusammen,

heute schon die 2. Frage von mir... Mensch XD

Also.... ich hatte jetzt schon öfter die Diskussion mit meinem Freund. Er will 50/50 was die Finanzen angeht. Solange wir beide zu 100% arbeiten und getrennt leben ist das für mich völlig in Ordnung!

Sobald wir zusammenziehen finde ich es dann aber nicht mehr okay. Er selbst will nämlich später mal nicht viel bis nichts im Haushalt machen. Das würde bedeuten, dass ich 100% arbeiten gehen + einen Haushalt für 2 führen müsste und er "nur" 100% arbeiten müsste. Das finde ich ungerecht. Hier habe ich ihm schon gesagt, dass das nicht ganz so dolle ist und wenn er bei den Finanzen 50/50 machen möchte auch im Haushalt 50/50 machen müsste damit es wieder gerecht wäre.

Wenn wir ein Kind bekommen würden ginge das ja gar nicht. Wie soll ich 100% arbeiten gehen + einen Haushalt für 3 führen + mich 100% um ein Kind kümmern. Ich möchte später eine gute Mutter sein und mein Kind nicht von 7 bis 18 Uhr in der Kita oder der Schule haben... mein Baby muss sich ja wenigstens auf seine Mutter verlassen können.

Zumal verdient man als Frau auch oft weniger...

Ich hab kein Problem damit Hausfrau zu sein wenn er zuhause nichts machen will... dann ist sein Geld aber auch nicht mehr nur sein Geld. Versteht ihr was ich meine?

Ich finde es dann ungerecht wenn ich später mal alles machen und zahlen muss, keinen Cent mehr am Monatsende habe, körperlich und psychisch meine Batterie genauso auf null ist und er quasi als König lebt und sich alles kaufen kann was er will weil er dann ja mehr übrig hat...

Was denkt ihr dazu und wie kann man das regeln? Ich will keinen Streit wegen sowas, möchte aber später mal nicht wie eine Sklavin behandelt werden.

Liebe, Haushalt, Männer, Kinder, Mutter, Job, Frauen, Dienstmädchen
Arbeitskollege aufdringlich oder einfach nett?

Ich habe eine sehr komsiche Situation. Ich bin für die nächsten 3 Monate auf Praktikum an der Ostsee, weit weg von zu Hause. Ich bin hier also zumindet jetzt in meiner Freizeit relativ einsam, weil ich hier natürlich niemanden kenne, ich denke das wird sich natürlich mit der Zeit noch ändern, aber im Moment ist es so.

Gleich nach meiner Ankunft hat mich ein Koch sehr nett in Empfang genommen (Raucher vernetzen sich da eben recht schnell). Ansich ja sehr nett, aber ich bin gerade 18 und der 30+. Mir war die Situation von Anfang an sehr suspekt, aber ich urteile bei sowas immer recht schnell und übdramatisiere solche Situationen halt mal schnell.

Jedoch bin ich jetzt nach 5 Tagen an dem Punkt, wo ich mir halt echt schwer tue mit dem...Weil ich habe schon ein kleines Aufmerksamkeitsdefizit, bin es ja nicht gewohnt allein zu sein und finde daher Anschluss recht praktisch. Aber er is halt teilweise schon recht aufdringlich. (So wie man es Köchen und generell der Gastro gerne nachsagt) Jedes Mal wenn ich in der Kantine bin, will er dann immer mit mir rauchen gehen, er wollte auch meine Nummer haben, hab ihm dann mein Insta gegeben, da schreibt er mir halt jetzt auch...Und ich kann das halt schwer einschätzen. Er is schon zu jedem kommunikativ und redet mit jedem viel, sucht das gespräch. Aber er wollte mir letztens in seinem Dienst unbedingt das Event im Hotel zeigen. Und ja, es war ja cool, durch in relativ bekannte Köche live zu sehen und durch ihn Sachen zu bekommen, die eigentlich nur Gästen zustehen und schon garnicht Praktikanten. Und prinzipiell is es ja auch praktisch, wenn einem ein Einheimischer alles zeigen kann, aber mir kommt das alles sehr komisch vor...Was will denn ein für mich doch "älterer Mann" damit erreichen? Er will auch unbedingt, dass ich morgen um 13 Uhr essen komme, damit wir gemeinsam essen können und Zitat "Damit du nicht immer alleine essen musst" da kann er mit mir dann nämlich den Plan für Mittwoch besprechen, weil er da gerne am Abend mit mir privat in einen Nachbarort fahren will. Und ja, is für mich ja praktisch. Ich will das sowieso hin, so spare ich mir die Buskosten, aber wenn ich mit dem alleine bin, bin ich ihm ja quasi hilflos ausgesetzt. Er kanns ja auch nett meinen, aber wenn er andere Absichten hat, kann ich ja auch nix machen.

Außerdem wäre da auch noch die Sitution, dass ich eigentlich zu Hause jemanden habe, der quasi auf mich wartet. (hoffentlich) Also mit dem hab ich eigentlich die Abmachung, dass keiner was mit wem andern hat, wir sind aber nicht zusammen, weil wir halt nicht dirket ne Fernbeziehung eingehen wollten. Und dieser Koch weiß auch von dem, er wollte nämlich wissen ob ich nen Freund hab und ich meinte ja.

Da is halt dann auch für mich die Frage, ab wo is es meinem Boy gegenüber auch nicht fair privat was mit dem Koch zu machen, weil ich würds ja auch nicht feiern, wenn mein Boy was mit Mädchen machen würde, die scheinbar was von ihm wollen. Und ich will ganz sicher nix mit dem Koch haben!

Arbeit, Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Belästigung, Jungs, Ostsee, Praktikum, unangenehm, Arbeitskollegen, aufdringlich, neu
Warum ist mein Freund so genervt von mir?

Hi,
Ich und mein Freund sind seit fast 3 Jahren zusammen und trotz super starken tiefen geht es eig echt gut.

aber wir haben uns heute gestritten und ich kriege ihn nicht mehr aus dem Kopf.

Wir sind in einer Fernbeziehung und haben uns nie gesehen und er ist auch mein erster Freund. deswegen weiß ich nicht ob ich hier die bin die den Streit verursacht hat.

Er ist aus den USA und wir haben Nachrichten geschaut. Dort wurde ein Mann am Boden gezeigt der von der Polizeit festgehalten wurde und ein hund biss ihn in die Wade. es war viel zu viel für mich und ich habe angefangen zu weinen. Er hat gefragt warum ist ja nur Blut und ich meinte das ist mir viel zu viel. Habe gesagt Ich verstehe nicht wie sie sowas ekelhaftes zeigen können unzensiert, aber Nippel gehen nicht.

Das Video hat mich stark emotional Bewegt und habe deswegen während ich geweint habe, wie könnt ihr sowas gut heißen. Das ist doch total ekelhaft.

Er wurde daruf still und genervt. Er hat sich nicht die mühe gemacht mich zu trösten, idk vllt bin ich es nicht wert ? aber habe versucht zu Fragen ja was gibt, wollen wir darüber reden. aber er hat nicht geantwortet. Habe immer mal wieder gefragt.

ich habe Plötzlich eine Einladung in eine Conf bekommen von der Arbeit, und war noch mehr gestresst. die Conf sollte 8 std gehen und ich sollte 30 min darin reden. Ich habe ihn das gesagt, und gesagt ich weiß nicht ob ich schnell wieder aus der Conf bin.

Dann hat er ohne was sagen aufgelegt und nicht mehr mit mir gesprochen. Er schläft jetzt glaube ich.

Ich habe mich schon bei ihm entschuldigt.

aber ich fühle mich schlecht.

Bin ich Schuld an allen ?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Männer