Gefühle – die neusten Beiträge

Woran liegt es, das Menschen durch etwas bestimmtes auch intensiver und lebhafter träumen?

Jeder Mensch ist anders.

Beispiele:

  • Person A: Foto bleibt seit 20:00 Uhr in Sichtfeld z.B. an der Wand, am Computer.
  • Person B: Er/Sie hört seit 20:00 Uhr Musik
  • Person C: Spielt seit 20:00 Uhr ein Computerspiel
  • Person D: Schaut sich seit 20:00 Uhr Youtube Videos an
  • Person E: liest seit 20:00 Uhr ein Buch
  • Person F: guckt seit 20:00 Uhr Fernsehen.

usw. und alle 6 Menschen gehen jeweils um 22:00 Uhr schlafen und träumen in der Nacht auch etwas.

Woran könnte es liegen, das bei jeden Menschen etwas anderes zu intensiven und lebhaften Träumen führt, wenn betreffende Personen etwas bestimmtes vorm Schlafengehen machen und dadurch Reize intensiver aufnehmen?

Wie ist es bei Euch?

Bei mir sind es die Fotos, wodurch ich etwas intensiver aufnehme und sich die Reize als Gefühl auf meiner Haut äußern.

Würde mich interessieren, ob es etwas ähnliches auch bei Videos gucken, Fernseh gucken, Buch lesen, Musik hören, Computerspielen etc. gibt und wie äußert es sich bei Euch?

Wie sind Eure Träume, wenn Ihr genau das richtige vorm Schlafengehen gemacht habt und Ihr damit auch am besten schlafen könnt?

Computerspiele, Video, Foto, Fernsehen, lesen, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Effekte, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Individualität, Neurologie, Psyche, trigger, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Auslöser, Eindrücke, Erfahrungen

Wieso will sie kein Kontakt mehr?

Hey,

Vorab; Ich bin M(18) sie W(17) wir hatten vor ein paar Jahren Kontakt der auch auf eine Beziehung hin ging, aber ich hab den Kontakt damals abgebrochen wofür ich auch selber schuld bin weil ich damals einfach nicht bereit für eine Beziehung war.

vor ca. 4 Wochen hatten wir wieder Kontakt, weil Freunde mit ihr jetzt befreundet sind, erst haben wir nur geredet etc., aber dann wurde der Kontakt wieder etwas „ernster“. Wir hatten gekuschelt, viel Zeit verbracht, aber in dieser Zeit nie wirklich geschrieben oder ähnliches. Die ersten 1-2 Wochen war ich damit Fine, weil ich dachte vllt hatte sie jetzt nur für den Abend Bock irgendwas zu machen what ever, aber der Kontakt wurde trotzdem mehr, sie hat öfter bei mir gepennt (wo aber auch andere Freunde mit geschlafen haben) und sie lag immer neben mir, sie war oft bei mir, hat mich oft angeguckt etc.
dann in der 3-4. Woche haben wir uns auf ner Party geküsst und waren auch auf der Party größenteils beieinander, bis ihr ex kam und sie mit ihm den Rest des Abends verbracht hat, am Anfang wollte sie auch noch bei mir pennen und später im Abend hat sich das auch geändert.

Ja und nur Gott weiß aber heute hat sie meinen Freunden gesagt das sie nichts von mir will…

Deswegen hab ich sie angerufen und sie hat mir das bestätigt, aber wirklich warum hat sie mir nicht gesagt.

Sie meinte 2 Wochen davor das sie nichts von ihrem ex will, ich hab sie auch auf der Party gefragt und sie meinte das sie nichts von ihm will.

Hab ich was falsch gemacht? Wieso handelt man so?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Gibt es Datingtipps, welche ihr schon früher gerne gewusst hättet?

Hallo

mir fällt da so manches ein, was ich als Jugendlicher gerne gewusst hätte:

  • Wenn eine Frau, welcher du schreibst, um sie nach einem Treffen zu fragen, dies mit der Begründung keine Zeit zu haben ablehnt und auch wenn du einige Tage später fragst, wieder keine Zeit hat und keinen Gegenvorschlag bringt, dann schieße sie in den Wind, das bringt dann nichts mehr. Wenn sie Interesse hat, dann wird auch sie sich bemühen, Zeit für ein weiteres Treffen mit dir zu haben.
  • Lass dich nicht auf ein Getue aka. "Lass uns erstmals einige Wochen schreiben um uns kennenzulernen, bevor wir uns dann mal treffen" ein. Besser ist ein gemeinsamer Kaffee wo man dann nach einer Stunde oder zwei weiß, ob gegenseitiges Interesse an einem näheren Kennenlernen vorhanden ist, als so eine unnötige Zeitverschwendung.
  • Habe keine Hemmungen nach einigen Treffen, wenn du sicher bist, dass du fixes Interesse an ihr hast, und ihr euch einigermaßen kennt, ihr das auch durch langsam aufbauenden Körperkontakt wie mal die Hand geben oder um die Schulter legen, und wenn sie das zulässt irgendwann bald mal ein Kuss (wo du aber gleichzeitig ihr die Möglichkeit gibst, auszuweichen, wenn sie das nicht möchte), klar zu machen. Wenn du nach Monaten bzw nach zahllosen Treffen noch immer nichts gemacht hast, ist das auch nicht ideal, bzw irgendwann hast du es dann auch verschlafen, unendlich lange ist das Zeitfenster nicht. Es ist besser einen Korb zu kriegen was in diesem Moment extrem unangenehm ist, und wo es dann einige Tage dauert, bis man die Enttäuschung verarbeitet hat, als Ewigkeiten später noch immer nachzugrübeln, ob man eine Chance gehabt hätte, wenn man es probiert hätte.
  • Mach auf keinen Fehler ihr eine Liebeserklärung zu SCHREIBEN, sowas klärt man bei einem persönlichen Treffen wenn man ungestört ist. Kaum etwas ist unmännlicher, als sich das nicht sagen zu trauen.
  • Sei dir einer Tatsache bewusst: Wenn eine Frau kein Interesse an dir hat, kannst du das weder indem du sie irgendwie beeindruckst (wie es in Filmen oft dargestellt wird) noch indem du ihr 100 mal schreibst, um sie zu einem Treffen zu überreden, verändern. Wenn sie kein Interesse hat, dann ist das eben so und man kann es nicht ändern.
  • Vermeide es, dich mit Freunden wegen einer Frau zu zerstreiten. Ich habe diesen Fehler einmal gemacht und bereue es bis heute. (wir waren damals alle erst um die 16 Jahre alt, dennoch extrem dämlich)

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht, welche ihr gerne früher gewusst hättet?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Alles verloren?

Hallo. Ich weiss nicht wo anfangen, ich bin am Ende, also bitte nicht auf Rechtschreibfehler beachten.

Ich bin 24. Und hatte eine echt depressive Vergangenheit, aber dafür eine tolle Familie. Und vor 2 Jahren hatte ich eine arrangierte Ehe (Er mochte mich nicht, ich ihn auch nicht, doch wir heirateten trotzdem, funfact: Er war mein mobber in der grundschule, meine Eltern wussten nicht das ER mein mobber war) aber nun zur Sache... Er und ich liebten wie vorher gesagt nicht, doch dann... dann fing er an mich zu lieben und ich ihn auch, es war die beste Entscheidung dass ich IHN heiratete. Er war ein toller Ehemann. Und ja, eines Tages nahm er meine Junfräulichkeit weg. Und ich wurde schwanger. Und dann war er vor 2 Woche weggeangen wegen etwas privates und plante nach einer Woche zurück zukehren. Aber das Schicksal wollte nicht das ich happy bin und nahm seinen Leben mit 28 weg... Bei einem autounfall. Und ich war nicht glücklich da ich erst seit 15 Wochen schwanger war und er endgültig weg ist. Und Heute morgens wollte ich duschen gehen und merkte rotes Wasser und da war mir klar, ich habe es verloren.

Was soll ich tun. Ich hasse mein Leben.

Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Baby, Tod, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Limit, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, verloren, Ehemann, Mobber, arrangierte Ehe, Crush

Was entgeht mir?

Meine Frau hat öfter mal schlechte Tage. So wie wir alle halt.

Naja man redet mit ihr und versucht ihr Kraft zu geben positiv zu stimmen und so.

Es kommt aber nur negatives als antwort.

Heute zum Beispiel kam früh der Tag ist fürn arsch weil ihr Vater kommt und mit unserem Sohn und ihr zum oldtimer treffen will.

Zugegeben er stresst immer aber egal.

Sie kommen 2 Stunden später zurück wir kochen gemeinsam sie äußert sowas wie es is besser nich den tag zusammen zu verbringen.

Ich verstehe diese random Aussage nicht.

Lasse ihr aber Raum. Sie schläft ein.

Später kommt sie zu mir und meckert weil ich ja sagte wir sollten trotzdem zeit verbringen zusammen habe ihr aber zeit für sich gegeben.

Sie haut ohne was zu sagen für ne stunde ab aus der wohnung und raus.

Kommt wieder am Abend. Ignoriert jede Nachricht jedes Wort.

Also nimmt man sich zeit für sich selbst. Später kommt sie an die bürotür die ich abgeschlossen habe. Sie geht direkt wieder statt mal zu klopfen und zu fragen ob man bllt reden möchte.

Komme raus und frage sie mehrmals was sie denn grade wollte?

Sie antwortet hat sich erledigt, nichts wollte ich immer so weiter anstelle halt mal zu antworten. Sie gibt mir nich die faire chance ein richtiges Gespräch zu führen.

Und dann stehe ich da, nicht wissend was sie eigentlich will obwohl man ihr so oft sagte hey sag mir was du möchtest und brauchst damit ich reagieren kann.

Am Ende bin ich hilflos und hau mit meiner Hand auf die Wand. Es macht nen Schlag.

Habe ihr gesagt sorry aber du kannst nich mal auf eine Frage was sie denn wollte antworten sondern weicht stets aus und ich soll dann ruhig bleiben bei sowas?

Sie äußert wegen dem Schlag an die Wand hat sie jetzt Angst vor mir.

Bitte was verstehe ich hier also nicht? Wie soll ich denn noch richtig htig reagieren ? Weiß jemand wie man mit so Äußerungen umgehen kann bzw mit so nem Verhalten ihrer Seite?

Danke schon mal

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beziehung?

Ich (w14) sie (w15)

Meine Ex und ich haben vor, in naher Zukunft eventuell wieder zusammenzukommen. Und das Problem ist halt aber, ich mag sie, sie mag mich auch, wir möchten zusammenkommen. Aber ich hab ihr halt richtig oft gesagt, dass ich mir halt auch während der Beziehung einfach mehr Aufmerksamkeit wünsche, dass ich mehr halt so das Gefühl haben kann, dass ich von ihr geliebt werde. Aber ich hab immer das Gefühl, dass sie mich so versteckt. Ich weiß nicht, ich hab das einfach nicht gemocht. Ich hab es ihr richtig oft gesagt, aber sie hat's nie in die Tat umgesetzt und immer so getan, als würde sie mich verstehen, aber hat nie was geändert.

Wir sind ja jetzt nicht mehr zusammen und wir möchten ja wieder zusammenkommen, aber ich hab ihr gesagt, du gibst mir gar keine Aufmerksamkeit. Wir verbringen die Zeit miteinander. Und auch was das Sexuelle angeht, ist auch wirklich nichts zwischen uns. Irgendwie hab ich das Gefühl, sie möchte es gar nicht. Und ich weiß nicht, ob ich das wirklich will, weil ich mag gerne Beziehungen mit viel sexuellen Aktivitäten, viel Romantik, viel Liebe, viel Aufmerksamkeit. Und sie gibt mir das einfach nicht, obwohl ich sie richtig oft danach gefragt hab. Außer das mit dem Sexuellen hab ich nicht gefragt, weil ich ja niemanden dazu drängen will. Und ich muss es halt einfach akzeptieren. Aber ja, ich weiß nicht, was ich machen soll.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, lesbisch, Partnerschaft, Streit, Crush

Schluss machen oder nicht?

Ich bin seit fast 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Am Anfang war noch alles mit der rosa roten Brille und da haben wir uns garnicht gestritten. Mit der Zeit kamen immer mehr Diskussionen. Oft habe ich dann nachgelassen (Themen kommen gleich) und dachte mir „ach das ist nicht so wichtig, das wird sich noch ändern“.
Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass das so nicht weiter geht.

Themen: Wir streiten uns über grundlegende Sachen, die man nicht so einfach beiseite schieben kann. Dazu gehört Freunde des anderen Geschlechts haben. Er ist der Meinung dass ich keine Jungs Freunde brauche und somit nicht haben darf. Ich sage ihm jedoch immer, dass ich einfach eine Freundesgruppe (mit Mädchen und Jungs) haben will und es mir garnicht darum geht unbedingt Jungs Freunde zu haben (Jungs kann man in einer Gruppe nunmal nicht immer meiden). Ich will mich aber auch generell mit den Menschen anfreunden, mit denen ich mich einfach verstehe (egal welche Geschlecht).

Des weiteren findet er es richtig scheiße wenn ich mit anderen Jungs aus meinen Kursen in der Schule rede und will es mir fast schon „verbieten“ bzw. wird immer sehr sauer.

Ein weiteres Thema ist meine Bekleidung. Ich sage offen und ehrlich: Ich kleide mich nicht freizügig, aber er hat trotzdem mit vielen Sachen ein Problem.

Ich habe schon SEHR OFT mit ihm darüber gestritten (immer in den jeweiligen Situation - dann wirklich jeden Tag bisschen) Und in letzter Zeit habe ich mir wirklich Mühe gegeben ihm meine Sichtweise ruhig zu erklären. Mittlerweile habe ich mehr die freie Wahl bei meiner Bekleidung. Mit Jungs reden hat sich bisschen gebessert. Aber dann fragt er wirklich penetrant non stop über jedes Detail alles aus währenddessen. Und auf Dauer nervt mich das natürlich.
Ich bin mir natürlich im klaren darüber, dass er seine Gefühle nicht einfach unterdrücken kann.

Aber da mich das alles wirklich sehr im Alltag einschränkt bzw. ich nicht für immer damit leben kann und will, spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken Schluss zu machen. Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich Schluss mache wenn das ganze nicht aufhört. Hat sich zwar etwas gebessert, aber ich bin noch lange nicht zufrieden.

Wenn ich jedoch Zeit mit ihm alleine verbringe und wir was unternehmen, bin ich unfassbar glücklich. Im Großen und Ganzen bin ich sehr glücklich mit ihm, jedoch sind diese Streits eben sehr wichtige grundlegende Einstellung im Alltag, die man nicht so leicht ändern kann. Schließlich habe ich keine Lust mehr „unterdrückt“ zu werden. Aber ich verstehe auch, dass es ihm ansonsten weh tut.

Ich bin am überlegen, ob ich das alles in Kauf nehmen soll, um mit ihm zusammen zu bleiben, da ich ihn wirklich liebe. Denkst ihr, das wird sich noch ändern oder nicht? Was soll ich machen?

Deswegen weiß ich nicht was ich machen soll und bin auf der Suche nach Rat.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich finde keine Mädchen zum daten?

Hallo. Ich bin männlich, 19 Jahre alt und es scheint mir unmöglich Mädchen kennenzulernen.

Ich investiere einen großen Teil meiner Zeit in Schule und Arbeit (in der Woche wahrscheinlich immer so zwischen 45 und 50 stunden). Arbeit fällt weg, da gibt es keine Frauen die infrage kämen und in der Schule sind die, die in Frage kämen vergeben.

Und außerhalb davon ist es nunmal auch nahezu unmöglich. Vereine oder andere soziale Gruppen müsste ich regelmäßig besuchen und das kann ich nicht gewährleisten, weil meine Arbeitszeiten jede Woche anders sind. Meine Freunde können mir aktuell nicht weiterhelfen. Und wenn ich mal am Wochenende auf einem Fest bin oder so, ist die Chance ein Mädchen zu treffen die auch Interesse hätte verschwindend gering, weil die Leute halt da nunmal nicht zum daten hingehen, sondern um spaß mit Freunden zu haben. Bin gegen Online Dating, ich weiß ich mache mir hier selbst eine Möglichkeit zu, aber das möchte ich nicht.

Seit über einem Jahr mittlerweile kümmere ich um mich selbst, gehe ins Gym, weiß wie Ernährung funktioniert, pflege mein äußeres, usw und auch wenn mein jetziges ich besser und selbstbewusster ist, bekomme ich auch keine Mädchen. Argumente wie "einfach warten" oder "wenn man es nicht probiert passiert es" helfen auch nicht, weil wer nichts macht bekommt auch nichts (zumindest aus meiner Erfahrung).

Dating, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft

Ich mag ihn aber gleichzeitig auch nicht?

Vor ca 1 Monat habe ich jemanden kennengelernt. Am Anfang war ich richtig obsessed mit ihm. Wir haben uns ein paar Mal getroffen. Das erste Mal sind wir spazieren gegangen und danach haben wir uns nur entweder bei mir oder bei ihm getroffen und haben gekuschelt. Das war auch sehr schön und ich habe mich immer gefreut ihn zu sehen.

Seit letzter Woche ist aber irgendwie alles anders. Er war Freitags bei mir und wir haben 6 Stunden straight gekuschelt. Irgendwann habe ich gemerkt das ich eigentlich keine lust mehr hatte aber habe nichts gesagt. Dann hat er mich angefangen zu küssen. Am anfang wollte ich das eigentlich garnicht aber irgendwann war das dann ok für mich. Nachdem er dann gegangen ist, ging es mir richtig schlecht. Wenn ich an ihn gedacht habe, bekam ich irgendwie Panik und war gestresst. Das ging so weit das ich angefangen habe zu weinen.

Ein paar Tage später als es mir etwas besser ging haben wir uns bei ihm zu Hause getroffen. Da war auch alles eigentlich ganz ok. Als ich wieder zu Hause bei mir war hatte ich so einen Druck auf dem Herz. Ich mag ihn aber gleichzeitig ist er mir zu viel.

Diesen Freitag ging es mir aus anderen Gründen sehr schlecht. Er ist dann Samstags nachts um 1 Uhr noch zu mir gefahren was ich richtig süß fand, da er 1 Stunde mit der Bahn unterwegs ist. Ich habe mich richtig gefreut als er da war. Mir ging es richtig gut. Irgendwann mittags am Samstag hatte ich nicht mehr wirklich Lust etwas mit ihm zu machen aber da er schon Tage vorher geplant hat mit mir an dem Tag etwas zu machen wollte ich nicht absagen. Wir sind dann zu ihm gefahren und sind spazieren gegangen. Danach haben wir bei ihm zu Hause noch Youtube geschaut. Die ganze zeit über ging es mir nicht wirklich gut. Ich wollte unbedingt weg von ihm aber musste noch warten bis meine Mama mich abholen kommt. Als ich dann abends zu Hause war habe ich viel geweint. Er ist mir zu viel aber gleichzeitig habe ich ihn richtig gern. Ich möchte seine nähe aber gleichzeitig auch nicht. Ich verstehe das nicht. Ich bin nicht in ihn verliebt aber gleichzeitig möchte ich mehr als Freundschaft. Ich möchte ihn wirklich nicht verlieren weil er so gut zu mir ist.

Kann ich irgendwas machen damit diese schlechten Gefühle weg gehen? Kann es sein das mein Herz einfach zu macht bei zu viel nähe?

Zu mir (vielleicht ist das ja wichtig):

Ich habe eine Sozialphobie, bin sehr sensibel und schnell überfordert. Mein Vater hat vor einigen Jahren den Kontakt zu mir abgebrochen. Ich bin so gut wie den ganzen Tag mit mir allein also gehe nicht raus wegen meiner Sozialphobie. Ich hatte noch nie wirklich eine richtige Beziehung und so viel nähe zu jemandem wie zu ihm.

Liebe, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Psyche, Sensibel, Sozialphobie, überfordert, erste beziehung, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle