Freundschaft – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Hallo,

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Ich erwähne die Nationalität, damit man nicht durcheinander kommt!

Ich hab zwei Bekannte und fühle mich bei denen oft nicht so wohl. Die Deutsche kannte ich schon länger, aber ich war früher nur mit ihr unterwegs, wenn ihre kleine Tochter dabei war. Da war sie völlig in Ordnung. Wir hatten trotzdem viele Monate keinen Kontakt mehr, weil ich auch Instagram deaktiviert hatte.

Irgendwann hatten wir wieder Kontakt. Sie hat mich einer türkischen Freundin vorgestellt. Mit ihr verhält sie sich anders. Die sind extrem oberflächlich und aufs Aussehen fokussiert. Sie halten sich für die Geilsten. Die machen ständig Fotos und Videos von sich, aber so richtig peinliches Posen und nie ohne Filter. Die Deutsche war genervt, weil ich damit nicht umgehen kann. Beide sehen sehr künstlich aus. Vor allem die Deutsche hat einiges machen lassen. Mich hat das anfangs nicht gestört, aber jetzt kommt das Verhalten dazu.

Die reden nicht nur abfällig über das Aussehen von anderen, sondern auch bei mir mal. Es kommen zwar Komplimente, aber ich hab auch blöde Kommentare gehört. Sie finden es nicht gut, wenn ich natürlich und ungeschminkt rumlaufe. Die Türkin meinte mal, sie hätte wenigstens Figur (weil ich sehr schlank bin). Sie fragt sogar fremde Männer nach Meinungen, wer die Hübscheste ist und wie hübsch sie sie finden. Die Deutsche war auch mal sauer, weil die Türkin meinte, dass ich für eine Deutsche voll hübsch bin. Sie fand es asozial ist, weil sie auch Deutsche ist.

Es gab auch schon Krach. Die haben sich gegenseitig übel beleidigt. Am Ende hatten sie sich wieder so lieb und ich hab Ärger bekommen, weil ich mich als Deutsche mit Google Maps auskennen sollte und sie es der Türkin verzeiht. Ich musste für die Türkin auch Getränke holen oder öfters ihr Outfit und ihre Haare richten, dass es "perfekt" aussieht. Die nennt mich immer "Baby" oder "Schatz".

Sie wollen sich einerseits oft mit mir vergleichen, aber auf der anderen Seite kommen Komplimente. Die Türkin hat mich mal geschminkt, mir ihre Jacke und Süßigkeiten gegeben und hatte Stories und Profilbilder mit mir. Sie meinte, dass sie mich mögen würde usw. Sie wollte mich mal ohne die andere treffen, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Generell sind sie diejenigen, die mich kontaktieren. Sie meinten, ich wäre verrückt und nicht so langweilig wie die meisten Deutschen und wir würden gut zusammenpassen.

LG!

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Charakter, Gesellschaft, Komplimente, Kontakt, Selbstwert, Sensibel, Streit, Treffen, Distanz, oberflächlich, Kontaktabbruch

Erwarte ich zu viel oder ist das legit ein Grund für ein „Breakup“? (F21 & M21)

Also, ich hab vor knapp nem Monat einen Typen auf Tinder kennengelernt, war anfangs wirklich cute und interessant, hat sofort irgendwie gefunkt, schon noch Kennenlernphase aber monogam

Wir hatten bisher zwei Dates und schreiben eigentlich auch mega viel dazwischen. Diese Woche steht Date Nr. 3 an und ich überlege echt, ob ich’s mit ihm überhaupt weitermachen will oder nicht.

Warum will ich Schluss machen?

– Er fragt mich NIE irgendwas. Kein „Was machst du gerade?“, „Wie geht’s dir?“, oder auch nur irgendeine persönliche Frage (z.B Lieblingsfarbe/Musik/Essen) einfach nix.

– Er gibt sich null Mühe, Gespräche zu starten oder am Laufen zu halten. Er schickt halt so dumme Sticker oder sowas wie „Boah, ist das heiß heute“ und dann liegt’s basically an mir, ob wir überhaupt weiter schreiben oder nicht. (Und der Typ hat mit seinen Freunden Deep Talks um 3 Uhr nachts)

– Ich hab ihm zu jedem Date was gebacken und ihm ein kleines Schmuckstück geschenkt, weil er so auf Ketten, Ohrringe & Co steht, ich auch btw, aber ich hab nicht mal Blumen oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit bekommen…

Er ist bei seiner Arbeit praktisch der Boss, hat eine eigene Wohnung und hatte vor mir schon zwei längere Beziehungen (je fast 2 Jahre)… ich dachte echt, der weiß, wie’s läuft 😩 Aber ich fühl mich halt einfach null wertgeschätzt und als ob er mich gar nicht für mich mag sondern das was ich für ihn tun kann

Hier anonym geschrieben weil meine Freundinnen mir sonst aufs Maul geben

Allgemeinwissen, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Psyche, Soziales, Streit, Crush

Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Was denkt ihr?

Die Ehe verliert an Boden: Es stellt sich die Frage nach der Zukunft der Lebensgemeinschaften. Erfahrt mehr über die Verschiebungen in den familiären Strukturen und die Suche nach neuen Formen des Zusammenlebens.
Rückgang der Eheschließungen: Ein Blick auf die Zahlen
In den letzten acht Jahrzehnten haben die Eheschließungen in Deutschland drastisch abgenommen, von über 750.000 im Jahr 1950 auf nur noch etwa 361.000 im Jahr 2023. Dieser Trend spiegelt eine tiefgreifende Veränderung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Akzeptanz der Ehe wider.
Scheidungsraten im Aufwärtstrend
Die aktuelle Scheidungsrate in Deutschland liegt bei etwa 36 Prozent, was bedeutet, dass auf drei Eheschließungen eine Scheidung kommt. Diese Entwicklung fordert ein Umdenken in der gesellschaftlichen Auffassung von Ehe und Partnerschaft.
[...] So führen die zunehmenden Trennungen und die Suche nach alternativen Lebensmodellen zu Diskussionen über die Notwendigkeit dazu, die traditionellen Bindungen neu zu bewerten. Von Wohngemeinschaften bis zu Co-Parenting-Modellen – alternative Lebensformen gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklungen zeigen, dass Menschen zunehmend nach flexibleren und realitätsnahen Formen des Zusammenlebens suchen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht werden.

https://www.antenne.de/experten-tipps/liebe/ehe-als-auslaufmodell-neue-lebensformen-im-trend

Liebe, Familie, Freundschaft, heiraten, Scheidung, Ehe, Heirat, Partnerschaft, Auslaufmodell

Problem in Freundschaft (über 30 Jahre)?

Hallo!

Ich habe seit geraumer Zeit ein gewisses "Problem" mit einer langjährigen Freundin.

Wir sind seit der Kindheit befreundet - waren zusammen im Kindergarten, in der Grundschule, einige Jahre auch in der Realschule, später auf der Berufsschule und hatten immer einen guten Draht. Normale Reibereien gab es immer mal wieder, manchmal hat der eine versucht dem anderen die Welt zu erklären oder sich sonst wie im Ton vergriffen oder gab es Missverständnisse. Aber wir haben uns immer binnen 24 Stunden wieder vertragen.

Sexuell lief nie was - wir hatten zwar als wir 14/15 waren mal kurze "Frühlingsgefühle" gehabt, ließen aber davon ab um die Freundschaft nicht zu gefährden. Sonst hatten wir immer eigene Beziehungen, die zum Glück unsere Freundschaft (rein platonisch) akzeptiert haben - auch weil klar war, dass nie was passiert und keiner sexuelles Interesse am anderen hat.

Man muss dazu sagen: So gut wir uns immer verstanden und so eng diese Freundschaft war, hatte sie immer ein bisschen auf mich herabgesehen, bis ich berufliche Erfolge hatte. Ich war der Ausländer aus der Platte, den viele Eltern nicht haben wollten, sie war das Mädchen aus der bürgerlichen Familie. Ich habe zwar kein Abitur, aber einen ersten Dämpfer erhielt unsere Verbindung, als ihr Abischnitt nicht fürs gewünschte Studium ausgereicht hatte und ich im Gegenzug meine Ausbildung mit Belobigung abgeschnitten habe. Sie kann sehr neidisch und dann auch beleidigt sein, vor allem, wenn sie das Gefühl hat, jemand anders sei besser oder habe mehr.

Aktuell ist das wieder der Fall - ich bin glücklich mit meiner Freundin und sie kriegt das mit, beruflich geht es mir gut, ich habe eigentlich alle Ziele erreicht, die ich erreichen wollte. Ich binde ihr das nicht auf die Nase, aber sie kriegt es mit und reagiert immer wieder genau so, dass ich spüre, sie ist beleidigt und gönnt mir das nicht. Sie selbst hat eine gescheiterte Ehe hinter sich, jobmäßig kam es nie zu dem "Wunder", das sie sich gewünscht hat - sie war früher sehr selbstbewusst und wollte immer besser sein als andere. Sie ist lieb und freundlich, intelligent, hübsch, aber irgendwie steht sie sich im Weg.

Aktuell erzählt sie mir Geschichten, die nach toller Karriere klingen sollen, die aber vermutlich frei erfunden sind (es gibt konkrete Anzeichen dafür) - auch weil ich weiß, dass sie aus Neid gern was berichtet, das nicht genau zutrifft, damit sie sich besser fühlt und "mithalten" kann oder so tun will. Sie dürfte noch immer das Denken haben, dass ein "Ausländer" nicht besser zu sein habe, so kommt es mir vor.

Ich weiß nicht, was da los ist, habe mich aber dann auch nicht mehr gemeldet. Trotzdem frage ich mich, was da ist und was ich machen könnte. Könnt ihr mir Tipps geben? Mir lag und liegt immer noch was an dieser Freundschaft und über 30 gemeinsame Jahre wirft man finde ich nicht weg. Ich will ihr aber auch nicht nachlaufen. Sie kann sich ja theorethisch auch melden.

Es ist sicher nur wieder so eine Phase wie damals nach der Ausbildung, aber es nervt und wenn ich sie anspreche, bringt das auch nichts bzw. wird sie "cool" reagieren und mir sagen, es stimme nicht und es gehe ihr super.

Danke, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Neid

Ich fange an Leute zu hassen?

Hey liebe Community, ich komm einfach mal gleich zum Punkt und rede nicht drumherum.

Das erste mal war mein Vater, wir hatten nie ein gutes Verhältnis, aber irgendwann habe ich angefangen ihn abgrundtief zu hassen. Ich habe gehasst wie er läuft, redet, schreit, atmet, steht, ich hab alles an ihm gehasst.

Ich kann mich an viele schlimme Situationen erinnern, aber an keine die so einen Hass von hier auf jetzt so hervorrufen könnte.

Dann gab es noch etwa 12 andere Leute bei denen ich das so hatte, eigentlich auch ohne "richtigen" Grund.

Jetzt hab ich das Problem wieder, bei einem sehr guten Freund von mir, ich hasse alles an ihm, ich hasse es wenn er redet, lacht, lächelt. Ich hasse es wenn er bei mir ist, obwohl ich viele schöne Erinnerungen mit ihn habe. Er braucht hilfe und das weiß er auch genau, aber er tut nichts um diese Hilfe zu bekommen und heult stattdessen mich voll. Bitte denkt nicht dass ich unsensibel bin, aber das geht wirklich schon ewig so! Ich fühle mich manchmal mehr wie eine Therapeutin als eine Freundin.

Wenn er bei mir ist bleibt er wirklich fast immer bis spät in die Nacht, obwohl ich ihn immer wieder darauf hinweise zu gehen, und er weiß genau das ich eigentlich gerne früh ins Bett gehe.

Woher kommt dieser Hass? Was mach ich dagegen? Ich hab das Gefühl dass jede meiner Sozialen Beziehungen zum scheitern verurteilt ist, und dann kommt es ja auch noch von mir aus! Ich bin langsam echt am Verzweifeln. Ich bin jetzt 20 und habe fast keine Freunde, da ich früher oder später jeden anfange zu hassen.. Warum? Kann man das irgendwie erklären?

Freundschaft, Freunde, Hass, Streit, guter Freund

Soll ich ihr was schenken?

Heyy ich bin M19 und bin in meine Tanzpartnerin W20 ab Mittwoch W21 verliebt. Wir tanzen mittlerweile seit über einem Jahr zusammen und haben uns bisher echt gut verstanden, wie waren vor knapp einem Jahr mal zusammen Eis essen gewesen und danach haben wir uns eigentlich nur noch beim Tanzen gesehen, da sie nie Zeit hatte wenn ich mal gefragt hatte, aber ich habe letztes Jahr auch nur zwei Mal gefragt und danach nicht mehr. Jetzt waren wir am Donnerstag zusammen mit zwei Freunden von uns auf einer Open Air Tanzparty gewesen und wir beide haben echt viel getanzt und uns ganz gut verstanden auch wenn ich nicht soo viel geredet habe, da ich relativ ruhig bin.

Am kommenden Tag hat dann meine eine Bekannte gefragt, ob zwischen uns was laufen würde, mein Kumpel hat das anscheinend auch wahrgenommen und die Mutter meiner Bekannten auch. Wie soll ich jetzt damit umgehen? Da ich von ihr immer widersprüchliche Signale bekomme, wir schreiben nie per WhatsApp wenn schreibe meistens ich zuerst, aber beim Tanzen verstehen wir uns echt gut und ich habe das am Donnerstag auch tatsächlich so wahrgenommen, es war nichts besonderes sondern wir haben echt gut harmoniert. Sie hat mich heute auch gefragt ob ich am Donnerstag wieder zum Zumba komme und ich habe gemeint das ich es jetzt anfange und mich anmelde. Ich hatte damals schon relativ am Anfang Gefühle für sie, allerdings dann unterdrückt, da sie nie Zeit hatte, nur gemeldet hat ob wir zum Tanzen gehen und das kam jetzt am Donnerstag wieder hoch und auch als meine Bekannte das zu mir meinte.

Jetzt aber zur Frage, am Mittwoch hat sie Geburtstag und wird 21 und meinte nur das sie da mit Freunden feiert, ich bin nicht eingeladen da das nur ihr wirklich engster Kreis ist und sie bei mir im Februar auch nicht eingeladen war 😅🙈 Ich würde ihr gerne eine Kleinigkeit zum Geburtstag schenken und zwar eine Lilie als Origami, eine Packung ihrer Lieblingsgummibärchen und ein Karte mit einem Gutschein für den 16. August ins Open Air Kino zu "Mamma Mia". Der Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und sie meinte das sie ihn noch nie gesehen hat und zur Zeit durch die Uni leider keine Zeit hat... Da ist allerdings die Klausurenphase vorbei, nur weiß ich nicht ob sie an dem Tag da ist, ich wollte sie am Mittwoch zum Geburtstag anrufen, denkt ihr ich soll sie fragen, ob sie Mitte August da ist und dann sagen das sie sich auf morgen/Donnerstag überraschen lassen soll? Sie hat mir im Februar auch nichts geschenkt, aber ich schenke Leuten trotzdem etwas wenn sie mir etwas bedeuten.

Was haltet ihr von der Idee bzw. habt ihr einen Tipp wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll, ich möchte halt nicht komisch rüber kommen.

tanzen, Männer, Film, Kino, Freundschaft, Geschenk, Date, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Gutschein, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Kindergarten Freundschaft?

Hi ich hatte einen Typen im Kindergarten der sich unbedingt mit mir anfreunden wollte. Wir waren dann lange beste Freunde aber das Problem war dass wir ziemlich weit von einander weg wohnen und seine Familie sehr selten Zeit hatte. Wie gesagt waren wir gemeinsam im Kindergarten aber sind dann in unterschiedliche Volkschulen gekommen. Wir sind weiter beste Freunde geblieben und er hat z.b. an meinem Geburtstag immer bei mir übernachten, wir waren jedes Jahr mit unseren Müttern auf Skiurlaub und haben auch so versucht uns möglichst oft zu treffen.

Er hat immer seinen Schulfreunden gesagt dass ich seine beste Freundin bin und ich fand das ursprünglich lieb aber irgendwann ich glaube so 4. Klasse Volkschule haben sich unsere Interessen sehr auseinander entwickelt und wir haben aufgehört Playmobil zum zu spielen wie wir es früher gemacht haben. Wir hatten auch nicht die Möglichkeit uns oft zu treffen weil wir ja nicht in der gleichen Schule waren und so weit weg voneinander wohnen. Er hat dann wenn wir uns getroffen haben immer irgendwelche Lügen Geschichten erzählt und ich habe ihm dann nicht mehr so vertraut.

Ca. als wir uns Gymnasium kamen (leider wieder nicht das gleiche) haben wir angefangen Minecraft zusammen zu zocken und das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir haben uns zwar fast nie persönlich getroffen aber wir haben fast jeden 2. Tag telefoniert und gezockt. Irgendwann dürfte er aber immer seltener und wenn er durfte hat er manchmal einfach gesagt dass er nicht darf. Dann haben wir irgendwann aufgehört. Aber wir waren ja noch jedes Jahr zusammen auf Skiurlaub und obwohl es am Anfang komische Stimmung war haben wir uns halbwegs gut verstanden und gesagt dass wir bald wieder zocken müssen. Das wurde leider aber nix.

Bis er mich letzten Sommer einfach angerufen hat ob wir ein neues Minecraft Projekt starten wollen. Ich war zuerst skeptisch aber habe dann ja gesagt. Dann haben wir ein paarmal gezockt bis er den Kontakt wieder abgebrochen hat und nie spielen durfte.(Ich weiß er ist oft krank hat von seinen Eltern aus wenig Zeit und hatte Notenprobleme wegen denen er viel lernen musste). Dieses Jahr waren wir auch nicht mehr auf Skiurlaub und unsere Mütter haben sich auch gestritten (zwar wieder vertragen aber die Stimmung ist blöd). Wir haben uns jetzt seit über einem Jahr nicht mehr gesehen.

Es ist eben blöd weil früher war es viel einfacher aber jetzt kommen wir in die 4. Klasse Gymnasium und da können wir halt auch nicht mehr einfach so beieinander übernachten.

Wir haben eben gar keinen Kontakt mehr und ich weiß nicht mal ob er das schade findet aber ich vermisse ihn😭💔 weil er so lange mein bester Freund war.

Ich hätte einfach gerne wieder Kontakt weiß aber nicht ob er das überhaupt noch will oder wie ich das machen soll.

Danke das ihr euch die Zeit genommen habt den langen Artikel durchzulesen. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder ward/seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Danke

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, beste freunde, Streit

Einst bester Freund hat neue Freundin - hat sich zum Negativen verändert?

Seit einigen Jahren habe ich eine feste Freundesgruppe, wir kennen uns aus der Schule - wir gingen bislang durch dick und dünn. Wir sind drei Leute, alle männlich und Anfang 20. Immer mal wieder unternehmen wir etwas, ich nenne uns mal A, B und C. (C bin in dem Beispiel mal ich).

A hat seit knapp sechs Wochen seine erste Freundin, B und ich sind derzeit single. A hat sich schon lange eine Beziehung gewünscht, von daher alles in Ordnung. In der Folge lässt A uns fast vollständig links liegen, sagt dass er keine Zeit mehr hat - kann ich nachvollziehen beim Beginn einer Beziehung. Wird sich schon wieder legen, dachte ich.

Freund B und ich unternehmen seitdem dann eben zu zweit Sachen.

Zuletzt wollten wir dann aber doch noch etwas zu Dritt unternehmen, wir wollten einen Tag im Freizeitpark verbringen. Wir alle hatten einen festen Termin verabredet und Freund B und ich warteten dort auf Freund A. Dieser schrieb uns dann fünf Minuten vor der verabredeten Zeit, dass er spontan seine Freundin mitbringen würde und zusätzlich knapp 30 Minuten zu spät kommen würde.

Wir sind es leider schon vorher von ihm gewohnt gewesen, dass er meist nicht pünktlich ist. Uns beide hat genervt, dass er seine Freundin mitbringen würde - schließlich hat er nicht einmal gefragt ob es in Ordnung wäre (wenn man ehrlich ist, so eine Unternehmung ist anders, wenn irgendjemand eine Person mitbringt, die die restliche Gruppe nicht einmal kennt). Da wir aber keine Lust auf einen Streit hatten, nahmen wir es hin und warteten.

Knapp 25 Minuten später schrieb ich A einmal, wo er denn bliebe und wann er kommt. Darauf antwortete er, dass er jetzt spontan mit seiner Freundin schwimmen geht und uns sitzen lässt (nachdem er uns also eine halbe Stunde umsonst hat warten lassen). B und ich waren verständlicherweise ziemlich angepisst, ich schrieb ihm dann dass er viel Spaß haben soll, wenn er bald mal alleine mit seiner Freundin in den Freizeitpark gehen wird.

Und seitdem herrschte im Prinzip Funkstille zwischen A und uns beiden. Er war vorher schon nicht sehr zuverlässig, es hat sich seit seiner Freundin aber deutlich verschlimmert - zudem wirkte er vor der Freizeitpark-Sache in den Chats immer toxisch und sehr gereizt und so, als würde er Stress suchen. Fast so, als würde er uns provozieren wollen.

Nun kommt A seit ein paar Tagen an und versucht mich auszugrenzen, indem er im gemeinsamen Gruppenchat fragt, ob Freund B alleine etwas mit ihm unternehmen möchte. (Was man auch privat regeln könnte, aber offenbar muss es Absicht sein, dass ich die Konversation mitlesen soll). B findet dieses Vorgehen bescheuert, er versucht die Gruppe zusammen zu halten und regt sich auch regelmäßig über das Verhalten von A auf. Seitdem A eine Freundin hat, hat sich die Freundschaft zwischen B und mir noch weiter gefestigt - wir unternehmen mehr als früher, dann eben zu zweit.

Ich bin seit über zehn Jahren mit A und B befreundet und die Freundschaft bedeutete mir bis dato sehr viel, seit der Beziehung des A geht es aber irgendwie den Bach runter.

Sollte ich den Kontakt zu A vollständig abbrechen, gibt es noch Hoffnung dass er irgendwann wieder halbwegs normal wird? Will eigentlich keine so langjährige Freundschaft einfach wegwerfen, aber im derzeitigen Zustand ist es zumindest mit dem A nicht tragbar.

Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Was ist mit solchen Männern?

Hallo Community! :-)

Ich wollte mal fragen, wie ich mit einem sehr guten Freund meiner Partnerin umgehen soll.

Neulich war es so, dass ich mal wegen einer Sache schlecht drauf war, weil ich sehr wenig geschlafen hatte die Nacht davor und am selben Abend bekam meine Freundin wieder mal Besuch von ihm (denn man merkt immer wenn er da ist, dass er sich eher mit ihr als mit mir unterhält / beschäftigt).
Ich war meiner Laune entsprechend sehr ruhig und hab nicht viel gesagt, was er so empfand, als dass ich beiden die Stimmung vermiest hätte, was auch irgendwo stimmte - aber er meinte darauf hin nur, dass er eigentlich keine Lust mehr auf mich hätte, aufgrund dieser einen schlechten Laune (wie er meiner Freundin sagte).

Letzte Woche hatten wir uns nochmal gesehen und ich wollte mich dann nochmal entschuldigen, wovon meine Freundin mir aber abriet, weil er jetzt nicht in der Stimmung für dieses Thema sei.
Resultat: ich schrieb ihm die Entschuldigung bei WhatsApp, auch mit dem Satz, dass ich ihn nochmal drauf ansprechen werde, wenn ich ihn das nächste mal sehe, weil ich es persönlich besser finde als schriftlich.
Er hat sie gesehen, aber nicht drauf geantwortet.

Jetzt frage ich mich nur, was mit ihm ist, denn ich finde es schon irgendwo leicht unfair mir gegenüber, einfach nichts zu sagen.

Ich weiß nicht, ob das wirklich relevant ist, aber vielleicht ja doch:
Er ist jemand, der selbst keine männlichen Kontakte, aber eine Frauengeschichte nach der nächsten (inkl. Parallelbeziehungen, etc.) am Laufen hat.

Sollte ich einfach auf ihn sch**ßen und mich beim nächsten Mal nicht mehr entschuldigen?

Danke schonmal für Eure Antworten! :-)

Oma

Männer, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Partnerin, Soziales, Frauenheld

Warum tue ich mich mit sozialen Kontakten schwer?

Bedingt durch viele Ereignisse meiner Vergangenheit bin ich zu jemanden geworden der sich schnell abschottet und lieber alleine ist.

Vor 2 Jahren wollte ich dann mal einen Neuanfang wagen und habe mich unter Leute getraut. Habe ein Hobby im Tierheim gefunden und mittlerweile bin ich auch mit 2 der Angestellten dort befreundet. Sind auch meine einzigen Freunde.

Auch meine Meinung über Beziehung hat sich in den letzten Jahren geändert. Früher hatte ich an sowas 0 Interesse. Doch mittlerweile sehne ich mich schon nach einer eigenen Familie. Wenn es im Tierheim ne Veranstaltung gibt kam es schon häufiger vor das ich dann ne Weile auf das Kind von jemandem vom Tierheim aufgepasst habe und dabei denke ich schon Gelegenheit über eigenen Kinderwunsch nach. Man bekommt sogar oft zu hören das man ein guter Vater wäre.

Da mir das persönliche ansprechen aber noch nicht gelingt, habe ich es mit online Dating ausprobiert. Dort gab es auch schon die ein oder andere kennenlernphase aber nach Ner Weile hat man dann von den Damen nix mehr gehört.

Obwohl ich von solchen Freundschaften anfangs nix hielt, ist eine meiner Freunde weiblich. Doch mein Problem beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht ist, das ich mich schnell zu denn Damen hingezogen fühle. Deshalb habe ich mir auch online zu schnell zu viel Hoffnung gemacht.

Seit kurzem unternehme ich mit meiner Freundin auch Sachen außerhalb des Tierheims und ich merke langsam wie ich mich auch zu ihr hingezogen fühle. Das große Problem dabei: Sie ist in einer Beziehung. Ich bin jetzt aber nicht der Typ der sich in Beziehungen einmischt. Auch wenn ich der Meinung bin das die beiden nicht zusammen passen halte ich es für unmoralisch dazwischen zu gehen. Schließlich steht es mir nicht zu darüber zu entscheiden mit wem sie zusammen ist.

Das Ding ist nur das ich mich schon bei den ersten Unterhaltungen über ihren Freund gefragt habe warum die zusammen sind. Sie hat bereits aus einer vorherigen Beziehung eine Tochter und ihr jetziger Freund ist so gar nicht der Familientyp. Deshalb gibt sie manchmal ja mir ihre Tochter zum betreuen. Selbst wenn ihr Freund Zeit hätte.

Letztes Wochenende war auch mal wieder dicke Luft zwischen ihr und ihrem Freund sodass Trennung im Raum stand. Sie hatte mich am Wochenende, bevor ich von der Geschichte wusste, gefragt gehabt ob ich kommendes Wochenende ein Tag mit ihr und ihrer Tochter dann mal was unternehmen wollte. Da ich beide sehr gerne habe, habe ich natürlich zugesagt.

Demnächst steht auch der Geburtstag der Tochter an und ich wurde von den beiden zu einem morgendlichen Frühstück eingeladen. Glaube aber das das nicht nur zu dritt wäre. Da der Tag aber auf nach meinem Urlaub fällt, musste ich leider absagen. Doch als ich ja mitbekommen habe das es mal wieder mit der Beziehung nicht läuft habe ich schon nachgedacht meinen Urlaub um einen Tag zu verlängern.

Gut das ich das nicht gemacht habe. Heute wurde ich von ihr nämlich gefragt ob ich mit ihr und ihrem Freund demnächst uns Kino gehen will.

Diese Nachricht das man sich anscheinend mal wieder zusammengerauft hat war für mich natürlich wie ein Schlag in die Fresse. Habe natürlich abgesagt. Auch wenn ich trotzdem kommenden Samstag nur mit ihr und ihrer Tochter unterwegs wäre, spiele ich nun auch mit dem Gedanken das Treffen abzusagen.

Da ich ihr halt generell nicht zu nahe treten will, spiele ich generell mit dem Gedanken auf Abstand zu gehen. Wie gesagt möchte ich mich in keine Beziehung einmischen. Schließlich ist es ihre Entscheidung mit wem sie zusammen ist.

Was soll ich in so einer Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kummer, Liebesleben, Soziale Phobie, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen

Ich werd den Verdacht seit nun 10 Jahren nicht los das meine Ex von damals mich mit irgendwas vergiftet hat, weswegen ich krank wurde, was kann man da tun?

ich war damals 18 und hatte mit einem Mädchen zu tun, waren 10 Monate zusammen, es war meine erste Erfahrung mit einer weiblichen Person auch soviel Nähe gehabt zu haben, aber ich kam mir von ihr halt gar nicht geliebt vor, sie tat mir einfach nicht gut ich verstand ihre Emotionen nicht, sie soll auch mal vergewaltigt worden sein in ihrem Leben aber erzählte mir das mit einem Lächeln, also sie erzählte von sich aus so komische Storys aber irgendwie voll fröhlich dabei, dass hat mir einfach nicht gut getan, sie erzählte auch das sie mal gekokst haben soll wenn sie feiern ging, sie war übrigens ein Jahr älter also 19,

und dann irgendwann fing sie an so Anlässe zugeben das sie mir nicht vertrauen kann also ging mir einfach fremd, fing an zu erzählen das sie den ein oder anderen Kumpel besuchen gehe, ja teilweise auch übernachten tue bei denen, und sie wollte nie mit mir spazieren gehen draußen in der Stadt oder so, immer kam sie zu mir um glaube ich zu vögeln, Oder eben mich zu vergiften, ich meinte mal das sie einen Döner von draußen mitbringen soll für mich, das geschah so 2 mal und irgendwie hat sie das voll ungerne gemacht als würde es ihre Kraft rauben und nörgelte auch, daran kann ich mich erinnern, obwohl ich gut war zu ihr.

Jedenfalls noch während der Beziehung zu ihr fing es von Heut auf morgen damit an das meine Haare sehr stark ausfielen, kurze Zeit später ich dann von einer sehr starken Schuppenbildung betroffen war, es tauchte aus dem nichts auf, ich kam gar nicht darauf klar, da ich halt mit sehr vollem und schönen Haar gesegnet war, so sehr, dass ich Komplimente von Mitmenschen bekam, und ja dann verschwand die Freundin auch von heut auf morgen, ohne ein Kommentar, ohne das ein Streit vorgefallen war, und sie wusste ich hatte sie geliebt, später hieß es dann von ihrer Freundin am Telefon die ran ging bei ihr, dass sie mich nie geliebt haben soll und nun einen neuen hätte.

Ich weiss nicht womit ich sowas verdient hatte, ich kam auf meinem Leben zu dem Zeitpunkt nicht klar, auch wegen diesem Problem auf meinem Kopf, und dieses Kopfhaut Problem mit den Schupoen habe ich jetzt seit 12 Jahren und bin jetzt 30, also genauer genommen sind es 12 Jahre her seit dem auch Schluss ist mit der Ex.

Ich bin überzeugt davon das mein Problem am Kopf von der Außenwelt kommt, sei es eine Infektion, ein giftcocktail im Essen, kann ja auch Vogelmist sein, egal was, ich weiß es nicht, und die Ärzte helfen mir auch nicht mit ihren Cortisonpräparaten, aber ich möchte einfach dieses Problem gelöst kriegen, ich bekomme auch seit 4 Jahren irgendwelche Ekzeme auf der Brust seit sich mal ein kleiner Pickel entzündet hatte folgen ständig kleine Beulen daraufhin und kleine eitrige Pickel.

Achja seit 7 Jahren ist mir auch bekannt das ich Bluthochdruck habe, also mit 23 erfuhr ich das vom Arzt aber krieg das gerade so noch hin durch gesunden Lebensstil.

seit 1 jahr ist mir aber auch bekannt das ich schilddrüsenunterfunktion habe.

Irgendwas geht vor sich liebe Leute, ich weiß nicht was ich tun kann..

Ich gehe auch keiner Arbeit mehr nach, drücke mich vor Freunden, selbst vor der eigenen Familie weil ich einfach hinter her hänge und nichts gebacken kriege, und nachdenke warum ich so krank bin.

Habt ihr irgendein Rat an mich? Ich weiß auch nicht ob und wie ich meiner Ex von damals vergeben soll um meinen Frieden zu finden, was ist wenn sie die verursacherin ist für das ganze Übel? Ich kann ihr verzeihenc aber nicht begreifen das vielleicht ein Mensch sowas machen könnte..

Sie soll einen älteren Bruder haben der in naher Ortschaft abhängt also wir kennen uns nicht persönlich, scheint ein guter zu sein, aber weiß halt das es der Bruder ist, ich weiß nicht manchmal überlege ich mir ihm das ganze mal zu erzählen vielleicht wäre er bemüht mir zu helfen, wie ihr merken solltet bin ich halt doch verzweifelt..

Medizin, Gesundheit, Pflege, Familie, Freundschaft, Gefühle, Chemie, Anwalt, Freundin, Jura, Krankenhaus, Autopsie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft