Was denkt ihr?

Denkt ihr wenn man eine unglaubliche Bindung zu einer Person hatte, alles perfekt war und man sich gefühlt hat als wäre man eins mit dir Person, und plötzlich alles komisch wurde und nicht mehr so wie davor und man sich nicht richtig ausgesprochen hat und den Kontakt immer mehr verloren hat, das man dann abschließen kann?
ich kann meinen damaligen Freund (2 Jahre her) nicht vergessen obwohl ich in einer Beziehung bin und alles top ist, ist er immer in meinem Kopf ich frage mich jeden Tag was er macht ob er an mich denkt und an die Zeit zurück.. ich fühle mich sehr schlecht gegenüber meinen jetzigen Freund.. aber er war mir ( mein Ex) sehr sehr sehr wichtig und ich war so unendlos verliebt in ihn jedoch waren die Dinge irgendwie nicht mehr so wie sie waren und die Dingen fingen an sich zu verändern aber wir hatten nie ein richtiges klares Gespräch das ging alles übers Handy leider..wir haben uns aber im guten getrennt wir haben uns beide das beste gewünscht und er meinte „ wir sehen uns bestimmt wieder“ daher fällt es mir so unfassbar schwer das alles zu verarbeiten.. ich weine jeden Tag deswegen fast jeden Tag.. auch weil ich mich so schlecht fühle.. es ist nicht so das ich wieder möchte auf keinen Fall aber falls es jemand versteht, ich kann ihn einfach als Mensch nicht entfernen es fühlt sich an als wäre es gestern passiert und ich sehe ihn jeden Tag in meinen Träumen obwohl ich so viel bete ihn zu vergessen er ist irgendwie immer da. Und ich bin wirklich verwirrt mit meinen Gefühlen auch weil ich ein Freund habe..

hatte sowas jemand schon mal? Danke im Voraus

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
Mir (28) und glaub auch ihr(27) fällt es schwer uns voneinander loszulassen?

Hab vor ein paar monaten eine dame kennengelernt. Wir haben uns direkt verstanden, gleiche hobbys, interessen usw. Wir beide haben schon anfangs gespürt, dass da eine anziehung da ist, also nicht nur körperlich sondern auch seelisch, wenn ihr wisst was ich meine. Kurz zu ihr, sie hat sich anfang des jahres sich mit ihrem ex getrennt, sie waren ca 9 jahre zusammen, dabei haben sie 2 gemeinsame kinder und haben halt deswegen noch kontakt. Mich persönlich stören die kinder überhaupt nicht und ich hab schon ein tolles verhältnis mit ihnen. Anfangs wollten wir freunde sein, doch haben sehr schnell bemerkt das wir gefühle füreinander hatten. Nach einer zeit sagte sie mir, sie wäre noch nicht bereit für eine neue beziehung, was ich komplett verstehe und es akzeptiert habe. Hatten es dann mit der freundschaft wieder versucht, doch ja hat nicht so gut geklappt sag ich mal. Die gefühle sind beidseitig immer noch da. Und uns fällt es schwer voneinander loszulassen. 

Jetzt zum punkt wo wir beide richtig scheiße gebaut haben. Als wir im bett lagen, hab ihr halt gesagt ich fühl mich manchmal nicht wertgeschätzt, worauf sie dann mit, ja dann such dir einen anderen, geantwortet hat. Davor hat sie mich mit dem namen von ihrem ex angesprochen. Sie hat sich für beide aussagen entschuldigt, doch ich war extrem verletzt und es hat so ein missvertrauen hervorgebracht gegenüber ihr. Ich konnte an diesem abend gar nicht schlafen und ja die gedanken wurden halt immer schlimmer, worauf ich dann die nachrichten von ihr gelesen habe (schäme mich für diese aktion immer noch und habe es ihr am nächsten tag dann gebeichtet). Dabei hab ich herausgelesen, dass sie sich mit ihrer besten freundin hinterrücks über mich gemacht haben, als ihr zb blumen oder schokolade geschenkt habe. Und seit tag 1 wo wir uns kennengelernt haben, sie regelmäßig screenshots macht es ihrer besten freundingesendet hat und sich über mich lustig machen. Das hat sie mir dann gebeichtet. 

Ja darauf hin wollten wir eigentlich getrennte wege gehen und sie hat mir halt geschrieben sie will mich nicht mehr sehen bzw mit mir schreiben. Was okay ist und ich es akzeptiert habe, war ein dummes verhalten von mir und das waren halt die konsequenzen davon. Ich hab ihr dann auch noch so ein abschiedsbrief geschrieben und wollte dann mit der sache abschließen, doch es hat sich genau das gegenteil gebracht. Es hat dafür gesorgt, dass wir uns regelmäßig schreiben, telefnieren und uns treffen. Und ja wie gesagt sind die gefühle immer noch da und ja ich weiß nicht weiter ehrlich gesagt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Ich kann mich nicht mehr Vertrauen, ob ich eine Freundin möchte, verliebt bin oder nicht?

Hallo, ich kann mich nicht mehr vertrauen ob ich eine Freundin möchte oder nicht und ob ich verliebt bin oder nicht.

Ich will nicht unbedingt eine, aber wenn ich daran denke, fühle ich mich, als gäbe es keine die ich mag und umgekehrt, egal ob in der Stadt, Dorf oder Land. Und das Problem ist, wenn ich mich Verliebe, dass ich auch die Begierde/Lust habe, es ist normal und ich behalte es mir selbst, aber für mich ist es einfach frustrierend.

Und die Verliebtheit wirkt für mich sowie, als hätte eine extreme Sehnsucht an eine Frau und fühle mich sowie, als würde man mich etwas entziehen. Ich hatte einfach zu viel Liebeskummer.

Ich weiß dass ich noch viel Zeit für sowas habe, aber ich bin einfach frustriert und unzufrieden. Ja, ich bin nicht für eine Freundin geeignet, ihr könnt es ruhig sagen. Keiner würde sich an mir romantische, noch sexuelle Interesse an mir finden.

Einen Puff, Prostituierte, Stripclub oder so will ich nicht besuchen, weil ich kein Geld dafür ausgeben möchte und ich nicht so weit gehen würde als einsamer und frustrierender junger Erwachsener. Ich habe Freunde und Familie, aber es gibt keinen, der mehr mit mir sein möchte, als ein Freund.

Ich bin männlich und 19.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Streit, verliebt, Crush
Sich als Frau in einer Beziehung, Partnerschaft oder als Mutter freizügig kleiden (nur etwas um die Brüste und den Intimbereich, Badeorte sind ausgenommen)?

Ja ich weiß, jeder darf grundsätzlich tragen was er möchte, aber gleichzeitig muss auch niemand eine Beziehung mit Menschen führen, deren Kleidungsstil ihm nicht gefällt! Denn ist es wirklich vorteilhaft für eine Beziehung, wenn die Frau sich sexuell aufreizend anderen Männern präsentiert? Auch wenn das vielleicht nicht ihre Absicht ist macht sie es trotzdem. Frauen schieben da gerne die ganze Verantwortung auf Männer und werden in unserer Gesellschaft da häufig in Schutz genommen im Sinne von: sexuell aufreizende Kleidung ist nur eine Interpretation dieser Männer! Aber in dem Wissen dass es sexy und geil ist, ziehen sie sich in einer Beziehung trotzdem immer wieder so an, weil es ihnen entweder egal ist ob sie damit andere Männer umwerben und damit die Beziehung für sie unbedeutend ist oder weil das sogar ihr Plan ist. Auch bei Wärme sollte ein normales T-Shirt und eine nicht ultrakurze Hose ausreichen! Sie brauchen in einer Beziehung oder schon als Mutter nicht der ganzen Welt ihren fast nackten Körper, gegebenenfalls mit Piercings und Tättoowierungen zu zeigen, weil sie Männer aufreißen wollen. Da liegt es beim Mann Grenzen zu setzen und den Schlussstrich zu ziehen: "Kannst du gerne machen. Da habe ich kein Problem mit! Nur ohne mich!" Vorbildlich für Kinder ist dieses Verhalten auch nicht gerade. Die Mutter zeigt ihnen wie eine Frau Untreue/Fremdgehen bewirbt!

flirten, Männer, Mutter, Frauen, Beziehung, Aufreißen, bauchfrei, Partnerschaft, freizügig
Er mag mich sehr?

Der beste Kumpel meines Mannes verhält sich in letzter Zeit leider etwas distanzierter zu mir als sonst. Wir haben uns immer sehr gut verstanden und auch zwischendurchüber WhatsApp geschrieben. Seit einer Weile meldet er sich nicht von allein bei mir bzw redet er sehr distanziert mit mir wenn wir uns sehen. Ich hab meinen Mann einmal darauf angesprochen ob irgendwas vorgefallen sein. Er meinte nein es ist alles gut.

Seit ca. zwei Monaten ist mir nun verstärkt aufgefallen, dass er mich, wenn wir alle zusammen feiern sind und auch etwas getrunken haben, vermehrt beobachtet. Ich habe ihn vor kurzem beim Feiern mal darauf angesprochen und gefragt, ob etwas vorgefallen ist weil er sich so distanziert hat und ich das Gefühl habe, er hat ein Problem mit mir. Daraufhin meinte er, dass das überhaupt nicht so sei, ganz im Gegenteil. Er mag mich...sehr sogar. Ich war etwas überrascht über die Antwort. Er blieb auch bis zum Schluss mit mir auf der Party nachdem seine Kumpels schon weg waren und meinte, wenn er mich nicht mögen würde, wäre er schon längst mit den anderen nach Hause gefahren.

Am nächsten Tag war er dann bei uns zu Besuch und plötzlich wieder total distanziert zu mir und hat kaum mit mir gesprochen. Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache bzw falsch gemacht habe. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp für mich was ich in dieser Situation machen kann? Wir kennen uns seit 5 Jahren und ich finde es einfach sehr schade, dass es nicht mehr so ist wie es am Anfang war 😞

Männer, Frauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Frauen