Macht die linke Politik die Frauen wirklich glücklicher?
Denn seit Jahren wird ja alles Weibliche in den Medien ja verteufelt angeblich um die Frauen zu schützen, aber in Wirklichkeit kommt das Gegenteil dabei raus:
Ständig irgendwelche Abtreibungs-Fanbases:
Hausfrauen sind natürlich immer rechts.
Junge Frauen mit gerade einmal Anfang 20 lassen sich sterilisieren, was bei Frauen nicht so leicht rückgängig gemacht werden kann.
Alle werden immer nur depressiver, und Frauen betrifft das sogar noch mehr.
Den Frauen wird heutzutage immer nur eingeredet, wie schrecklich es ist Kinder zu haben.
Linksradikale Frauen bezeichnen Kinder als Umweltverschmutzung:
Tut mir leid, aber ich habe eher den Eindruck, dass die Frauen damals glücklicher waren, als die Familie noch einen Wert hatte. Die linke Politik macht alles schlecht, was „normal“ ist.
24 Stimmen
7 Antworten
Es ist gut, dass Frauen nicht mehr - wie früher - unbedingt „unter die Haube“ müssen, um einen Ernährer zu haben und dann an den Kochtopf gebunden zu sein.
Heute sind sie selbstbewusst, entschieden selbst über ihr Leben, lernen einen Beruf, gehen arbeiten und sind unabhängig. Auch ob sie Kinder bekommen möchten und wann, können sie selbst entscheiden.
Die Politik hat dafür die Möglichkeiten zu schaffen (z.B. durch gute Kinderbetreuung), aber nicht in die Familienplanung reinzureden.
Die Arbeit im Haushalt ist durch Technik immer weniger geworden. Selbst wir Männer können mittlerweile Geschirrspüler und eine kleine Elite sogar Waschmaschinen bedienen.
Andererseits sind 95 % der beruflichen Tätigkeiten für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Klar, dass Frauen da im Regelfall nicht mehr die klassische Hausfrauenrolle übernehmen wollen.
Allerdings verändert sich das Bewusstsein der Frauen und Mädchen in Bezug auf alte Geschlechterrollen schneller als bei den Männern. Und eine Frau sucht sich natürlich einen Mann, der ähnliche Vorstellungen vom Leben hat. Damit sind manche Männer schlicht abgehängt.
Keine Ahnung, wo das Problem ist.
Wie bereits erwähnt, soll Frau Frau sein und Mann Mann, jeder so, wie er es gerne hätte.
Hierzulande kann glücklicherweise jeder selbst entscheiden, was er will, was in anderen Ländern nicht unbedingt selbstverständlich ist.
du scheinst ein sehr veraltetes Rollenbild über Frauen haben. Und den Frauen wird von den linken Frauen gar nichts eingeredet, aber sie werden nicht auf ein Rollenbild, das du vermutlich hast, festgelegt:
Frau gehorcht dem Mann, kocht und putzt und macht die Beine breit, wann immer ER das will, er bestimmt über das Geld, wieviele Kinder sie bekommen soll. Frau wird nicht gefragt, sie soll die KLappe halten, wenn der Herr und Meister den Weg bestimmt, den sie zu gehen hat.
Denn seit Jahren wird ja alles Weibliche in den Medien ja verteufelt
Wäre mir neu. Habe ich noch nie erlebt.
Hausfrauen sind natürlich immer rechts.
Auch das ist keineswegs die übliche Denkweise.
Junge Frauen mit gerade einmal Anfang 20 lassen sich sterilisieren
Sehr selten. Meistens wird es abgelehnt, wenn man unter 30 und Kinderfrei ist.
Alle werden immer nur depressiver, und Frauen betrifft das sogar noch mehr.
Das hat nichts mit linker Politik zu tun.
Den Frauen wird heutzutage immer nur eingeredet, wie schrecklich es ist Kinder zu haben.
Seltsam, dass es dann so verurteilt wird, wenn man keine Kinder will.
.
Deine Annahmen basieren also auf einer sehr verzerrten Wahrnehmung, NICHT auf Fakten.