Mein kind ist 4.5 jahre
Ich lebe seit er 2 Monate ist getrennt vom Vater (ich mit kind in eigener wohnung Vater mal da mal da )
Bis zum 3 Jahr kamen die Eltern des Vaters uns alle paar Monate besuchen (auf meine Einladung) sie wohnen 1 Std entfernt
Seit dem habe ich beschlossen sie nicht immer einzuladen da ich will das die sich von selbst melden wenn sie ihr Enkel sehen wollen.
2 mal habe ich sie noch eingeladen doch jedesmal kam eine Absage wegen urlaub, Verletzung, zuviel termine (beides Rentner ) mit den Worten "holen wir nach wir melden uns"
Seit etwa 1 Jahren melden sie sich wirklich nurnoch wenn ich dem Vater meines Kindes Geld vorstrecken soll, der sich nicht bei Ihnen meldet, oder sonst iwas mit dem Vater ist.
Mein kind hat kurz vor Weihnachten Geburtstag da waren sie letztes Jahr da und sagten sie wüssten noch nicht ob die am 2.weihnachtstag kommen (wie jedesjahr) aber es kam auch keine direkte Absage mehr.
Es kommt nichtmal mehr ein wie geht es dem Enkel oder ähnlich.!
Seit dem schreibe ich denen auch garnicht mehr. Vor kurzen habe ich mein kind getauft wo sie eingeladen waren es kam erst 2 tage vorher eine klare Zusage weil der vater sie drauf angesprochen hat! Und dann wurde nichtmal bescheid gesagt das nur eine Person von beiden kommt.
Dazu kommt das mein kind unter sprachschwirigkeiten leidet. Werder der Vater noch die grosseltern väterlichen seits machen sich die Mühe ihn zu verstehen.
Seit dem (2monaten) keine Nachricht im Bezug auf uns nur 3 mal wegen dem Vater!
Reagieren ich über wenn ich sage ich lade sie wirklich nicht mehr ein und nehme sie aus dem Leben von meinem kind raus ?
Er erwähnt sie zu Tagen wie Geburtstag und Weihnachten sonst nicht sie werden auch nicht Oma und Opa genannt sondern nur beim Namen