Meinen Sohn kennenlernen?
Ich habe einen Sohn aus einer vorherigen Beziehungen. Das Verhältnis zur Mutter war damals extrem angespannt. Mit anderen Worten.... Sie wollte ein Kind aber nicht den Erzeuger. Sie hat die Verhütungsmittel manipuliert um schwanger zu werden. Wie auch immer.... Wir haben einen Sohn zusammen. Nach der Geburt hat sie die Beziehung beendet und anfangs durfte ich meinen Sohn 1 mal in der Woche für eine Stunde sehen. Als ich mehr Zeit einforderte, begann der "Krieg". Ich mach es kurz.... Ich kämpfte 3 Jahre um ein Umgangsrecht, musste mit ihr eine Familienberatung durchstehen und 6 Monate begleiteten Umgang über mich ergehen lassen. Da der begleitete Umgang nicht nach Ihren Wünschen ausging, bezichtigte Sie den Psychologen der Befangenheit. Alle beschwichtigungs Versuche zum Trotz verlor ich nach über drei Jahren Kampf die mentale Kraft. Ich hatte in der Zeit meine Frau kennengelernt und mit ihr eine Familie gegründet. Wir haben 2 wundervolle Kinder aber ich denke jeden Tag an meinen Sohn den ich jetzt seit über 10 Jahren nicht mehr gesehen habe. Ich würde gern den Kontakt zu ihm aufnehmen aber habe schreckliche Angst. Meine Frau unterstützt mich bei meinem Vorhaben. Mein Sohn ist heute kurz vor seinem 14 Geburtstag. Ist das die richtige Zeit für die Kontaktaufnahme?
3 Antworten
Ich finde, es gibt jetzt gar nicht mehr "den richtigen Zeitpunkt". Und bitte verstehe das nicht als Angriff, ich verstehe deine damalige Not und ich verstehe auch, wie es dazu kommen kann, dass man sein Kind über so einen langen Zeitraum nicht sehen und kontaktieren "kann".
Ich kann mir vorstellen, dass dein Sohn das (noch) nicht verstehen kann. Wenn du bereit dazu bist, dir im schlimmsten Fall auch die kritischen Fragen und Vorwürfe gefallen zu lassen und damit umzugehen, dann halte ich es für eine gute Idee, den ersten Schritt zu machen.
Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wie du das angehen willst?
Du sagst, du hast schreckliche Angst. Ich versteh das. Was sind die schlimmsten Dinge, die passieren können?
Mir kommt da in den Sinn:
- Er lehnt Kontakt ab. (Weil: keine Lust, indoktriniert von Mama, Brief nie erhalten, was-auch-immer
- ihr lernt euch kennen und stellt fest, dass es irgendwie gar nicht miteinander passt
- du gerätst in Streit mit der Mutter und dein Sohn zwischen die Fronten
Vielleicht hast du noch ein paar weitere worst case-Szenarien am Start.
Ich stell mir in solchen Momenten dann immer die Frage: "Und dann?"
Also, das angstbesetzte worst-case-Szenario sagt:
- Er lehnt Kontakt ab, aus welchem Grund auch immer? Und dann? ... Und dann hast du es wenigstens versucht. Dann hast du dich für den Kontakt offen und zugänglich gezeigt. Das wird dein Sohn nicht vergessen, auch wenn er das Angebot heute nicht annehmen will. Und du lebst weiter mit der Sicherheit, dass er das weiß.
- Es passt nicht mit euch, ihr seid nicht auf einer Wellenlänge. Und dann? Dann telefoniert ihr an Geburts- und Festtagen, trefft euch vielleicht im Sommer mal zum Eisessen und du wirst n paar Extraeuros Taschengeld los. Du weißt dann, wie und wer dein Sohn ist.
- Streit mit der Mutter: Lässt sich durch sensibles Vorgehen vermeiden. Lass dich von vornherein nicht auf Spielchen ein. Dein Sohn ist alt genug, um selbst Entscheidungen für sich zu treffen.
du wolltest garnicht. die art wie dich jugendamt, gericht etc abgebügelt hat zeigt das bei dir wohl nicht ganz die wahrheit gesagt wurde. kein bock, kein interesse
Ich habe vor Gericht das Umgangsrecht zugesprochen bekommen. Ich hätte alles durchdrücken und auf das Recht meines Sohnes auf beide Eltern pochen können. Das wäre alles zu Lasten meines Sohnes gegangen. Richtig.... Ich habe nachher die Kraft nicht mehr gehabt. Meine Frau und meine Tochter sollten auch nicht darunter leiden. Du hast wahrscheinlich keine Ahnung was das für ein Kraftaufwand sein kann, für alle Beteiligten.
das wolltest du aber nicht, weil dir das kind völlig egal ist. hauptsache du hast wenigstens den unterhalt gezahlt
also ich finde schon. ich drück dir die daumen, dass es funtioniert, die mutter keinen stress macht und er sich ebenso freut.
Nimm Kontakt zu deinem Sohn auf. Sei aber auf evtl. Widerstand gefasst, da du nicht weisst, was ihm ueber seinen Erzeuger erzaehlt wurde. Dein Vorhaben, Kontakt nach so langer Zeit aufzunehmen bedarf viel Feingefuehl. Vllt ist es hilfreich, die Halbgeschwister mit einzubeziehenn, um das Interesse deines Sohnes an dir und ihnen zu wecken.
Ich bin mir dessen bewusst das er wahrscheinlich nicht antwortet. Mir geht es nur darum ihm zu zeigen das ich da bin und Kontakt möchte. Er wird wohl eher eine Weile brauchen bis er sich meldet. Ich habe an viele Szenarien gedacht. Von Vorwürfen bis Hasstiraden ect. Meine Kinder wollte ich erstmal heraushalten. Meine 11 jährige Tochter würde sich freuen über eine. Großen Bruder aber sie ist auch sehr sensibel.
Ich bin mir dessen bewußt. Ich habe in den letzten 10 Jahren mindestens 200 Briefe geschrieben (natürlich nicht abgeschickt). Mit der Mutter möchte ich überhaupt nichts mehr zu tun haben. Ich habe mich in der Zeit immer Gesprächs bereit gezeigt. Ich wollte nie den juristischen weg gehen und sie hat alles dafür getan mich fern zu halten. Am Ende hat sie ihre Handy Nummer geändert und ich hatte einfach nicht mehr die Kraft. 3 Jahre haben sehr an meinen Nerven gezerrt und ich bin gerade wieder Vater geworden und brauchte meine Kraft für meine Familie. Ich möchte das er sieht das ich da sein möchte auch wenn er es heute noch nicht will. Ich möchte vermeiden seine Mutter in irgendeiner Weise schlecht zu machen und ihm, falls er fragt warum und weshalb, die Akten zeigen und ihm beweisen das ich es wirklich wollte. Wenn er den Kontakt ablehnt dann habe ich es wenigstens versucht.