Nein, der menschliche Körper ist darauf ausgelegt, alles für "schlechte Zeiten" vorzuhalten, was er braucht. 2 Tage schlechte Ernährung reichen nicht aus, um deinen Körper aus dem Konzept zu schubsen, keine Sorge und guten Appetit.
Such dir professionelle Hilfe, um deine psychische Erkrankung zu behandeln.
Deine Symptomatik deutet auf eine psychische Erkrankung hin. Der erste Ansprechpartner ist der Hausarzt. Ein Klinikaufenthalt könnte sinnvoll sein.
Stimmen und Geräusche zu hören, die nicht wahr sein können, das "Bühnengefühl", Qual, Suizidgedanken... das sind gute Gründe, die Sache ernst zu nehmen und Profis aufzusuchen.
Die Christen: Das sind normale Menschen mit normalen menschlichen Problemen. Wie soll dir denn ein ganz normaler Mensch bei deiner schwierigen Grunderkrankung behilflich sein? Welche Form der Hilfe erwartest du dir von Christen/Menschen denn? Wie sollen sie das leisten, dir zu helfen? Welche Hilfe bräuchtest du denn von ihnen?
Hm, ist ja auch einfach Angewohnheit.
Als Kind wars völlig normal, die Tür offen zu lassen, einfach um beim Spielen gehört zu werden und schnell Kontakt zu haben, falls was ist/weil Eltern ab und zu nach dem Rechten sehen wollten.
Und wenn sich (noch?) kein Gefühl einstellt, dass man jetzt Privatsphäre haben möchte, lässt man sie halt offen, weil der Rest der Familie willkommen ist. Oder weil das Raumklima dann angenehmer ist. Oder weil sie nichts tun, bei dem sie lieber ungestört sein wollen. Oder weil sie bock haben, mitzukriegen, was im Rest des Hauses abgeht, weil sie grade nichts Wichtiges zu tun haben.
Das ist kein Hinweis auf eine Erkrankung.
Hallo Isabella,
guckma: Du bist jetzt 14 Jahre alt. Deine Aufgabe im Leben derzeit lautet: Wachse heran, habe Spaß, genieße die Zeit, taste dich so nach und nach ans Erwachsenenleben heran.
Es ist verständlich, dass du dir Gedanken um Mama machst. Aber: Mama kommt schon klar. Mama hat nicht umsonst "Ja" gesagt, sondern weil sie weiß, wie wichtig es für einen jungen Menschen wie dich ist, auch mal vor die Tür zu kommen und ein bisschen Selbständigkeit zu erfahren.
Schreib ihr noch einen lieben Brief mit ein paar schönen Worten drauf, überreich ihr das vielleicht mit einem deiner Kuscheltiere, damit sie für die Zeit gut drauf aufpasst und wenn sie dich doll vermisst, hat sie dann ja was von dir zum Kuscheln :D
Kannst ihr ja ruhig auch schreiben, dass es dir schwer fällt, sie allein zurückzulassen, weil du sie so liebst. Und du darfst dich trotzdem auf das Abenteuer Urlaub freuen. Solche Gedanken sind ganz normal.
Viel Spaß wünsch ich dir!
Das bedeutet übersetzt:
Der Typ findet dich so, wie du bist offenbar nicht so richtig 100% gut. Statt sich andere Freizeitbeschäftigungen zu suchen, kritisiert er dich und erklärt dir, was du alles in seinen Augen falsch machst.
Du stehst jetzt da und hast das Gefühl, du hättest irgendwas falsch gemacht, dabei gehst du eigentlich davon aus, gar nichts Schlimmes gemacht zu haben.
Ich bin kein Junge sondern eine erwachsene Frau und gebe dir folgenden Lebensrat:
Wenn jemand dich nicht gut findet, wie du bist, dich kritisiert für Dinge, die du an dir völlig okay findest und dermaßen schlecht mit dir umgeht, dann bist nicht du das Problem, sondern der Typ.
Soll er sich doch ne Puppe kaufen. Und du, du bist es wert, dass man vernünftig mit dir umgeht.
Ich würde da jetzt nicht von Verachtung sprechen, ich finde, das Wort passt überhaupt nicht.
Suizid ist ein umstrittenes Thema. Auf der einen Seite, weil Suizidalität oft die Folge von Erkrankungen ist, die behandelbar sind. Die Suizidalität ist an der Stelle also Symptom einer Erkrankung. Logische Folge ist: Man möchte versuchen, dem Menschen dabei zu helfen, die Ursache des Symptoms, also die eigentliche Erkrankung zu behandeln. Das ist möglich und oft sehr erfolgreich, hab ich am eigenen Leib erlebt.
Niemand will einen Menschen zwingen, 70 Jahre zu leben. Weiß nicht, ich glaube, da würfelst du in deiner Wut grade Dinge durcheinander. Suizid zu wählen als Ausweg wegen schwerer körperlicher Erkrankung/hohem Alter und dergleichen ist ja doch eine etwas andere Form, die man glaube ich differenzieren muss.
Okay, das klingt so, als sei dir bereits bewusst, dass du an der Stelle total überreagierst und das keine ganz normale gesunde Reaktion mehr ist. Find ich gut, dass du das schon von allein erkennst und deswegen um Rat bittest. Das zeigt mir, bei dir sind Hopfen und Malz nicht ganz verloren.
Das Problem, dass ich an dieser Stelle erkenne ist, dass die "Konkurrenz" dir direkt den Boden unter den Füßen wegzieht. Du bist dir nicht von innen heraus (selbst-)sicher, dass du gut genug bist. Kann das sein? Musst du mir nicht beantworten, reicht, wenn du das im Stillen für dich selbst machst.
Das Ding ist: Deine Freundin ist nicht dazu da, dein Selbstwertgefühl zu pushen oder zu erhalten. Dafür bist du allein zuständig. Wenn du sicher bist mit dir selbst, dir klar ist, dass du n guter Typ bist und du mit dir im Reinen bist, kann dich irgendein Typ der vielleicht was von deiner Freundin will, nicht aus der Ruhe bringen. Denn dann weißt du, dass du dich auf sie verlassen und ihr vertrauen kannst.
An dem Punkt würde ich an deiner Stelle ansetzen. Reflektiere dich selbst. Warum löst der Typ solche Gedanken bei dir aus? Warum bist du wütend? Warum hasst du ihn? Woher stammt die Rachlust?
Weil er mit deiner Freundin geschrieben hat?
Hast du Angst, deine Freundin wendet sich von dir ab? Hast du Angst, er sei vielleicht der bessere Mann? Glaubst du, er könnte ihr etwas geben, was du ihr nicht geben kannst? Was genau ist deine Angst?
... wenn du es schaffst, zu erkennen, dass das Problem hier nicht bei ihm liegt, sondern bei dir persönlich höchstselbst, dann glaube ich, kannst du dein Gefühlswirrwarr auflösen.
... und künftig ein bisschen an deiner Haltung arbeiten. Du musst wirklich viel viel sicherer mit dir selbst werden. Nicht jedes willige Männchen, dass Interesse bekundet, ist der Todfeind. Es gibt Gründe, aus denen deine Freundin deine Freundin ist und nicht seine.
Ich rate dir dringend, pflege dein Selbstbewusstsein und dein Selbstwertgefühl und bleib bei dem wirklich tollen Ansatz, den du gewählt hast, in solchen Momenten bei anderen um Rat zu bitten. Ganz ehrlich, ich finde, das ist eine große Stärke von dir. Du drehst nicht blindlinks völlig durch, sondern bist in der Lage, dich kurz mal zurückzunehmen, nachzudenken und sogar um Rat zu bitten. Guter Zug.
Ich würde sagen, dein erster Weg sollte zum Hausarzt gehen. Schreib dir das da oben mal in Stichpunkten auf und nimm den Zettel mit, damit du beim Arzt dann auch wirklich alles gezielt ansprechen kannst.
Dein Arzt wird vermutlich daraufhin eine Blutuntersuchung anordnen, weil diverse Mängel solche Symptome auslösen können. Ich finde, grade weil du beschreibst, dass das im Winter auftritt (Dunkelheit, wenig Sonnenlicht=Vitamin-D-Synthese fällt flach) ist das auf jeden Fall die erste Adresse für dich.
Eine Sache ist mir aufgefallen, als du von deinen Panikattacken berichtet hast: Du schreibst, du versuchst dir zu erklären, dass du dir alles einbildest und nichts los ist.
Vielleicht probierst du es mal anders: Die Symptome deiner Panikattacke sind ja ganz real. Die bildest du dir auch nicht ein. Dein Herz schlägt dann wirklich schneller, vielleicht hörst du deinen Puls, vielleicht zitterst du oder hast weiche Knie.
Das macht dein Körper immer dann, wenn er in großen Stress gerät, das ist eine Stressreaktion. Er schaltet alles auf "volle Energie", um im Notfall sofort adäquat handeln zu können.
Dein Körper macht das, wenn er große Angst hat, man nennt da immer den klassischen Säbelzahntiger als Beispiel. Dein Körper reagiert aber genauso, wenn du deinen Schwarm zum ersten mal küsst. Mit den selben Symptomen.
Der Unterschied ist: Du bewertest die Reaktion. Wenn du Panik hast, bewertest du sie negativ, sie verstärkt deine Angst. Wenn du deinen Schwarm küsst, bewertest du sie positiv, sie verstärkt das kribbelige aufregende Gefühl.
Vielleicht hilft dir das dabei, im Panikfall ein bisschen besser mit dir umzugehen, weil du die Reaktion deines Körpers besser einschätzen kannst.
Mhm... und was löst diese Panik eigentlich aus? Da sind wir dann beim Thema: "Was, wenn es nicht an Vitaminen und dergleichen liegt?" - dann musst du mal schauen, wie du dich psychisch besser aufstellen kannst. Da kann dein Hausarzt dir hoffentlich auch ein bisschen weiterhelfen.
Was du da mitbekommen hast, war vermutlich ein Gespräch in dem er seiner Partnerin offenbart hat, dass er derzeit nicht zeugungsfähig ist. Die Aussage, dass man das rückgängig machen kann, deutet daraufhin, dass dein Vater einen Eingriff hat vornehmen lassen.
Männer können sich die Samenstränge durchtrennen lassen, das nennt man eine Vasektomie. Dieser Eingriff dient der Verhütung. Durch einen weiteren Eingriff könnten die Stränge wieder miteinander verbunden werden.
Das wäre jetzt der Kontext, der für mich am naheligendsten scheint.
Natürlich kannst du den mitbringen. Bei Kuchen gilt die alte Regel: "Auf die inneren Werte kommt es an!"
Hm, ist doch normal, dass man manche Sachen voll gern mag oder macht. Einfach machn und zu sich selbst stehen. So bist du halt. Wers mag, der mags, wers nicht mag, mags nicht. Ist ein Problem deines Gegenübers, nicht deins. Lass es bei den anderen und mach dein Ding!
Hm, warum willst du den Ärzten das nicht glauben? Du kannst natürlich noch eine fachliche Drittmeinung einholen.
Der Rat fremder Menschen im Internet ist vermutlich nicht besser als der deiner Ärzte.
So ein offener Kanaldeckel wird schnell zur Lebensgefahr. Es ist nachvollziehbar, dass er da energischer wurde.
Besser wäre gewesen, er hätte euch eine vernünftige Standpauke gehalten, in der er euch erklärt hätte, weshalb das ne blöde Idee ist.
Nicht bedenklicher, als das Glas Sekt an Silvester, würde ich sagen. Oder die Schokotorte mit Rocherkügelchen am Geburtstag.
Warum fragst du, macht dir das ein schlechtes Gefühl?
Ich geh mehr in klassisch deutschen Läden einkaufen, weil deren Verfügbarkeit höher ist und ich da meistens alles kriege, was ich brauche. In den türkischen Supermarkt gehe ich, wenn ich nach etwas speziellem suche. Da kriege ich allerdings nicht alle Produkte für meinen Alltag, die ich gerne hätte. Im Asiasupermarkt genauso.
Es gibt zumindest Produkte, die explizit damit werben, den Kinderwunsch zu unterstützen. Ich vermute also, dass die extra so designed werden, dass sie die Schwimmer möglichst gut "durchlassen".
Ich würde das Thema mal mit zum Frauenarzt nehmen und dort mal fragen, wie "toxisch" denn normale Gleitmittel überhaupt sind. Ich kann nicht einschätzen, ob Spezialprodukte wirklich einen Unterschied machen oder man da viel Geld für inhaltslose Werbung ausgibt.
Du darfst deinen Windelfetisch natürlich auch beim Hausarzt ausleben. Was passiert, wenns einer merkt?
Na ja. Was soll dann passieren? Dann denkt dein Hausarzt im ersten Moment vermutlich, dass du Probleme mit der Blase hast, die du ihm gegenüber nicht thematisierst.
Pass vielleicht ein bisschen auf, dass du nicht in die Schiene rutschst, in der du dich fast zwanghaft damit beschäftigst, wie es ist, deinen Fetisch mit unbeteiligten anderen Menschen zu teilen. Mach "mich" nicht zu einem Teil deines Fetischs.
Such dir Menschen, die das ebenfalls mögen. Es gibt für alle möglichen Kinks die passende Community. Und dann viel Spaß dabei.
"Obwohl Erwachsene Menschen eigentlich wissen sollten, das die Welt vom Boesen, Satan, dem Luzifer beherrscht wird"
Verzeihung, aber: Nein. Ich bin 38 und weiß von nichts dergleichen.
Oder wenn man es nicht so sieht. Trotzdem mit den ganzen Schwierigkeiten, dies das Leben so mit sich bringt hat. Kinder bekommen. Und das trotz besseren Wissens.
Warum sollten sie denn keine Kinder kriegen? Weil manchmal schlimme Sachen passieren, soll ich lieber keine Kinder kriegen? Hä? Warum soll ich vom Rest der Menschheit denn meine persönliche Lebensplanung abhängig machen?
Und das obwohl das Leben in der naechsten Reinkarnation, Wiedergeburt nicht besser, gluecklicher sein muss. Aber diese Leute machen dann Anderen noch Vorwuerfe und beleidigen diese, wie dumm Sie doch angeblich sind. Oftmals grade aus dieser Ecke kommt so etwas. So welche Vorwuerfe kommen meistens, wenn nicht gar immer von Menschen, die den Ball mal ganz flach halten sollten. Die besser Ihren Mund gehalten haetten. Und mal aufpassen sollten, was Sie anderen vorwerfen, beleidigen etc. nicht in Wahrheit, in Wirklichkeit auf Sie zutrifft. Stellt sich bei all dem, nur die Frage. Sind die denn so schlau ?.
Aha. Dein eigentliches Problem ist also, dass jemand dich kritisiert hat. Warum wälzt du das bitteschön auf die gesamte Menschheit um? Mach deine persönlichen Probleme bitte nicht zu Menschheitsproblemen, sondern bleib mal bei dir und deinen Gefühlen.
Du schreibst etwas wirr, finde ich. Und in Dimensionen (Menschheit, Satan, das Böse) die ganz weit weg sind von deinen ganz persönlichen Problemen und deinem ganz persönlichen Umgang damit.
Sind die also so schlau? Oder bist du momentan aus irgendeinem Grund nicht so richtig in der Lage, mit dir und deinen Emotionen gut umzugehen?
Ist kein Vorwurf meinerseits, nur der Hinweis: Alles zu pauschalisieren und große pauschale Urteile über die Menschheit zu sprechen, macht deine Probleme auch nicht besser. Ist nur einfach, die Ursachen auf andere zu schieben. Die Menschheit, der Satan, das Böse.
Hallo,
hm.. also grundsätzlich find ichs stinknormal, morgens groß zur Toilette zu müssen. Jetzt sitz ich hier in meinem Wohnzimmer, lese bei gf und stelle mir zum ersten Mal im Leben die Frage: Machn das nich alle so? :D
Dass du gleich mehrmals musst, ist ungewöhnlich, aber grundsätzlich find ichs erstmal normal, dass der Körper morgens den ganzen Ausschuss loswerden will.
Das liegt auch nicht an deinem Frühstück, so schnell wird das Frühstücksbrötchen gar nicht durchgeschleust. Essen kann aber dazu führen, dass der Darm "anspringt" und sich dran erinnert, dass er da noch was loswerden wollte.
Da die Konsistenz offenbar nicht ideal ist und die Menge - weil mehrmals - scheinbar auch etwas fraglich ist und es dich belastet: Nimm das Thema mal mit zum Hausarzt.
Es könnte zum Beispiel sein, dass du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hast.
Hey du,
ich finds normal, dass man nach sechs Monaten noch nicht alles erzählt hat. Man lernt das Gegenüber doch erstmal kennen und tastet sich vor. Schau mal, allein dass du dir diese Frage stellst zeigt doch, dass es dir was bringt.
Du denkst über das Thema nach. Es beschäftigt dich. Du kannst im Kopf aufzählen, welche Themen dir eigentlich auf der Seele brennen, die du noch anpacken willst. Du traust dich halt noch nicht, sie zu platzieren und darüber zu sprechen.
Deshalb ist eine Psychotherapie nicht nach nem halben Jahr durch. Das ist nämlich bei ganz vielen Menschen so, es ist normal und menschlich, dass man eine Weile braucht, bis das Vertrauen groß genug ist und man sich selbst überwinden kann, ein sehr unangenehmes Thema anzuschneiden. Und trotzdem arbeitet das Thema in dir. Ich würde sagen: Alles richtig gemacht bislang.