Geht ihr mehr in ausländischen Shops einkaufen oder in deutschen Läden?

6 Antworten

Ich geh mehr in klassisch deutschen Läden einkaufen, weil deren Verfügbarkeit höher ist und ich da meistens alles kriege, was ich brauche. In den türkischen Supermarkt gehe ich, wenn ich nach etwas speziellem suche. Da kriege ich allerdings nicht alle Produkte für meinen Alltag, die ich gerne hätte. Im Asiasupermarkt genauso.


Obst/Gemüse hole ich oft beim Türken. Ebenso Lamm- , Hähnchen- und Rindfleisch

Und einige Artikel muss ich eben beim Asiaten kaufen, weils die woanders nicht gibt.

Anm.: Muss aber feststellen, dass die Türkischen Läden in Berlin weitaus günstiger sind als anderswo in Deutschland, dementsprechend auch günstiger als unsere Discounter. Vor allem auf den türlkischen Märkten (Maybachufer, Crellestr)


WeltResie 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:38

Okay gut zu wissen

Der Deutsche Laden wäre für mich ein "Ausländer" Shop.

Den Britischen Supermarkt suche ich eigentlich nur auf weil er direkt vor der Tür ist, wenn es sich anbietet dann kaufe ich lieber im türkischen oder japanischen Supermarkt ein.

Deutsche Supermärkte Suche ich nur auf wenn ich irgendwas spezielles brauche, und meist bin ich danach enttäuscht.

Da wo es meistens Günstiger ist, also Deutsch


WeltResie 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:37

Ich habe oft gesehen im Türkischen oder Arabischen Märkten und Läden

Kann man den Preis verhandeln

In Deutschen sind es meistens fix Preise

MinecraftPro44  26.07.2025, 11:38
@WeltResie

Ist trotzdem meistens teurer als bei Deutschen, wirklich günstiger kriegst du das auch nicht wirklich

Mir ist das auch egal, ich schauen da nicht so drauf welche Nationalität der Eigentümer hat.