Als kühler sitzt der Scythe Fuma 2 drauf.

Sofern dein Gehäuse keine Glasvitrine ohne airflow ist sollte dieser Kühler mehr als ausreichend sein.

Wichtig ist das beide Lüfter in die gleiche Richtung pusten, wenn diese gegeneinander Arbeiten hast du praktisch gar keine Kühlung mehr.

Ich weiß das die CPU ein "hitzkopf" ist und auch im idle höhere temperaturen erreichen kann aber das kommt mir zu hoch vor.

Das hast du auch vollkommen Recht, 85°C sind eine Temperatur die dein Prozessor unter Volllast durchaus erreichen kann, aber solch eine Temperatur im idle lässt auf ein grundlegendes Problem deines Kühlers schließen.

Das ein großer Luftkühler wie du ihn hast selbst ohne Lüfter schon eine brauchbare passive Kühlleistung hat würde ich hier als erstes einen Felder in der Montage vermuten. Das kann etwas banales sein wie zb eine vergessene Schutzfolie oder etwas grundlegendes wie zu wenig Anpressdruck.

...zur Antwort
ich kenn mich überhaupt nicht mit Technik aus und wollte mir einen Pc kaufen

Dann fangen wir bei dem an besten an, führt weg von Amazon, Otto, eBay, Wish, Mediamarkt/Saturn, ... Dort bekommst du nur bunt leuchtenden Elektroschrott angedreht.

Für einen fertig PC der dein Geld wert ist wendest du dich am besten an einem Systemintegrator wie Dubaro oder Hardwarerat.

Was kommt außer den Monitor, Maus und Tastatur noch dazu?

Naja, neben sehen wäre es auch nett Dinge zu hören. Viele Monitore kommen zwar mit integriertem Lautsprechern, aber ähnlich wie Handylautsprecher sind diese eher eine Notlösung. Du brauchst also noch ein paar vernünftige Lautsprecher oder idealerweise für Kopfhörer.

Falls du dich in Multiplayer-Spielen mit mitspielern abstimmen möchtest braucht es auch ein Mikrofon, das kann entweder seperat sein oder in den Kopfhörer integriert (Headset)

Und natürlich sind Maus/Tastatur die ersten Eingabegeräte an die man bei PC gaming denkt, je nach Spiel ist aber auch ein Controller sinnvoll und in einigen Genres das deutlich bessere Eingabegerät Dank der Möglichkeiten analoge Eingaben zu machen. Neben klassischen Gamepads kannst du aber auch ein Lenkrad mit Schalthebel und Pedalen, einen flightstick oder im Grunde auch richtig exotische Eingabegeräte nutzen, das ist oftmals eine Sache der persönlichen präferenz.

...zur Antwort

Erbsen und Möhren passen zb wunderbar in ein Hühnerfrikassee ... Den Tags nach scheinst du aber etwas vegetarisches oder veganes zu bevorzugen, aber ein frikasse lässt sich zb auch wunderbar aus Pilzfrikassee umsetzen.

Dazu einfach Champignons (dritte Wahl aus der Dose) zusammen mit Zwiebeln anbraten bis die eine schöne Farbe haben, dann noch in Scheiben geschnittene möhren dazu und etwas mit anschwitzen.

In einem zweiten Topf dann eine Mehlschwitze vorbereiten (zu gleichen teilen Butter und Mehl verrühren bis es eine Paste ergibt die du dann etwas "braten" lässt, statt Butter gehen auch pflanzliche Fette falls es vegan bleiben soll) und dieser dann Gemüsebrühe in kleinen Schlucken unterrühren bis es eine schöne cremige soße ist. Optional kannst du auch noch etwas Sahne dazu geben für ein Buch cremigeres Ergebnis.

Die soße kommt dann zu den Pilzen in den Topf und dann kannst du auch noch Erbsen dazu geben. Das ganze lässt du kurz aufkochen und fertig ist dein Pilzfrikassee.

...zur Antwort
Mittelalterfest

Zum Trödelmarkt würde ich auch gehen.

Stadtfest oder Flugtag würde ich begleiten, aber nicht aus eigenem Antrieb hingehen.

Bei einem Tag der offenen Tür kommt es auf die Institution an die ihre Türen öffnet

Einen Kirchentag würde ich nichtmal dann besuchen wenn ich dafür Geld bekäme.

...zur Antwort

Also, zuallererst einmal: Dungeons and Dragons ist eines von vielen Pen & Paper Regelwerken. Pen & Paper ist hierbei der Überbegriff für diese Art von Rollenspielen.

Du kannst das Dungeons and Dragons Regelwerk gerne nutzen um eigene Abenteuer in deiner eigenen Spielwelt zu erstellen, aber es ist nicht immer die beste Lösung dafür.

Für ein Zukunftsszenario wäre es zum Beispiel hilfreich ein Regelwerk zu nutzen welches auch Regeln für die Verwendung von Schusswaffen hat, vllt auch eines das Körpermodifikation und Kybernetik beachtet. Du kannst aber auch ein anderes Regelwerk entsprechend modifizieren oder die ein komplett eigenes Regelwerk ausdenken. Hier gibt es keine festen Vorschriften, erlaubt ist was der Gruppe Spaß macht.

Ich bin allerdings Anfänger und habe keine Ahnung was man beachten muss

Dann würde ich dir dringend raten erstmal mit einem fertigen Regelwerk und vorgefertigten Abenteuern zu spielen. Das kannst du dir sicher sein dass diese funktionieren. So kannst du erstmal Erfahrung als Spielleiter sammeln bevor du dich an ein eigenes Abenteuer oder gar an eine eigene Kampagne machst.

Wenn dich Sci Fi Szenarien interessieren könnte Shadowrun etwas für dich sein.

Oder Call of Cthulhu, dessen Abenteuer bieten Horrorgeschichten aus dem H.P. Lovecraft setting die in praktisch jedem Zeitalter stattfinden können.

Falls du noch nie irgendein Pen & Paper gespielt hast wäre das How to be a Hero Regelwerk ein guter Einstieg, das Regelwerk ist kurz und simpel und alles was du tun spielen benötigst ist kostenfrei auf der Webseite verfügbar. (Mit Ausnahme von würfeln und Freunden.)

...zur Antwort
Eigene Antwort!

Schritt 1:

Endbahnhöfe vermeiden

Schritt 2:

Hochfrequentierte Bahnhöfe vermeiden

Schritt 3:

Die deutsche Bahn vermeiden

Im übrigen hat David Kriesel auf dem 36C3 einen sehr schönen Vortrag über die deutsche Bahn, ihre Definition von Pünktlichkeit und über das beschönigen von Statistiken gehalten.

https://youtu.be/0rb9CfOvojk

...zur Antwort

Lynx, der kann zwar nicht viel, braucht dafür aber auch nur 3,8Mb an Speicher.

...zur Antwort
wenn ich den Start Knopf am Gehäuse drücke passiert nichts

Ganz mutige Behauptung von mir:

Schau Mal ob das Kabel vom Power button auch auf den richtigen Pins des Mainboard steckt.

Welche Pins die richtigen sind erfährst du aus dem Handbuch welches dem Mainboard Beilag.

...zur Antwort
  • ₤130 an Katzenfutter und Leckerlies
  • ₤12 Katzenstreu
  • ₤34 für die Krankenversicherung, ohne der hätte ich sonst ₤320 für die Impfungen zahlen müssen.

...zur Antwort
Ich habe einen artic pwm 4pin dessen ausgangskabel ist dann wieder ein 4pin aber nur mit 3 Kabel den man dann ja eigentlich mit einem 3pin nutzen könnte oder

Nein, der Daisy Chain Anschluss an deinem Lüfter ist für weitere 4 Pin PWM Lüfter. Der fehlende Pin ist für das Tacho Signal, dein Mainboard wäre nämlich schwer verwirrt wenn mehr als ein Lüfter seine Geschwindigkeit an dieses melden würde.

...zur Antwort
hat ne TDP von 340 was echt krass ist

Die TDP Angaben sind absolut willkürlich und kein Wert an dem man CPU Kühler vergleichen kann. Es gibt keine Vorgaben dafür wie diese TDP bestimmt werden muss.

Gibt es noch so ein starken

https://geizhals.de/icegiant-prosiphon-elite-pe-240-bla-a2461145.html

Das ist der aktuell beste

leisen

Irrelevant, die Angabe steht ja nur für die Lautstärke der mitgelieferten Lüfter bei maximaler Drehzahl.

Kein vernünftiger Mensch betreibt Lüfter bei 100%

Außerdem kannst du bei fast jedem CPU Kühler die Lüfter einfach tauschen.

...zur Antwort

Dem Energieversorger ist es völlig egal von wessen Konto das Geld kommt. Hauptsache die Rechnung ist beglichen.

...zur Antwort

Stell dir einen Div Container wie einen Pappkarton vor.

Dieser Karton kann Inhalte haben und wenn du bestimmte Formatierungen und Styles auf die Inhalte anwenden möchtest dann musst du dafür nicht unbedingt jeden intakt einzeln anfassen sondern kannst diese gesammelt auf den Karton anwenden.

Du kannst auch einen Karton in einen anderen Karton stellen ...

Oder mehrere Kartons nebeneinander, das ist dir überlassen, das kannst du handhaben wie es für deine Webseite eben Sinn ergibt.

...zur Antwort

Wenn Licht an den Film kam ist dieser jetzt hinüber. Dann ist der auch nicht mehr zu retten.

...zur Antwort