Weichst du Reis ~12-24h ein bevor du den kochst und isst?
28 Stimmen
11 Antworten
Leider viel zu selten. Oft entschließe ich mich ganz kurzfristig Reis zu kochen und dann bleibt leider keine Zeit mehr dafür. Dann wird er nur noch gewaschen. Wenn ich Tahdig mache, dann weiche ich ihn immer über Nacht ein und wasche ihn dann gründlich.
Uiiii...
Dann werde ich auch mal versuchen, dran zu denken. Danke!! 😊
Tahig kannte ich garnicht, sieht aber richtig lecker aus🤤
Der Reis kommt bei uns direkt in den Topf mit etwa 1,5-facher Menge Wasser und etwas Salz.
Das ganze wird erhitzt bis es kocht. Dann stell ich den Herd auf niedrige Stufe, stell den Timer auf 20 min und widme mich anderen Dingen.
1 Volumen Reis auf 2 Volumen Wasser. Wasser aufkochen. Dann Reis in das sprudelnde Wasser hineingeben und dann die Kochplatte auf Quellstufe (1) stellen. Nach ca. 15 Minuten hat der Reis das Waser aufgenommen.
Nein, ist nicht nötig.
Noch einmal für Leute, die beim Verstehen etwas länger brauchen:
Wenn der Reis überhaupt belastet ist, dann sitzt das Arsen im Reiskorn und nicht außen drauf.
Selbst beim Einweichen über Nacht könnte man nur einen Teil auswaschen.
Nur abzuschwemmen wird da gar keinen messbaren Effekt erzielen.
Warum weicht man ihn denn ein?