Ernährt man sich dennoch gesund, wenn man...?

Ich esse morgens meist Vollkornporridge mit Obst oder Vollkornfitnessbrötchen mit Spiegelei/Vollkornbrot mit zB. Lachs, Salatblatt, Gurke/Tomate/Paprika usw...

Mittags meist was Reis mit Gemüse und Hähnchen, oder auch andere Beilage, Kartoffelbrei mit Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl. Rosenkohl, Spinat usw.), Nudeln mit Sauce usw... also recht normal und versuche schon auf Vollkorn zu achten beim Reis oder Nudeln usw...

Abends halt wieder Brot oder Reste vom Mittag oder Gemüse/Obst/Salat.

Würde an sich sagen ich ernähre mich gesund. Trinke dazu auch nur Vilsawasser.

Hab aber eine Schwäche für Energydrinks und trinke täglich mind. 1 Rockstar.

Ich meine so seine kleine Laster hat doch jeder mal. Dafür esse ich aber keine Süßigkeiten, Schokolade und sonstiges. Manchmal gibt es am Wochenende auch mal eine Pizza, Ravioli mit Gemüse drin, oder mal eine 5 Min-Terrine, ist aber keinesfalls die Regel. Die Regel ist wie oben beschrieben.

Kann ich dennoch von mir behaupten, dass ich mich gesund ernähre? Und habt ihr diesbezüglich noch Tipps für mich, was ich sonst noch ändern kann bis auf den Energy und ab und an mal eine Pizza? (vllt. 1 mal in 2 Wochen oder im Monat) Mein Ziel ist es, abzunehmen.

Sport, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, abnehmen, Obst, Gemüse, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Kohlenhydrate, Protein, Sport und Fitness
Vegan werden, Tipps und Co?

Hallo

Schon eine Weile beschäftige ich mich mit veganer Ernährung und bin auf den Schluss gekommen, dass ich selbst gerne vegan leben möchte, da es ausserhalb von den gesundheitlichen Aspekten auch moralisch zu meinen meinen Wertvorstellungen passt. Jedoch ist es so, dass Ernährung für mich allgemein ein schwieriges Thema ist. Seit meinem Kindesalter bin ich immer leicht übergewichtig und auch das möchte ich gerne ändern. Da ich aber alles step-by-step machen möchte, habe ich mich dafür entschieden, dass ich meine Ernährung zuerst auf vegan umstellen möchte, da ich überzeugt bin, dass ich dadurch einfach auch viel mehr Gemüse und Co. koche und man sich da ja wirklich intensiv mit der Ernährung auseinandersetzen muss.

Ich weiss, vegane Ernährung ohne Ersatzprodukte (oder mit weniger) ist gar nicht so teuer. Trotzdem suche ich ein paar Tipps für Rezepte oder sogar Blogs, die in die vegane Ernährung einführen und/oder auch preiswerte, vorwiegend saisonal/regional orienterte Rezepte bieten. Ich habe ein sehr geringes Budget pro Monat zur Verfügung und gerade bis ich alles kennengelernt habe, ist es schwierig für mich mit der Umstellung. Und ich möchte ja, dass es gut funktioniert und ich Positives damit verknüpfe.

Wenn man nach veganen Rezepten googlet, dann kommen natürlich oft Rezepte, die Ersatzprodukte beinhalten, ich möchte aber vor allem eine ausgewogene, gesunde Ernährung erlernen und mir ist es (unter anderem aufgrund von Budget) nicht wichtig, viele Ersatzprodukte einzubauen.

Ich hab ein gutes Kochbuch, es heisst "Vegan unter 5 CHF" (ich bin aus der Schweiz) und darin befinden sich viele leckere une tolle Rezepte, aber auch da werden manchmal Zutaten beschrieben, die ich noch gar nicht kenne und nie verwendet habe und da ich (noch) keine passable Köchin bin, wage ich mich erst einmal ungerne an Dinge, von denen ich noch gar keine Ahnung habe.

Der zweite Punkt ist Sport. Da ich ja nach meiner Ernährungsumstellung auch irgendwann anfangen möchte regelmässig Sport zu machen, würde ich mich auch darüber freuen wenn jemand mit mir teilen würde, wie er/sie die die vegane Ernährung in den Alltag integriert, gerade nach dem Sport. Ich weiss, dass es beispielsweise vegane, pflanzliche Proteinmischungen gibt, aber gibt es auch jemanden, der sich diese "Shakes" vielleicht selber zubereitet?

Ich freue mich auf diverse Tipps zur Ernährungsumstellung, zu Alltag mit Sport im Zusammenhang mit Veganismus und vieles mehr.

Gerne Empfehlungen zu (Koch-)Büchern, Blogs, Rezepten, Planung, Alltag, Ernährung allgemein, etc...

Wichtig ist mir:

-Möglichst günstig (aber das heisst nicht, dass es gar nichtd kosten darf, ich stecke lieber an einem anderen Ort etwas zurück und kaufe dafür nachhaltiger ein)

-Nachhaltigkeit

-Einfachheit (ich habe viele vegane Rezepte gesehen, bei denen man beispielsweise auch Teig von Teigwaren selber macht, was für mich in Ordnung ist. Ich bin nur kein Fan davon 4, 5 Stunden in der Küche zu stehen)

Danke im Voraus und bitte seid nachsichtig!:-)

Sport, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegane Rezepte

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesunde Ernährung