Essen – die neusten Beiträge

Kochen und der Mann kommt nicht?

An alle Erwachsenen die in einer Beziehung oder Ehe sind.

Wie findet ihr das:

habe heute besonders lecker gekocht, was was wir selten essen. Angekündigt für heute war es seit gestern/vorgestern. Statt die einjährige zu nehmen oder zu bleiben rennt mein Mann aus ich anfing zu kochen( wir hatten erst darüber gesprochen dass wir mehr kommunizieren müssen wenn wir was tun wollen/wohin gehen usw) in den Keller da den Raum aufräumen. War stressig genug zu kochen mit Kleinkind das eigentlich ins Bett gemusst hätte… dazu noch ein Anruf und aufräumen nebenher.

Ich hab dann meine große und meinen Mann laut gerufen und ihn sogar ne Nachricht geschickt das Essen gut ist…. Las er auch.

Wir waren lange mit Essen fertig und schon alles aufgeräumt und Kleine am in s Bett bringen da kommt er ne Stunde später hoch isst sein kaltes Essen. Geht kurz bei die kleine( schlief s dann ein) und meint er wusste ja nicht dass fertig ist….

Auch hatten wir zuvor noch gesprochen die Tage… Vorbild sein…. Weil die große nicht am Tisch essen will. Tja sie saß aber dort und fragte wieso er denn nun nicht da ist …

dazu den Abend davor noch geredet dass ich mehr in Ruhe essen muss weil ich es meist schnell rein stopfe mittags weil ich auch noch die kleine füttere oder sie jammert…Ich zu dünn bin

er ist dann auf Arbeit „ Ich muss fahren jetzt komme zu spät“ als ich sagte ich gehe jetzt noch in Ruhe auf Toilette….
selbst schuld.

Er sagte dann auch nichtmal Tchüss oder ein Kuss….

Ich bin wieder mal enttäuscht weil nichts was er sagte umgesetzt wurde.

Ist nur ne Kleinigkeit im Grunde aber es geht doch um das was vorher noch kommuniziert wurde .
also ein Streit ist es nicht aber sehe ich das richtig das er sich hätte sich dran halten müssen und hätte ja eben essen kommen können?!

Liebe, Essen, Arbeit, Kinder, Baby, Beziehung, Kommunikation, Familienprobleme, Zeit, Vorbild

Kocht ihr mit Fertigprodukten?

Hallo 👋🏻,

ich bin eigentlich jemand, der möglichst auf Fertigprodukte, wie Fix-Päckchen und Fertiggerichte verzichtet. Sie sind halt im Großen und Ganzen ungesund & man kann vieles einfach & lecker selbst machen.

Allerdings gibt's bei mir auch Ausnahmen. Aktuell bin ich z.B. mit der Grippe im Bett. Mir geht's richtig dreckig, aber ich hab mich trotzdem in die Küche gestellt & eine Suppe gekocht (zwar mit Brühe aus dem Glas, aber mit viel frischem Gemüse) & das hat trotzdem alles (mit Gemüse schneiden usw.) über eine halbe Stunde gebraucht & ich war dabei so schwach auf den Beinen, dass ich mich am liebsten heulend im Bett verkrochen hätte.

Da ich das, solange es mir noch so geht, nicht nochmal machen kann/will, hab ich mir jetzt ausnahmsweise so Fertigsuppen von Knorr & Maggi besorgt. Einfach Wasser aufkochen, Päckchen einrühren & in 5 Minuten fertig.

Bin zwar nicht stolz drauf, aber das Kochen ist mir in dem Zustand einfach zu anstrengend, trotz des schlechten Gewissens.🫠

Meine beste Freundin z.B. macht eigentlich alles an Soßen mit Fix Päckchen und wenn sie in der Berufsschule ist, muss sie sich auf Mikrowellengerichte beschränken, weil es im Wohnheim - aufgrund von Brandgefahr - ein Kochverbot gibt.

Normalerweise suche ich mir aber alle paar Tage neue Rezepte raus, die ich dann nach koche. Wenn ich wieder fit bin, will ich einmal eine Kürbiscremesuppe & eine Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reis machen & meine Mutter hat sich meine Paprikarahmschnitzel mal wieder gewünscht, also stehen die auch auf dem Plan.

Ich persönlich finds auch eigentlich nicht schlimm Fertigprodukte zu nutzen, da ich aber schon seit einiger Zeit versuche abzunehmen, hab ich mich halt mehr damit beschäftigt und versuche seither größtenteils frisch zu kochen und darauf zu verzichten. Noch vor ein paar Jahren wäre mir das komplett egal gewesen.

kochen, Essen, Rezept, Fertiggerichte, Fertigprodukte

Katze hört nicht auf nein?

Hallo zusammen

Ich habe 4 Katzen zuhause. Von Anfang an habe ich die Katzen mit einem strengen Nein erzogen, wenn sie z.B auf den Tisch gingen. Alle 3 Katzen hören auf jedes mögliche nein und haben es verstanden, was sie nicht dürfen.

Nur 1 Kater den ich mit seinem Bruder seit 3 Jahren habe möchte überhaupt nicht zuhören. Wenn wir essen, kommt er ständig und will auf den Tisch springen. Ich nehme ihn immer und sage nein. Nachdem wir gegessen haben ( Die Katzen haben ständig was zu essen) gibt es ein kleines leckerli entweder von unserem essen z.B Poulet undgewürzt oder von ihrem. Ich habe mehrmals mit Wasser probiert in fernzuhalten aber er ist nahezu Wasserresistent und es ist ihm egal das er nass wird. Den Tisch putze ich nach jedem essen und trotzdem wache ich am morgen auf und sehe tatzen auf dem Tisch. Womöglich weil er denkt es habe noch Reste auf dem Tisch. So ist er auch bei anderen Sachen und langsam weiss ich echt nicht weiter. Er ist auch der einzige Kater der sehr eifersüchtig ist auf die anderen und extra etwas kaputt machen geht damit man zu ihm kommt. Wir spielen und kuscheln jeden Tag mit allen unseren 4 Katzen. Von wo die Eifersucht kommt weiss ich nicht. Ihm geht es gesundheitlich super und waren auch mehrmals beim Tierarzt.

Was könnte ich noch machen?

Essen, Wasser, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tisch, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Leckerli, Tiergesundheit, Nein-Sagen, kater-und-katze, Leckerlies, normal, Nein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen