Hallo 👋🏻,
ich bin eigentlich jemand, der möglichst auf Fertigprodukte, wie Fix-Päckchen und Fertiggerichte verzichtet. Sie sind halt im Großen und Ganzen ungesund & man kann vieles einfach & lecker selbst machen.
Allerdings gibt's bei mir auch Ausnahmen. Aktuell bin ich z.B. mit der Grippe im Bett. Mir geht's richtig dreckig, aber ich hab mich trotzdem in die Küche gestellt & eine Suppe gekocht (zwar mit Brühe aus dem Glas, aber mit viel frischem Gemüse) & das hat trotzdem alles (mit Gemüse schneiden usw.) über eine halbe Stunde gebraucht & ich war dabei so schwach auf den Beinen, dass ich mich am liebsten heulend im Bett verkrochen hätte.
Da ich das, solange es mir noch so geht, nicht nochmal machen kann/will, hab ich mir jetzt ausnahmsweise so Fertigsuppen von Knorr & Maggi besorgt. Einfach Wasser aufkochen, Päckchen einrühren & in 5 Minuten fertig.
Bin zwar nicht stolz drauf, aber das Kochen ist mir in dem Zustand einfach zu anstrengend, trotz des schlechten Gewissens.🫠
Meine beste Freundin z.B. macht eigentlich alles an Soßen mit Fix Päckchen und wenn sie in der Berufsschule ist, muss sie sich auf Mikrowellengerichte beschränken, weil es im Wohnheim - aufgrund von Brandgefahr - ein Kochverbot gibt.
Normalerweise suche ich mir aber alle paar Tage neue Rezepte raus, die ich dann nach koche. Wenn ich wieder fit bin, will ich einmal eine Kürbiscremesuppe & eine Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reis machen & meine Mutter hat sich meine Paprikarahmschnitzel mal wieder gewünscht, also stehen die auch auf dem Plan.
Ich persönlich finds auch eigentlich nicht schlimm Fertigprodukte zu nutzen, da ich aber schon seit einiger Zeit versuche abzunehmen, hab ich mich halt mehr damit beschäftigt und versuche seither größtenteils frisch zu kochen und darauf zu verzichten. Noch vor ein paar Jahren wäre mir das komplett egal gewesen.