Pizza, Hamburger, Currywurst, etc – ist das immer ungesundes Fastfood, oder auch unterschätztes Soulfood?
8 Antworten
In Maßen ist es Soulfood. Man sollte es nicht jeden Tag nur essen und sich ausgewogen ernähren, aber mal geht das völlig klar. Essen ist ja auch zum Genießen, nicht nur zur Ernährung. Es ist auch Fast food. Aber das eine schließt ja das andere nicht aus
Ich weigere mich ja immer zu sagen, dass einzelne Lebensmittel und Gerichte gesund oder ungesund sich. Aus meiner Sicht, ist das dafür keine Kategorie, sondern allein deine Ernährung, kann ganzheitlich betrachtet gesund oder ungesund sein.
Eine gesunde und vollwertige Ernährung, darf durchaus auch mal Burger, Pizza oder Currywurst beinhalten.
"Soulfood" ist natürlich sehr individuell. Für mich ist beispielsweise Hühnersuppe mit Nudeln Soulfood, weil immer wenn es mir als Kind schlecht ging, meine Mama Hühnersuppe gekocht hat. Hühnersuppe wird da zu einem sehr emotionalen Gericht. Was für mich wie eine innige Umarmung meiner verstorbenen Mutter ist, ist für einen anderen einfach nur Suppe.
Eigentlich sollte man essen. was einem gut tut. Aber viele Menschen haben leider die Intuition bei der Ernährung verloren und spüren nicht mehr, was ihnen gut tut.
Für mich ist das irgendwie beides – klar, Pizza, Burger oder Currywurst gelten als typisches Fastfood, oft fettig und kalorienreich. Aber ehrlich gesagt, manchmal ist genau das auch einfach Soulfood. Wenn's gut gemacht ist, mit guten Zutaten und vielleicht sogar selbst gekocht, dann kann so ein Gericht echt glücklich machen. Man muss halt nicht jeden Tag sowas essen – aber ab und zu tut’s einfach gut.
Wenn man es selten isst, aber dann vielleicht mit einem guten Film und der Familie, denke ich das es Soulfood ist, da es dann etwas besonderes wird. Aber wenn man es 4 mal die Woche isst, dann wird es zu einer Art Rutine und fühlt sich nicht mehr so besonders an, sondern eher normal und man fängt an sich nach abwechslung zu sehnen.
Keines der Gerichte ist absolut ungesund. Es kommt nur auf die Menge an, in der es verzehrt wird. Und es gibt von allen auch ausdrücklich gesunde Varianten, mit Vollkornteig, oder extra wenig Fett.