Gesundheit – die neusten Beiträge

Mit dem Rauchen aufhören (16)

Hey Community,

vor ca. 3 Jahren habe ich meine erste Zigarette probiert, damals noch von meiner Cousine geklaut, da war ich 13. Ich fand den Geschmack damals echt unangenehm, aber ich habe es leider immer wieder gemacht, natürlich nur gepafft.

Mit Anfang 14 bin ich dann für 2 Jahre als Schüleraustausch nach Südamerika, wo ich auch wiederum ab und zu geraucht habe. Nach 2-3 Monaten habe ich dann angefangen, gerade weil die da auch so günstig sind, täglich zu rauchen, aus dem Paffen wurde da dann inhalieren und aus ein paar immer mehr...

Jetzt bin ich wieder zurück in Deutschland (bin jetzt 16) und rauche aktuell so 20-22 Stück am Tag (hier L&M oder Marlboro rot). Das ist für mich immer recht viel Geld, aber vor allem sind meine Eltern und ich selbst auch enttäuscht.

Aufzuhören habe ich schon ein paar Mal versucht, aber es nie länger als ein paar Stunden geschafft, auch aufgrund des Unterrichts in der Schule, wo ich mich dann nur sehr schwer konzentrieren konnte.

Jetzt fangen bald die Ferien an und ich möchte gerne am Ende der Ferien zumindest keine Zigaretten mehr rauchen.

Habt ihr Erfahrungen mit E-Zigaretten?

Ich weiß, dass die auch nicht unschädlich sind, aber wahrscheinlich besser als normale Zigaretten, wenn ich mir die dunkelbraunen Filter immer anschaue.

Vielleicht hat ja jemand Tipps, wie ich bis zum Ende der Ferien von den Zigaretten wegkomme....

VG

Leonie

Gesundheit, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Rauchen aufhören, Rauchentwöhnung

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Sollten Abtreibungen bis zum Tag der Geburt legal sein?

In der Debatte um reproduktive Selbstbestimmung rückt ein Punkt ins Zentrum: Gilt Menschenwürde automatisch für alles biologisch-menschliche Leben – auch vor der Geburt?

Die Juristin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf sagt: Nein. Würde sei kein Naturmerkmal, sondern eine rechtlich vermittelte Schutzposition, die soziale Teilhabe und Selbstwahrnehmung voraussetzt. Ein Fötus sei biologisch menschlich, aber noch kein Rechtssubjekt mit voller Würdegarantie. Das widerspricht früheren Urteilen, folgt aber einer modernen, feministischen Linie.

Gerade im letzten Drittel der Schwangerschaft muss das Selbstbestimmungsrecht der gebärfähigen Person Vorrang haben – auch bei späten Abbrüchen. Ein pauschales Verbot blendet Lebensrealitäten aus.

Klar: Die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD will genau das verhindern und instrumentalisiert den Bundestag, um Frauenrechte zurückzudrehen.

Darum die Frage an euch – offen, respektvoll:

Sollten Abbrüche auch im 9. Monat legal möglich sein, wenn eine Person sich bewusst gegen die Geburt entscheidet?

Quelle: https://www.zeit.de/kultur/2025-07/frauke-brosius-gersdorf-verfassungsrichterin-wahl-spd-kandidatin

Nein, sollte nicht legal sein 76%
Ja, sollte legal sein 24%
Gesundheit, Abtreibung, Diskussion, Deutschland, Recht, Gesetz, Geburt, Bundestag, CDU, Diskriminierung, Ethik, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Grundgesetz, Medien, Philosophie, Soziales, SPD, AfD, Verfassungsgericht, Gleichberechtigung der Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit