Mögt/Mochtet ihr Joggen bzw. Coopertest in der Schule?

Hallo,

Mögt/Mochtet ihr Joggen bzw. Coopertest in der Schule? Es geht nur um Schulsport bei meiner Frage. Freiwillig würde ich sowieso nicht joggen haha.

Ich habe es so sehr gehasst. Genauso wie Schulschwimmen und die meisten Ballsportarten. Wir hatten am Anfang noch mit den Jungs zusammen Sport. Später dann nur mit Mädchen.

Beim Coopertest haben einen die Jungs oft beobachtet und gelacht, weil die Ti**en gewackelt haben. Ich fand das so unangenehm. Ohne Musik hätte ich das gar nicht ausgehalten. Mir war immer voll schlecht und ich hatte Herzrasen und Kreislaufprobleme bei sowas.

Einmal war ich okay beim Coopertest. Das war in der 7.Klasse. So ein Typ in etwa meinem Alter von dem Sportverein hat mich gefragt, wie viele Runden ich schaffe. Ich habe ihm geantwortet. Dann hat er hat voll angegeben, wie viele Runden er schafft. Ich so: "Schön für dich". Dann sind er und seine Freunde weggangen. Im Nachhinein hat mir das Leid getan, dass ich so zickig zu ihm war.

Generell mussten wir voll oft Joggen. Ich hatte mal meine Tage und Schmerzen. Meine Freundin und ich waren ganz hinten und wollten uns heimlich von der Gruppe entfernen. Plötzlich war die Lehrerin hinter uns und hat in die Hände geklatscht, dass wir loslaufen sollen.

LG!

Nein, ich hasse es/hab es gehasst 60%
Ja, ich mag/mochte es 18%
Naja, geht so 14%
Andere Antwort: ... 8%
Sport, Fitness, Leben, Schule, Menschen, Ausdauer, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Schulalltag, Schulsport, Sport und Fitness, Sportunterricht, Konditionen, Cooper Test, Abstimmung, Umfrage
Welchen Wintersport macht ihr am liebsten?

Hallo,

Welchen Wintersport macht ihr am liebsten bzw. Habt ihr am liebsten gemacht?

Die Frage passt nicht ganz zur Jahreszeit, aber ein bisschen kühle Gedanken sind vielleicht nicht schlecht 🥵🥶😂

Ich war als Kind sehr oft Schlittenfahren mit meinen Eltern 🛷 Das war immer genial. Vor allem als es damals noch richtig viel Schnee hatte und wir durch den Wald gefahren sind. Das war wie im Märchen. Ansonsten auch mit anderen Kindern, aber die Waldstrecken mit meinen Eltern waren am besten 🌲

Skifahren war ich auch sehr häufig ⛷ Das war immer ein Abenteuer. Zuerst Abfahrt mit meiner Mutter und meinen Freundinnen bzw. befreundeten Familien. Ich hatte manchmal Angst bei steilen Abhängen. Ich weiß noch, als ich am Anfang als Kind (6/7) auf "cool" machen wollte und geradeaus den Abhang runtergefahren bin. Ich hab vor mir einen Fluss gesehen und hab mich vorher hinfallen lassen. Das andere Mädchen wollte nicht mehr runterfahren 🙈😂

Es gab auch oft Schanzen, die ich eher gemieden habe. Skispringen wäre auch gar nichts für mich. Manche Schanzen habe ich aber ausprobiert. Es kam auch mal vor, dass ich aus dem Lift gefallen bin oder einmal ist mein Ski nach dem Lift im Schnee stecken geblieben. Wir mussten den dann wieder ausgraben 🎿😂

Als ich etwas älter war, habe ich dann mit meinem Vater Langlauf gemacht. Am Anfang hat es mich bei Abhängen dann auch ein paar Mal hingehauen, wenn die Spur aufgehört hat, aber was solls. Irgendwann hatte ich den Dreh raus 🤷🏼‍♀️

Schlittschufahren fand ich auch gut ⛸ Ich habe mich auf dem Eis immer relativ sicher gefühlt. Ich war das letzte Mal vor ein paar Jahren Schlittschuhfahren mit meinem Freund. Es hat ihn aber übel hingehauen. Seitdem war ich nicht mehr.

Jetzt mache ich generell eigentlich gar keinen Wintersport mehr 🙈

LG!

Schlittschuhfahren/Eiskunstlauf ⛸ 36%
Skifahren (Abfahrt oder Langlauf?) 🎿 27%
Schlittenfahren/Rodeln 🛷 14%
Anderer Wintersport, und zwar: ... 14%
Snowboardfahren 🏂 7%
Eishockey 🏒 2%
Skispringen ⛷ 0%
Sport, Fitness, Freizeit, Hobby, Menschen, Winter, Skifahren, Eishockey, Eiskunstlauf, Gesellschaft, Langlaufen, Schlitten, Schlittenfahren, Schlittschuhfahren, Skisport, skispringen, Sport und Fitness, Abstimmung, Umfrage
wird sich etwas ändern wenn ich anfange etwas zu ändern?

seit 3-4 Monaten mache ich fast garkeinen Sport hab mich viel von fast Food ernährt bin nicht mehr so viel mit Freunden draußen mache wenig draußen, war oft bis in der Nacht wach, und ich merke wie sehr mich das Unglücklich macht bzw auch gemacht hat, hab außerhalb der Schule wenig Kontakte, auch kein Kontakt zu Mädels, Ding ist in letzter Zeit saß ich viel drinnen in mein Zimmer und hab auch garnichts dafür getan das ich Mädels kennenlerne, Freundschaften knüpfe, Leute habe mit denen ich am Wochenende Zeit verbringe, ins gym gehe, oder spontan etwas passiert eben weil ich nur drinnen saß.

als ich noch eine Freundin hatte, viel draußen war jede Woche im Training war neben Schule, dazu was mit Freunden gemacht habe ging es mir viel besser als jetzt, ich fühlte mich einfach wohler in meinem Körper, war glücklicher und Stolzer ich frage mich ist das normal?

Und wenn ich wirklich, also wirklich anfange etwas zu ändern jede Woche ins Training zu gehen, mehr raus zu gehen, Mädels draußen anspreche, Mädels kennenlernen tue, etwas mit Freunden unternehme, ins Training bzw Training gehe, Wochenende etwas mit anderen unternehme, einfach mehr das tue was ich will und aus meiner Komfortzone rauskomme egal wie schwer es ist.

denkt ihr es wird sich dann etwas ändern? So das ich wieder glücklicher werde? Mich wohler fühle in meinem Körper? Stolzer bin auf mich als momentan?

ja wenn du aus deiner Komfortzone rauskommt und einfach machst 80%
Wenn du wirklich willst wird sich etwas ändern ja 20%
ich sehe es anders 0%
Es wird sich nichts ändern weil 0%
Leben, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Menschheit, Sport und Fitness
Homeworkout Trainingsplan Verbesserungen?

Hallo, ich führe zuhause meine Trainingsplan meistens 3 mal die Woche durch. Bestehend aus

3 Sätzen normale Liegestütze

3 Sätze Liegestütze auf Fäusten und Hände etwas weiter vom Körper weg

3 Sätze Liegestütze mit Händen so eng zusammen wie es geht

3 Sätze auf der Bank im Liegen 2 Kurzhanteln stämmen

(Die 4 Übungen mache ich hauptsächlich für die brust)

Danach 3 Sätze Klimmzüge und 3 Sätze Klimmzüge mit den Händen nochmal anders herum dran

Zuletzt noch 3 Sätze normale Curls für den Bizeps.

Bei jedem Satz führe ich immer so viele Wiederholungen durch wie ich schaffe, da mir nur der schnelle und maximale Muskelaufbau wichtig ist für einen schönen Körper. Kraft und Ausdauer sind mir eher unwichtig, will nur zufrieden mit meinem Körper sein. Was würdet ihr ergänzen oder ändern bei diesem Homeworkout? Habe nur 2 Kurzhanteln sowie eine Hantelbank zur Verfügung. Oder ist dieser Trainingsplan schon sehr gut und trainiert fast alles im Oberkörper? Habe das Gefühl trotz der vielen Brustübungen bekomme ich keine vernünftige Brustmuskulatur. Und irgendwie fehlt etwas das mir unter den armen diese schöne V Form verleiht, diese 2 Muskeln an der Seite des Körpers ihr wisst sicher bescheid. Gibt es dafür auch Übungen für zuhause?

Sport, Fitness, Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Training, Krafttraining, Körper, Muskulatur, Sport und Fitness, Trainingsplan, Muskelmasse, Homeworkout
Übungen für Körper (Trainingsplan)?

Hallo, es wäre super nett wenn mir jemand der wirklich Ahnung von Bodybuilding/Fitness/Sport hat, ein paar Übungen aufzählt, oder einen Trainingsplan zeigt, mit dem ich meinen Traumkörper trainieren und aufbauen kann. 

Ich sehe es immer wieder bei Athleten, Boxern, Ringern, Fußballspielern: Jeder von Ihnen ist sportlich aber hat eine ganz andere Körperform. 

Ich möchte mir nicht einfach irgendeinen Trainingsplan bzw. Übungen aus dem Internet ziehen, um dann später unzufrieden mit meinem Ergebnis zu sein, weil ich nicht zufrieden mit meinen Proportionen an Muskeln und meiner Körperform bin. 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Vor drei Jahren wog ich 72 Kg bis 180cm bei wenig Muskelmasse, allerdings war ich fit. Heute wiege ich leider 95kg bei 180cm und bin in der schlechtesten Form meines Lebens. Das möchte ich nun ändern. 

Hauptsächlich möchte ich wieder gesund und fit sein, auf 80kg abnehmen und dabei einen guten Körper aufbauen. Von der Körperform und den Proportionen, wünsche ich mir einen Körper wie bei

  • Serkan Yavuz

(Schlank, sportlich, nicht zu aufgepumpt, gute Arme/Schultern/Brust.)

Bekommt man das auch mit einem Ganzkörperplan hin, Splitten wäre auch möglich aber ich bin ein Fan von Keep it simple.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben. 

Um meine Ernährung habe ich mich schon gekümmert, um meine Grundausdauer zu steigern integriere ich in mein Training Laufen und Schwimmen. Mir fehlt nur noch der Fitnesstrainingsplan, den ich mir von euch wünsche! 

Dankeschön!

Sport, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Gym, Muskeltraining, Sport und Fitness, Sportverletzung, Trainingsplan

Meistgelesene Fragen zum Thema Sport und Fitness