Kampfsport – die neusten Beiträge

Ist das nur Freundlichkeit oder doch schon mehr?

Ich hab folgende Situation mit diesem Mann.

Letztes Jahr im November habe ich mit Kampfsport angefangen. Da bin ich diesem Mann zum ersten Mal begegnet. Ich bin erwachsen und er ist etwas älter wie ich. Als ich dort angefangen habe habe ich mit ihm nicht viel geredet mit ihm nur beim Training geredet und auch nichts privat einfach nur Trainingsinhalte besprochen. Dann war ich krank und hatte eine Op. Im Januar schrieb er mir in der gemeinsamen Gruppe das ich vermisst werde und ob alles ok bei mir ist. Und ich war immer noch nicht fit fürs Training. Anfang März war ich immer noch nicht im Training und er hat mich privat angeschrieben. Das er vergangene Woche an mich gedacht hatte weil er zu meiner Op eine Fortbildung hatte. Dann hat er mir jede Menge links dazu geschickt. Und dazu geschrieben das ich das begabteste Anfängerin bin den er seit 20 Jahren begegnet ist und das er mir privat Unterricht geben möchte. Weil ich noch nicht fit bin. Und das ich mich gerne bei ihm melden kann bei Bedarf wenn ich was brauche.

Dann kam es noch zu folgenden Situationen:

Ich bin dann wieder zum regulären Training gegangen und hab ihm das auch geschrieben das ich versuche zu kommen. Bevor er sich umgezogen hat, ist er gleich in den Raum gekommen um zu schauen ob ich da bin. Dann hat er mich ein weile mich angestarrt und mich angelächelt und sich gefreut das ich wieder da bin. Und hat die anderen belehrt das man mit mir jetzt vorsichtig umgehen muss.

Ein anderes Mal hat er mir was ausgeliehen damit ich üben kann und was nicht so schwer ist.

Dann hat er mich gefragt ob ich Lust hätte mit ihm nach dem Training noch was zum trinken gehen und mir Videos zum zeigen von dem Kapfsport. Nach dem Abend musste ich zum Zug und er hat mich Heimgefahren mit seinem Auto. Ich wohne von dort 40 Minuten entfernt und von mir zu ihm dauert das nochmal eine Stunde bis er wieder zu Hause ist.

Und jedes Mal nach dem Training fragt er mich ob er mich nachhause fahren soll.

Und dann gibt es noch solche blicke wie er mich anschaut von oben nach unten.

Ist das nur Freundlichkeit und Nettigkeit? Ich will mich nicht in irgendetwas verrennen. Beim letzten Mal hatte ich den Eindruck das er eingeschnappt ist weil ich nein gesagt habe, das er mich nicht nachhause fahren muss und ich mich bedankt habe bei ihm. Dann sagte er darauf nur gut gut

Liebe, Männer, Hobby, Kampfsport, Beziehung, Psychologie, Mann und Frau

Hat der trainer etwas gegen mein freund?

Mein Freund hat mir gestern erzählt, dass sein Trainer ihn irgendwie hasst. Er ist im boxen und ist erst anfänger. Am ersten Tag konnte er nicht mitmachen, weil er zu spät war, obwohl er früh da war, aber sich halt erst später umgezogen hat, da er den Verein nicht kannte und nicht wusste ob er mitmachen kann.

Anschließend hat er es den vereinschef davon erzählt, wie respektlos er war und der Vereinchef hat dann mit dem Trainer darüber geredet und meinte, dem Trainer tut es auch leid. Wo er dann wieder gegangen ist, ist in der ersten, zweiten trainingssession nichts passiert. er hat normal trainiert. der Trainer war auch ganz in ordnung.

Dann aber in der 3 Einheit musste man sparring machen (war in jeder Session so) und er musste aufeinmal gegen so ein bestimmten jungen (der Trainer hat ihn das gesagt) machen, der gut ist und schon krass Hart macht im sparring (mein freund war kein Gegner für ihn). Und gestern war er wieder dort und hat nochmal gegen diesen Typen gekämpft und mein freund hatte kein mundschutz (dazu hat er mal gesagt, dann nur zum körper). gestern meinte er beim ersten sparring, dass er mir leicht auf den Kopf hauen kann. Dann hat mein freund gegen andere auch noch gemacht (die waren nich ganz solide für ihn).

Am ende wollte dieser typ wieder gegen ihn machen (es kann auch sein, dass er es spontan wollte, da er vor ihm stand) und er hat am anfang zum Körper gemacht und dann ein bisschen auf Gesicht aber nicht hart. Mein freund war dann in einer Ecke, wo es nicht leicht war rauszukommen. Dann sagt der Trainer zum jungen mach hart hart und hat ihm am kopf geschlagen (nicht beim Nacken oder so zum glück) und mein freund hat das nicht so gefallen, dass er ihn so schlägt, da er kein mundschutz hatte und dieser typ schon. Und der Trainer war gefühlt am ende nur bei denen beiden und hat nur die beachtet und keinen anderen. Und dann ist mein freund aus dieser Ecke rausgegangen und hat Stopp gesagt. der typ hat dann auch aufgehört und dann wollte mein freund aus einer anderen Position weitermachen und der Trainer meinte er soll wieder zurück gehen, da das nicht gilt.

Am Anfang von der Einheit hat er sich auch über seine schlecht gebunden bandagen beschwert. Vor 1 Woche auch und hat sein Kumpel darum gebeten, dass er ihm zeigt wie das geht.

Sorry für den langen text, aber ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich ihn weiterhelfen kann.

Ist das Verhalten normal vom Trainer oder hat er etwas gegen ihn? Da er ihn auch einmal ja verpetzt hat.

Und dieser Typ macht auch bei anderen Leuten so hart, aber gepusht wird er glaube ich nicht bei anderen, so wie bei mein freund gestern.

Kampfsport, Trainer, Boxen, Kampfkunst, Respekt

Was soll ich jetzt machen ansprechen oder Mund halten?

Ich erlerne gerade ein neues Hobby. Hab mich für Kampfsport entschieden. 2023 habe ich diese Art schon einmal in einer anderen Schule für sehr kürze seit ausprobiert. Aber die Schule hat zugemacht Ende letztes Jahr. Und dazwischen ging es mir nicht gut das ich dort auch nicht mehr hingegangen bin. Seit November letztes Jahr 2024 bin ich auf einer neuen Schule. Und es gefällt mir dort sehr gut.

Jetzt habe ich ein mein alter Lehrer von der anderen Schule Trainiert auch immer wieder mal dort. Bin ihm bis jetzt noch nicht begegnet. Und die Leute dort sind sehr gut befreundet mit ihm.

Als ich dort angefangen habe zu trainieren. Haben sie mich gefragt wie oft ich das schon gemacht habe. Sie haben mich falsch verstanden sie gehen davon aus das ich das nur einmal davor gemacht habe. Ich habe dort nur für eine sehr kurze Zeit gemacht. Ich war dort nicht mal 9 mal dort.

Jetzt habe ich Angst das man mich als Lügnerin bezeichnet wenn der Lehrer mich dort wieder sieht und wenn er mit den anderen über mich redet. Und ich weiß auch nicht mal ob er mich noch kennt. Nach so langer Zeit. Was soll ich jetzt machen. Einfach Mund halten oder wenn er mich anspricht das ich sage das ich bei ihm für eine sehr sehr kurze Zeit da war?

Ich hab so Angst

Sport, Hobby, Schule, Angst, Kampfsport, Psychologie, Aikido, Hoffnungslos, Lehrer, persönlich, Hoffnungslosigkeit

Kampfsport/ welchen?

Moin, kurz zu mir.

Ich bin 25 und hab auch schon Kampfsport Erfahrung in den Bereichen Boxen, Kickboxen, Taekwondo und Kung Fu, ich war auch für kurz beim Luta Livre, aber der Verein hatte sich nachher aufgelöst.

Seit dem ich 16 bin mach ich kein Kampfsport mehr und seitdem ich 19 bin garkein Sport mehr, hab Ordentlich zu genommen und Skoliose, ich muss also Muskulatur aufbauen und wollte eh wieder mit dem Kampfsport anfangen.

Da ich aus dem Strike und Kick Bereich komme, hatte ich mit den Gedanken gespielt jetzt eher was in Richtung Grappling zu machen, ich hab hier nur einen Ring Verein in 50 KM nähe und der ist leider komplett voll, hab dort angerufen.

Hier wäre einmal noch Luta Livre, BJJ und Judo

Ich hätte an Judo gedacht, aber ich hab da irgendwie Angst, dass es "humbug" ist, da die meisten Judoka und vorallem auch die Meister/Lehrer oftmals so rüber kommen,ob sie garkeine Ahnung haben und sich selber im Ernstfall gegen jemanden der wirklich was kann nicht verteidigen könnten.

Ich weiß das Judo sehr effektiv sein kann, da es ja der Ursprung von Kampfsportarten wie Sambo, BJJ und Luta Livre ist und ich find auch das Konzept im Stehen zu Grappeln und mit Würfen die Gegner zu Boden zu bringen gut, zumal es ja im Judo auch Bodenkampf geben soll und auch fußtechniken gibt. Aber wie gesagt, die Ausbilder dahinter sind oftmals sehr lasch und voll auf diesem Zen Trip, ich hab schon 2 mal mit Judokan gekämpft und die gingen gnadenlos unter auf der Straße, ein hab ich mit n Lowkick und n Schlag weg geballert und bei dem anderen (etwas kleiner und leichter als ich) bin ich sogar in den Infight gegangen, der hat mich zwar mit n Feger zu Boden gebracht, aber ich konnte ihn einfach mitziehen und hatte ihn dann im würgegriff, woraufhin ende war. Seitdem denk ich immer das Judo bei uns in Deutschland eher Geldmacherei ist und wollte mal eure Meinung dazu wissen und welche Erfahrungen ihr mit Judo habt.

Ja, und bei Luta Livre oder BJJ, ist ja eigentlich beides der selbe Sport nur das BJJ mit Anzug und Luta Livre ohne ist, oder? Manche sagen ja, Luta Livre wäre noch etwas brutaler.

Wäre halt auch cool um takedowns zu können und eigentlich gibt's ja nichts stärkeres im Bodenkampf als das, oder? Dort hat man ja eigentlich auch Würfe, Takedowns wo man die Gegner rum scmeißt und hebel Griffe, oder?

Karate fand ich auch immer ganz interessant, ist zwar keine Grappling kampfsport, aber wollte ich auch nochmal in Raum werfen, ich fand immer nur das sah so albern aus mit diesem rum gepose. Vielleicht könnten ja paar Karateka auch n bisschen darüber erzählen wie das eigentlich ist und wie dort gekämpft wird. Denn viele Kampfsportler und auch Hollywoodstars haben ja Karate background und schwören darauf.

Würde dann vielleicht sogar wieder 2 Kampfsportarten machen, einmal Grappling und einmal wieder was für die Distanz.

Muskeln, Kickboxen, Kampfsport, Selbstverteidigung, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, Grappling, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Karate, Mixed Martial Arts, MMA, Ringen, BJJ, bodenkampf, Judoka, Kampfsportart, ringkampf, Sambo, Ringen und Kämpfen, BJJ. Ju-Jutsu

Karate trotz unsportlichem Körper?

Ich (Männlich 24 Jahre alt) wollte mich gerne für Karate oder Kung Fu anmelden, aber traue mich nicht so ganz.

Ich würde mich eher für Karate anmelden wollen, da dieses auch als Wettkampf durchführen kann, also in Bezug auf Kumite. Bei Kung Fu wird sowas ja nicht angeboten.
Ich habe zwar direkt einen EWTO Wing Chun Schule wortwörtlich direkt vor der Tür, aber würde eher zum Karate tendieren.

Die nächste Karate Schule ist 20-30km entfernt. Doch dies ist nicht schlimm. Ich bin zwar nur mit Bus & Bahn mobil, aber die Fahrzeit dauert nicht so lange -> nur 10-15 Minuten + ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof zur Karate Schule. Zum Bahnhof von meiner Wohnung brauche ich auch nicht lange je nachdem wo ich einsteige entweder 7 Minuten oder 12. Der Karateverein ist auch vermutlich günstiger da dies monatlich nu 7,5-10€ kostet und Jährlich nochmal so um die 30-50€ für den Karatepass und so. EWTO Wing Chun soll ja recht teuer sein und auf meine Nachfrage wie die Tarife sind wisch man mir aus und sagte immer ich soll erst mal zum Probetraining kommen und über die Preise kann man nachher reden.

Ich traue mich nicht da ich in den letzten 3 Jahren ziemlich faul oder so was in der Art geworden bin. Ich bin von allem Weg gezogen und habe nach 2 Monaten direkt 10kg zugenommen, da ich unmengen esse und mich nicht mehr bewegt habe (nur noch geschlafen & gegessen), dadurch bin auch nicht mehr zur Uni, da ich keine Lust mehr hatte und nur im Bett liegen wollte. 6 Monate später habe ich erneut 5kg zugelegt jetzt hat sich mein Gewicht bei 105kg eingependelt. Davor war ich bei 87-90kg und regelmäßig aktiv mit Stundenlangen Gassi gegen, Firmentätigkeiten (Lagerhelfer, Produktionshelfer, bei DPD usw.) und täglichen Unternehmungen mit Freunden. Jetzt bin ich schon am Schwitzen wenn ich für 30-50 Minuten Einkaufen bin.

Ich will wieder aktiver werden und zumindest diese 15kg wieder verlieren zudem wollte ich von Kind an immer gerne Kampfsport betreiben, doch mehr als ein Probetraining wurde es nie da es mir von meinen Eltern verboten wurde wegen Verletzungsgefahr und da ich Asthma habe.

Jetzt wo ich alleine wohne und mich wieder fit machen will bis zum Uni start im kommenden Wintersemester. Will ich gerne mich beim Karate anmelden und um auch mal „Disziplin“ zu bekommen. Doch ich bin zurückhaltend.

Da ich schon 24bin und mit 1,83m & 105kg und meiner Faulheit oder was auch immer das ist, zu unsportlich dafür. Zudem bin ich vom Charakter her auch sehr zurückhalten bei Fremden & bin daher gerne lieber Nachtaktiv wo weniger Licht ist und Menschen sind. Ich gehe auch nicht ohne Kopfhörer und Planen was ich will raus.

Ich wohne in einem Kaff, viel mehrAuswahl gibt es nicht.

Kickboxen, Kampfsport, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, MMA, Muay Thai, Taekwondo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampfsport