Schlägerei in der schule damals?

Wir hatten damals einen Vorfall in der Schule. Als ich und meine Freunde in der Hofpause im Essensraum waren und da gechillt haben, weil es draußen sehr kalt war und Schnee lag. Manche von uns haben gegessen und manche nicht. Wir saßen als Freundesgruppe zusammen, ungefähr 10 Leute (alles Ausländer jungs).

Auf einmal hören wir, dass die Pause zu Ende ist und wollen gehen, da kommt ein Sozialarbeiter, packt meinen Freund an der Schulter und sagt: "Bleib stehen, euer Tisch, wo du und deine Freunde gesessen habt, muss gewischt werden", aber mein Freund hat nichts gegessen und saß nur. Er meinte dann: "Ich mache nichts sauber, weil ich nichts gegessen habe" und ist direkt Richtung Ausgang gelaufen. Dann kam er im Treppenhaus an und direkt rennt der Sozialarbeiter ihm hinter her und brüllt ihn an und sagt: "Mach den Tisch sauber" und fasst ihn wieder an.

Mein Freund rastet aus, zieht seine Jacke aus und sagt: "Komm ich fi*** dich jetzt", (der Sozialarbeiter hatte Angst bekommen, er war ca. 25 Jahre alt damals) und mein Freund schubst ihn auch und packt ihn an seinem Kragen und sagt zu dem Sozialarbeiter: "Komm nach draußen, du wirst sehen wegen alles was du gemacht hast", der Sozialarbeiter sagte "nein ich komme nicht", weil er Angst vor meinem Freund hatte, weil der Mma Kämpfer ist.

Dann kamen andere Lehrer dazwischen und mein Freund hat dem Sozialarbeiter, bevor die Lehrer dazwischen kamen, eine harte bombe gegeben und einen harten Tritt in den Magen. Dann kamen zehn Lehrer und haben sie auseinander gehalten.

Der Sozialarbeiter hat sehr geweint und ist nicht auf sein Leben klar gekommen, ich denke mir so "du bist ein 25 jähriger, wie kann man sich nicht verteidigen" (er sah schon dünn aus der Sozialarbeiter)

Wir waren da ungefähr 17-18 jahre alt..

Was sagt ihr dazu? Wer liegt im Recht und wer nicht?

Schule, Angst, Kampfsport, Konflikt, Kumpel, Lehrer, Lehrerin, Panik, Randale, Schlägerei, Sozialarbeiter, MMA UFC
Möchte Kampfsport, kraftsport machen, aber Eltern sind dagegen?

Hallo zusammen, ich weiß momentan nicht, was ich machen soll.

Ich würde so gerne Kampfsport machen, aber meine Eltern erlauben mir das nicht, da es ein „Männersport“ ist.
Auch Kraftsport würde ich gerne machen, also ins gym gehen und bisschen Muskeln aufbauen. Das darf ich aber auch nicht, weil es für eine Frau nicht „ästhetisch“ aussehen würde und meine Mutter so etwas nicht schön findet.
Vor ein paar Jahren durfte ich auch keinen Handball spielen, da meine Mutter meint, dass es bei einem Mädchen nicht schön aussehen würde, da es zu brutal wäre.

auch bei meinem Berufswunsch werde ich überhaupt nicht unterstützt. Ich würde gerne nach dem Abi zur Bundeswehr gehen, aber meine Eltern denken, dass Frauen so etwas nicht machen sollten, mein Vater meint sogar, dass da nur „Mannsweiber“ hingehen würden. Aber das ist wirklich ein großer Traum von mir. Ich denke, dass es mich körperlich und geistig sehr weiterbringen könnte, aber immer wenn ich versuche das anzusprechen ignorieren meine Eltern es, oder sagen etwas dagegen. Ich spreche es deshalb auch schon seit bestimmt einem halben Jahr nicht mehr an.

Ich bin jetzt fast 17 Jahre alt und trotzdem darf ich so etwas nicht machen. Ich bin doch langsam alt genug meine Entscheidungen selber zu treffen oder?

was würdet ihr machen? Mit meinen Eltern reden funktioniert überhaupt nicht.

würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Kampfsport, Bundeswehr, Eltern, Kraftsport, Soldat

Meistgelesene Fragen zum Thema Kampfsport