Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Hipokrize

03.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
76
Beiträge
1
Danke
2
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.
Hipokrize
16.08.2025, 23:50
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Wieso gilt es heute als peinlich - praktizierender Christ zu sein?

Ich finde die Kirche bekommt viel Hate ab. In den Medien und bei jungen Leuten wird sie immer als uncool dargestellt. Sprüche wie "ja ja und ich glaube an den Klabautermann" oder "Da kann man ja genauso gut an das Spaghettimonster glauben" sind ja noch harmlos.

Und immer mehr treten aus der Kirche aus - als wäre es ein cooler Trend und die Leute geben ja fast schon damit an.

Lustigerweise feiern aber auch Atheisten Weihnachten und haben auch Weihnachtsmärkte gern. Und Ostern geht auch. Das ist plötzlich nicht uncool?

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Deutschland, Christentum, Glaube, Gott, Gottesdienst, katholische Kirche, Kirchengeschichte, Religionsunterricht, Religionswissenschaft, Christentum Judentum
12 Antworten
Hipokrize
02.08.2025, 03:34
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wieso gibt es eigentlich keine berühmten deutschen Boxer mehr?

Max Schmeling - das liegt ja bald ein Jahrhundert zurück ...

Bild zum Beitrag
Sport, Männer, Kampfsport, Deutschland, Politik, Frauen, Boxen, Generation, Geschlecht, Gesellschaft
9 Antworten
Hipokrize
15.08.2025, 00:20
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wieso ist Deutschland immer Buhmann der Geschichte - obwohl andere Länder auch krasse Verbrechen begangen haben?

Letztens habe ich einen Film über Jesse Owens gesehen. Ironischerweise wurde er in Nazideutschland besser behandelt als in seiner Heimat - in den USA. Er durfte im Olympische Dorf mit Weißen zusammen wohnen und essen. Selbst in naheliegenden Kneipen hat er problemlos ein Bier bestellen können. Er hatte sogar deutsche Fans und fand dort einen sehr guten Freund - Luz Long.

Nach dem phänomenalen Sieg ignorierte ihn sein Präsident. Um die Party in einem Restaurant zu erreichen, die übrigens ihm zu Ehren stattfand, musste er den Hintereingang und dann einen Speiseaufzug benutzen.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass es die Verbrechen der Nazis schmälert oder so - nur, dass wohl andere Völker auch nicht gerade besonders nett waren :/

Bild zum Beitrag
Geschichte, USA, Ausland, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Nazi, Rassismus, Nazideutschland, Völkermord
6 Antworten
Hipokrize
07.08.2025, 00:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Lernt man DAS im Ethikunterricht?

https://www.youtube.com/watch?v=OEbA-ZXDDYk

Tut mir leid, aber das klingt - als wäre das von Adolf Hitler :/

Da bin ich ja froh, dass ich Religionsunterricht hatte ...

Vielen Dank für so etwas.

Religion, Schule, Bildung, Deutschland, Politik, Unterricht, Kultur, Extremismus, Gesellschaft, Politikwissenschaft, Schulunterricht, Bildungssystem, Linksradikalismus
5 Antworten
Hipokrize
27.07.2025, 15:41
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Hat auch die moderne linke Politik die Kirche so unbeliebt gemacht?

Ja, ich weiß, dass die Kirche vieles selbst zu verantworten hat … Schon seit dem Mittelalter hat sie auch eine dunkle Seite gehabt.

Dennoch wird häufig in eher linksorientierten Medien die Kirche häufig lächerlich gemacht. Es heißt da oft „zurück ins Mittelalter“, „verblendete Anhänger“, „Fundamentalismus“, Radikalere Gläubige (ich weiß, ein anderes Thema) - sie werden zum Beispiel oft als „rechts“ bezeichnet. Aber ich denke nicht, dass Politik hier ihre Motivation ist 🤔

Na ja, die Kirche (vor allem die katholische) wird oft als rückständig, primitiv, frauenfeindlich oder ja „rechts“ bezeichnet. Ist mir so in den Medien aufgefallen.
Was meint ihr? 🤔

Sollten Medien nicht neutraler sein?

Nein 64%
Ja 36%
Religion, Kirche, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Glaube, Linksextremismus, Religionsunterricht, Religionswissenschaft, Glaubensbekenntnis
6 Antworten
Hipokrize
13.07.2025, 14:25
,
Mit Umfrage

Ist es heutzutage schwer als kranker (nicht ganz sichtbar) Mann eine Frau zu finden?

Mit Durchschnittsgehalt, Durchschnittsgröße und alles andere auch durchschnittlich :D

Leider schränkt mich meine Krankheit im Sport ein, also Muskeln kann ich nur eingeschränkt aufbauen. Muss bei Reisen, Urlaub in fremde Länder etc. einige Dinge beachten.

Hatte meine letzte richtige Beziehung als Teenager, also schon eine Weile her xD

Nein 86%
Ja 14%
Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesfilm, Partnerschaft, Kennenlernphase, LGBT+, Crush
7 Antworten
Hipokrize
13.07.2025, 10:19
,
Mit Umfrage

Sind die Frauen neidisch oder wirklich besorgt?

Im Netz werden Männer plus 30 oft stark dafür kritidiert deutlich jüngere Frauen zu daten. Wenn ein mit Mitte 30 z.B eine zwanzigjährige Studentin datet, wird er auf den sozialen Medien als Pädo beschimpft.

Meistens schreiben die Kommentare Frauen, die selbst Anfang 30 oder Mitte 30 sind. Ist das wirklich Sorge oder Neid, weil sie nicht mehr so angesagt sind wie früher? 🌝

Neid 67%
Sorge un die jüngere Person 33%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Single, Beziehung, Sex, Altersunterschied, Freundin, Gesellschaft, Partner, Partnerschaft, Partnersuche
10 Antworten
Hipokrize
03.07.2025, 09:46
,
Mit Umfrage

Sind E-Autos wirklich die Zukunft oder ist das nur Politik?

Nein 53%
Ja, sie sind die Zukunft! 47%
Gebrauchtwagen, Autofahren, Motor, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität
11 Antworten
Hipokrize
03.07.2025, 09:34

Warum gibt es nur noch Elektro-Smarts, diese Autos schaffen nur 100 Kilometer. Wieso?!?

Was ist das für eine Schnapsidee? Ich wollte mir immer einen Smart kaufen, aber was bringt mir jetzt so ein Autoscooter, der es nicht einmal mehr zur nächsten Stadt schafft? Mit dem Verbrenner-Smart hätte man sogar nach Russland fahren können und zurück.

Auto, verkaufen, Gebrauchtwagen, Autofahren, Autokauf, Automobilindustrie, Elektroauto, Mercedes Benz
5 Antworten
Hipokrize
29.05.2025, 09:38
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Warum ist Deutschland so weich geworden und lässt es zu, dass hier so viele Anschläge passieren?

Sogar die KI erkennt, dass es Probleme gibt …

„Die Sicherheitslage in Deutschland ist angespannt”.



Bild zum Beitrag
Leben, Europa, Arbeit, Religion, Islam, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Flüchtlinge, Migration
22 Antworten
Hipokrize
03.05.2025, 21:06
,
Mit Umfrage

Wenn eine leicht geisitg behinderte Frau mit einem schlafen wollte - wäre es moralisch verwerflich es mit ihr zu tun?

Wenn man selbst normal intelligent ist?

Nein 75%
Ja 25%
Freundschaft, Frauen, Sex, Sexualität, Behinderung, Ethik, intimität, Moral, Philosophie
6 Antworten
Hipokrize
02.04.2025, 00:38

Ist es moralisch verwerflich jemanden von einem Dating-Portal für Katholiken zu daten?

Wenn man eigentlich schon länger nicht mehr die Kirche besucht.

(Außer an Feiertagen)

Also bis ich 18 war, war ich jeden Sonntag in der Kirche. Ich betete damals auch immer vor dem Schlafengehen ein Vaterunser. Als Student fing ich dann aber an immer mehr Agnostiker zu sein. (Vielleicht aber auch durch Einfluss von Freunden, die mehrheitlich Atheisten sind) Besuchte die Kirche nur noch an Feiertagen. Dennoch schrieb ich hin und wieder mal eine E-Mal an Gott (ja, ich weiß, das finden einige bestimmt albern).

Und betete bei gesundheitlichen Problemen (die ich etwas öfter habe).

Dennoch würde ich mich nicht als besonders religiös bezeichnen. Damals eindeutig mehr. Meine Großmutter und Mutter sind da deutlich religiöser.

Jetzt habe ich aber jemanden von so einem Dating-Portal kennenlernt und plötzlich ein schlechtes Gewissen …

Was meint ihr?

Dating, Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Ethik, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholische Kirche, kennenlernen, Moral, Theologie, moralphilosophie, Dating App, Frauen und Männern
8 Antworten
Hipokrize
18.12.2024, 15:08

Wie alt ist eigentlich ein „alter weißer Mann“?

Ab 40?

Geschichte, Politik, Gesellschaft, Politikwissenschaft
12 Antworten
Hipokrize
15.12.2024, 19:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Würden diese Youtuber, die Obdachlosen Geld geben und helfen, dies auch ohne Kamera tun?

Nein 100%
Ja 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Religion, YouTube, Schule, Geld, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Armut, Social Media, Psychologie, Ethik, Moral, Obdachlosigkeit, Philosophie, Soziales
4 Antworten
Hipokrize
02.12.2024, 20:41
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum hassen viele Leute reiche Menschen?

Sie werden von nicht so wenigen als Bonzen, Ausbeuter, und generell als böse bezeichnet.

Leben, Männer, Geld, Deutschland, Politik, Frauen, Armut, Ethik, Gesellschaft, Hass, Moral, Philosophie, Reichtum
17 Antworten
Hipokrize
16.08.2024, 15:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wieso gibt es in DE keine neuen großen Firmen mehr?

Alle große Marken in Deutschland sind uralt. Manche sogar noch aus dem 19. Jahrhundert. In China und in den USA entsteht immer wieder was Neues. Google ist nach 1990 entstanden. Tesla ist sogar noch jünger. Und in China wird mit neuen Marken um sich geworfen. Haben die Deutschen keine Ideen mehr? 🤔

Bild zum Beitrag
China, Europa, Technik, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Entwicklung, Erfindung, Europäische Union, Euro, Innovation, Marke, Ukraine
14 Antworten
Hipokrize
19.09.2024, 21:07
,
Mit Links

Warum können sich Jugendliche heute nicht mehr so ausdrücken?

“… es behagt mir nicht.“

https://www.instagram.com/reel/DAAtcTril57/?igsh=ZHZidHZtaTRvbW8z

Deutsch, Sprache, Menschen, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, Deutschlehrer
4 Antworten
Hipokrize
13.09.2024, 17:28
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum wird Sport und Fitness so viel Bedeutung beigemessen?

Ich meine: Es gibt so viele Videos über Workouts, Bodybuilding und andere sportliche Wettbewerbe mit epischer Musik im Hintergrund. Immer geht es um einen Kampf, als würde man dadurch die Welt verändern oder gar Menschen helfen. Die Welt verändern, weil man die 42 Kilometer Marathonlauf geschafft hat oder einen Berg erklommen hat.

In den USA bekommen Schüler auch Sport-Stipendien.

Doch eines verstehe ich dabei nicht. Mit dem Sport hilft man letztlich nur sich selbst 🤔 Man heilt keine schlimmen Krankheiten, man führt keine lebenswichtige OP durch. Man profitiert nur selbst davon. Oder? 🤔

Nichts gegen Sport und Sportler … Es sind nur meine Überlegungen zu diesem Thema …

Was meint ihr?

Sport, Workout, Medizin, Gesundheit, Fitnessstudio, Krafttraining, Krankheit, Marathon, Kraftsport, Gesellschaft, Studio, Sportevent
7 Antworten
Hipokrize
04.09.2024, 19:10
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Mann 34, Frau 20 - ist das okay?

Meine Schwester ärgert mich deswegen oft, dass es irgendwie „weird” sei in meinem Alter so eine junge Frau zu daten.

Wenn ich aber denke, dass ich an die 50 (vielleicht +) Dates in meinem Leben hatte und davon 48 mit Körben endeten (die meisten Frauen waren etwa in meinem Alter und manche sogar älter) 😅 ist es für mich eher ein Glücksfall, dass ich nun jemanden habe, mit dem ich zusammen sein kann. Wir verstehen uns gut und haben ähnliche Interessen.

Man unterstellt ja einem manchmal 🤔 man hätte speziell jemand Junges gesucht, doch die Wahrheit ist eher, dass es sehr schwer geworden ist jemanden kennenzulernen, und wenn dann jemand da ist, den man mag - dann akzeptiert man halt das Gelächter (meine Kumpels finden es witzig) wegen des Altersunterschieds.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, Date, Beziehung, Altersunterschied, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Kennenlernphase
7 Antworten
Hipokrize
16.08.2024, 21:31
,
Mit Links

Gibt es im Deutschen keine Wörter für Schminkprodukte?

https://www.instagram.com/reel/C92gfs6NAIH/?igsh=NXpkcGVzeGlhN2gw

Eine ganze Liste, und nur Lippenstift war deutsch.

Deutsch, Sprache, Anglizismen, Germanistik, Rechtschreibung, Wortschatz
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel