Ist es moralisch verwerflich jemanden von einem Dating-Portal für Katholiken zu daten?
Wenn man eigentlich schon länger nicht mehr die Kirche besucht.
(Außer an Feiertagen)
Also bis ich 18 war, war ich jeden Sonntag in der Kirche. Ich betete damals auch immer vor dem Schlafengehen ein Vaterunser. Als Student fing ich dann aber an immer mehr Agnostiker zu sein. (Vielleicht aber auch durch Einfluss von Freunden, die mehrheitlich Atheisten sind) Besuchte die Kirche nur noch an Feiertagen. Dennoch schrieb ich hin und wieder mal eine E-Mal an Gott (ja, ich weiß, das finden einige bestimmt albern).
Und betete bei gesundheitlichen Problemen (die ich etwas öfter habe).
Dennoch würde ich mich nicht als besonders religiös bezeichnen. Damals eindeutig mehr. Meine Großmutter und Mutter sind da deutlich religiöser.
Jetzt habe ich aber jemanden von so einem Dating-Portal kennenlernt und plötzlich ein schlechtes Gewissen …
Was meint ihr?
8 Antworten
Du hast das Recht jemanden zu daten auch wenn du nicht in die Kirche gehst auf einem katholischen Portal ich nehme an wichtig wird es sein das du dich als Christ siehst den sonst sehen die Chancen nicht gut aus auf diesen Plattformen.
Ich würde einfach ehrlich kommunizieren, dass du nicht mehr praktizierst und/oder ob du noch an Gott glaubst oder nicht?
Es kann eine Möglichkeit für dich sein hinterzufragen, was dich Gott bedeutet und ob du ihn auch in einer Beziehung eine Bedeutung beimessen will!
Glauben schon, aber vielleicht nicht mit so viel Elan und Herzblut wie die Frau, die ich kennengelernt habe.
Solange du Christ bist, finde ich daran nichts verwerflich. Du müsstest dann bloß auch offen dazu stehen, wie du deinem Glauben nachgehst.
Ich würde den Kontakt aufrecht erhalten.
Nein, ich denke es ist nichts anderes wie jedes andere weltliche Dating-Portal auch, nur das hier vielleicht noch ein gewisser religiöser Schein gewahrt wird.
LG
Ja, also sie ist echt toll 🙂