Hallo, ich bin 15 und habe einige Fragen die ich gerne loswerden würde, bin selber nicht gläubig, aber möchte sichergehen das ich nichts an den Religionen irgendwie falsch verstanden habe und frage deshalb, weil es mich sehr interessiert.
Frage:
Viele Religionen sagen, dass unsere Seele nach dem Tod weiterlebt und im Himmel oder in der Hölle landet. Oft wird sie als unsere Persönlichkeit verstanden.
Aber unsere Persönlichkeit entsteht doch im Gehirn durch Gene, Erfahrungen, Prägungen und körperliche Prozesse. Ohne Körper und ohne Gehirn kann es keine identische Persönlichkeit geben, oder?
Wie ich die Seele wenn dann sehen würde: Sie trägt an sich keine Menschlichkeit, keine Emotionen und kein Gut oder Böse. Sie ist wie ein „Träger“ für die Persönlichkeit, aber nicht die Persönlichkeit selbst. Diese Persönlichkeit ist wie eine Hülle, die man im Leben trägt und die man im Jenseits ablegen oder verändern kann.
In vielen Glaubensvorstellungen heißt es aber, dass Gott im Himmel alle negativen Erinnerungen und Gefühle entfernt (in der Hölle entsprechend alle positiven).
Das würde bedeuten: Ein großer Teil deiner Werte, Wünsche und Erinnerungen verschwindet und damit auch ein großer Teil deiner Menschlichkeit, also von dir.
Im Extremfall würde eine „überarbeitete Version“ von dir im Jenseits existieren: ohne sündige Gedanken, nur noch glücklich durch Gottesdienst, vollkommen gehorsam.
Aber ist das dann noch du, oder jemand völlig anderes?
Wenn Religionen sagen, Gottes Worte seien vollkommen logisch und widerspruchsfrei, müsste auch diese Vorstellung logisch aufgehen.
Für mich ergibt sich aber: Du würdest in diesem Leben für eine Belohnung arbeiten, die nicht dein jetziges Ich bekommt, sondern eine völlig veränderte Version.
Liege ich damit falsch und wenn ja, warum?
PS: Habe Chatgpt benutzt um meine Frage verständlicher zu machen. Er hat mir mit den Rechtschreibfehlern geholfen.