Sind Atheisten oder Gläubige glücklicher?

Gläubige 47%
Atheisten 27%
Unklar 27%

15 Stimmen

6 Antworten

Gläubige

Ich kenne beide Seiten. Ich war auch einst einmal ein Atheist. Von daher kann ich es neutral beurteilen. Seit ich Jesus Christus glaube, ist die Ewigkeit für mich absolut gesichert. Ich habe keinerlei Zweifel an einer wunderschönen Zukunft in der Ewigkeit.

D.h. natürlich nicht, dass ich ohne Probleme durchs Leben gehe. Aber erstens habe ich jemanden, mit dem ich immer darüber reden kann. Und zweitens weiß ich, dass dieser Irrsinn hier auf dieser Erde ein Ende hat.


Hinterfrager1  14.08.2025, 20:25

Muslim sein und gleichzeitig Agnostiker geht nicht.

Unklar

Jeder ist auf seine Weise glücklich.


Viele Studien deuten darauf hin, dass gläubige Menschen tendenziell zufriedener sind und seltener unter Depressionen leiden. Allerdings ist der Zusammenhang nicht immer eindeutig und kann von verschiedenen Faktoren abhängen. 

Positive Aspekte des Glaubens:

  • Geborgenheit und Sinnfindung:
  • Der Glaube kann Menschen ein Gefühl von Geborgenheit, Sinn und Halt im Leben geben. 
  • Gemeinschaft:
  • Religiöse Gemeinschaften bieten oft ein soziales Netzwerk und unterstützen Menschen in schwierigen Zeiten. 
  • Stressresistenz und Gesundheit:
  • Studien legen nahe, dass gläubige Menschen möglicherweise besser mit Stress umgehen und eine bessere Gesundheit haben. 
  • Hoffnung und Trost:
  • Der Glaube kann Hoffnung und Trost in schwierigen Situationen spenden. 
  • Positive Lebenseinstellung:
  • Eine religiöse oder spirituelle Ausrichtung kann zu einer positiveren Lebenseinstellung führen. 

Negative Aspekte des Glaubens:

  • Religiöser Fanatismus:
  • Extremistische Formen des Glaubens können zu Konflikten und Gewalt führen. 
  • Enttäuschung und Frustration:
  • Wenn die Erwartungen an den Glauben nicht erfüllt werden, kann dies zu Enttäuschung und Frustration führen. 
  • Gruppenzwang und Ausgrenzung:
  • In manchen religiösen Gemeinschaften kann es zu Gruppenzwang und Ausgrenzung kommen. 
  • Konflikte mit anderen Lebensbereichen:
  • Manchmal kann der Glaube im Widerspruch zu anderen Lebensbereichen wie Beruf oder Beziehungen stehen. 

Fazit:

Ob Glaube glücklich macht, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Es ist wichtig, den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen und zu prüfen, ob er zu einem erfüllten und zufriedenen Leben beiträgt. Es gibt keine Garantie, dass Glaube Glück bringt, aber er kann für viele Menschen eine Quelle von Trost, Hoffnung und Sinn sein. 


Rudolf666  14.08.2025, 22:18

Woher hast du diese Studie das religiöse Menschen zufriedener, gesünder usw sind?

Den die letzt von der EU im Auftrag gegebene Studie sagt was anderes!

Ich als bekennender Atheist bin extrem Glücklich, erfolgreich und sehr zufrieden und vor allem gesund!

Nashorn987 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 20:45

Ich leide unter extremen depressionen wegen dem scheiss Islam bei meiner religin gibt es keinen sinn keine liebe nur angst erpressung bedrohung schmerz und hölle

Lighty66  14.08.2025, 20:54
@Nashorn987

Ich denke, dann ist der Islam nicht die richtige Religion für dich. Eine Religion, die ihren Gläubigen ständigen Gehorsam abverlangt ist keine menschenfreundliche Religion. Das will Gott/Allah nicht, davon bin ich überzeugt

Nashorn987 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 21:35
@Lighty66

Ja denke ich auch deswegen bin ich agnostiker geworden

Lighty66  14.08.2025, 21:38
@Nashorn987

Du scheinst dich aber noch nicht vom Islam emotional distanziert zu haben. Vielleicht brauchst du professionelle Hilfe

Atheisten

Ich bin Atheist und du kannst nur entweder Agnostiker sein oder Muslim! Beides geht nicht!

Gesünder lebst du ohne Religionen oder Glaube an einen Gott, den es nicht gibt!

Wenn du an Depressionen leidest suche eine Arzt auf und keine Moschee oder Kirche!

Gläubige

Ich finde das Christentum schön. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


Nashorn987 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 20:19

Bot