Muslime – die neusten Beiträge

Offenbarung. GOTT ist das Licht nicht Satan.

📖 Das erste Kapitel des Alten Testaments ist der Beginn der Schöpfungsgeschichte im Buch Genesis (1. Mose). Es beschreibt, wie Gott in sechs Tagen die Welt erschafft und am siebten Tag ruht. Hier sind die wichtigsten Stationen:

🌍 Überblick über die Schöpfungstage

- Tag 1: Gott erschafft Licht und trennt Licht von Finsternis – Tag und Nacht entstehen.

- Tag 2: Die Ausdehnung (Himmel) wird geschaffen, um Wasser zu trennen.

- Tag 3: Das trockene Land erscheint, und Pflanzen wachsen.

- Tag 4: Sonne, Mond und Sterne werden geschaffen, um Tag und Nacht zu regieren.

- Tag 5: Vögel und Meerestiere entstehen.

- Tag 6: Landtiere und schließlich der Mensch werden erschaffen – „als Bild Gottes“.

- Tag 7: Gott ruht und segnet diesen Tag als heilig.

Ein berühmter Vers lautet:

> „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ – 1. Mose 1,1

Die 7 Buddha-Stellungen, wie sie in der thailändischen Tradition dargestellt werden, symbolisieren jeweils einen Wochentag und spiegeln bedeutende Momente im Leben des historischen Buddha wider. Sie sind Ausdruck von Weisheit, Mitgefühl, innerer Ruhe und spiritueller Entwicklung.

Vergleicht man das mit dem ersten Kapitel des Alten Testaments, das die Schöpfung in sieben Tagen beschreibt, erkennt man eine interessante Parallele:

Beide Systeme nutzen die Zahl Sieben, um eine spirituelle Ordnung zu strukturieren – sei es die Erschaffung der Welt oder die Darstellung des Weges zur Erleuchtung.

🔍 Gemeinsamkeiten

- Sieben als Symbol für Vollständigkeit: In beiden Traditionen steht die Zahl für einen abgeschlossenen Zyklus.

- Tägliche Bedeutung: Die 7 Buddhas sind mit den Wochentagen verbunden, ebenso wie die sieben Schöpfungstage.

- Spirituelle Entwicklung: Während Genesis die äußere Welt erschafft, zeigen die Buddha-Stellungen innere Entwicklung und Weisheit.

🧘 Unterschiede

- Monotheistisch vs. Nicht-theistisch: Genesis ist theozentrisch (Gott als Schöpfer), der Buddhismus ist nicht auf einen Gott zentriert.

- Zielrichtung: Genesis beschreibt den Ursprung der Welt, die Buddha-Stellungen den Weg zur Befreiung vom Leiden.

Man könnte sagen: Beide Systeme erzählen von einem Weg – der eine von der Entstehung des Kosmos, der andere von der Entfaltung des Geistes. Sie passen nicht direkt zusammen, aber sie resonieren miteinander auf einer symbolischen Ebene.

Gott ist das Licht nicht Satan.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Theologie

Liebe im Islam?

Hey, vorab ich will hier keine Möchtegern Hoxhas oder so TikTok sheikhs die nur kaka labern!!Danke.(Auch keine Islam hasser, ihr seid hier nicht willkommen also verzieht euch mal bitte weil mit euch komm ich eh nicht klar, danke.)

ich bin noch jugendlich und wie es halt ist will ich sowas wie Jugendliebe auch mal erleben, ist wohl ganz normal das man sowas auch mal erleben will oder nicht?
Allerdings bin ich ja Muslimin, meine Familie ist ebenso muslimisch. Sowas wie Beziehungen sind ja haram bei uns, vor der Ehe geht gar nichts.Erstens frage ich mich wie ich bitte jemanden je heiraten soll wenn ich diese Person nicht mal richtig kennlernen kann?Ich hab gelesen das es gehen würde wenn ich einen Mann kennen lerne, bei einem Treffen dann ein ,,Mahram“ von mir dabei sein muss also mein Vater,Bruder oder so und so würde es dann gehen…Finde ich echt bescheuert also wirklich ich würde nicht wollen das wenn ich bald jemanden finde und kennen lerne, meine ganze Familie direkt davon Bescheid weiß.Ich selber bin nicht mehr so verbunden mit dem Islam aber ich versuche immernoch diesen kleinen Faden den ich noch habe nicht zu brechen..Auch einfach weil ich solange ich hier mit meiner Familie lebe Niemals austreten könnte aus dem Islam und auch weil ich denke ich sollte mich mehr belesen und informieren usw..Zurück zum Thema.Ich will Jugendliebe, ich will auch sowas wie einen Freund haben, aber es geht nun nicht wenn man Muslimin ist ich fühle mich wortwörtlich gefangen.Hilfe.

Islam, Jugendliebe, Muslime, haram

Sollte die deutsche Mehrheitsgesellschaft mehr Toleranz gegenüber muslimische Traditionen haben?

[Beat drop – boom bap Style]

Yo, Bismillah, ich tret’ ans Mic, Alhamdulillah,

Deutschland denkt noch immer, wir sind Gäste – Astaghfirullah!

Ihr habt Schweinshaxen, wir die Datteln, Inschallah,

Leitkultur? Bruder, die gibt’s nur im Stammtisch bla-bla.

Oktoberfest mit Maß, wir fasten Ramadan,

ihr kippt euch Bier rein, wir trinken Ayran, Subhanallah.

Der Muezzin ruft „Allahu Akbar“ einmal kurz –

und ganz Bayern denkt gleich: „Hilfe, jetzt kommt der Kalifat-Tourbus!“

Wallah, chillt, wir wollen nur beten im Block,

nicht euren Gartenzwerg in die Moschee schocken.

Ehrenmann Mohammed, sallallahu alaihi wasallam,

sagte schon: „Teil dein Brot!“ – also gebt rüber, Salam.

Integration? Bruder, wir sind schon drin,

mehr verankert als euer Onkel in der CDU-Schickeria-Szene drin.

Mashallah, wir rocken Deutschland wie ein Halal-Drill,

wir sind Nachbarn, Mitbewohner – ob ihr wollt oder nicht, so Gott will!

Und am Ende, yo, das ist doch der Trick:

Leitkultur heißt nicht Schwein, Leitkultur heißt Kritik!

Egal ob Kopftuch oder Tempolimit-Stress,

Deutschland liebt nur eins: Meckern – und das können wir alle, fresh!

[Beat stop – Publikum klatscht, Inschallah!]

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Muslime, Rassismus

Wie kann man sagen, der Islam gehöre nicht zu Europa?

Ich habe diese Aussage nie verstanden. Bzw. Ist sie wohl einfach eine ignorante Geschichtsverfälschte emotionale und dehumanisierende Aussage.
hier einige Fakten dazu:

  • Islamische Präsenz seit 1400 Jahren (zählt man Zypern dazu. Ansonsten seit 1300 Jahren mit dem Einzug in Iberian). Das Christentum war nur 600 Jahre früher hier. Sich Langsam ausbreitend.
  • Einflüsse in wissenschaft, Naturwissenschaften wie Geisteswissenschaften.
  • übersetzungsbewegungen in denen man europäische, bspw. Antik griechische Ideen aufnahm bzw. Vor dem vergessen in Europa bewahrte und weiter entwickelte. al Farabi schrieb bspw. Madinal Fadila - die tugendhafte Stadt, in direkter Anlehnung an Platons „Politea“.
  • Ohne den Islam gäbe es keine europäische Renaissance
  • Auch in Architektur gab es gewaltige Einflüsse - bis heute. Im gesamten Balkan, in Spanien, Portugal ganz stark, aber auch In ganz Europa. Noch vor 100 Jahren kam der neo maurische Stil wieder auf in Spanien - man baute islamische Architektur.
  • in deutschsprachigen und französischen Gebieten besonders, gab es die sogenannte beliebte türkenmode, der sich selbst preußische Könige annahmen.
  • Europäische Musik ist von islamischen Zivilisationen beeinflusst (siehe bspw. A la turca und die typisch osmanischen Elemente darin)
  • historisch war der Islam eigentlich immer mit riesigen Staats gebieten in Europa präsent. Dass es heute „nur“ einige kleine muslimische Staaten in Europa gibt, ist ein neues Phänomen.
  • Aber ja, es gibt 6 Staaten in Europa - Strenggenommen. 4 ganz klar, und eben kleine Teile Kasachstans und Nordzypern.
  • Ständiger Austausch von Ideen und Kultur mit jedem in Europa. Von Nordmännern, zu Russen, zu Karl dem Großen und dem Handel von den Veneziern.
  • Dutzende gebiete in denen Muslime lebten, von denen man heute nichts mehr weiß. Bspw. In Teilen der nicht-deutschen Schweiz schon in 9 Jahrhundert.
  • Europäische Sprachen sind arabisch beeinflusst. Maltesisch ist sogar ein vollkommen arabischer Dialekt. Im spanischen machen arabische Wörter etwa 8-10% des Wortschatzes aus.
  • Es gab immer schon muslimische Europäer und Orte in Europa mit stark islamischer Präsenz bis heute. Osttrakien, Bosnien, Mazedonien, Serbien, Kosovo, Albanien, Montenegro. Dort ist islamisches Leben ganz natürlich und Teil des Alltags, wenn nicht mehrheits Religion.
  • Der muslimische Einfluss und die Präsenz in ganz Europa sind nicht weg zu denken. Vielerorts machen sie große Teile der Wirtschaft und das funktionieren des Systems aus.

und das kann ewig so weiter gehen. Also wie bitte kann man solch eine Aussage treffen? Wie meint man das? Der Islam gehört nicht zu Europa? Was ist denn Europa. Das wertediktat der mächtigsten der EU? Selbst in ihr sind sich die Länder nicht immer einig. Und selbst wenn. Nazi Deutschland ist auch Teil von Deutschland, trotz der extrem verschiedenen Werte. Also worum geht’s überhaupt bei dieser verdummten Aussage?

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Europäische Union, Gesellschaft, Glaube, Länder, Muslime, NATO

Habe letztens das über den Islam gelesen, stimmt das?

Ich bin Christ und sehe den Islam als sehr kritisch. Habe nun auch noch diesen Text bekommen, würdet ihr dem zustimmen?

Das ist der Text:

Muslime glauben, dass Mohammed Offenbarungen vom Erzengel Gabriel erhielt, die später im Koran niedergeschrieben wurden. Christen, die kritisch gegenüber dem Islam sind, vertreten jedoch die Ansicht, dass Mohammed möglicherweise von einem Dämon getäuscht wurde, weil seine Botschaft dem Evangelium widerspricht.

Eine der Schlüsselszenen ist die erste angebliche Offenbarung Mohammeds in der Höhle Hira. Nach islamischer Überlieferung erschien ihm dort eine Gestalt (die er später als Gabriel identifizierte) und forderte ihn auf, zu „rezitieren“ (arabisch: Iqra!). Mohammed soll erschrocken und verängstigt gewesen sein, sogar geglaubt haben, dass er besessen sei. Erst später wurde ihm von seiner Frau Chadidscha und einem christlichen Verwandten eingeredet, dass es sich um eine echte Offenbarung handelte.

Christliche Kritiker verweisen darauf, dass Engel in der Bibel oft mit „Fürchte dich nicht!“ auftreten (z. B. bei Maria oder den Hirten an Weihnachten), während Mohammeds Erfahrung eher von Angst und Bedrängnis geprägt war. Zudem lehnt der Koran zentrale christliche Wahrheiten ab (wie die Gottessohnschaft Jesu), weshalb manche glauben, dass Mohammeds Offenbarungen nicht von Gott, sondern von einer bösen geistlichen Macht stammten.

Besonders umstritten sind auch die sogenannten „Satanischen Verse“, eine Episode, in der Mohammed angeblich eine Zeit lang Verse akzeptierte, die die Verehrung von drei heidnischen Göttinnen befürworteten, diese später aber als Eingebung Satans zurückwies. Das könnte als Hinweis darauf gedeutet werden, dass er selbst nicht immer sicher war, welche Botschaften göttlich waren und welche nicht.

Zusammengefasst: Gläubige Muslime sehen Mohammeds Offenbarungen als göttlich, während kritische Christen sie als Täuschung oder sogar dämonische Irreführung betrachten.

Stimme dem Text zu 64%
Stimme dem Text nicht zu 36%
Religion, Islam, Jesus, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Allah, Bibel, Christen, evangelisch, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, katholisch, Katholizismus, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Frage an Muslime: Was denkt ihr darüber?

Ich wollte euch mal zeigen warum ich denke das der Islam nicht die Wahre Religion sein kann:

In sure 3 Vers 54 steht das Allah ein Lügner und Betrüger ist während in der Bibel steht das Satan der Vater der Lüge ist:

3/54 "Und sie schmiedeten eine List, und Allah schmiedete eine List; und Allah ist der beste Listenschmied."(ein Listenschmied ist ein Betrüger)

In Sure 11 Vers 119 steht das Allah die Hölle mit Menschen und Dämonen füllen will während Jesus Christus uns davor retten will und will das alle Menschen gerettet werden.

11/119 „Ich werde die Hölle ganz gewiß mit den Ğinn und den Menschen allesamt füllen.“

In Sure 5 Vers 33 steht das Menschen getötet, gekreuzigt und an Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden sollen kann sowas von Gott kommen? Jesus Christus lehrte dagegen nicht nur die Nächstenliebe sondern sogar die "Feindesliebe".

5/33 "die das Unheil im Land anstiften, ist indessen, daß sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder daß ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden"

An einer anderen Stelle steht "Tötet die ungläubigen wo immer ihr sie findet"(was auch gegen die 10 Gebote verstößt)

Der Islam ist 700 Jahre nach Christus entstanden und Jesus hat immer vor Propheten gewarnt die nach ihm kommen.

Allah ist Satan und Mohammed ist jetzt in der Hölle.

Ein weiterer Punkt sind Nahtoderfahrungen(Visionen die Menschen hatten während sie klinisch Tod waren), Gibt mal auf YouTube ein "I saw Mohammed in Hell"(oder auf Deutsch "ich sah Mohammed in der Hölle") es gibt viele Nahtoderfahrungen wo Menschen Mohammed in der Hölle gesehen haben, es gibt aber nichts was zeigt das dass Christentum falsch ist im Gegenteil es kommt dabei oft zu begegnungen mit Jesus Christus aber niemals mit Mohammed...

Findet zu Jesus Christus und alles wird gut.(er ist der wahre Gott)

So ist es, ich verlasse den Islam 61%
Nein! Ich bleibe trotzdem beim Islam 33%
Andere Antwort 6%
Islam, Christentum, Hölle, Allah, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime