Religiöser Eifer – wo bleibt der Humor?

13 Antworten

Ist das eine typische Begleiterscheinung religiösen Fanatismus

Genau das ist es. Wenn man es mit dem Glauben übertreibt, wird man im Kopf auch größenwahnsinnig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin

Mahakaruna 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 12:46

Da ist was dran.

Da gebe ich Dir völlig recht.

Was hier teilweise ab geht, grenzt an völlige Verblendung und Abschaltung der Großhirnfunktionen.

Aber nur monotheistische Religionen drängeln sich vor.

(Na ja - die anderen sind vielleicht wirklich nicht präsent.)


Mahakaruna 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 12:49

Danke für die deutlichen Worte.

Ich denke das ist eine allgemeine Begleiterscheinung von starken Überzeugungen.

Insbesondere dann wenn diese auf einem eher wackligen Fundament stehen.

Humor greift Überzeugungen an. Er spielt mit ihnen. Hinterfragt sie. Insbesondere wenn es um Humor geht der eben mit dem Thema der Überzeugung zu tun hat.

Die eigene Selbstsicherheit steigt nicht unbedingt gleichmäßig mit der Stärke der überzeugung an. Deshalb kann es passieren das eben Menschen mit Starken überzeugungen gleichzeitig auch unsicher sind.

Ein beispiel dafür das man immer mal wieder sieht ist wenn Menschen versuchen sich bei dingen die ihnen wichtig sind bestätigung von Aussen suchen. War der preis für xyz das ich gekauft habe gerechtfertigt? Ist die Musik die ich höre und mag gute Musik.

Wenn es sich um Selbsteinschränkende Überzeugungen handelt. die Eventuell auch einem selbst unzufrieden machen. Kommt noch etwas anderes hinzu:

Die Tatsache das andere diese Einschränkungen nicht haben. Und Dinge die genau darauf aufmerksam machen. So z.b. Humor. Greifen quasi indirekt diesen Standpunkt an. Was für Verdruss sorgt.

Ein gutes Beispiel für diese Dynamik sind nach meiner Ansicht so manche Muslime. Wenn es um ihre Regeln geht hört man ganz oft Formulierungen wie: Ich muss, ich darf nicht usw.

Das ganze suggeriert eine Unfreiwilligkeit. Das das dinge sind die Muslime eigentlich gar nicht tun wollen. Nicht Schweinefleisch zu essen, ein Kopftuch zu tragen. etc. Scheinen keine dinge zu sein die aus Überzeugung getan werden. Sondern eher ein notwendiges übel darstellen. (Es gibt sicherlich auch etliche Muslime die das wirklich tun weil sie es wollen. Und Muslime dienen hier nur als Beispiel.)

Und jemand der an einem Solchen Punkt ist. Dem wird kaum zum lachen zu mute sein. Besonders wenns eben um dinge geht die ihn ohnehin selbst auch "ankotzen"

Vielen Dank für deinen Diskussions-Anstoß. Ich mache die selbe Beobachtung wie du.

Müsste echte Spiritualität nicht eigentlich mit Gelassenheit, Toleranz und einem gewissen Sinn für Humor einhergehen?

Ganz genau.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Ja, ich denke auch, daß dies eine typische Begleiterscheinung religiösen Fanatismusses ist.

Gerade religiöse Fanatiker sehen ihren eigenen Glauben als das Nonplusultra an und können es weder begreifen noch ertragen, daß es auch noch Menschen gibt, die eines anderen oder gar überhaupt keines Glaubens sind. Wobei mir die Anhänger monotheistischer Glaubensrichtungen die Schlimmsten zu sein scheinen

Mit solchen Menschen ist jegliche Diskussion reine Zeitverschwendung. Sie bilden sich ein, alleine ihres Glaubens wegen bessere Menschen zu sein und bringen diese Einbildung dann auch sehr deutlich zum Ausdruck, indem sie versuchen Anders- bzw. Nichtgläubige herunterzumachen. Daß sie sich damit nur selbst erniedrigen, wird ihnen so gut wie nie bewußt! Denn ein wirklich guter Mensch definiert sich nicht über das, woran er glaubt, sondern über das, was er tut!

Ich als Atheist habe hier auch des Öfteren mit solchen Exemplaren zu tun - wobei die christlichen Fanatiker aber (nach meinem subjektiven Eindruck zu urteilen) immer noch deutlich in der Mehrheit sind!


Elaine23  25.06.2025, 13:02

Ach du, weißt du... ich kann schon verstehen, wenn man nach manchen Erfahrungen denkt, „die Religiösen spinnen alle“. Ich hab selbst oft erlebt, wie Menschen meinen Glauben runterreden, mich beleidigen, ausblenden oder einfach zum Schweigen bringen wollen. Und ja, es gibt auch Gläubige, die anderen gegenüber hart und überheblich auftreten – das kritisiere ich genauso. Aber weißt du, was wirklich unfair ist? Wenn man aus solchen Leuten gleich alle in einen Topf wirft und dann sagt: „Mit solchen kann man nicht reden.“

Du wirfst Fanatismus, Hochmut und religiöse Arroganz in einen Topf und klebst das Etikett dann gleich auf alle Monotheisten. Das ist nicht besser als das, was du uns vorwirfst. Ich bin Christin, weil ich Jesus liebe – nicht weil ich mich für besser halte. Ich kämpfe gegen das Böse, auch wenn es fromm daherkommt. Und glaub mir, ich habe auch mit vielen Muslimen hart diskutiert, wenn sie Frauen durch Zwang und Angst binden wollen. Ich lasse mich beleidigen, beschimpfen, und bleibe trotzdem da. Weißt du warum? Weil Jesus gesagt hat: „Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen“ (Matthäus 5,44).

Und was dein Satz betrifft, ein guter Mensch definiert sich durch das, was er tut – da sag ich: Amen. Nur vergiss nicht, dass viele Menschen genau wegen ihres Glaubens Gutes tun. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie vom Evangelium gepackt wurden. Wenn du das nicht siehst, dann liegt es vielleicht nicht daran, dass wir blind glauben – sondern dass du blind urteilst.

Also: spar dir die Pauschalurteile. Rede mit den Menschen, nicht über sie. Dann wirst du merken, dass manche von uns brennen – nicht vor Hass, sondern vor Liebe zur Wahrheit. Und Humor? Den hab ich auch. Sogar dann, wenn andere denken, sie hätten das letzte Wort gehabt. Spoiler: Haben sie nicht. 😘✝️

Waldi2007  25.06.2025, 13:12
@Elaine23

Was meinst Du, warum ich so rede? Eben genau, WEIL ich mit solchen Menschen zu tun hatte! Eben genau, WEIL ich schon oft von religiösen Fanatikern attackiert wurde! Da reichte es schon zu sagen, daß ich überzeugter Atheist bin (sonst nichts!) - und schwupps gingen die Tiraden los!

Ich habe keinerlei Interesse daran, Deinen Glauben herunterzureden - Dein Glaube ist alleine Deine Sache und geht mich nichts an! Wenn Du Dich damit wohl fühlst und mich nicht missionieren willst, dann ist das völlig OK für mich!

Mal ganz abgesehen davon, daß ich mich in meiner Antwort ausschließlich auf religiöse Fanatiker bezogen habe - wenn Du kein solcher bist, warum fühlst Du Dich dann anscheinend so sehr getroffen? Ich bin gegen Fanatismus jeglicher Couleur, egal ob religiös oder sonstwie!

So - und jetzt überlasse ich Dir das letzte Wort, denn was diese Frage betrifft, werde ich keine Kommentare mehr von Dir beantworten!

jorgwalter57  25.06.2025, 13:45
@Elaine23

Du wirfst Fanatismus, Hochmut und religiöse Arroganz in einen Topf und klebst das Etikett dann gleich auf alle Monotheisten.

Wo/wann hat @Waldi2007 das gemacht? Warum lügen Sie?

Elaine23  25.06.2025, 14:13
@Waldi2007

Ach, weißt du – das zeigt doch schon alles. Du sagst, du willst nicht missioniert werden, aber urteilst mit voller Wucht über Leute, die du für Fanatiker hältst, und dann wunderst du dich, wenn jemand reagiert? Dass du mit schwierigen Menschen Erfahrungen gemacht hast, tut mir leid. Aber es rechtfertigt nicht, dass du dich jetzt pauschal über Gläubige stellst und uns sagst, wie wir angeblich „ticken“.

Du sagst, du meinst nur die Fanatiker. Aber du hast gleich mal alle monotheistischen Gläubigen als „die Schlimmsten“ bezeichnet – das ist kein differenziertes Denken, das ist Frust in eine Schublade gestopft. Und dann noch: „Wenn du kein solcher bist, warum fühlst du dich dann getroffen?“ – Na, vielleicht, weil es reicht, dass ich glaube, um in deinen Augen schon am Rand der Unzurechnungsfähigkeit zu stehen? Vielleicht, weil ich oft genug als „Gehirngewaschene“ beschimpft wurde, nur weil ich an Jesus glaube?

Ich sag dir was: Ich bin hier nicht, um dich zu bekehren. Ich bin hier, weil ich die Wahrheit liebe und es nicht ausstehen kann, wenn Menschen aus ihrem Schmerz heraus anfangen, andere niederzumachen, ohne es zu merken. Und ja, ich bleibe freundlich. Aber ich bleibe auch klar. Denn Jesus hat uns nicht zu Schweigenden gemacht. Sondern zu Zeuginnen.

Du willst das letzte Wort? Bitte. Du darfst es haben. Ich hab den letzten Frieden. 🕊️💆‍♀️✝️

jorgwalter57  25.06.2025, 14:43
@Elaine23

Nun, wenn Sie das Aufdecken/Enttarnen Ihrer Lügen als "Hobby" bezeichnen wollen, habe ich nichts dagegen.😜