Christen – die neusten Beiträge

Merkwürdige und belastende Ereignisse nur mit einer bestimmten Person – Zeichen oder Zufall?

Hallo zusammen,

ich möchte euch von einer Situation erzählen, die mich schon länger beschäftigt und mich ehrlich gesagt auch verunsichert.

Es gibt eine Person (eine junge Frau, wir sind beide Anfang 20), die ich seit ca. 5 Jahren kenne. Unser Kontakt ist sehr locker, wir schreiben nur ab und zu, meistens kurze Antworten auf Snapchat, und sehen uns vielleicht ein oder zweimal im Jahr.

Mir ist aufgefallen, dass bei unseren Treffen immer wieder merkwürdige und teilweise schlimme Dinge passieren:

• Körperliche Reaktionen: Mehrmals habe ich mich schon während des Treffens extrem schlecht gefühlt Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen. Das trat früher sehr oft auf, selbst noch Stunden nach dem Treffen. Die letzten beiden Treffen war das zwar nicht mehr so schlimm, aber das Gefühl von Unwohlsein bleibt.

• Unfälle & dramatische Ereignisse:

• Bei einem Treffen wurde direkt vor uns jemand angefahren, es gab einen großen Einsatz mit Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr.

• Wir mussten mehrmals Umwege durch den Wald nehmen, weil Straßen gesperrt waren.

• Einmal habe ich auf einer Landstraße eine schwarze Katze angefahren, als wir gerade zu einem Treffpunkt fuhren.

• Bei einem anderen Treffen gab es ganz in der Nähe einen schweren (wahrscheinlich tödlichen) Motorradunfall, genau während wir in der Nähe waren.

Heute (aktuelles Treffen):

Anfangs war alles normal. Gegen Abend, als die Sonne langsam unterging, saßen wir auf einer Bank an einem Feldweg. Plötzlich hörte ich in der Ferne für etwa 10 Sekunden lautes Hupen und jemanden rufen „Steig aus“. Das war ungewöhnlich, da dieser Waldweg sonst sehr ruhig ist.

Später, als wir zurück zum Auto gingen, sah ich schon vorher Blaulicht von einem Rettungswagen. Als wir ankamen, standen direkt bei meinem Auto mehrere Rettungswagen, Polizeiautos und Feuerwehrfahrzeuge. Anscheinend gab es einen schweren, vermutlich tödlichen Motorradunfall auf der Straße direkt daneben. Die Polizei sperrte die Straße und bat uns, wieder über einen Waldweg einen Umweg zu fahren.

In meinem restlichen Leben passieren solche Dinge eigentlich nicht. Natürlich hat jeder mal schlechte Tage, aber solche gehäuften Vorfälle gibt es nur mit dieser Person.

Zu ihr selbst:

Sie hat lange mit Depressionen zu kämpfen und sich früher sogar selbst verletzt. Bei Gesprächen erzählt sie oft von ihren Problemen, was ich auch ernst nehme aber die Stimmung ist oft schwer und drückend.

Jetzt frage ich mich:

• Ist das einfach eine extreme Aneinanderreihung von Zufällen?

• Kann so etwas psychologische Gründe haben, dass man mit bestimmten Menschen solche Situationen anzieht?

• Oder könnte es für die, die religiös sind auch eine spirituelle/religiöse Bedeutung haben?

Ich selbst bin Muslim und habe deshalb auch religiöse Gedanken dazu, aber ich würde mich über jede Sichtweise freuen ob psychologisch, spirituell oder einfach rational erklärt.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Christen, Ratschlag, schicken, Treffen, Zwischenmenschliches, Warnung, höhere Macht, Erfahrungen

Kopftuch beim beten?

1. Korinther 11,4–7

„Jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und dabei etwas auf dem Haupt hat, schändet sein Haupt. Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, schändet ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre. Denn wenn sich eine Frau nicht bedeckt, so soll sie sich auch das Haar abschneiden lassen. Wenn es aber für eine Frau schändlich ist, das Haar abgeschnitten zu bekommen oder geschoren zu werden, so soll sie sich bedecken. Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Ehre; die Frau aber ist des Mannes Ehre.“

1. Korinther 11,13–16

„Urteilt bei euch selbst: Steht es einer Frau an, unbedeckt zu Gott zu beten? Lehrt euch nicht auch die Natur, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, für eine Frau aber eine Ehre? Denn das Haar ist ihr anstelle eines Schleiers gegeben. Wenn aber jemand rechthaberisch sein will, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Gemeinden Gottes.“

~

Soll man nun beim beten ein Kopftuch tragen oder nicht?

Eine Freundin von mir meine es sei damals gewesen und nur aus kulturellen Gründen, daher gilt es nicht mehr für heute. Zudem steht dort ja auch das langes Haar schon ein Schleier seien.

Mich persönlich stört es nicht, ich trage sowieso immer eins zur Kirche. Aber soll man es nun tragen, ja oder nein? Und wenn ja, wirklich bei jedem einzelnen Gebet?

Haare, Jesus, Kirche, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Gott, Kopftuch, Regel

Bin ich ein geretteter Christ?

Christen glauben an Jesus und daran das man nur durch ihn erlöst werden kann.Bei uns in der Gemeinde ist sich jeder über den kern des Glaubens einig.

Mir wurde klar und deutlich von vielen Christen gesagt das ich der beste Mensch sein kann den es geben könnte,( nie lügen, nie stehlen, geld spenden usw.) Aber dennoch auf ewig in die Hölle fahre wenn ich Jesus nicht anerkenne.

Aber was ist mit den anderen Sachen?

Es wird diskutiert ob man die Bibel Wort wörtlich und/oder metaphorisch nehmen sollte. Was in meiner Wahrnehmung ja zu ganz unterschiedlichen Lebensweisen führt.

Manch ältere würden sagen mann soll die kinder aus liebe schlagen, denn so steht es geschrieben. Andere halten dies für veraltet und ziehen lieber die Erklärung vor.

Jeder versteht die 10 Gebote doch auch anders für sich selbst oder?

Du sollst nicht töten: gut dann friss kein fleisch und wehre dich nicht bei einem Angriff. Nur ein Beispiel.

Wie alle kinder Gottes sind und bleiben wir Sünder, selbst nach der Bekehrung.

Ich persönlich glaube das es Jesus gegeben hat. Ich glaube das er wie wir alle ein Teil Gottes ist/war. ( Kind Gottes, Gott selbst, Teil von allem, dem Universum, und so weiter) Ich glaube das er eher wie ein Prophet war der versucht uns auf die richtige Spur zu bringen.

Kurz gesagt ich glaube an Jesus. Ich glaube aber nicht an vieles andere was in der Bibel geschrieben steht. Ich verstehe die Bibel mehr metaphorisch und hole mir meine Erkenntnisse wie sie mir passen. Klingt komisch aber anders werde ich mit der Bibel kein Freund.

Aber gut, meine frage ist,

Bin ich laut den Christen und der Bibel ein geretteter Mensch weil ich an Jesus glaube und die Bibel verstehe wie ich sie eben verstehe?

Viele Sünden sind für mich persönlich keine Sünden aber ich glaube an Jesus

Liebe Grüße

Colin

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Christen, Christus, Glaube, Gott, Jesus Christus, Theologie

Wieso kommen aus Moscheen oder Kirchen an unterschiedlichen Uhrzeiten jeden Tages noch so Gebetsrufe und oder Kirchenglocken?

Ich meine, in der heutigen Zeit hat jeder Mensch ein Handy bzw. kann sich jederzeit eines Kaufen, heißt auch jene die keines haben können sich eines leisten, sowas kostet keine 5€, auf dem Flohmarkt gibt es die sogar für 1€. Wieso machen die diese Geräusche nicht einfach als Klingeltöne, wenn als Beispiel um 12 Uhr Morgens als auch um 15 Uhr diese Gebetsrufe und oder die Kirchenglocken ertönen, kann jeder Muslime/Christ stattdessen einfach sein Handy Klingelton auf die jeweilige Uhrzeit stellen, mit dem jeweiligen Klingelton. (Gebetsruf/Kirchenglocken) Weiß der Ältere Herr nicht wie das geht in den Einstellungen? Geht er zur nächsten Moschee/Kirche und fragt dort einem Arbeiter wie man sowas einstellt.

Welche Vorteile das hätte? Man stört jene nicht die kein Christ als auch kein Muslime sind, wenn man als Beispiel als Muslime in einem Christlichen Land Lebt, aber jeden Tag um verschiedenste Uhrzeiten die Kirchenglocken ertönen, dann kann das dem Muslimen gegenüber doch irgendwann unangenehm werden, oder auch andersherum, wenn der Christ im Muslimischen Land lebt und aufeinmal Gebetsrufe ertönen, immerhin sollte man jene die es nicht hören wollen nicht zwingen es zu hören, sie aber auch nicht aus dem Gebiet verscheuen müssen, schlimmer noch aus dem Land.

Wieso wird dieses Problem nicht ganz einfach per Handy Klingeltönen umgangen?

Jene Muslime und oder Christen stellen einfach ihre Handyklingeltöne auf die jeweilige Musik ein (Gebetsruf und oder Kirchenglocken)

Und jene die dann sagen das der jeweilige Muslime / Christ doch einfach in sein Land zurückkehren soll, wenn es ihm nicht gefällt:

Es sind Gebetsrufe/Kirchenglocken, alles andere gefällt diesen Menschen in dem Land. Diese Menschen wegen solch einer Kleinigkeit direkt aus dem ganzen Land rausschmeißen zu wollen ist keine Option. Man kann sich anpassen, aber man darf niemanden zwingen etwas akzeptieren zu müssen, besonders wenn man eine andere Glaubensrichtung hat, aber das Land dieser Person ansonsten vollkommen gefällt.

Diese ganzen Gebetsrufe/Kirchenglocken sind meiner Meinung nach allgemein nichtsmehr für das Zweite Jahrtausend, wir sind in der Techno Zeit angekommen, wo man solch Töne garnicht mehr für große Bereiche braucht wie z. B. wenn man Kirchenglocken noch aus 500 Metern hört, sondern man es einfach per Handyklingelton immer bei sich hat, und man es selbst hören kann.

Handy, Religion, Klingelton, Einstellungen, Christentum, Ton, Bibel, Christen, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Öffentlichkeit, Sound, Klingel, gebetsruf, Glocke, Glockenläuten, Muslimin, wichtige Dinge

Was stimmt mit den Deutschen nicht? Können sie nicht selbst denken?

Die letzten Jahre in denen Medien die Muslime als Feind dargestellt haben sind belastend für das Land. Die Pilottalkshows haben täglich von nichts anderem geredet.

Arbeitslosigkeit, Armut im Alter oder Kinderarmut, Bildung usw... Alles unwichtig.

Heute sehen wir die Auswirkungen. Jeder Normalbürger glaubt eine Meinung dazu haben zu müssen und meistens keine gute.

Die Leute reden von Mohammed und dem Islam. Reden von der sharia oder über Allah. Sie verlinken Sarrazin und geben es als Fakten Quelle an. Das beste ist, sie regen sich auch noch auf. Obwohl sie von alldem eigentlich keine Ahnung haben. Dass es in der Zwischenzeit immer schlechter in ihrer Brieftasche aussieht oder der Bildung ihrer Kinder scheinen sie nicht zu bemerken.

Was bis vor ein paar Jahren noch keine Rolle im Leben des Normalbürgers gespielt hat ist plötzlich wichtiger als die Frage ob man Medizinisch abgesichert ist. Das beste ist, dass die meisten gar keine Muslime kennen.

Gestern war Israel noch der Geliebte Freund den man vor der ganzen Welt in Schutz nehmen muß. Opferzahlen, Auswirkungen oder Menschenrechtsverletzungen haben keine Rolle gespielt. Die Antisemiten Keule war stets parat. Terroristen Liebhaber wurde man genannt.

Heute hört man aus dem Mund von Deutschen dass Israel ihre Daseinsberechtigung verliert. Ist das zu fassen?

Das Land der Denker und Dichter...

Wir leben in einem Land der lenkbaren Lemminge. Man muss es nur ein paar Mal im Fernsehen ausstrahlen, schon bekommt man einen ganzen Staat dazu zu springen.

Sind die Menschen wirklich derart dämlich?

Islam, Deutschland, Bibel, Christen, Katholizismus, Linksextremismus, Muslime, Rechtsextremismus

Würdet ihr im Streit nach Verletzung - der Beziehung wegen nachgeben & herunterschlucken oder eher nicht und warten dass der Andere sich entschuldigt?

bitte helft mir

es geht in dem Fall um meine Mutter aber es ist eigentlich grundsätzlich so

Ich kann mich absolut nicht streiten weil ich mich gerne mit allen verstehen möchte, ganz besonders mit Menschen die ich liebe/ die mir am Herzen liegen

Aber es macht mich traurig, dass immer ALLES von mir kommen muss.. dass immer ICHHH mich entschuldigen/ klein beigeben muss und dass immer ich anderen hinterherlaufen muss.. (weil das von den Menschen, um die es geht NIEMALS von selbst kommen würde) Meine Mama hat 0,0% Empathie und denkt NIE über ihr eigenes verhalten nach

es ist Familie und ich liebe sie so aber oft passieren Dinge die wirklich grausam verletzend sind.. also wo es wirklich um Unrecht geht und um verhalten dass echt mies ist..

Ich versuche es freundlich klarzustellen dass mich Ihr verhalten verletzt aber das ist immer egal :( ich rede mir den Mund fusselig aber sie wollen nicht mal zuhören..

Was würdet ihr machen? Auch jetzt wieder so tun als wäre nichts oder zu den eigenen Gefühlen stehen , auch wenn das der Beziehung schadet… Ich kann nur irgendwie nicht mehr alles herunterschlucken und so tun als wäre alles gut:(

denn unter dem Teppich ist langsam kein Platz mehr…

wie würdet ihr euch verhalten? Bei sehr nahestehenden Menschen die einem wichtig sind

Nein, der andere muss einen Schritt auf mich zugehen 67%
Ja ich würde nachgeben 33%
Liebe, Therapie, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Streit, Theologie

Sie ist mega hübsch, trotzdem (noch) keinen Sex?

Guten Abend zusammen,

am Wochenende war es endlich soweit…

Seit Langem hatte ich mal wieder ein Date mit einer Frau.

Da sie sehr interessiert auf Instagram wirkte, weil sie mir meistens sehr schnell und dann auch sehr viel geschrieben hat, auch mehrere Nachrichten gleichzeitig und so, dachte ich mir, dass ich sowieso nicht viel zu verlieren habe und sie zustimmen würde.

Genau das tat sie dann tatsächlich auch und wir trafen uns schlussendlich wirklich letzten Samstag. Ich holte sie mit dem Auto ab und auch, wenn es am Anfang nicht so gut los ging, obwohl ich diesmal pünktlich war. Trotzdem ging die Beifahrertür irgendwie nicht auf. Warum auch immer. Normalerweise passiert mir das eigentlich nie und ich fand‘s echt komisch, dass das genau an diesem Tag so komisch mit der Autotür war, da sie nicht aufging.

Dennoch versuchte ich, souverän rüberzukommen und löste diese Hürde dann auch relativ schnell.

Selbstverständlich habe ich mich dafür auch bei ihr entschuldigt und sie meinte nur: „Alles gut!“

Wir sind dann zur Eisdeale gefahren, dann noch ein paar Meter bis dahin zu Fuß gegangen und auf dem Weg dorthin quatschten wir schon ein bisschen.

Als wir dann zusammen Eis gegessen haben und uns unterhielten, versuchte ich schon hin und wieder Körperkontakt zu ihr aufzubauen, indem ich z.B. ihre Hand genommen habe und sie nach ihrem Schmuck, den sie am Handgelenk trug, gefragt habe - Also quasi einen Vorwand genutzt habe, um Berührungen einzuleiten.

Wenn sie irgendwas Lustiges erzählte, boxte ich sie liebevoll auf die Schulter und als wir dann wieder das Eiscafé verließen, berührte ich sie an ihrem oberen Rücken, um ihr so ein bisschen die Führung zu geben und den Weg zu weisen.

Wann immer ich sie berührte, reagierte sie nie abschreckend oder irgendwie angewidert, sie ließ die Berührungen zu.

Als wir mit dem Eis essen fertig waren, schlug ich ihr vor, dass wir noch ein bisschen durch die Stadt schlendern, doch sie meinte, dass wir das auch bei ihr machen können.

Also sind wir wieder zu ihr gefahren, haben uns auf eine Bank gesetzt, ich roch an ihrem Hals und sagte ihr, dass sie tolles Parfüm aufgetragen hat. Wir quatschten dann über Gott und die Welt und man kann sich das ungefähr wie in so einem schlechten amerikanischen Romanze-Film vorstellen, denn zum Höhepunkt der ganzen Story fragte ich sie dann in einem Moment, der gerade passend war, weil wir beide nicht viel redeten, ob sie gut küssen kann. Sie sagte: „Ja!“ und ich dann so: „Lass uns das doch mal ausprobieren!“

Dann kam ich ihr immer näher und näher und küsste sie. Ich sah, dass sie mich nach dem Kuss noch weiter angeschaut hat, was ein Zeichen für sehr starke Anziehung ist und dass sie das genauso genossen, wie ich hat.

Es war nämlich auch mein erster Kuss mit einer Frau, die nicht meine Mutter ist.

Der Abend verlief dann weiterhin so gut, gegen Ende hin tauschten wir dann noch Nummern aus und jetzt wollen wir uns diesen Freitag wieder treffen. Sie antwortet mir immer noch sehr schnell und auch viel. Meistens schicken wir uns Audios und sie freut sich sogar, mich wiederzusehen. Sie meinte auch, dass sie sich diesmal um das Treffen kümmern möchte, da ich das letzte Mal alles geplant habe und dass sie es schade fände, wenn es nicht klappen würde aus zeitlichen Gründen.

Auf jeden Fall war das ein sehr Schönes Wochenende mit ihr und ihr ging es wahrscheinlich genauso.

Ich finde sie auch richtig hübsch, doch es gibt bei dieser ganzen Sachen etwas, was mir Sorgen macht, und zwar bin ich Christ und möchte mit dem Sex bis zur Ehe warten und dass auch nicht nur aus christlichen Gründen, sondern auch, weil ich die Befürchtung habe, dass wenn das mit uns am Ende doch nichts werden sollte und wir trotzdem dann schon Sex hatten, dass ich dann umso gebrochener sein werde, weil ich dieses intensive und schöne Gefühl dann nicht mehr bekomme und noch aus anderen Gründen möchte ich warten.

Ich habe halt nur Angst davor, dass sie deswegen dann sauer auf mich ist und nichts mehr mit mir zu tun haben will. Es ist ja nicht wegen ihr, dass ich (erstmal) keinen Sex will. Es hat nichts mit ihr persönlich zu tun, ganz im Gegenteil! Ich finde sie ja sehr hübsch und Sex kann ich mir mit ihr natürlich vorstellen, nur halt noch nicht jetzt!

Mir ist mein christlicher Glaube sehr wichtig und habe sogar schon zu Gott gebetet, dass wir da eine Lösung gemeinsam finden, also das Mädel und ich.

Es gibt in der Bibel mehrere Stellen, die zeigen, dass Sex vor der Ehe nicht nur Sünde ist, sondern dass man dafür sogar in die Hölle kommt, wenn man es immer und immer wieder macht und nicht Buße tut, sondern willentlich dem außerehelichen Sex nachgeht. Hier mal eine Stelle aus der Bibel:

“Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener noch Ehebrecher noch Lustknaben noch Knabenschänder (Gal 5,19Eph 5,51Tim 1,9Offb 22,15)“

Sex vor der Ehe fällt unter den Bereich „Unzucht“ und habe wirklich keine Lust, verdammt zu werden.

Hast du eine Lösung für mich, wie es dennoch für uns funktionieren kann?

Gefühle, Beziehung, Sexualität, Bibel, Christen, Freundin, Bibelstelle, bibelvers, Sex vor der Ehe

Ist es eine Sünde in Clubs zu gehen?

Ich bin mit meiner Schulklasse in Berlin, und natürlich gehört zu Berlin das Clubleben. Also waren wir in der Matrix.

Ich habe vorher nichts von Clubbing gehalten, musste aber mitgehen. Und ein Freund, auch ein Christ hat mich dann auch letztendlich überredet und es hat dann auch wirklich Spaß gemacht.

Jetzt Frage ich mich ob das eigentlich eine Sünde ist, weil das wirklich nicht leicht ist. Ich habe vor 3 Tagen erst eine Predigt gehört, die sagte man soll mehr Feiern. Meinetwegen auch einfach so, was auch absolut stimmt (natürlich nur in einem gewissen Rahmen)

Alkohol ist auch kein Problem, abgesehen davon dass nur sich betrinken eine Sünde ist und ich relativ tolerant bin, durften wir dort eh nichts trinken.

Also ist Clubbing eine Sünde, wenn man den Alkoholkonsum im Griff hat?

Naja jetzt wirds mir ein wenig peinlich aber wie es in Clubs halt so ist, ist alles Recht eng und gedrängt. Das heisst ich stand dort in der Menge und irgendwann stand dann zufällig ein Mädchen hinter mir. Beim Tanzen (in dem Fall springen und bewegen und so) war ihr hintern halt direkt an meinem und es war etwas komisch. Das ist mehrmals passiert und ich habe mehrmals eine Erektion bekommen... Natürlich. War auch generell viel Körperkontakt, dort hat keiner was gesagt wenn du zufällig Rücken an Rücken mit einem Mädchen standest oder halt aus Versehen mit der Hand an den Hintern oder den Rücken gekommen bist.

Und dann tragen alle noch so freizügige und enge Sachen, da kommst du definitiv nicht drum herum mal zu schauen, vor allem wenn es so viele Menschen sind.

Und überhaupt, dann war da noch eine die ich überhaupt nicht kannte, ich hab mich umgedreht und sie hat mich breit lachelnd mit gehobener Hand ✋ gegrüßt.

Keine Ahnung insgesamt hat es Spaß gemacht, aber ich weiss nicht ob ich es verurteilen soll oder sagen soll, ja, kann man vielleicht irgendwann mal wieder machen.

Musik, tanzen, Männer, Disco, Religion, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Touch, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Bibel, Christen, christlich, Christus, Clubbing, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Glaube, nah, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen