Glaube – die neusten Beiträge

Kann es sein, dass Jesus ursprünglich einfach nur ein jüdischer Wanderprediger war?

Ich denke gerade sehr viel über den Ursprung des christlichen Glaubens nach. Lange Zeit habe ich vieles geglaubt, was mir religiös vermittelt wurde, ohne es wirklich zu hinterfragen. Aber jetzt, wo ich mich näher mit der Bibel und auch mit geschichtlichen Fakten beschäftige, frage ich mich:

War Jesus wirklich von Anfang an als göttlich erkannt – oder hat sich dieses Bild erst später entwickelt?

Manche Forscher sagen ja, dass Jesus zunächst „nur“ als jüdischer Lehrer, Heiler und Prophet aufgetreten ist – ein Mensch mit besonderer Ausstrahlung, Mut, Liebe zu Ausgegrenzten und einer radikalen Botschaft vom Reich Gottes. Aber nach seinem Tod wollten seine Anhänger seinen Tod nicht als Scheitern akzeptieren – sie hatten Erscheinungen oder Visionen, begannen an seine Auferstehung zu glauben und sahen in ihm den Messias.

Und dann frage ich mich: Haben sie im Rückblick bewusst alttestamentliche Texte gesucht und auf ihn angewandt, um ihre Überzeugung zu untermauern? Wurden bestimmte Einzelheiten (wie z. B. der Ritt auf dem Esel, die Geburt in Bethlehem oder das „Durchbohren“ bei der Kreuzigung) vielleicht so formuliert, damit es wie eine Erfüllung von alten Prophezeiungen aussieht?

Ich will niemandem den Glauben nehmen, aber mich interessiert einfach, ob sich das Bild von Jesus erst nachträglich – aus tiefer Überzeugung oder auch aus theologischer Absicht – so „zugespitzt“ hat. Hat man Jesus im Nachhinein also vielleicht mehr in die Rolle des göttlichen Retters hineingeschrieben?

Was meint ihr – gibt es Hinweise oder Argumente dafür, dass viele dieser Voraussagen erst später auf Jesus übertragen wurden? Oder spricht mehr dafür, dass sich diese Dinge wirklich genauso ereignet haben?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken. 🙏

Glaube, Gott

Was passiert eigentlich wenn Mensch beten, denen der heilige Geist nicht inne wohnt?

Wenn der falsche Geist lauscht – Das Schicksal ungesegneter Gebete

Gedankengänge von Maria/Elaine23 🙋‍♀️

Es gibt ein Geheimnis, das nur die wahrhaft Erwählten verstehen: Nicht jedes Gebet erreicht den Thron des Allerhöchsten! Ja, ihr habt recht gehört! Wer glaubt, dass jeder fromm gemurmelte Wunsch direkt vor den ewigen Richterstuhl getragen wird, der irrt wie ein Blinder im Sturm!

Denn was geschieht, wenn ein Mensch betet, dem der Heilige Geist nicht innewohnt? Oh, welch ein Schaudern überfällt mich bei diesem Gedanken! Ist es nicht so, dass das Gebet dann wie ein umherirrender Funke in der Finsternis vergeht, ohne je das himmlische Ohr zu erreichen? Oder – und hier erhebt sich eine noch finsterere Wahrheit – kann es sein, dass jemand anderes mithört?

Ja, Satan, der uralte Widersacher, der listige Drache, könnte lauern!

Stelle dir vor: Ein Gebet, das in geistlicher Ohnmacht gesprochen wird, ein Ruf in die Dunkelheit – und dort, jenseits des Schleiers, spitzen gierige Ohren. Der Fürst der Finsternis, der große Nachäffer, der durch die Schatten kriecht, mag solche unbewachten Gebete aufsaugen wie ein gefallener Engel den letzten Funken Licht. Wer ohne Heiligen Geist ruft, könnte stattdessen ein Echo vernehmen – eine trügerische Antwort aus den Tiefen, wo falsche Hoffnung und trügerische Zeichen weben.

Der wahre Gläubige, der mit Jesu Blut erkauft und mit dem Geist Gottes gesalbt ist, muss sich nicht fürchten! Seine Gebete steigen wie reiner Weihrauch empor, direkt zum Thron der Majestät! Der Heilige Geist selbst tritt für ihn ein, mit unaussprechlichem Seufzen (Römer 8,26), und kein dunkles Wesen kann sie rauben!

Doch wehe dem, der in geistlicher Taubheit spricht!

Vielleicht erreichen seine Worte nicht das Licht, sondern fallen hinab in die klamme Finsternis, wo der Vater der Lüge sein böses Spiel treibt. Vielleicht hört der Satan mit und flüstert trügerische Antworten, verstellt als Engel des Lichts! Vielleicht spinnt er Träume, verwebt Zeichen, um den Betenden zu täuschen, ihn von der Wahrheit fortzureißen!

Was also tun?

💥 Empfanget den Heiligen Geist! 💥

🔥 Betet im Namen Jesu! 🔥

🛡️ Rüstet euch mit dem Schild des Glaubens! 🛡️

Denn die Finsternis lauert, aber die Gerechten wandeln im Licht! Also lasst uns beten mit brennender Leidenschaft, mit Feuer und Kraft – damit Satan nichts anderes tun kann, als winselnd zu fliehen! Und sollten wir jemals das Hufgetrappel eines Esels hören, dann erinnert euch: Der König der Könige ritt auf einem Esel in die Stadt des Herrn – und sein Reich wird kein Ende haben! 😂🔥

Amen und Halleluja! Und jetzt wünsche ich euch noch viel Spaß beim beantworten der Frage,

LG Maria 🤗 🌻

abhören, Gebet, Glaube, Satan

Gott hat mich erhöht aber..?

Hallo, ich habe seit längerem Vertrauen zu Gott und habe oft gebetet. Meine Worte wurden jetzt zum 2 mal gehört.

Es gab Tage da sollte ich nicht mehr hier sein, ich wollte zuhause sein also bei Jesus. Ich trank Alkohol und Konsumierte Drogen. Jesus hat mich davon befreit. Seit 2 Jahren Drogen frei.

Ich wollte immer eine Beziehung, zwanghaft. Ich habe 3 kennlernphasen gehabt dir mir nie das Gefühl gegeben haben angekommen zu sein. Mein Herz wurde immer und immer wieder gebrochen. Ich habe mich oft einsam gefühlt und eines Tages gesagt, warum einsam? Ich hab doch Jesus Christus, der für mich gestorben ist.

Dann nächsten Tag bin ich aufgestanden und habe mich nicht mehr alleine gefühlt. Bin spazieren gegangen, hab gelächelt. Doch dann.. Habe ich meine damalige Freundin wieder getroffen. Sie kam nach 6 Jahren zurück in meiner Stadt.( Ich wollte umziehen und hatte nächsten Tag eine Wohnungsbesichtigung 40km weiter weg) . Wir haben geredet und Nummern wieder ausgetauscht, seitdem haben wir uns jeden Tag getroffen. Wir haben Wunderschöne Momente miteinander erlebt, die ich noch nie in mein Leben hatte... Wir haben zusammen gelacht und geweint, am Lagerfeuer im Garten Gespräche geführt bis es hell wurde. Sie hat alles gemacht damit ich glücklich bin und anders rum. Nun ist sie jetzt wieder 1 Woche weg, um ihre Wohnung zu kündigen und hier her zu ziehen.

Jetzt die Frage, man sagt ja " Wenn der Teufel dich nicht überzeugt, schickt er eine Frau". Weil ich wieder so nah an Jesus war, meint ihr, dass ist wofür ich gebetet habe, bekommen habe oder es ist ein weiterer Test und Satan?

Jesus, Kirche, Christentum, Glaube, Gott, Jesus Christus, Jesus liebt mich

Könnte es sein, dass der Sinn des Lebens nicht irgendwo „da draußen“ liegt – sondern genau hier? In dir?

Hallo zusammen,

ich möchte eine Beobachtung mit euch teilen, die mich seit einigen Wochen intensiv beschäftigt – vielleicht sogar mein ganzes Denken über mich selbst und das Leben verändert hat.

Es geht um eine der ältesten, zentralsten Fragen überhaupt:

Was ist der Sinn des Lebens?

Diese Frage wurde von Religionen, Philosophen, Wissenschaftlern und Künstlern gestellt. Die Antworten reichen von Gott bis Evolution, von Selbstverwirklichung bis zum Dienst am Ganzen.

Aber was, wenn die Wahrheit viel näher liegt, als wir denken?

Was, wenn wir sie nicht finden, weil sie uns zu offensichtlich ist?

Was, wenn die Antwort auf die Frage nach dem Sinn nicht in einer Idee, einer Gottheit, einer Aufgabe oder Zukunft liegt, sondern schlicht und radikal in dir selbst?

🧭 „Du“ – als Zentrum der Bedeutung

Ich spreche hier nicht vom Ego, nicht vom „Ich will reich, erfolgreich, berühmt sein“ – sondern vom bewussten Selbst, das erlebt, fühlt, zweifelt, wahrnimmt und überhaupt erst Welt möglich macht.

Du bist das Subjekt jeder Erfahrung – und damit auch der Ursprung von Bedeutung.

Was wäre, wenn wir den Sinn nicht suchen müssen – sondern erkennen, dass wir der Ort sind, an dem Sinn entsteht?

Nicht „Was ist der Sinn meines Lebens?“, sondern:

„Was ist Leben ohne dich?“

Ohne dein Erleben, dein Denken, dein Fühlen?

Ohne dich gibt es keine Moral, keine Liebe, keine Schönheit – nicht, weil sie nicht existieren, sondern weil sie ohne ein bewusstes Wesen gar keinen Kontext haben.

In dem Moment, in dem du begreifst, dass alles durch dich hindurch geschieht – verliert sich die Idee eines „externen“ Sinns.

🌀 Ich nenne das für mich: Erselbst-Philosophie

Es ist keine Religion, kein Dogma. Es ist eher ein Blickwinkel. Eine Umkehrung der Richtung, in der wir suchen.

Statt zu fragen: „Wofür bin ich da?“

Fragen wir:

„Was ist da – weil ich bin?“

Diese Perspektive hat für mich viele innere Knoten gelöst:

  • Sinnkrise → wird zu einem Moment des bewussten Daseins: Ich lebe – das genügt.
  • Schuld & Scham → werden zu Erkenntnissen des eigenen Menschseins, nicht zu ewigen Bürden.
  • Vergleich mit anderen → wird hinfällig, weil jeder seinen Sinn bereits in sich trägt – nicht als Leistung, sondern als Existenz.
  • Religiöse Fragen → bekommen Tiefe, ohne Abhängigkeit. Ich brauche keine Vermittlung zwischen mir und dem Leben.
  • Angst vor dem Tod → weicht dem Staunen darüber, dass ich überhaupt bin.
💭 Meine Frage an euch:
  • Könnte es sein, dass wir den Sinn des Lebens nicht finden, weil wir ihn verkopft suchen – während er längst in unserem Erleben ruht?
  • Was passiert, wenn wir akzeptieren, dass wir nicht „auf dem Weg“ zum Sinn sind – sondern selbst der Ort, an dem er geschieht?
  • Würde das unser Zusammenleben verändern? Unseren Umgang mit Leid? Mit Freiheit? Mit Schuld?

Ich weiß, das klingt vielleicht abstrakt – aber mich hat es geerdet.

Vielleicht ist es zu simpel. Oder zu tief, um noch kompliziert zu sein.

Was denkst du?
Ist „Du“ – das Erleben, das Bewusstsein, das Selbst – vielleicht die Antwort, die wir die ganze Zeit übersehen haben?

Ich freue mich über jede Perspektive. Gerade die anderen Sichtweisen interessieren mich besonders – vielleicht wächst dieser Gedanke ja mit euch weiter.

Religion, Islam, Glück, Tod, Spiritualität, Christentum, Psychologie, Atheismus, Glaube, Gott, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens

Kann ich in der Kirche Beichten auch wenn ich keine Sünde begangen habe?

Ich mache gerade eine schwere Zeit durch. Ich habe einen Jungen kennengelernt und wir haben uns sofort so gut verstanden. Ich bin 18 Jahre alt und hatte noch nie einen Freund, demnach bin ich auch sehr unerfahren. Nicht nur das, aber auch die Idee jemandem so nahe zu kommen hat mich sehr verängstigt. Ich bin nicht der Typ dafür der das einfach ohne Bedeutung macht, dazu kommt auch noch, dass ich bisher nur schlechte Erfahrungen hatte (Übergriff). Davon habe ich ihm erzählt. Er hat mir so ein starkes Gefühl von Sicherheit gegeben und ich war einfach glücklich und habe ihm vertraut.

Dann habe ich aber etwas gemacht, was ich sonst nicht mit mir machen lassen hätte. Wir hatten Sex. Es war mein erstes Mal und es hat mir unendlich viel bedeutet, aber weil es sich mit ihm so richtig angefühlt hat, habe ich es getan.

Danach fing er an sich zurückzuziehen. Es ging immer weiter bis ich ihn gestern darauf angesprochen habe. Er sagte er wolle doch nichts ernstes. Wir haben jetzt kein Kontakt mehr.

Ich fühle mich sehr benutzt und um ehrlich zu sein auch einfach eklig. Ich habe das Gefühl ein Teil meines Wertes verloren zu haben. Genau das war meine größte Angst und sie ist wahr geworden weil ich zu naiv war.
Ich weiß einfach nicht wie ich das mit mir selber klären kann. Ich mache mir solche vorwürfe und bin einfach sauer und hasserfüllt auf ihn.

Ich habe dann gedacht dies in der Kirche zu Beichten damit ich mich vielleicht ein wenig reiner fühle. Ich bin katholisch und wohl religiös, jedoch auch nicht so streng aber der Gedanke an Gott gibt mir halt.

meine Frage ist jetzt ob das Beichten überhaupt dazu da ist. Eine richtige “Sünde” habe ich ja nicht unbedingt gebrochen. Ich weiß nicht ob es Sinn macht dort hinzugehen.

Religion, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Glaube, Gott

Wie kann man sagen, der Islam gehöre nicht zu Europa?

Ich habe diese Aussage nie verstanden. Bzw. Ist sie wohl einfach eine ignorante Geschichtsverfälschte emotionale und dehumanisierende Aussage.
hier einige Fakten dazu:

  • Islamische Präsenz seit 1400 Jahren (zählt man Zypern dazu. Ansonsten seit 1300 Jahren mit dem Einzug in Iberian). Das Christentum war nur 600 Jahre früher hier. Sich Langsam ausbreitend.
  • Einflüsse in wissenschaft, Naturwissenschaften wie Geisteswissenschaften.
  • übersetzungsbewegungen in denen man europäische, bspw. Antik griechische Ideen aufnahm bzw. Vor dem vergessen in Europa bewahrte und weiter entwickelte. al Farabi schrieb bspw. Madinal Fadila - die tugendhafte Stadt, in direkter Anlehnung an Platons „Politea“.
  • Ohne den Islam gäbe es keine europäische Renaissance
  • Auch in Architektur gab es gewaltige Einflüsse - bis heute. Im gesamten Balkan, in Spanien, Portugal ganz stark, aber auch In ganz Europa. Noch vor 100 Jahren kam der neo maurische Stil wieder auf in Spanien - man baute islamische Architektur.
  • in deutschsprachigen und französischen Gebieten besonders, gab es die sogenannte beliebte türkenmode, der sich selbst preußische Könige annahmen.
  • Europäische Musik ist von islamischen Zivilisationen beeinflusst (siehe bspw. A la turca und die typisch osmanischen Elemente darin)
  • historisch war der Islam eigentlich immer mit riesigen Staats gebieten in Europa präsent. Dass es heute „nur“ einige kleine muslimische Staaten in Europa gibt, ist ein neues Phänomen.
  • Aber ja, es gibt 6 Staaten in Europa - Strenggenommen. 4 ganz klar, und eben kleine Teile Kasachstans und Nordzypern.
  • Ständiger Austausch von Ideen und Kultur mit jedem in Europa. Von Nordmännern, zu Russen, zu Karl dem Großen und dem Handel von den Veneziern.
  • Dutzende gebiete in denen Muslime lebten, von denen man heute nichts mehr weiß. Bspw. In Teilen der nicht-deutschen Schweiz schon in 9 Jahrhundert.
  • Europäische Sprachen sind arabisch beeinflusst. Maltesisch ist sogar ein vollkommen arabischer Dialekt. Im spanischen machen arabische Wörter etwa 8-10% des Wortschatzes aus.
  • Es gab immer schon muslimische Europäer und Orte in Europa mit stark islamischer Präsenz bis heute. Osttrakien, Bosnien, Mazedonien, Serbien, Kosovo, Albanien, Montenegro. Dort ist islamisches Leben ganz natürlich und Teil des Alltags, wenn nicht mehrheits Religion.
  • Der muslimische Einfluss und die Präsenz in ganz Europa sind nicht weg zu denken. Vielerorts machen sie große Teile der Wirtschaft und das funktionieren des Systems aus.

und das kann ewig so weiter gehen. Also wie bitte kann man solch eine Aussage treffen? Wie meint man das? Der Islam gehört nicht zu Europa? Was ist denn Europa. Das wertediktat der mächtigsten der EU? Selbst in ihr sind sich die Länder nicht immer einig. Und selbst wenn. Nazi Deutschland ist auch Teil von Deutschland, trotz der extrem verschiedenen Werte. Also worum geht’s überhaupt bei dieser verdummten Aussage?

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Europäische Union, Gesellschaft, Glaube, Länder, Muslime, NATO

An Christen, was denkt ihr über den Traum?

Komischer Traum.....

Ich saß mit Verwandten im Raum und ich schilderte denen, dass ich ja seit 2 Jahren deutlich, drastisch Erfolg(reicher) wäre, unglaubliche Schritte gemacht hätte.

Das waren Verwandte welche mich oft kritisierten bzw. Mein Verhalten aber sind sehr gute Leute. Die halfen mir oft nicht zuletzt mit ein wenig Geld aber nicht nur. Menschen die ich durchaus schätze.

Und im Traum sah ich auch, dass meine Schritte wirklich unglaublich sind..dass ich tatsächlich unglaublich viel veränderte.

Stolz drauf war es das Argument dafür, dass es bei mir nix zu kritisieren gäbe.

Dann hörte ich so eine komische Stimme wie bei Schizophrenie auch im Traum 'dass die Seele zum Teufel verkauft wäre'

& Im Traum dachte ich mir bullsh**..psychose aber dann hörte ich eine extrem tiefe Stimme ganz langsam das Wort "Skrupellos" sagen.

Und dann wachte ich allmählich auf.

So im Alltag höre ich Gottseidank keine Stimmen🙏

Mein Kopf ist ganz klar, ich lese sehr viel, dies ist ein Hobby von mir.

Tatsächlich habe ich einige Hobby's die zum Image eines Kranken schlechten Menschen nicht passen &

Ich verhalte mich im Alltag meist sehr freundlich bis auf Ausnahmen, wenn man es schafft mich auf die Palme zu bringen.

Nun. 😐😶

Skrupellos? Ich habe vielleicht kein Mitleid oder so mit anderen Menschen wie Gaza usw.. ich habe meinen Seelenfrieden solange es mich nicht betrifft.

Aber wenn es meine eigene Freundin betrifft habe ich Mitleid.

Oder ich kann vielleicht meinen Seelenfrieden haben neben jemandem der leidet besser als andere Menschen, ich freue mich darüber, wenn ich nicht so leiden muss.

ZB. Bei einen Obdachlosen denke ich mir, es könnte ja auch umgekehrt sein und ich bin dankbar, dass ich nicht auf der Straße liegen muss. Ihr versteht.

Und ja. Wir haben früher oft Unsinn gemacht. Ich habe viel Kleidung bei Geschäften nicht bezahlt aber genommen. Nie erwischt worden und Heute mache ich sowas nimmer.

Kinderreien...

Und ja ich habe mich Hier und da berreichert auf Kosten Anderer😐

Und ja auch hier und da gelogen um mein Ding durchzuziehen.

Aber Gewissenlos?! 🙄 Das ist Schwachsinn. Ich habe Gottseidank ein Gewissen und kann trennen zwischen richtig und falsch.

Ich weiß zB. Dass es eine gute Tat ist, wenn ich meine Freundin gut behandle, lieb bin.

Weiß dass es was Gutes ist wem Anderen zu helfen, einer alten Oma zB.

Ich bin sehr organisiert und sehr pünktlich. Verzeihe es nicht, wenn jemand zu spät kommt oder generell von Organisation nix versteht.

In diesen Punkten bin ich sehr gewissenhaft.

Dass ich kein Gewissen habe ist Schwachsinn.

Skrupellos naja. Ein schlechter Mensch bin ich nicht.

Ich bin jemand der eig..viel leistet, bei den Freunden sehr beliebt ist auch wenn ich nie Zeit habe.

So ein Traum, wie geht ihr damit um?

Wieso träumt man so Etwas überhaupt?

Religion, Glaube, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube