Glaube – die meistgelesenen Beiträge

Was sind eure negativen Erfahrungen mit freikirchlichen Gemeinden/ einem radikal gelebten christlichen Glauben ?

Hey, mich würde einfach mal interessieren, ob es hier noch Menschen außer mir gibt, die schlechte Erfahrungen mit christlichen Gemeinden (also nicht Landeskirche, sondern freien Gemeinden) gemacht haben. Ich persönlich bin gläubig aufgewachsen. Meine Familie ist zum Glauben gekommen, als ich vier war. Ab dem Zeitpunkt gingen wir in eine Pfingstgemeinde. Ich habe die volle Ladung mitbekommen: von den Royal Rangers, über Jugendkreise, christliche Festivals, wie das Christival, die Holy Spirit Night, zahlreiche christliche Kinder-und Jugendfreizeiten und Events. Mein ganzes Leben wurde geprägt von Menschen mit einem radikalen, christlichen Glauben. Ich bin damit aufgewachsen. Es war also normal für mich und ich habe das alles selbst so geglaubt und gelebt. Mittlerweile bin ich 20 und habe mich von all dem gelöst. Ich habe mit psychischen Schäden zu kämpfen, die durch all das ausgelöst wurden. Gerade der Bereich Sexualität spielt dabei eine große Rolle. Dass mir mein ganzes Leben lang vermittelt wurde, wie heilig die Jungfräulichkeit sei und dass ich doch mein Herz bewahren soll und bloß mit niemandem vor der Ehe schlafen soll, hat bei mir große Spuren hinterlassen. Ich könnte darüber ewig schreiben und das alles noch weiter ausführen, aber das würde viel zu lang dauern. Mich interessiert einfach nur, ob es noch mehr Menschen gibt, die ebenfalls so schlechte Erfahrungen mit Gemeinden gemacht haben und wie genau diese Erfahrungen aussahen.

Es ist nicht wirklich eine Frage, aber ich fühle mich ziemlich allein mit meiner Geschichte und würde mich daher freuen, von euch zu hören.

Religion, Christentum, Psychologie, Christen, Freikirche, Glaube, Religionskritik

War das ein Schattenmensch ?

Gestern bin ich mit mit einem Bekannten zu ihm nach Hause gefahren. Als wir ins Treppenhaus gingen und das Licht anmachten, sah ich eine schwarze Gestalt auf der Treppe sitzen. Es sah aus wie eine männliche Person, bin mir aber nicht sicher da ich nur die Umrisse erkannt hab - eine schwarze Silhouette. Ich hab die Gestalt direkt angesehen und es hat sich auch bewegt - es hat den Kopf gehoben und irgendwie überrascht gewirkt dass wir einfach so reinplatzen. Ich hab zwar keine direkten Emotionen oder Gesichtszüge erkannt, aber es hat trotzdem so gewirkt. Der Bekannte von mir ist dann einfach an mir vorbeigegangen und durch das Wesen hindurchspaziert - als würde es gar nicht da sein. Als er mein Sichtfeld verdeckte und die Treppe raufging war das Wesen plötzlich verschwunden. Das Ganze hat mich etwas erschrocken aber ich dachte mir dass ich mir das nur einbilde, da es den Anschein hat als würde ich als einziger das sehen. Heute hab ich dann in der Arbeit wieder genau das selbe Wesen gesichtet. Es stand hinter einer Trennwand und als ich es direkt ansah hat es sich versteckt. Ich bin dann sogar aufgestanden und hab nachgesehen ob da was hinter der Trennwand ist, aber da war nichts. Ich hab dann gleich recherchiert und ich bin auf das Thema "Schattenmenschen" gestoßen. Genauer gesagt hat mich der "flüchtende Schattenmensch" (bei Schattenmenschen unterscheidet man ja zwischen mehreren Wesen) am meisten angesprochen, da dieser als einziger nicht transparent ist - zumindest wenn man dem Internet glauben mag. Ich hab jetzt nicht direkt Angst vor der Gestalt, es macht keinen bösen Eindruck und soll angeblich harmlos sein.

Meine Frage ist: War das ein Schattenmensch? Ist es "normal" dass man diese sieht? Was meint ihr? Kann man mit diesem Wesen Kontakt aufnehmen?

Kurz zu meiner Person: Ich bin männlich, 20 Jahre alt und hatte bis vor ca. einem Jahr eine atheistische Einstellung. Durch neue Bekanntschaften hab ich begonnen mich mit Themen wie Spiritualität, Esoterik, Übernatürlichem, usw. auseinanderzusetzen. Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht auf Drogen und bin zu 100% überzeugt dass ich es mir nicht eingebildet habe. Ich hab schon öfters solche Schatten im Augenwinkel gesehen aber gestern und heute hab ich das Wesen direkt beobachten können.

<< Edit: Die Bilder sind nicht von mir, die sollen den Schatten nur visualisieren >>

Bild zum Beitrag
Leben, Seele, Tod, Spiritualität, Esoterik, Engel, Universum, Psychologie, Geister, Bewusstsein, Fabelwesen, Geist, Glaube, Gott, Metaphysik, paranormal, Parapsychologie, Philosophie, Schatten, Schicksal, Übernatürliches, Zeit, Fähigkeiten, Paralleluniversum

Zeuhen Jehovas und Freundschaften

Liebe Community,

ich möchte gerne wissen, ob es Zeugen Jehovas verboten ist mit Menschen anderen Glaubens befreundet zu sein.

Zum Hintergrund: Meine damalige Arbeitskollegin, Freundin und Patentante meines Sohnes (römisch-katholisch) lernte in der Tanzschule einen Zeugen Jehovas kennen und lieben. Nachdem ich aufgrund meiner Elternzeit die Firma verlassen habe, wurde auch der Kontakt zu meiner Freundin viel weniger. Auch der Einladung zum Geburtstag Ihres Patenkindes kam Sie nicht nach mit den Worten: " Ihr wäre im Moment alles zu stressig und Ihr würde alles über den Kopf wachsen (was, das sagte Sie nicht), sie käme nicht und legte auf. Danach reagierte Sie weder auf Briefe noch auf Anrufe (normale Frequenz---kein Stalking)

Dieses Thema ließ mich nicht in Ruhe...ich suchte weiterhin alle paar Monate Kontakt ohne Ergebnis. Die Telefonnummer wurde geändert, sie wohnt nicht mehr bei der alten Adresse und auf die Nachfrage bei einer anderen Bekannte, ob Sie mir mal die aktuelle Nummer geben könnte, sagte man mir, das sie die Nummer nicht herausgeben dürfte. Ehrlich, es ist nie irgendetwas vorgefallen, wir haben nicht gestritten oder hatten sonstige Auseinandersetzungen / Differenzen. Was ist also passiert?

Kann es mit dem Freund zu tun haben, dessen Vater auch noch ein "Prediger" (man entschuldige meine Unwissenheit bzgl. der korrekten Titellierung) bei den Zeugen ist. Aber wenn dem so wäre, warum sagt Sie es dann nicht offen und ehrlich? In der Bibel steht doch geschrieben: Du sollst nicht lügen und nichts anderes ist es doch. Wer kennt sich damit aus, mich belastet diese Unwissenheit. Und wenn Sie mir sagen würde: Es tut mir Leid ich bin jetzt Zeugin und ich möchte mit Dir als "Unreine" nichts zu tun haben, dann akzeptiere ich das auch.

Also meine Frage, ist es Zeugen Jehovas erlaubt mit Menschen anderen Glaubens (die nicht bekehrt werden wollen) freundschaftlichzu tun zu haben? Ja oder Nein?

Religion, Freundschaft, Menschen, Zeugen Jehovas, Glaube, Jehova

Jinn im Haus?

Eselamun aleykum liebe Geschwister des Islams. Ich habe sorgen dass ein Jinn bei mir zu Hause ist. Als meine Cousine letztens bei mir war haben wir über Thema Islam geredet und als wir beim Thema Jinn waren sagten wir halt drei Buchstaben da ich Türke bin und Jinn Cin heißt. Aber dass ist jetzt nicht Thema. Als wir bei denn thema waren platzte plötzlich die Badezimmer Tür auf. Sie ging nicht ein kleines bisschen auf. Sie ging ein rießen Stück auf. Das weiß ich weil wir neben der Badezimmer Tür waren. Da gibt es noch andere Probleme: Immer wenn ich bade höre ich ein Geräusch als ob jemand diese Shampoo Flaschen auf macht. Dann fühle ich Kälte auf meinem Kopf und wenn ich dann mit Wasser da drüber gehe fühlt es sich so an als hätte ich Shampoo auf dem Kopf aber da ist nichts. Ich habe zwei Vögel und jeden Morgen rasten die beiden aus als ob jemand in den Käfig reingreifen würde. Manchmal fühle ich mich auch beobachtet. Manchmal wenn die Türen offen sind aber alle Fenster zu sind. Knallt meine Wohnzimmer Tür zu. Manchmal wenn ich Tee trinke klebt der Unterteller an dem Glass. Nachts hört sich so an als ob sich jemand auf meinem Sofa setzt. Ich wollte fragen ob ich ich wirklich einen Jinn zu Hause hab unsnarl wie ich ihm/sie los werden kann. Weil soweit alles passiert ist ist es auf jedenfall kein Freundlicher

Achso und als ich manchmal Kerzen angezündet hab hab ich mich wohl gefühlt. Manchmal rutschen meine Kleider hoch und ich merke es nicht dann fühlt es sich so an als ob mich means streichelt. Manchmal wenn ich’s schlafen will fühlt es sich so an als ob jemand mir in den Nacken atmet

Freizeit, Religion, Islam, Psychologie, Aberglaube, Glaube