Milka gekauft als Muslimin obwohl die Marke Israel unterstützt?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Sinn dieses Boykotts ist es die Unternehmen, welche Israel unterstützen, finanziell nicht zu unterstützen.

Es geht also darum ihnen kein Geld zu geben.

Wenn du ihnen das Geld eh schon gegeben hast, macht es keinen unterschied ob du es isst oder nicht. Es wäre sogar besser es zu essen, da es sonst Lebensmittelverschwendung wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋

Wohl oder Wehe israels hängen hoffentlich nicht von einer Tafel Schokolade.
Es ist Deine Entscheidung, ob Du sie isst, verschenkst oder wegschmeisst. Gekauft ist sie, also wird es Israel egal sein, was Du tust


verreisterNutzer  31.12.2023, 18:16

Nein, wenn meine Religion es verbietet, kann ich das nicht einfach so essen. Verschenken und wegschmeißen klar, aber wegschmeißen wäre etwas schade und meine Freunde mögen keine Schokolade. Trotzdem Danke für deine Antwort.

verreisterNutzer  31.12.2023, 19:19
@NafriausNador

In meiner Frage habe ich gesagt, dass meine Geschwister gesagt haben ich darf keine Produkte von Marken essen, die Israel unterstützen. Es ist also verboten. Die anderen Antworten haben mir gesagt, dass der Sinn darin liegt kein Geld für sie auszugeben, ich die Schokolade also wahrscheinlich essen darf.

Man darf es bestimmt essen, aber man sollte nicht die Firmen finanziell unterstützen, die mit diesem Geld dann Israel unterstützen.

Natürlich darfst Du sie essen!

Sehe halt von künftigen Käufen ab! - Milka-Schokolade ist ohnehin von minderer Qualität, da verpasst Du gar nichts!


DerJens292  02.01.2024, 00:03

Doch. Kuhflecken sind gut.

Milka "unterstützt Israel"? Können deine Geschwister das belegen?

Wichtig ist, dass du die Schokolade nicht wegschmeißt, denn Verschwendung ist im Islam (und auch sonst) verpönt.


verreisterNutzer  31.12.2023, 18:15

Sowas kann man im Internet lesen, und es muss nicht immer sowas wie 'FakeNews' geben. Trotzdem Danke für deine Antwort.