Nein

Nein, Ich sehe ChatGpt nur als Tool und Algorithmus. Ich weiß dass dahinter einfach nur ein auf Daten trainiertes Model liegt, welches rät welches Wort als nächstes geschrieben werden sollte.

Wer mit Nein abstimmt, der hat den Voice Chat wohl noch nie ausprobiert. Weil er meint, dass er das nicht braucht. Oder weil das eh alles nur dumme Technik ohne Gefühl und Emotion ist. Und wird so nie erfahren, was er verpasst. Traurige Menschen.

Ich bin mir Sicher, dass Ich ChatGpt weitaus mehr genutzt habe als du. Ich studiere nämlich Künstliche Intelligenz.

Du weißt nur einfach nicht was hinter ChatGpt steckt, darum kommt es für dich wie Magie vor, das ist auch vollkommen Okay.

Aber alle die nicht die selbe Wahrnehmung wie du haben, als "traurige Menschen" zu bezeichnen ist schon ziemlich kindisch

...zur Antwort

Gerade du solltest Ihn doch verstehen.

Er macht eben auf cool neben seinen Freunden. In dem Alter ist man neben Freunden meist ganz anders und versucht akzeptiert zu werden.

Wir alle haben in dem Alter Dinge getan oder Verhalten an den Tag gelegt, wo Wir heute nur den Kopf schütteln und es weglächeln können.

Versuch ein freundschaftliches Verhältnis mit Ihm aufzubauen, aber so dass er trotzdem Respekt vor dir hat. Sei ein Vorbild für Ihn, erzähle ihm warum sein Verhalten nicht richtig ist. Viel mehr kannst du nicht tuen.

Lass ihn seine Fehler machen. Lass ihn Jung sein. Er muss sich selbst entwickeln.

...zur Antwort

Ich habe es vor einer Weile gelesen.

Es ist ein Buch über den Prozess des Todes und allen Stationen die danach kommen wie Tag des Jüngsten Gerichts, as-sirat Brücke, Hölle, Paradies etc.

Das Buch ist für die "otto normal-Muslime" geschrieben. Hat also eine einfach verständliche Sprache und geht auch nicht zu tief in die Materie rein.

Einerseits ist es es informativ, aber andererseits auch wie eine Art Weckruf geschrieben.

Der Prophet s.a.w sagte nicht umsonst, dass Wir den Tod Gedenken sollen und nannte ihn nicht umsonst den "Zerstörer des Genusses".

Ich kann das Buch empfehlen wenn man Basic Wissen zum Tod und dem was danach kommt sucht.

Aber leg jetzt nicht alles was darin steht auf die Goldwaage. Die Autorin ist keine Gelehrte. Das Buch sollte man dementsprechend nicht unbedingt als Quelle nehmen.

Wenn man tieferes Wissen in dem Bereich Tod sucht sollte man zu den Schriften von den Großgelehrten greifen. Zum Beispiel Ibn Kathirs Al Bidayah wal nihayah.

...zur Antwort

Ich werde nicht viel dazu sagen, weil das was du schreibst sowieso großer leerer Unsinn ist der einfach nicht stimmt.

Das einzige was Ich hier hinterlassen werde, sind die Herausforderungen von Gott höchstpersönlich an Leute wie dich.

Wenn du sagst, der Islam sei falsch, dann denkst du auch, dass der Qur'an von Menschen erdichtet worden ist.

Okay dann sage mir mal warum in 1400 Jahren noch niemand diese Herausforderung schaffen konnte.

“Oder werden sie sagen: ´Er hat es erdichtet´? Sprich: ´So bringt doch zehn ebenbürtig erdichtete Suren hervor und ruft an, wen ihr vermögt außer Gott, wenn ihr wahrhaftig seid.´”
(Quran 11:13)

Gott sagt Hier selber wie Ihr den Islam "einfach" widerlegen könntet.

Aber siehe da in 1400 Jahren, wo der Islam zudem ständig bekämpft worden ist, hat es niemand geschafft.

Und Spoiler: Es wird niemals jemand schaffen

...zur Antwort
Nein

Du unterstützt einen zweiten Holocaust wenn du Sie nicht unterstützt.

Die Palästinenser werden momentan zum verhungern ausgesetzt.

Israel hat nach Vermutungen schon um die 400.000 Palästinenser Direkt + Indirekt umgebracht. Angemerkt: Die Hälfte sind minderjährige.

Wer Hier immer noch sagt, dass es sich um Verteidigung oder Bekämpfung von Terror handelt, der hat seine Menschlichkeit komplett verloren. Das sind die Menschen die damals Hitler bejubelt hätten. Sie fallen auf die einfachste Propaganda rein oder sind einfach nur böse Menschen.

...zur Antwort
Nein, habe ich leider nicht

Da bin Ich leider nicht zu würdig...

Möge Allah s.w.t uns in seinem Deen festigen und zu den Rechtschaffenen zählen.

Aber jemand den Ich kenne hat mir erzählt, dass er den Propheten s.a.w mal im Traum gesehen hat von hinten. Er meinte dass er sehr viel Noor ausgestrahlt hat und er nur durch seine Aura gewusst hat, dass es der Prophet s.a.w war.

...zur Antwort

Man kann sich selber keinen Sinn geben warum man lebt. Denn der Sinn, der Grund kommt vor der Wirkung.

Entweder du glaubst daran, dass du zufällig ohne Sinn zu Leben gekommen bist oder dass Gott dich mit dem Sinn ihm zu dienen erschaffen hat.

Ich weiß, dass das für Atheisten sehr deprimierend ist. Darum versuchen Sie sich selber einen Sinn zu geben. Jedoch muss Ich euch enttäuschen, egal was Ihr macht, tief im inneren werdet Ihr immer glauben, dass dieses Leben keinen Sinn hat.

Aber Ich habe eine ermunternde Botschaft. Das was ihr glaubt ist nicht die Wahrheit.

In Wahrheit hat uns alle unser Schöpfer mit Sinn erschaffen. Mit einem Sinn der über diese Welt hinaus geht.

Dieses irdische Leben ist nur Zerstreuung und Spiel. Die jenseitige Wohnstätte aber ist wahrlich das eigentliche Leben, wenn sie (es) nur wüßten!
(Qur'an 29:64)
...zur Antwort
nein, eher nicht

Das sage Ich als eine türkisch stämmige Person.

Es ist tief in der Psyche des Menschen verankert, dass man Menschen die Anders aussehen, als Wie es Typisch in der Umgebung ist, mit Gefahr assoziiert, weil es in der Geschichte oftmals so war.

Wenn du Zum Beispiel damals im Kaukasus gelebt hast und aufeinmal Mongolen gesehen hast, wusstest du, das bedeutet Ärger.

Aber in der heutigen Welt ist das nicht mehr so. Die Globalisierung hat sehr vieles verändert.

Jedoch ist es immer noch normal, dass Mann sich wohler unter Menschen fühlt, welche ähnlich zu einem sind. So wählen wir zum Beispiel auch unsere Freunde.

Man teilt die Sprache, Kultur, Erziehung, Sozialisierung, das Aussehen etc. Dadurch fühlt man sich mit diesen Personen wohler als mit fremden Menschen aus fremden Kulturen, Sprachen mit fremden Aussehen.

Das ist vollkommen normal.

Es ist vollkommen normal, dass du dich unwohl fühlst unter fremden Menschen.

Das macht dich nicht zu einem Rassisten.

Was dich zu einem Rassisten machen würde ist, wenn du denkst, dass diese fremden Menschen weniger Mensch sind als du oder dass du Ihnen überlegen seist, nur weil Sie woanders geboren sind als Du oder anders aussehen.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht, die liberalste Stadt der Türkei ist Izmir. Geopolitisch und Historisch kann man den Grund dafür darin sehen, weil die Griechen im Westen der Türkei einen größeren Einfluss hatten.

Istanbul macht mit seinen 17 Mio. Einwohnern etwa 20% der gesamten türkischen Bevölkerung aus. Dort gibt es Menschen aller Ideologien und Weltanschauungen.

Istanbul/Islambul/Konstantinopel war schon immer eine wichtige Stadt in Hinsicht auf Handel, Wirtschaft, Austausch etc.

In zentraleren Städten der Türkei gibt es mehr Dörfer und Sie sind darum konservativer als Istanbul, wobei man hier nicht generalisieren darf. Es gibt auch durchaus Städte in der Zentralen Türkei die ziemlich liberal sind.

Aber wenn man es zum Beispiel mit der Konservatisten Stadt der Türkei vergleicht, welches Konya ist, kann man sagen dass Istanbul liberal ausschaut.

Konya war im osmanischen Reich und auch schon vorher im Seldschukischen Reich das Zentrum der Spiritualität. Dort hat sich eine dementsprechende Kultur aufgebaut. Viele islamische Gelehrte und Sufi Mystiker lehrten in Konya.

Und die spuren sieht man eben noch Heute.

...zur Antwort

Der Islam ist die Botschaft unseres Schöpfers an uns Menschen, seine Geschöpfe.

Das Ziel dieses Lebens ist es die Wahrheit, unseren Schöpfer, zu erkennen und ihm zu folgen und zu dienen.

Der den Tod und das Leben erschaffen hat, damit Er euch prüfe, wer von euch die besten Taten begeht. Und Er ist der Allmächtige und Allvergebende.
[Qur'an 67:2]
...zur Antwort

Hat viele verschiedene Gründe.

Das wichtigste was eigentlich alles andere in den Schatten stellt ist, dass die Bibel ganz einfach unauthentisch ist.

Wenn man sich mit der heutigen Bibel, ihrer Entstehung und den historischen Fakten befasst wird einem klar, dass die heutige Bibel von Menschen erdichtet, ergänzt, gefiltert und verändert worden ist und nicht von Gott kommt.

Es gibt keinen einzigen Beweis dafür, dass das heutige neue Testament Gottes Wort ist oder sich nicht verändert hat, sondern ganz im Gegenteil gibt es Beweise dafür, dass sie von Menschen erdichtet worden ist und sich im Verlaufe der Zeit verändert hat und immer wieder von Menschen überarbeitet wurde.

Menschen, Bischöfe, Kaiser haben entschieden welche Evangelien und Bücher ins neue Testament kommen und welche nicht.

In den ersten Jahrhunderten nach Jesus kursierten viele verschiedene Evangelien und Schriften. Einige betonten die Menschlichkeit Jesu, andere wurden von verschiedenen Gemeinden als inspiriert angesehen. Doch es waren Kirchenführer und Bischöfe, die sich schließlich darauf einigten, welche Bücher in den offiziellen Kanon aufgenommen werden und welche nicht. Dieser Prozess dauerte mehrere Jahrhunderte und war stark geprägt von theologischen Machtinteressen und nicht von göttlicher Offenbarung.

Im Jahre 325 gab es zum Beispiel den ersten Konzil von Nicäa, welcher von Kaiser Konstantin einberufen wurde, weil zu der Zeit im römischen Reich verschiedene christliche Dogmen vertreten waren und er eine einheitliche Lehre bilden wollte.

In diesem Zusammentreff von hunderten Bischöfen wurde die christliche Glaubenslehre als Trinität festgelegt. Alle die gegen dieses Dogma waren, wurden verbannt und verfolgt, zum beispiel auch Arius, welcher fester Überzeugung war, dass Jesus nur ein Prophet Gottes war und nicht gleichgestellt mit Gott.

Dann gab es das Konzil von Karthago im Jare 397, wo festgelegt wurde welche Bücher, Schriften und Briefe als göttliche Offenbarung angesehen werden und welche nicht. Daraus entstanden die 27 Bücher des neuen Testaments. Andere Schriften und Evangelien wurden verboten und als häretisch angesehen. Sie wurden in den folgenden Jahren, Jahrhunderten unterdrückt, zensiert, verbrannt. Gemeinden die diese Bücher lehrten, wurden als Häretiker abgestuft die Irrlehren verbreiten und versucht zu unterdrücken.

Hinzu kommt, dass wir heute tausende Manuskripte des Neuen Testaments haben, aber keine zwei sind identisch. Es gibt unzählige Varianten, Abschreibfehler und bewusste Änderungen.

Ein Beispiel: In der berühmten King-James-Bibel finden sich Verse, die in den ältesten Manuskripten gar nicht vorhanden sind, etwa der bekannte „Dreieinigkeitsvers“ oder auch genannt comma Johanneum, 1. Johannes 5:7-8, der später eingefügt wurde, um die Trinitätslehre zu untermauern.

(7) „Drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins.
(8) Und drei sind es, die Zeugnis geben auf Erden: der Geist, das Wasser und das Blut, und diese drei sind eins.“

Solche Ergänzungen zeigen deutlich, dass bestimmte Inhalte nachträglich eingeführt wurden, um eine theologische Agenda zu stützen und nicht, weil sie ursprünglich Teil der Offenbarung waren.

Das ist zum Beispiel ein stichfester Beweis dafür, dass die Bibel verfälscht worden ist.

All das zeigt ganz klar, dass das Christentum nicht authentisch ist. Die meisten Christen sind nur Christen wegen ihrer Emotionen. Sie kommen mit Argumenten wie "Es gibt Menschen die Jesus im Traum gesehen haben und er gesagt hat dass er Gott ist." Oder mit einem Schwachsinn wie "Ich habe den heiligen Geist in mir".

Aber objektiv und rational betrachtet ist das heutige Christentum, ihre Glaubenslehre und das neue Testament nicht von Gott sondern von Menschen.

...zur Antwort

Deine Spiritualität sollte in deiner Verbundenheit zu Allah s.w.t liegen.

Die Natur ist nur eine Schöpfung.

Wenn man sich ein Gemälde anschaut, lobt man auch den Künstler und nicht das Gemälde selber.

Genau so sollte dir bewusst sein, dass die Natur nur eine Schöpfung von Allah s.w.t ist und Sie sollte dich an Ihn erinnern, damit du ihn lobst.

In der Schöpfung der Himmel und der Erde; im Unterschied von Nacht und Tag; in den Schiffen, die das Meer befahren mit dem, was den Menschen nützt; darin, daß Allah Wasser vom Himmel herabkommen läßt, und damit dann die Erde nach ihrem Tod wieder lebendig macht und auf ihr allerlei Tiere sich ausbreiten läßt; und im Wechsel der Winde und der Wolken, die zwischen Himmel und Erde dienstbar gemacht sind, sind wahrlich Zeichen für Leute, die begreifen.
[Qur'an 2:164]
...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Was bedeutet hier im Kontext "profitieren"?

Der Islam ist eine Religion, ein Konstrukt. Eine Religion kann selber nichts machen.

Wenn schon dann sollte die Frage lauten, ob Europa von Muslimen profitiert.

Da muss dann nochmal konkretisieren in welcher Hinsicht.

Auch sind nicht alle Muslime gleich.

Es gibt Muslime die Unheil verbreiten, aber auch welche die Frieden stiften, ihren Mitmenschen ein Nutzen und ein Vorbild im Thema Verhalten und Respekt sind.

Edit:

Wenn Ich nochmal drüber nachdenke, dann kann man sagen, dass dadurch indirekt ein Profit aus dem Islam kommt, weil der Islam eben Einfluss auf die Muslime hat.

In der Vergangenheit, im goldenen Zeitalter des Islam, haben auch die Muslime die Wissenschaft vorangebracht und als Beispiel Algebra erfunden. Sie haben Wissenschaft, Philosophie, Dichtkunst, Astronomie, Medizin u.s.w geprägt. Davon hat die ganze Welt und auch Europa profitiert, wenn man es so sehen will.

...zur Antwort

Wa Alaykum Assalam,

alle vier Rechtsschulen sind akzeptiert: Hanafitische, Shafiitische, Malikitische und Hanbalitische Rechtsschule. Sie akzeptieren einander.

Wo es aber großen Streit gibt ist das Thema Aqeedah. Zwischen Salafis und Maturidis/Asharis.

Als Laie kann das sehr abschreckend sein, wenn man nichts versteht und sieht wie alle Seiten sich gegenseitig teilweise als Kuffar ansehen, bei mir war es jeden falls so. Darum habe Ich mich auch von diesem Thema distanziert, weil die Diskussionen mir mehr geschadet haben als sie mir geholfen haben. Das empfehle Ich dir auch.

Es ist ein Trend geworden, dass jeder im Internet auf Gelehrter tut und dieses Thema diskutiert. So sehr, dass Menschen die keinen blassen Schimmer vom Islam haben und keinerlei Adab/Benehmen haben denken sie wären erleuchtete Muslime, die alle rechtleiten müssen.

Nimm diese Menschen nicht ernst. Lerne deinen Glauben nicht von TikTok oder Randoms aus dem Internet.

Ich rate dir einfach bei dem Thema Aqeedah zu schweigen. Bestätige, dass der Qur'an von Allah s.w.t ist, dass er unerschaffen und ewig ist und Schweige zu den Details, wie der Thematik mit Yad oder Istiwa.

...zur Antwort
Richtig.

Erstens ist das Darstellen der Propheten bzw. Ihrer Gesichter verboten.

Zweitens ist das Bild Irreführend, weil Aisha r.a hier wie ein kleines Kind dargestellt worden ist, das ist aber nur das was Islamkritiker gerne Wahr haben wollen würden, ohne Belege o.ä zu haben.

Es ist eigentlich das Gegenteil der Fall. Im Islam muss eine Frau körperliche und geistliche Reife besitzen um die Ehe zu vollziehen. Mit körperlicher Reife ist Hier die Pubertät gemeint.

Aisha r.a war mit 9 in der Pubertät und sie war auch geistlich Reif.

Der Fehler ist, dass sich die Leute eine heutige 9 Jährige in Deutschland anschauen und denken, dass eine vor 1400 Jahren lebende 9 Jährige von der arabischen Halbinsel genau gleich war.

Weil dies nicht der Fall ist, ist das Bild ziemlich irreführend. Außerdem sorgt es durch das Bildnis des Propheten, was für Muslime verboten ist, für Provokation.

...zur Antwort

Wenn du mit 17 schon mit so vielen Jungs geschrieben hast, dass du so eine Frage stellen kannst, dann würde Ich dir raten, gedanken über dich selbst zu machen, anstatt über diese Typen.

...zur Antwort

Warum wundert man sich immer noch über so etwas?

Das sind schließlich "Menschen" die über 30.000 Kinder ohne schlechtes Gewissen umgebracht, lebendig verbrennen lassen haben und dies sogar feiern.

Das sind "Menschen" die selbst Krankenhäuser, Schulen, Moscheen, Kirchen, Flüchtlingslager bombadieren.

Wie kann man sich da noch über irgendetwas wundern? Das verstehe Ich wirklich nicht.

...zur Antwort

Als jemand ziemlich Außernstehendes kann Ich nur sagen,

dass nach meinem Gespür die Linken nur Hass auf die ganz Rechten hat, wie die AfD,

Während die Rechten wie die AfD, Hass auf Alle anderen außer sich selbst haben.

...zur Antwort