Twitter sperrt Beitrag über islamischen Propheten Mohammed?
Laut islamischer Überlieferung hat der Prophet Mohammed ein Mädchen namens Aischa geheiratet, als dieses sechs bzw. sieben Jahre alt war und die Ehe vollzogen (also Geschlechtsverkehr mit ihm gehabt) als dieses neun bzw. zehn Jahre alt war. Dieser Beitrag eines Islamkritikers dazu wurde auf Twitter gesperrt:
Was ist Eure Meinung dazu?
29 Stimmen
8 Antworten
Warum? Weil es irgendwem nicht gepasst hat.
Twitter hat Hausrecht und kann sperren, was immer es möchte. Und tut das auch hemmungslos.
Ahaha... Wie das aussieht.:)
Ja. Dass sie die Meinungsfreiheit zensieren ist leider nichts neues. Davon kann sich auch X nicht endgültig freimachen.
Schönes Beispiel, dass auch X nicht frei von „Zensur“ ist und nichts mit Freiheit der Rede zu tun hat.
Alles Propaganda von Leuten, die es besser machen wollten.
Ist falsch, weil diese Kritik wohl durchaus gerechtfertigt ist.😒
Fakten sind Fakten.
Warum die Wahrheit zensieren?
Abgesehen davon dass es ein nicht sehr starker hadith ist, ist der Sinn des Beitrags den Islam zu beleidigen und Muslime zu provozieren, welches nicht erlaubt ist.
Welche Sinn hat dies, wenn es einen Angriff darstellt? Damit Afder sich auf die Schenkel klopfen und Muslime eine harte Front aufmachen?
Wie kommst du darauf es mit der AfD zu verbinden? Lächerlich...
Muslime müssen sich erstmal selbst der Tatsache stellen, dass ist nicht mein Problem. Viele wissen es ja gar nicht..
Du findest man sollte die Wahrheit zensieren?
Meine Meinung ist dass man Sie nicht zensieren sollte.
Wenn du FÜR die Zensur der Wahrheit bist dann verstehe ich wieso du was gegen die AfD hast. lol
Nö, ich bin gegen Zensur. Ich frage nur, was es bringt. Deshalb habe ich an der Abstimmung auch nicht teilgenommen.
Welche Sinn hat dies, wenn es einen Angriff darstellt?
Der Sinn von Meinungsfreiheit ist intellektuelle Angriffe durchführen zu können.
Was die Meinungsfreiheit bringt oder dieser Post im einzelnen?
Dieser Post, er macht sich darüber lustig, was 600 n. u. Z. "tragbar" war.
Oder: Wie stark ist die Rolle Luthers als Antisemit?
Das ist ein Argument 👍
Es geht darum, wie man den Koran interpretiert, was man in den Fokus rückt und wie man leben möchte.
Schaue mal auf den Unterschied von Sufis und Islamisten.
Sufies "möchten die Botschaft von Gottes Einheit, Wahrheit und Liebe in die Gesellschaft tragen".
Es geht darum, wie man den Koran interpretiert, was man in den Fokus rückt und wie man leben möchte.
Klar, aber wir müssen den Islam trotzdem im Kern beurteilen, wofür er im Kern steht. Und dass ist ein politisches, weltliches Königreich Allahs.
Es ist egal ob manche es friedlich interpretieren.
Das ist ein Argument 👍
Luther war eben nur ein Mensch, und Menschen sind fehlbar. Gerade Luther hatte einige unentschuldbare Ansichten, sicher Produkt seiner damaligen Umgebung, trotzdem aber unentschuldbar.
Im Gegensatz dazu war Jesus nicht anfällig für damals normale, heute aber inakzeptable Bräuche & Sitten. Soll heißen, der von Jesus gepredigte und vermittelte Wertekodex ist nach 2000 Jahren immer noch unbedenklich anwendbar. Das ist einer der Gründe weswegen viele Jesus als gottgesandten moralisch unfehlbaren Propheten folgen.
Daran kommt Mohammed, Warlord, Mörder, Sklavenbesitzer & Ehemann einer 9-Jährigen einfach nicht ran.
Es geht darum, wie man den Koran interpretiert, was man in den Fokus rückt und wie man leben möchte.
Soweit ich weiß "darf" der Islam nicht einfach interpretiert werden, schon gar nicht von Laien.
Mir ist bewusst, dass es im Islam "friedliche" und humanistische Suren gibt, ebenso wie Aufrufe zu Gewalt und Mord.
Fakt ist aber auch, dass die friedfertigen Suren den gewaltaufrufenden Suren vorhergehen, und im Koran gilt das Prinzip, dass spätere Suren frühere ersetzen.
Die Behauptung der Islam wäre friedfertig ist also schlichtweg falsch, denn sie ist mit der inherenten Aussage des Islams unvereinbar.
Sufies "möchten die Botschaft von Gottes Einheit, Wahrheit und Liebe in die Gesellschaft tragen".
Um das zu tun müssen sie 1/2 des Korans verwerfen und Mohammeds Unfehlbarkeit infrage stellen.
Liegt ja nicht an X, sondern der EU.