Das hat nichts zu bedeuten.
Naja, der Vater hat dem Sohn ja ziemlich deutlich gemacht, was er von seiner Meinung und seiner Beteiligung am Hof hält: nichts. Ebenso davon, den Hof zukunftsfähig zu halten, damit der Sohn ihn fortführen kann.
Dass der Sohn sich dann anderweitig ein Leben aufbaut, find ich völlig nachvollziehbar. Und ebenso, dass er das jetzt mit 29 auch nicht mehr aufgeben möchte, um eine Landwirtschaft auf dem Stand von vor 50 Jahren zu übernehmen.
Es gibt keinen Manga mehr nach Staffel 2. Der ist noch nicht so weit.
A lehnt sich zurück und lässt B machen und tun, organisieren und planen. Und B ist gestresst und kommt sich ausgenutzt vor. Aber wenn B nichts plant, dann passiert gar nichts, und das findet A dann auch doof.
Gerade? Nirgends.
Die Hitzewelle war Ende Juni/Anfang Juli.
Gleichaltrige.
Nein, das dürfen sie nicht.
Nein, das bedeutet kein Bevölkerungswachstum. Wie kommst du auf die Idee?
Du hast das nicht ganz durchdacht.
- Wenn Gleichberechtigung herrscht, dann gibt es keine marginalisierten Gruppen mehr.
- Andererseits wäre es keine Gleichberechtigung, wenn wir Angehörigen von Minderheiten die Repräsentation verbieten würden. Das wäre das absolute Gegenteil.
Beides 🤣
Das kann dir niemand sagen außer den Beteiligten.
Feucht halten (Wundsalbe), Pflaster drauf.
Dein Freund hat einfach einen Hau. Das ist echt nicht normal.
Du täuschst dich.
In anderen europäischen Ländern geht die Geburtenrate auch zurück. Ich geh davon aus, dass irgendeine deutsche Mentalität nicht der Grund dafür ist.
Jeweils 2 Euro. Steht auch drauf.
Das kann durchaus sinnvoll sein.
Deine Antwortmöglichkeiten dagegen... nun.
Indem du ein paar Monate oder Jahre wartest und guckst, welches Geschlecht für dich sexuell und romantisch attraktiv ist. Oder ob's vllt beide sind.
Manspreading
Also, fassen wir das mal zusammen: du willst nicht in die Bretagne, du willst nicht in die Slowakei, und du willst auch nicht zuhause bleiben.
Was du machen sollst?
- Weniger jammern.
- Lernen, konkret auszusprechen, was du möchtest. Nicht, was du nicht möchtest.
- Dankbar sein dafür, dass du überhaupt Urlaub machen kannst und darfst.
- Oder arbeiten gehen und das nächste Mal deinen Urlaub selbst bezahlen.