Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Blickwechsel: Deine Frage an einen Ex-Scientologen
    • Formel 1
    • Frühling
    • Video-Themenspecial: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

iQDetectiv

03.04.2018
Übersicht
1
Hilf. Antw.
27
Antworten
1.194
Fragen
6
Danke
11
Komplim.
5
Freunde
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von iQDetectiv
17.04.2022, 14:59
Ein Ideales Gas zusammendrücken macht es wieder fest?

Wenn ich ein Gas zusammendrücke wird es flüssig und im Anschluss wieder fest, wie es auch bei einer Deo-Dose oder Feuerzeug passiert. Beim Prozess der Komprimierung entsteht aber wärme, man denke nur mal an eine Luftpumpe bei der man den Ausgang zuhält und pumpt.

Wie geht das zusammen? Quetscht man die Wärme aus der Luft heraus weswegen sie flüssig wird und die Luftpumpe warm?

1) Wie viel Druck muss ich mit ner Luftpumpe die Luft ausüben um Flüssige Luft zu erhalten?

2) Nehme ich den Druck in der Luftpumpe nun schlagartig weg, gefriert dann die Luftpumpe?

Technik, Gas, Chemie, Bar, Wissenschaft, Druck, Naturwissenschaft, Physik, Technologie, sieden
3 Antworten
Frage
von iQDetectiv
07.04.2022, 09:52
Physikalisches Verfahren für Eisen an der Decke, möglich?

Wenn ich in einem Raum Eisen zum Verdampfen bringe, dann müssten doch die heißen Eisen Atome sich an der Decke abkühlen. Genauer gesagt müsst durch die Osmose die ganze Decke Eisen legiert sein.

Ist das Denkbar oder unmöglich?

Experiment, Chemie, Eisen, Naturwissenschaft, Physik, Verdampfer
4 Antworten
Frage
von iQDetectiv
06.04.2022, 11:07
Wieso gibt es Besonderheiten in der Wertigkeit?

Elemente habe eine Wertigkeit je nach Hauptgruppe. Z.B. Mg steht in der 2. also eine Wertigkeit von 2, kann man ablesen.

Schwefel (HG.6) kann eine Wertigkeit haben von 2 oder 6, weil gibt es 6 ab wirds ein Edelgas oder nimmt es 2 auf genauso. Aber 4 ist auch möglich?

Eisen hat 2 äußere Atome kann aber auch eine Wertigkeit von 3 haben.

Wie soll man die Wertigkeit ablesen, wenn die Gruppe sowieso kein Aufschluss gibt? Muss man sich einige Wertigkeiten einfach merken? Wenn ja, welche sind nicht ablesbar?

Schule, Chemie, Elemente, Naturwissenschaft, Wertigkeit
1 Antwort
Frage
von iQDetectiv
05.04.2022, 12:09
Ist diese Gleichung unmöglich zu lösen?

Diese Gleichung möchte ich mit dem Einsetzungsverfahren lösen:

I
2x+6y=24,4

II
0,5x+4y=9,6

Umstellung von II

y= (9,6 - 0,5x) / 4

Einsetzen:

2x+ 6((9,6 - 0,5x) /4) = 24,4

2x (57,6 - 3x) / 4 = 24,4

und weiter komm ich nicht. Rechne ich weiter über die 2x erhalte ich 115,2x - 6x^2 und da hört bei mir alles auf.

Wie geht es weiter?

Schule, Mathematik, Mathe, Algebra, Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare-gleichungen, Lösungsweg
3 Antworten
Frage
von iQDetectiv
09.03.2022, 17:01
Marienkäfer Ja, Ameise Nein?

Wieso gibt es Insekten die wir Süß finden und Insekten vor denen wir uns ekeln, obwohl keine Gefahr von denen ausgeht?

Wo kommt das her?

Natur, Insekten, Marienkäfer, Entomologie, Käfer
2 Antworten
Frage
von iQDetectiv
09.03.2022, 16:27
Was ist schneller Licht oder Raum?

Wenn am Anfang des Universums (vor 14 Mrd, Jahren) das Licht den vorhandenen Raum überholt hätte, würde es ins Nichts laufen. Also muss der Raum (Raumzeit) entweder schon gewesen sein oder der Raum ist schneller.

Was denkt ihr?

Geschwindigkeit, Licht, Universum, Astronomie, Naturwissenschaft, Physik, Urknall
4 Antworten
Frage
von iQDetectiv
15.02.2022, 21:44
,
iQDetectiv stellte diese Frage erneut 16.02.2022, 18:38
1
Können dumme Menschen schlaue identifizieren?

Eine Katze z.B. wird nie begreifen dass es hunderte Schlüssel gibt um die verschiedensten Türen zu öffnen. Wir wirken auf sie vllt. etwas intelligenter aber die absolute Tragweite unseres Könnens wird sie nie erfassen.

Nun frage ich mich, ob Menschen dazu in der Lage sind. Das ein intelligenter einen dummen erkennt, steht außer Frage. Doch wie verhält es sich umgekehrt?

Kann es sein, dass ich kluge Köpfe als Eumel wahrnehme, da mein IQ nicht ausreicht um es besser zu wissen?

Wissen, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, Gesellschaft, hochbegabt, IQ, Wahrnehmung, Philosophie und Gesellschaft
2 Antworten
Frage
von iQDetectiv
13.02.2022, 18:56
Auto nicht umgemeldet, was passiert wenn ich geblitzt werden?

Ich habe mein Auto seit 5 Monaten nicht umgemeldet und frage mich jetzt, was passiert wenn ich geblitzt werde?

Die Bescheide gehen dann doch laufend zur falschen Adresse? Ich muss die doch bestimmt trotzdem bezahlen.

Auto, KFZ, Verkehr, Polizei, Recht, Jura, StVO, Verkehrsamt, Auto und Motorrad
5 Antworten
Frage
von iQDetectiv
11.01.2022, 20:37
Heizkörper funktionieren nicht mehr?

Wie kann das sein, dass alle Heizkörper funktionieren außer eine im oberen Hausteil?

Ich kann Wasser von der Heizung lassen mit gleichzeitigem Nachfüllen und das Wasser kommt auch oben an. Nur heiß wirds nicht.

Wie ist das Möglich? Der Kessel unten erwärmt das Wasser (was jeder andere Heizkörper beweist) und dennoch läuft kaltes durch den oberen Heizkörper.

Das Wasser kann sich doch nicht so schnell abkühlen.

Für mich ist das absolut unverständlich; es ist doch ein Kreislauf, wenn unten warmes Wasser nach oben getrieben wird, muss die Heizung warm werden, so der normale Vorgang.

Hat einer noch Ideen woran es liegen könnte?

Haushalt, Wasser, Technik, Heizung, Heizkörper, heizungsanlage, Ingenieur, Klempner, Warmwasser
3 Antworten
Frage
von iQDetectiv
11.01.2022, 20:22
Radwechsel, wie bekomme ich das verrostete Rad runter?

Die Schrauben habe ich mit Biegen und Brechen vom Rad bekommen, und jetzt stehe ich vor der unüberwindbaren Aufgabe, das Rad von der Narbe zu ziehen.

Ich ruckel und schlage mit einem Schonhammer auf die Seiten des Rads doch alles bringt nichts. Selbst WD40 auf die Radnarbe hat das Rad nicht rutschen lassen.

Wie macht mans in der Werkstatt bei einem solchen Problemfall? Das Rad kommt und kommt da nicht heraus.

Ich hab auch sorge, dass mir das Auto bei zu viel Gewalteinwirkung vom Heber fällt und meine Finger einquetscht oder so.

Eine rettende Idee wäre jetzt gut :)

Auto, KFZ, Technik, Rad, Fahrzeug, mechatroniker, Sport und Fitness, Radwechsel, Auto und Motorrad
4 Antworten
Frage
von iQDetectiv
05.12.2021, 09:41
,
iQDetectiv stellte diese Frage erneut 05.12.2021, 16:00
1
Von der Nase ins Gehirn, ist das wirklich ohneweiteres möglich?

Es erscheint mir als eine Lüge, da es für Mikroorganismen vielleicht sogar auch für kleinere Insekten extrem leicht wäre so großen Schaden anzurichten.

Andere behaupten auch man käme mit dem Corona-Teststäbchen bis ins Gehirn!

Für mich ist das Unfug, nur jetzt hörte ich auch davon dass Grhirnflüssigkeit übers Siebbein der Nase auslaufen kann.

Was ist dieser sagenumwobenen Zugang? Ist der vielleicht mit dem Muttermund zu vergleichen von der Größe her?

Medizin, Kopf, Körper, Gehirn, Biologie, Anatomie, Gesundheit und Medizin, Nase
6 Antworten
Frage
von iQDetectiv
27.11.2021, 19:33
Mit Eisennagel Glas gravieren?

Die Mohshärte von Glas ist mit 1 stärker als Eisen

Glas: 5,5 und Eisen 4,5

Anders gesagt, der Eisennagel müsste stumpf werden und das Glas unversehrt bleiben.

Ist das wahr oder nur reinste Theorie?

Chemie, Gesundheit und Medizin, Gravur, Härte, Naturwissenschaft, Physik
3 Antworten
Frage
von iQDetectiv
26.11.2021, 14:41
Auto anlassen durch anschieben gut oder schlecht?

Viel weisen auf den Katalysator hin der darunter leiden könnte.

Nur wie passt das zusammen? Wenn ich im Leerlauf angeschoben werden, macht der Motor nichts, da er nicht an ist. Dementsprechend wird auch der Katnicht gebraucht.

Wie soll es also zu Beschädigung kommen.

Also wenn ja, bitte mit Begründung.

Auto, KFZ, Technik, Katalysator, Anlasser, Auto und Motorrad
5 Antworten
Frage
von iQDetectiv
21.11.2021, 12:41
Oldtimer werden vom TÜV anders behandelt?

Viele Oldtimer haben keinen Katalysator, wieso sind deren Werte dann in Ordnung?

Lichtintensität, Bremskraft, Lenkradspiel usw. wird alles geprüft vom TÜV wieso dann solch unterschiedlichen Maßstäbe?

Ist der Abgas-Wert zu hoch darf man das Auto nicht mehr fahren.

Wieso wird bei Oldtimern da ne Außnahme gemacht?

Auto, KFZ, Technik, PKW, TÜV, Auto und Motorrad
10 Antworten
Frage
von iQDetectiv
21.11.2021, 12:16
Wann ist eine neue Art geboren?

Man hört es fast jährlich wie 10 Arten aussterben und 20 neue entstehen.

Doch was macht eine neue Art aus? Wenn der Flügel einer Fliege nun ein Knick aufweist haben wir dann ne neue Art? Oder wenn einem Nashorn etwas Fell wächst ist es dann ne neue Art?

Es gibt Insekten die sind so identisch dennoch ne ganz andere Art.

Kann mir das irgendwer erklären?

Natur, Tiere, Insekten, Art, Biologie, Evolution, Naturwissenschaft
4 Antworten
Frage
von iQDetectiv
13.11.2021, 13:14
Welches Motoröl darf in mein Auto?

Mein Auto frisst sehr viel Öl und damit weiter alles wie geschmiert läuft bin ich auf der Suche nach dem richtigen Motoröl.

Tankstellen haben eine kleine Auswahl an Motorölen nur auf deren stehen Angaben wie "für BMW" und soweiter aber nichts für meinen Opel.

Kann ich es trotzdem verwenden?

Normalerweise hängt unter der Motorhaube ein Zettel, wo die genaue Bezeichnung des Motoröls stehen, was hier nicht der Fall ist; da Gebrauchtwagen.

Frage: Wie finde ich das richtige Motoröl und wo?

Auto, KFZ, Technik, Fahrzeug, mechatroniker, Motoröl, Opel, Auto und Motorrad
2 Antworten
Frage
von iQDetectiv
24.10.2021, 15:03
Nachwuchs entspricht der Größe des Tieres?

Mein Bio-Lehrer sagte mal je größer das Tier, desto geringer der Wurf und desto länger die Tragzeit.

Ein Kaninchen wirft 3-6 und ein Schwein 8-14 Babys...

Ist diese Annahme also falsch? Bzw war da jemals etwas dran?

Natur, Tiere, Wurf, Biologie, Nachwuchs, Naturwissenschaft
2 Antworten
Frage
von iQDetectiv
19.10.2021, 21:35
Schneeketten nicht übers Reserverad?

Ist das verboten?

Beim Allrad müssen ja alle Räder mit Schneeketten versehen werden ganz im Gegensatz zum Heckantrieb-Auto.

Was ist wenn mir dort ein Reifen platzt? Darf ich dann keine Ketten darüber ziehen?

2) Mit Schneeketten darf man nur 50 km/h fahren, ist dann die Autobahn mit mindestens 60 km/h tabu? Oder darf man sie Wetterbedingt auch mit nur 50 km/h befahren?

Auto, StVO, Auto und Motorrad
5 Antworten
Frage
von iQDetectiv
17.10.2021, 21:33
,
iQDetectiv stellte diese Frage erneut 18.10.2021, 05:35
1
,
Heizungsventil lässt sich nicht drehen?

Das Heizungsventil lässt sich nur nen Zentimeter drehen, selbst wenn ich versuche die mittlere Schraube zu lockern, komme ich nicht weit, da auch diese sich nur ein paar Zentimeter drehen lässt.

Hat einer abgesehen von Klempner anrufen eine Idee was ich noch machen könnte?

Das sieht mir auch nach einem sehr eigenartigen Ventil aus, da hier keinerlei Zahlen zu finden sind.

Heizungsventil lässt sich nicht drehen?
Haus, Technik, Heizung, Wärme, Klempner, ventil
4 Antworten
Frage
von iQDetectiv
28.09.2021, 14:22
Was bedeuten diese Aussagen?

Wörter bei denen ich nicht weiß, wie man sie schreibt, schreibe ich kursiv.

1) "Das war ahgwörds." soll wohl sowas wie ärgerlich bedeuten.

2) "Ich möchte das klänsen" könnte sowas bedeuten wie abändern oder monieren.

3) "zu einem Ort scharjen" evtl. laufen.

kennt jemand diese Wörter und kann sie mir eben erklären?

Computerspiele, Videospiele, Englisch, Deutsch, Schule, Sprache, Gaming, Jugendsprache
2 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤