Einfaches Beispiel für Conjunction Fallacy?

1 Antwort

Ein typisches Beispiel für den Conjunction Fallacy ist die Geschichte von Linda. Man stellt sich vor, dass Linda 31 Jahre alt ist, ledig, sehr klug und hat Philosophie studiert. In ihrer Freizeit engagiert sie sich für soziale Gerechtigkeit und nimmt an Demos teil. Wenn man nun gefragt wird, was wahrscheinlicher ist – dass Linda Bankangestellte ist, oder dass sie Bankangestellte und gleichzeitig aktive Feministin ist –, entscheiden sich viele für die zweite Option. Das klingt nämlich stimmiger zur Beschreibung. Aber genau das ist der Denkfehler: Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Dinge gemeinsam zutreffen, ist immer geringer oder höchstens gleich groß wie die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen dieser Dinge. Also ist „Linda ist Bankangestellte“ wahrscheinlicher als „Linda ist Bankangestellte und Feministin“. Unser Gehirn steht halt auf passende Geschichten, auch wenn sie mathematisch nicht so schlau sind.

Ein noch einfacheres Beispiel aus dem Stall: Du siehst ein Mädchen mit Reithose, Zöpfen und Pferdepostern am Spind. Was ist wahrscheinlicher – dass sie einfach nur reitet, oder dass sie Reiterin ist und mit Andalusiern Springturniere reitet? Viele sagen das Zweite, weil es ein schönes Bild ergibt. Aber logisch ist das Erste wahrscheinlicher, weil es weniger einschränkend ist. So funktioniert der Conjunction Fallacy – und ja, er reitet gern mit uns durch die Gedankenwelt, wenn wir nicht aufpassen.

💆‍♀️ 🐴

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈

iQDetectiv 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:10

ich hätte spontan immer das Erste als Antwort gegeben, aber wenns Menschen gibt die das anders sehen, dann hat die Conjunction Fallacy wohl ihre Berechtigung.