Blumen und Gras wollen einfach nicht wachsen?

6 Antworten

für Rasen gibt es Starterdünger, dieser wird in die Erde leicht eingearbeitet, dann aussäen, leicht einharken und festtreten, wässern. Die Temperaturen sind zu kalt, es kann durchaus mehrere Wochen dauern bis da was passiert. Bei Rasen immer die besten Sorten wählen, sonst wird es selten was. Wieso komisch vom Dünger, wieviel düngst du denn, man kann auch überdüngen, dann wirkt das Zeug wie Unkrautex.

Blumen aussäen ist bissel Glückssache, kann sein der Samen war überlagert. Lidl z.B bietet ständig 2 Jahre überlagerten Samen an, das wird nichts mehr.2 cm sind zu tief, auch hier wird erst einmal gar kein Dünger benötigt, erst wenn die Pflanzen kräftig sind kann man anfangen leicht zu düngen. Aber wie gesagt, Blumen aussäen ist kritisch, ich habe immer nur 1/2 Sorten ausgesät und das sehr gezielt, damit ich es pflegen kann und unter Kontrolle. Möglich auch, dass Nacktschnecken bei den Blumen alles fressen bevor du was siehst. Blumen am Besten in lockere Erde etwas Kompost (keine Staunässe) in Töpfen aussäen, wenn die Pflanzen kräftig auspflanzen.

Du kannst den Samen aber auch ertränken, dann verfault er, weil zu tief, zu nass und zur Zeit noch zu kalt.

Beim Rasen kannst du nochmals testen, indem du dich ganz flach auf die Erde legst und über den Boden schaust, vielleicht kannst du da ganz zarte Spitzen entdecken. Parallel dazu kannst du mit dem Rasensamen eine Keimprobe im Warmen machen, wenn du noch welchen hast. Ansonsten viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zum einen haben wir malwieder eine Dürre weshalb zZ kaum irgendwas keimt, zum anderen kenn ich keine Pflanze die direkt ab Aussaat gedüngt werden will.

2cm ist ein bisschen tief, hat aber den Vorteil, das der Boden da nicht so schnell austrocknet, als direkt an der Oberfläche.

Aus deiner Beschreibung kann man kaum etwas erkennen, was du falsch gemacht hast. Oder hast die einfach schlechtes, altes Saatgut bekommen? Welche Blumen hast du denn gesäht? Eine Blumenmischung?

Irgendetwas sollte da doch kommen. Ein Foto wäre vielleicht hilfreich.

Da sehe ich ein paar Probleme:

  • im Moment ist es (bei uns) noch recht kalt - da kommt kaum was raus
  • es gibt kaum Sonne - immer nur mal tagesweise
  • der Boden ist recht trocken - es müsste immer mal wieder einen ganzen Tag leicht regnen - nicht nur einmal unheimlich viel und dann nichts mehr. Das Erdreich muss sich vollsaugen.
  • bzgl. Gras: auch das braucht viel Licht / Sonne. Deshalb den Samen nur drauf streuen und leicht andrücken.
  • sobald die ersten Hälmchen kommen (die sind noch empfindlich) darf da nichts mehr austrocknen. Jeden Tag leicht beregnen - und die Sonne drauf scheinen lassen.
  • Dünger würde ich erst ausbringen, wenn die Pflänzchen stabil sind.

Genügend Feuchtigkeit ist zur Zeit Mangelware.

Dünger wird erst dann eingesetzt, wenn die Saat aufgegangen und Pflanzen einigermaßen stabil sind, sonst erreicht man eher damit, dass die zarten Wurzeln der frisch aufgegangenen Pflanzen verätzt werden.