Garten & Pflanzen

1.492 Mitglieder, 19.827 Beiträge

Wie peppel ich die Musa am besten schonend wieder auf?

Hey c: Wie bereits in meiner ersten Frage hier wollte ich nach Tipps für die Musa (Bananenpflanze) fragen. Tag 1 mit ihr war ganz ok. Siehe Bild 1 und 2 Blätter mit saftigen grün. Stehend. Keine braunen stellen. Einfach gut und schön. Nach paar Tagen, maximal 3 sah sie jedoch so aus, da ich sie nicht direkt am Anfang gegossen habe vermutlich.. erste braune Stellen machen sich sichtbar.. untere Blätter haben sich bereits vom Stamm "gelöst" und hingen herunter als könnte man diese ganz leicht abschälen. Und hier ist sie stand gerade eben vor wenigen Minuten.. •Ich warte bis die Erde in den oberen Zentimetern trocken ist um Staunässe zu vermeiden •befeuchte mit einer Sprühflasche die Blätter • stelle sie gegen Mittag am Schreibtisch vors Südfenster Düngen tu ich sie noch nicht. Will ihr nicht noch mehr Stress bereiten. Aber wenn sie noch mehr Blätter braun werden lässt ist es bald nur noch ein Stiel der eher an eine Frühlingszwiebel erinnert Kennt sich jemand damit besser aus und kann mir sagen an was es der Pflanze mangelt?
Bild zum Beitrag

Dahlien pflanzen und überwintern?

Ich hab bisher immer auf Dahlien verzichtet weil ich mir sicher bin im Herbst zu vergessen die auszugraben.Dieses Jahr will ich das aber mal machen. Aber nicht direkt im Garten sondern in einem Zementkübel. Meine Idee war unten, ein paar cm über dem Boden, ein paar Löcher zu bohren damit Regenwasser ablaufen kann, den unteren Bereich mit gehäckseltem Holz zu befüllen als Wasserspeicher, darauf Erde mit den Dahlienknollen. Macht das Sinn? Und muss ich Dahlien im Kübel zum überwintern auch ausgraben und speziell behandeln, oder reicht es den Kübel komplett in Keller zu stellen? Wie weit muss man dann alles zurückschneiden?Was ich zum Thema pflanzen und überwintern im Kübel im Internet gefunden habe ist alles etwas vage.

Kann ich einen Obmann wegen Befangenheit verweigern?

Hallo zusammen , ich habe vor 7 Jahren einen 1000qm Garten durch einen Verein gemietet .Doch nun macht mir die halbjährliche Begehung durch unseren Obmann schlaflose Nächte. Die Frau kann mich scheinbar nicht leiden ,sie findet immer irgendwas .Ich bekomme jedes mal eine Abmahnung und die mündliche Androhung das ich gekündigt werde .O.Ton: Neich hab die Schnautze voll mit dir jetzt is der Garten weg .u.s.w. dabei mache ich alles was in der Abmahnung steht .Erst bekannt ich eine Abmahnung das ich alle Bäume auf 2 Meter runter schneiden sollte .Das habe ich gemacht doch bei der nächsten Begehung bekan ich dann eine Abmahnung weil ich besagte Bäume nicht gefällt habe .u.s.w. Das macht die Frau nur bei mir !!! Mein Garten Nachbar hat kein Nutzgarten nicht 1 Pflanze und ich soll ein Drittel kleingärtnerisch nutzen sonnst ist der Garten weg. Daher jetzt meine Frage: kann ich die Frau verweigern ?

Pilzbefall oder Flechten in Pflasterfugen?

Moin, was ist das für ein Pilz, der sich recht schnell in den Fugen des Betonpflasters ausbreitet? Oder ist das eine Flechte? Der weisse Bewuchs ist nur im nach oben hin offenen Bereich, aber nicht unter dem Dachüberstand. Der gesamte Bereich ist ziemlich verschattet (grosse Linden) und es was ja bisher in diesem Jahr gefühlt feuchter als sonst. Eine Googlesuche (auch eine Bilderbuch) hat rein garnichts ergeben. Danke an die Botaniker hier!
Bild zum Beitrag

Unterschied monstera mint und white monster?

Hey, dass ist aktuell eine Frage im Pflanzenfandom die mich echt beschäftigt. Ich habe diese Frage schon in vielen Foren gestellt. Höre aber immer neue Meinungen zu dem Thema. Was meint ihr, gibt es einen Unterschied zwischen monstera Mint und white monster, wenn ja welchen. Und warum gibt es bei der monstera Mint solche Preisunterschiede? (Habe mal 2 Bilder ausm internet angehängten eine angebliche mint und eine white monster) die Pflanze auf Bild 1 ist meine
Bild zum Beitrag