Wenn Kopfschmerzen und Brennen im Gesicht aufhören, sobald Du ein paar Stunden nichts mehr ziehst, weißt Du, woran es gelegen hat.

Ich tippe auf Streckmittel-Verunreinigungen.

...zur Antwort

Möhren und Cannabis.
Cannabis muss dabei als Gemüse betrachtet werden, nachdem die frühere Drogenbeauftragte, Daniela Ludwig 2019 in einem Interview sagte, dass Cannabis kein Brokkoli sei. Dass es kein Gemüse ist, sagte sie nicht.

...zur Antwort

Zwei bis drei Antworten sind möglich:

  1. Ja, Nikotin kann das Gehirn kaputtmachen, wenn man fünf Kilo oder fünf Liter davon in einen Ziegenleder-Beutel füllt und so lange aufs Gehirn eindrischt, bis es Matsche ist.
  2. Nein, Nikotin kann das Gehirn nicht kaputtmachen, so lange man Nikotin selbst gebraucht und den eigenen Verfall nicht wahrnimmt
  3. Ähnlich wie beim Cannabis ist sich 'die Wissenschaft' auch beim Nikotin nicht einig. Was auch in einer ganz normalen Ehe vorkommen soll.
...zur Antwort

Wer glaubt, als Mann in einem Frauen-Gefängnis Vorteile irgendwelcher Art genießen zu können, wird enttäuscht werden.

...zur Antwort

Das Teil hat null mit Drogengebrauch zu tun. Es handelt sich um einen 'Clip'.

Der Clip dient dazu, den Stift (Kuli oder Füller) sicher an einer Oberfläche zu befestigen – z. B. an einer Hemdtasche, einem Notizbuch oder einer Mappe.

...zur Antwort
  1. 'THC ( = Tetrahydrocannabinol) ist nur ein Cannabinoid unter mehr als einhundert verschiedenen Cannabinoiden innerhalb der Cannabispflanze. Weitere bekannte Cannabinoide sind CBD, HHC, CBG, CBN....
  2. Joint-Rauchen ist unwirtschaftlich. Etwa ein Viertel des eingebröselten Cannabis verbrennt vollkommen ungenutzt. Das ist, als ob man seinem Dealer freiwillig 12,50 € pro Gramm gibt anstelle der geforderten 10 €
  3. Mit Cannabis richtig umzugehen, kann man lernen. Dafür muss man 'drogenmündig' sein.
...zur Antwort

Krasse Einbildung. Man kann es auch höflicher formulieren: "Autosuggestion".

Wer in einem Biergarten sitzt und all die offenen Gläser und Flaschen mit Sekt, Wein, Bier, Schnaps um sich versammelt hat, wird vom Geruch auch nicht betrunken.
Klar, oder?

Deine 'Panikattacken' dürften eher Folge von zu viel Cannabinoid-Aufnahme sein (zu oft gezogen).
Wer gelernt hat richtig mit Cannabis umzugehen, der kriegt u.U. auch (meist selbst diagnostizierte) Ängste in den Griff.

...zur Antwort

Die Antwort auf Deine Frage lautet: 'Unerwünschte Nebenwirkungen'.

Wer drogenmündig ist, d.h. 'erwachsen' genug, um Drogen zu konsumieren und sich der Risiken und Nebenwirkungen im Voraus bewusst zu sein, der akzeptiert einfach alle auftretenden Nebenwirkungen.

Deine persönliche 'Erfahrung' wird dennoch von Millionen anderer Konsumenten geteilt.
Wer daraus gelernt hat, wird Wege finden beim nächsten Konsum weniger unerwünschte Nebenwirkungen zu riskieren.

...zur Antwort

Es gibt keine bestimmte Musikarten für bestimmte Drogen. Man kann auf Cannabis, LSD, MDMA, Koks, Amphetamin oder Opiate/Opioide ebenso Beethoven oder Bach hören wie AC/DC oder Pink Floyd.

Klar ist aber auch: Die Masse läuft mit der Masse und nicht unbedingt mit Klasse.

...zur Antwort

Regelmäßige Pausen, die länger sind, als die Konsumzeiten, sorgen für niedrige Toleranz. An einem Tag 'buffen', danach zwei Tage pausieren, wäre schon hilfreich.

Joints zu rauchen ist nebenbei extrem unwirtschaftlich. Etwa 1/4 des eingebröselten Cannabis verbrennt vollkommen ungenutzt (immer dann, wenn man nicht zieht bzw. die Lunge voller Rauch hat oder man den Joint weiterreicht.)

Wirtschaftlich und relativ gesund (im Vergleich zu anderen inhalativen Konsumformen) ist es, Cannabis zu vaporisieren.

...zur Antwort

Von Produzenten verschenktes (Cannabis-)Saatgut ist zumeist älteren Datums oder weist beim Pflanzen unerwünschte Effekte auf.

Finde es schon bedenklich, wenn man Geschenke verkauft. Machst Du das auch mit Socken, die Oma Dir zu Weihnachten geschenkt hat, aber nicht passen?

...zur Antwort
Mein gesetzlicher Betreuer findet 3 Stunden Fachleistungstunden in der Wohnung zu wenig?

Hallo, mein gesetzlicher Betreuer hat zu mir gesagt, dass er findet 3 Fachleistungstunden in der Woche in der eigenen Wohnung zu wenig, was die Heimbetreuer aus der Heimeinrichtung an das Jugendamt beantragt haben.

Er hat zu mir gesagt, dass er findet 3 Fachleistungstunden in der Woche zu wenig, weil er hat zu mir gesagt: „Sie kommen ursprünglich aus der stationären Kinder- und Jugendwohnheimeinrichtung."

Auch hat er zu mir gesagt, dass ich wahrscheinlich nichts Mal in der eigenen Wohnung gekocht habe und ich habe zu ihm gesagt, dass ich bis jetzt Nudeln mit Tomatensoße gekocht habe und Pizza gebacken habe.

Ich habe zu ihm auch gesagt, ich kann Nudeln mit Tomatensoße kochen, Reis kann ich kochen, Pizza, Kartoffeln, Bratkartoffeln, Spiegelei, Rührei, Backfisch, Brötchen auf backen, Fleisch anbraten kann ich, Pommes.

Auch habe ich zu ihm gesagt, dass ich halt auch selber einkaufen gehen kann und auf dem Preis achte, ich halte meine Wohnung sauber indem ich aufräume, die Wohnung fege und wische. Ich kann selbst meine Wäsche waschen und trocknen, ich kann selbst abwaschen und abtrocknen.

Auch mache ich selber meine Arzttermine und Behördentermine.

Darum bin ich der Meinung, dass 3 Fachleistungstunden ausreichen, aber mein gesetzlicher Betreuer sieht trotzdem 3 Fachleistungstunden zu wenig.

Auch hat mein gesetzlicher Betreuer zu mir gesagt, ich soll die BVB-Maßnahme machen (auch wenn ich einen Realschulabschluss habe), weil ich halt psychischen Erkrankungen habe. Und er hat zu mir gesagt, dass FSJ ein völliger Blödsinn ist.

Viele Menschen wie z.b Lehrer, Sozialarbeiter und auch selbst der Ausbilder haben mich von der BVB Maßnahme abgeraten, da es dort hauptsächlich Schüler sind, die gar keinen Schulabschluss haben.

Der Ausbilder hat zu mir gesagt, er kann es nicht nachvollziehen und verstehen, wie ich mit einen Realschulabschluss von der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) in solche Maßnahme hineinvermittelt werden kann.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

Macht er seine Arbeit gut?

Ist er kompetent?

Was soll ich machen?

...zum Beitrag
Was soll ich machen?

Dem Betreuer vertrauen. Er will, dass es Dir gut geht und Du alles richtig machst. Unterstütze ihn bei seiner Arbeit und er wird Dich auch unterstützen.

...zur Antwort

Normalerweise ist man nach 24 wieder fahrtüchtig bzw. unter der Grenze von 3,5 ng.

Hier kannst Du mal genauer rumrechnen: THC Rechner: THC-Abbauwerte im Blut & Urin berechnen

...zur Antwort