Reben kannst du verschieden ziehen. Suche für dich passende Sorte aus.
Vollsonniger Standort und nahrhafter Boden ist Bedingung. Viel Platz brauchen sie nicht. Kannst sie in die Höhe oder in die Breite ziehen. An Ort und Stelle jedoch erst nach den Eisheiligen verpflanzen. Boden gut und tief vorbereiten, mit Hornspänen Startdüngung und Veredlungsstelle über dem Boden halten. Im ersten Jahr kaum Arbeit, nur Trieb in entsprechende Richtung leiten und fixieren.
Arbeit macht Wein erst in späteren Jahren, egal für welche Wuchsform man sich entscheidet.
Ich habe meine Reben über die Pergola gezogen, heißt den Haupttrieb. Rebschnitt erfolgt im Spätwinter. Fortlaufend in der Hauptwachstumsphase Nebentriebe entfernen. Würde hier zu umfangreich, deshalb informiere dich an anderen Stellen.
Habe auch mit einer Glaze diesbezüglich angefangen, musste mich belesen und habe mich bei "Weinleuten" erkundigt. Nach Jahren ist das Ganze zur Routine mit den Reben geworden und unkomplizierter als anfangs gedacht.
Beachte Reben tragen nur am einjährigem Holz.