Was wächst im Schatten?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bodendeckende Schattenpflanzen: Dickmännchen, Elfenblume, Teppich-Golderdbeere, Haselwurz, Immergrün, Japan-Segge, Kaukasusvergissmeinnicht, Lerchensporn, Pfauenradfarn, Großblütiges Johanniskraut, Efeu

Schattenstauden (Rand): Funkie, Herbstanemone, Astilbe, Funkien, Tränendes Herz, Salomonssiegel, Wachsglocke, Frauenmantel, Silberkerze, Rauling, Waldmeister

Pflanzzeit ist im Herbst oder Frühjahr.

Nachtschattengewächse


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:22

klingt vielversprechend, hast Du Beispiele? Geht da alles?

werwiewas99  09.07.2025, 09:23
@Schlabberinski

Nachtschattengewächse brauchen eher viel Sonne, meine ich. Der Name hat nichts mit dem Bedürfnis an Sonnenlicht zu tun.

Funkien gehen im Schatten und es gibt verschiedene Blattfarben.

Waldmeister.

Hortensien mögen und brauchen nur wenig Sonne.


Walderdbeeren, die verteilt sich über die Wurzeln selber, einfach wachsen lassen oder wenn du Ableger hast, einpflanzen am besten in extra gute Erde, da kann man einfach mal normale Gartenerde holen mit vielen Holzanteilen, son bissel Mulchmäßig. B Gundermann müsste gehen, Giersch, oder zb Bärlauch, manche Kräuter mögen auch Schatten lieber.

Es gibt auch extra Himbeeren ohne Stacheln bzw weniger harte Stacheln, sowas könnte man auch hinsetzen, übrigens bei Tujenbäumen zb klappts nicht weil giftig und son anderes Nadelgewächs war auch giftig für deutsche Böden.

Haselnuss wächst auch mega im Halbschatten.


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:34

Danke für die Tipps, schaue ich mir an.

bei Giersch habe ich mal gehört, dass man den nicht mehr los bekommt, weil der so wuchert.

ewigsuzu  09.07.2025, 09:38
@Schlabberinski

erstens macht nix kann man einfach runterschneiden, b ist sehr gesund, als Salat wie Spinat zb nutzbar. es würden aber auch andere Pflanzen wachsen zb Sauerampfer oder Brennesseln sowas wächst bei mir.

Schlabberinski 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:49
@ewigsuzu

Sauerampfer schau ich mir an, Brennesseln eher nicht so, gut am Rand lasse ich sie meistens stehen. Sind sonst ja gut für Schmetterlinge habe ich wo gelesen und man kann den auch gut nutzen.

ewigsuzu  09.07.2025, 09:50
@Schlabberinski

wen der Boden halbwegs passt kannste es mit Kornblumen probieren die wachsen manchmal auch gut im Schattenbereich.

ewigsuzu  09.07.2025, 10:02
@Schlabberinski

stimmt auch ganz simpel moos und klee anpflanzen moos zb durch einfache Steine einfach hinlegen es sammelt sich irgendwann, für die Insekten kann man auch kleine Höhlen bauen für die Überwinterung.

Was sind das für Bäume? Nadelbäume wie Fichten machen den Boden sauer und sind Flachwurzler,.... da wächst dann nicht viel ohne Wasser und ohne Sonne....


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 10:04

mir ist eingefallen, ich hatte das schon mal aufgeschrieben. Einer der Bäume ist noch ein Eschen-Ahorn, der treibt jedes Jahr heftig aus.
Einen eher kleineren Gingko haben wir auch (ca. 10 m hoch) und eine schon recht hohe Kornelkirsche.

Schlabberinski 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:46

alles Laubbäume, Ahorn, Birke und noch irgendwas, wo ich den Namen gerade nicht weiß (bin im Moment nicht dort, um nachzuschauen)