Das ist natürlich ein weites Thema. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Mahlzeit mit Öl/Fett, Nüssen oder Sahne anzureichern.

Öl hat sehr viele Kalorien. Da macht ein zusätzlicher Esslöffel täglich schon etwas aus.

Selbstverständlich gibt es weitere Möglichkeiten.

...zur Antwort

Du plädierst dafür, dass manche Bürger doppelt so viele Stimmen bekommen wie andere?

Das wäre undemokratisch. Meinen Zuspruch findet diese Idee nicht. Unabhängig davon, wie ich Friedrich Merz finde.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du mit Lederoutfit meinst.

Schwarzes Lackleder, Korsett und Stilettos? Ja, da müsste ich wohl eher lachen, wenn eine 17jährige so zum Unterricht käme. Das fände ich unpassend. Es sei denn, sie hätte auch eine Peitsche dabei 😉.

Lederjacke oder Lederhose, ggf. auch Funktionsbekleidung zum Zweiradfahren und ähnliches fällt vermutlich nicht weiter auf.

...zur Antwort

Das muss man wohl im Einzelfall entscheiden.

Ich persönlich esse gelegentlich Gerichte mit Spinat. Die esse ich aber wirklich gerne und könnte sie auch häufiger essen.

Wegen des Gehalts an Oxalsäure und Nitrat sollte man aber vielleicht auch nicht täglich größere Mengen an Spinat essen. Auch beim Gemüse ist Abwechslung gefragt.

Lektüre zum Thema Nitrat in Lebensmitteln: https://www.foodwatch.org/de/muss-man-sich-beim-verzehr-von-spinat-roter-beete-oder-salat-gedanken-um-die-nitratbelastung-machen

...zur Antwort

Dass meine Kinder in die Grundschule gingen, ist schon eine Weile her. Aber dazu kann ich noch was sagen.

Solange die Hose noch halbwegs sauber war, wurde die sicher nicht täglich gewechselt, sondern mehrere Tage getragen.

Nun macht sicher der eine oder andere Grundschüler noch in die Hose, aber die Kleidung wird auch aus anderen Gründen häufiger schmutzig als bei den meisten Erwachsenen.

Kinder spielen auch mal auf dem Boden, fallen beim Toben hin oder kritzeln sich voll.

Natürlich kann es auch sein, dass Eltern oder Kind ein übertriebenes Hygienebedürfnis haben oder es modische Gründe gibt.

...zur Antwort

ARD und ZDF Mediathek haben schon was zu bieten.

...zur Antwort

Habe gerade ein Gespräch im Radio darüber gehört. Dort wurde gesagt, dass man aus Deutschland schlecht Eier in die USA exportieren kann. Schon allein deshalb, weil in DE die Eier nicht gewaschen werden dürfen und in USA wohl ab Hof gewaschen sein müssen. Ob das so stimmt weiß ich nicht.

...zur Antwort

Ab Level 5 darf man hin und wieder eine Inkognito-Frage stellen, das kannst du in den FAQ nachlesen im Bereich "Fragen, Antworten, Umfragen".

Es handelt sich also nicht immer um denselben Nutzer.

So wird die Frage nicht mit dem üblichen Benutzerkonto verknüpft.

Nutzer stellen so noch anonymer eine Frage, die vielleicht sehr vertraulich ist, beispielsweise eine Gesundheitsfrage.

...zur Antwort

Ich kenne es, dass man eine Prise Salz mit in den Kaffeefilter gibt Das habe ich früher auch gemacht, als ich noch oft Filterkaffee zubereitet habe, um das Aroma zu verbessern. Als neuen Trend würde ich das nicht bezeichnen.

Nun kann man das Salz wohl auch in den fertigen Kaffee geben. Allerdings nicht in der gleichen Menge wie Zucker, dann schmeckt der Kaffee natürlich nicht mehr. Ich denke, da ist eher eine Prise Salz gemeint.

...zur Antwort
Entsorgen

Ich nehme keine leeren Pfandflaschen mit auf die Reise, nein. Dafür habe ich keinen Platz in meinem Handgepäck und ich verzichte auf die paar Cent.

...zur Antwort

Ich bin nicht ganz sicher, ob diese Frage ernst gemeint ist.

Wenn du aber tatsächlich einen Experten für islamische Lebens- und Ernährungsregeln hier suchst, solltest du entsprechende, passendere # Themen auswählen und eventuell auch eine andere Themenwelt.

...zur Antwort

In der Regel verwendet man gekochte und (mehr oder weniger) abgekühlte Nudeln.

Ja, dann gibt es natürlich diverse Rezepte für das Dressing und weitere Zutaten. Das kannst du sicher ergooglen.

Überlege dir, in welche Richtung du willst. Vielleicht eher ein Dressing auf Basis von Mayo, mit Mais und Erbsen im Salat. Oder doch lieber ein Öl-Dressing mit Oliven und Ruccola dazu.

Rezepte gibt es im Internet genug. Was davon dir vorschwebt, musst du entscheiden.

...zur Antwort

Ich bin jetzt nicht sicher, was du wissen willst/was deine Frage ist.

Ich beziehe mich mal auf die Überschrift. Du hast Bedenken, dass deine Ernährung dich krank macht? Obwohl du mit deinem Körper soweit zufrieden bist, bewußt isst und Sport machst.

Klar, du könntest deine Ernährung noch mal in einer professionellen Ernährungsberatung durchgehen. Siehe Link.

Broschüre Praxiswissen Ernährung: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwjR8JHbypSMAxVU1wIHHctDD6oQFnoECC8QAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

...zur Antwort