Tja, das ist das Los als Neue im Kleingartenverein.
Ermahnung war schriftlich? Wenn ja, dann schriftlich gegenargumentieren und um einen Vororttermin bitten.
Mündliche Ermahnung? Wenn ja, dann Schlaumeierei, Grenztestung und prophylaktische Kleinhaltung.
Lies dir nochmals in aller Ruhe das hoffentlich schriftlich vorliegende Statut des Vereins durch und versuche neutral (wie außenstehend, nicht angegriffen) Schritt für Schritt durchzugehen und dann beurteile die momentane Lage selbstkritisch. Bitte um Gespräch vor Ort und Vorschläge zur Abhilfe. Stelle viele Fragen- wer fragt, der führt! Bleibe ruhig und sachlich ohne Rechtfertigung.
Dass es im Kleingartenverein wie im Taubenschlag zugeht, ist doch klar, ebenso, dass es deinen Hund verwirrt. Für gelangweilte, unerzogene Kinder ist es doch wunderbar, am Zaun entlang einen Hund zu provozieren. Erfolg für sie, wenn der Hund bellt, was wiederum die Erwachsenen stört. Diese sehen ihre Plagen beschäftigt und haben Grund zum Aufregen wegen dem Hund. Idiotisch! Trotzdem kann man mit Kindern reden und sie auf mögliche Gefahren ihres Verhaltens aufmerksam machen.
Der Hund kann erzogen werden, man verlangt dies sogar. Bei Kindern?! Also schau, dass sich der Hund nicht provozieren lässt und sein Revierverhalten abbauen kann.
Kleingartenverein kenne ich sehr gut durch meine Großeltern, später von Mutti übernommen. Oase am Rande der Großstadt, schon immer stark geregelt und trotzdem viele schöne Erinnerungen. Mir war es da immer zu eng, wenigstens war der Garten sehr hoch :)) So etwas wollte ich selber nie und bin aufs Land gezogen, später auf Eigentumsgrundstück. Da ist alles weitläufiger und trotzdem gibt es sowas wie Nachbarschaftsregeln. Habe schon immer Hunde und kann denen nicht alles durchgehen lassen. Melden ist okay, aber Gekläff, weil jemand am Grundstück vorbei geht, ist tabu. Halte seit ü. 50 Jahren große Hunde.
Kopf hoch, alles findet sich, wenn sich mal richtig ausgesprochen wird. Augen und Ohren auf, freundlich, aber nicht zu nett, Zurückhaltung und auf sich zu kommen lassen.