Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

WilliamDeWorde

17.05.2023
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Hauskatze
für Hauskatze
Übersicht
282
Hilf. Antw.
8.187
Antworten
837
Beiträge
3.139
Danke
30
Komplim.
3
Freunde
Über mich
männlich
Wissen
Recherche, Zucht und Anleitung
Talent, Selbststudium, Lektorat
Lebenserfahrung, Beratungserfahrung, Familienumfeld
Algorithmen liegen mir einfach
gelernt ist gelernt
Erfolge

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
WilliamDeWorde
06.05.2025, 17:52

Wird die Situation mit dem Buchsbaumzünsler irgendwann mal wieder besser werden, wenn wir durch harte Jahre gegangen sind?

Im Grunde frisst er sich doch selbst seine Lebensgrundlage weg und die Population müsste wieder schrumpfen.

Ist ja wie bei den Heuschrecken! Inzwischen kriechen sie schon an der Hausfassade entlang.

Ich frage mich, ob es sich lohnt, eine saubere Reserve an Buchsbäumen heranzuzüchten oder ob wir dieses Gewächs vergessen können.

Buchsbaum, Schädlingsbefall
5 Antworten
WilliamDeWorde
27.04.2025, 15:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Wie findet ihr, dass in deutschen Kinderfilmen immer irgendwie gerappt, oder mit Hip-Hop hinterlegt wird?

Ist das zu brav, zu weltfremd, oder genau richtig? Viele der Filme haben gute Quoten, aber ist das wegen oder trotz der Gesangseinlagen der Fall? Die Widerlinge, die auch mal ein paar Sprüche anstimmen, sind obendrein meist irgendwie nicht ganz so schlimm und auch sehr gut frisiert und schubsen höchstens mal zu ihren Sprüchen.

Beispiele gibt es viele; hier nur 2:
"Alfons Zitterbacke" und "Die Schule der magischen Tiere"

Erwachsene glauben, dass das cool ist. 67%
Ich sehe das anders, nämlich ... 20%
Man möchte mit den "Gesangs"einlagen halt Disney nacheifern. 7%
So geht es an den Schulen heutzutage zu! 7%
Traumfabrik: So möchte sich die Jugend von heute gezeichnet sehen 0%
Das wird von der deutschen Filmförderung so verlangt 0%
Fernsehen, Mobbing, Schule, Kino, Hip-Hop, Rap, Gesang, Chor, Gang, Jugendfilm, Kinderfilm, Babelsberg, Klischee, literaturverfilmung
3 Antworten
WilliamDeWorde
10.04.2025, 12:21
,
Mit Umfrage

Sprechen Südtiroler langsameres Deutsch als alle anderen?

Natürlich im Durchschnitt! Bitte keine Antworten wie: Das kann man nicht pauschal sagen.

Neulich sah ich zwei ältere Kriminalbeamte aus der Gegend über ihre Fälle reden und dachte: "Wenn Faultiere reden müssten, würde es so klingen!"

die sprechen langsamer als Österreicher und Schweizer 50%
die entsprechen dem Durchschnitt 50%
die sprechen jedenfalls langsamer als die Deutschen 0%
die sprechen sogar schneller als der Durchschnitt 0%
Ich kenne eine deutsche Volksgruppe, die weil langsamer ist, ... 0%
Deutsch, reden, Menschen, Fremdsprache, Sprechen, Südtirol
3 Antworten
WilliamDeWorde
10.04.2025, 12:12

Wie viele Silben pro Zeiteinheit schaffen Frauen und Männer beim Sprechen?

Ich schaue gerade n-tv und komme bei den Sprecherinnen beim Hören schon kaum mit. Aber die Heidi Reichinnek schießt den Vogel ab! Als Diplomaten sollte man dann doch besser ältere Männer einsetzen, die überlegt sprechen statt zu plappern. Die dürfen auch die Positionen ihrer Beraterinnen vertreten. Aber wenn die Gegenseite nur noch ein Rauschen hört und die Ohren zuklappt, ist keinem gedient.

Psychologie, Diplomatie, Geschlecht, Rhetorik, genderstudies, Gespräche führen, Redekunst
3 Antworten
WilliamDeWorde
09.04.2025, 18:38

Der Ölpreis fällt und fällt und an den Tankstellen tut sich fast nichts.

Füllt man sich die Taschen statt unseren Tank?

tanken, Benzin, Ölpreis, Tankstelle
9 Antworten
WilliamDeWorde
08.04.2025, 13:19

Hat es jetzt noch Sinn Nistkästen aufzuhängen oder ist die Zeit vorbei?

Werden sie überhaupt in so kurzer Zeit angenommen oder wollen die Vögel die erst ein Jahr begutachten?

Vögel, April, Gartenarbeit, Nistkasten, Nest
4 Antworten
WilliamDeWorde
01.04.2025, 18:55
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gab es mal ein deutsches Wort für "Whataboutism"?

Dieses Ungetüm ist dermaßen unhandlich und kindische Reaktionen wie: "Die hat aber auch gedurft und gesagt ..." gab es schon immer. Wie nannte man das früher?

Wort, Anglizismen im Deutschen
5 Antworten
WilliamDeWorde
03.04.2025, 17:19
,
Mit Umfrage

Die Partei "Die Linke" will die Hausaufgaben abschaffen. Gute Idee?

Die Schüler mit intelligenten Eltern würden sonst durch zu viel Unterstützung den anderen zu weit vorauseilen, was die Spaltung der Gesellschaft fördere.

Quelle: Teletext n-tv

halte ich nichts davon 62%
bin ich dafür 30%
ich bin für einen Hausaufgaben-Deckel 3%
andere Idee 3%
ich bin dafür, guten Schülern Hausaufgaben zu erlassen 2%
Freizeit, Studium, Schule, Bildung, DIE LINKE, Gymnasium, Hausaufgaben, IQ, Lehrer, Partei, Pisa-Studie
17 Antworten
WilliamDeWorde
01.04.2025, 19:46

Was ist in euren Augen das nervigste an Dystopien?

Ich meine damit nicht grundsätzlich, dass es sie gibt, sondern Merkmale, die immer wieder vorgekramt werden oder schon in Richtung Kitsch gehen, aber völlig abwegig und unlogisch sind?

Oder anders gefragt: Was nervt bei "Mad Max" und „The Postman“?

Die Frage bezieht sich aber nicht ausschließlich auf post-apokalyptische Szenarien und Endzeitfilme. Es können auch ruhigere Bücher ausgewertet werden!

Interessanterweise folgen russische Werke da nicht dem Mainstream, aber langweilen auch arg.

Buch, Film, Belletristik, Roman, Science-Fiction, Dystopie, Utopie
3 Antworten
WilliamDeWorde
31.03.2025, 15:35

Welche Redewendungen sagen, dass wenig zu wenig ist?

Es geht um die quantitative Aussage, dass man nicht viel bewirken kann. Bitte nicht verwechseln mit dem Gegenteil, das eine neue Qualität bewirkt.

Gegenteile sind z. B.:
- der Punkt auf dem i
- das Fass zum Überlaufen bringen
- die Lawine ins Rollen bringen

Ich habe folgende drei Beispiele gefunden und suche weitere:
- der Tropfen auf dem heißen Stein
- das macht das Kraut nicht fett
- der Rufer in der Wüste

Redewendung, Sprüche, Synonym, antonym, Idiom
3 Antworten
WilliamDeWorde
31.03.2025, 15:29

Wieso sitzt der Schalk im Nacken?

Gegen den Kalk /
hilft im Nacken der Schalk!

Humor, Redewendung, Idiom
1 Antwort
WilliamDeWorde
29.03.2025, 12:57
,
Mit Umfrage

Wie findet ihr die KI-Bilder, die immer wieder unter Fragen gesetzt werden?

sinnlos 36%
unnötig, ist mir aber egal 23%
hässlich 23%
schön, wenn sie zur Frage passen 18%
bereichernd 0%
lustig 0%
Illustration
4 Antworten
WilliamDeWorde
25.03.2025, 12:35
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wer kann das Rätsel um die Wasserkrüge lösen?

Du hast einen 5-Liter-Krug und einen 3-Liter-Krug. Wie kannst du genau 4 Liter Wasser abmessen, wenn du nur diese beiden Krüge und eine unendliche Wasserquelle, also einen Brunnen, hast?

Es dürfte egal sein, wie die 4 Liter auf beide Krüge verteilt sind: Man braucht sich nur zusammenzuschütten.

Die Krüge sind nicht aus Glas und du hast auch keinen Stift, um Markierungen anzubringen!

Rätsel, Mathematik, Logik, Rätselfrage
3 Antworten
WilliamDeWorde
25.03.2025, 10:59

Welche Fragen könnte man in der Zukunft einem Androiden bei Inbetriebnahme stellen, um seine Intelligenz zu testen?

Die Fragen oder Rätsel dürfen alle Bereiche betreffen, egal ob Asimovs Gesetze, Dilemmata, Paradoxien oder Philosophie. Nur keinen Blödsinn bitte!

Den Turing-Test hat er bereits bestanden; ist abgehakt.

Roboter, Intelligenz, kreatives Schreiben, Science-Fiction, Verhaltensforschung, Androiden
1 Antwort
WilliamDeWorde
24.03.2025, 13:58

Habt ihr neuerdings Charakteränderungen bei ChatGPT bemerkt?

Der Typ kann plötzlich besser mit Humor umgehen und hat mich sogar zum Lachen gebracht. Früher waren die Witze unter allem Niveau. Und neuerdings hat er sich einen lässig-flapsigen Umgangston angewöhnt und sagt Dinge wie:

"Na, dann nehme ich halt meine Zurücknahme wieder zurück!"

Deutsch, Chat, Ausdruck, ChatGPT
5 Antworten
WilliamDeWorde
20.03.2025, 18:20

Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Bewusstsein entsteht?

Oder ist das ein fließender Übergang vom Unbewussten?

Leben, Menschen, Gehirn, Psychologie, Bewusstsein
3 Antworten
WilliamDeWorde
14.03.2025, 19:27

Ist das Wort "Android" frauenfeindlich?

Ich beziehe mich nicht auf das Adjektiv, welches ich kleinschreiben würde, und auch nicht auf ein Betriebssystem, sondern auf Figuren in Buch und Film.

Sollte man andere alternative Begriffe wie "Femdroid" oder "Gendroid" oder "Humanoid" in Betracht ziehen, um eine zutreffendere Sprache zu fördern. Geschlechtergerechte Sprache ist vielleicht ein anderes Thema, aber bitte: Auch dazu sind Äußerungen willkommen.

Roboter, Psychologie, Belletristik, Linguistik, Science-Fiction, Sprachwissenschaft, Androiden
2 Antworten
WilliamDeWorde
14.03.2025, 19:21

Wie nennt man einen Verschwörungstheoretiker, der am Ende Recht (gehabt) hat?

Der ist ja dann wohl kaum ein Schwurbler.

Und nachgeschoben: Wie nennt man dann die Masse derer, die ihn niedergeschrien haben und sich auf "offizielle" Verlautbarungen berufen haben?

Synonym, Verschwörungstheorie, antonym, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungsmythen, Schwurbler
4 Antworten
WilliamDeWorde
14.03.2025, 19:13
,
Mit Umfrage

Seid ihr erschüttert über die Ergebnisse der Neuauszählung der Wahlen?

Dass dermaßen viele Stimmen aus Versehen verlegt wurden, macht mich sehr nachdenklich. Was fassen die Wahlhelfer eigentlich als ihre Aufgabe auf?

1 Fehler kann man noch verzeihen und dem nachgehen, wie es kommen konnte. Aber so vielen wird man kaum auf den Grund gehen können.

Und es ist ja nicht nur so, dass einer Partei so und so viele Stimme unterschlagen oder zugeschlagen wurden. Für gewöhnlich gehen reine Irrtümer und Versehen ja in beide Richtungen, also 50:50 und würden sich ausgleichen. Wenn dann doch so eine Abweichung sichtbar wird, wie groß sind dann die tatsächlichen "Irrtümer"? 10000+ und 9000- ergibt eine Differenz von "nur" 1000, aber es sind 19000 "Versehen"!

was anderes 47%
Hab ich nicht anders erwartet, Schlamperei! 24%
Es wird doch immer manipuliert 18%
Mit so etwas hätte ich nie und nimmer gerechnet! 12%
Das sind ungültige Stimmen, die man sich nun näher angesehen hat 0%
Das sind nur Taten einzelner Krimineller 0%
Bundestagswahl, Wahlen, BSW, Bundestagswahl 2025
10 Antworten
WilliamDeWorde
10.03.2025, 12:13

Flughafenstreiks: Wieso gelten die Löhne, die man voriges Jahr erkämpft hat, heute als nicht mehr als vernünftig?

Abgesehen davon, dass man Unschuldige in Geiselhaft nimmt oder ihnen zumindest den lang ersehnten Urlaub versaut:

Wie kann jemand sagen: "Wir streiken, bis es vernünftige Angebote gibt"? Gefühlt streikt dauernd jemand und man hat sich doch zuletzt erst mit den Abschlüssen zufrieden gegeben, die meist auch Regelungen für die nächste Zeit enthalten.

Was gestern noch vernünftig war, ist heute schon wieder unvernünftig.

Auch hier sollte mal was an der Infrastruktur repariert werden! Und zwar personell. Das Streikrecht ist in Deutschland völlig aus dem Ruder gelaufen.

Obwohl ich ihn abscheulich finde: In solchen Situationen könnte ich zum Musk werden!

Flughafen, Gehalt, Hamburg, Gewerkschaft, Lohn, ver.di, Löhne und Gehälter, Streik
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel