Wird das Getreide so gelegt zum trocknen oder ist das nur Stroh?

6 Antworten

Ließe sich einfach feststellen, wenn man das in die Hand nimmt...

...nein das ist nur noch das Stroh, das der Mähdrescher übrig lässt - da werden bestenfalls noch ballen draus gepresst...

Von Experte myotis bestätigt

Das Getreide trocknet am halm. Der Mähdrescher schneidet es ab, trennt die körner vom Halm und legt das Stroh in sogenannte Schwade. Die Schwade trocknen meist noch etwas nach, bevor ballen draus gepresst werden, das sind dann strohballen

Ja das ist also Stroh was da liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke mal die Reihen sind Fahrspuren für die Maschinen. Diese Reihen sind genau auf die Breite der fahrzeuge angelegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Das Getreide wird meines Wissens nach schon beim Schneiden "ausgespuckt" und nur das Stroh bleibt zum Trocknen (oder einfach als zweiter Arbeitsschritt?) auf dem Feld:

Bild zum Beitrag

 - (Garten, Futter, Getreide)

myotis  10.07.2025, 08:21

Stroh ist schon trocken beim Dreschen (sonst drescht sich das ja nicht) = das wird im Nachgang zu ballen gepresst oder untergepflügt...

BerndBauer3  10.07.2025, 13:05
@myotis

Je nach dem, wie trocken das Stroh ist, wird es oft noch 1 - 2 Tage zum trocknen liegen gelassen. Das Korn ist oft schon trockener, als das Stroh.

Auch, wenn ein gewisser Anteil an Unkraut vorhanden ist, läßt man es etwas liegen, damit auch das Unkraut trocknet.

myotis  10.07.2025, 13:13
@BerndBauer3

Das stimmt natürlich (und ja auch der Grund, wieso die Ballenpresse nicht gleich im/am Mähdrescher genutzt wird...)

Stroh ist aber schon deutlich trockener als frisches Gras, das ja erst durchs Trocknen zu Heu wird...

Das Wort Mähdrescher hätte einem in diesem Zusammenhang schon einfallen können.