Das kommt auf den Nachnamen an...
...insb. bei Adeligen Namen kann man annehmen, dass die mit dem selben Namen auch irgendwie verwandt sind...
...oder sonstige seltene Namen...
Viele Nachnamen sind aber reine Eigenschafts- oder Tätigkeitsnamen = in jedem Ort gab es einen Schmied/Schmitt/Schmidt oder einen Klein oder so = die sind natürlich nicht alle miteinander verwandt!
Unabhängig von der Namensgebung aber sind gerade früher (kleine Orte, geringe Mobilität) ziemlich alle Familien untereinander verwandt gewesen...
...und noch (viel) weiter zurück, hatten die ersten Menschen mehrfach starke Populationsrückgänge (bei Tieren nennt man sowas "bestandsbedrohend"), d. h. es blieben nur wenige Individuen übrig, was es sehr wahrscheinlich macht, dass von den heutigen Menschen alle mehr oder weniger die selben Vorfahren haben...
In der Biologie nennt man sowas bottle neck = siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Flaschenhals#Genetischer_Flaschenhals_beim_Menschen
... zu der Annahme geführt, dass es vor rund 70.000 bis 80.000 Jahren einen genetischen Flaschenhals gegeben haben könnte ... Das Genographic Project schätzt den Bestand aller Menschen zu diesem Zeitpunkt auf etwa 2.000 Individuen
...bis etwa vor 120.000 Jahren nur noch insgesamt wenige hundert Individuen an wenigen Orten überlebt haben...
...vor 1,2 Millionen Jahren nur rund 18.500 Individuen ...
...weiterer „ernster“ genetischer Flaschenhals aus der direkten Vorfahrenlinie des Homo sapiens berichtet, der in die Zeit vor rund 900.000 bis 800.000 Jahren datiert wurde ... dass es damals nur „ungefähr 1280 sich fortpflanzende Individuen“ (breeding individuals) gegeben habe.
= so gesehen sind alle Menschen sehr nahe miteinander verwandt und alle haben einen grundlegenden "Migrationshintergrund" und jede Xenophobie ist schlicht ignoranter Mumpitz!