Kann schon vorkommen...
Die Vokabel ist "kann" - warum nicht? ;o)
...aber weder ist es ne Garantie noch isses ein Muss...
Kommt aber auf viele andere Dinge an: Massenbüros? Arbeitszeiten? Arbeitspensum?
Shine allein macht noch kein gutes Sein...
Für mich kaum einen...
...der nicht anders sinnvoller oder zeitsparender zu bekommen wäre...
Natürliches Verhalten von Streifenhörnchen...
...schlauer wäre es aber die Nuss erst zu teilen...
...dann passen auch zwei rein...
Ohne den Zweck zu kennen, ist das ziemlich sinnfrei...
...geht es z. B. darum einen Aufzug gleichmäßig auszulasten oder um das abendliche Unterhaltungsprogramm?
...aber am ehesten würde ich die sich selber aufzuteilen, dann bleiben z. B. Familien zusammen oder gleich interessierte...
Was du beschreibst ist eher sowas wie Pause machen, Abstand gewinnen...
= Du willst ja einen Gang runterschalten ...
...Langeweile ist eher das Gegenteil: du wirst ausgebremst, hast nix interessantes zu tun...
Mein Beileid...
...was Du machen kannst, hängt sehr von dir ab... Was für hilft... Wie du mit sowas umgehst...
Vom rein praktischen (Bestattung? Käfig reinigen? "Hinterbliebene" nicht alleine gelten...) kannst du dir überlegen, ob und wie du dein Meeri in Erinnerung halten magst...
...das Bild hier ist ja schon ein Anfang...
Kopf hoch, das wird schon wieder besser...
Naja, hat sich ja wieder eingerenkt... ;o)
https://muenchen-venezia.info/service/tourismus-information/
Die TI am Marienplatz ist die der Stadt - die für den Landkreis findest du im Landratsamt München am Mariahilfplatz 17, 81541 München = das ist da wo auch die Auer Dult stattfindet...
Deren Zahl geht in die Hunderte: www.google.com/search?q=hotel+münchen
Ohne Eingrenzung (Ort, Zeit, Budget, Zimmergröße/-zahl, Standard...) kann dir das niemand genau beantworten...
...GFN ist ja auch keine Buchungsplattform... ;o)
Einen "echten" Münchner erkennt man an der Meldeadresse auf dem Perso... ;o)
Was einen "typischen" Münchner ausmacht, ist bei über 2 Mio. Einwohnern kaum auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen...
Vllt. dass er Tram sagt und nicht Straßenbahn, immer irgendwo ne MVV-Streifenkarte dabei hat und weiß was Stachus, Wiesn oder Flaucher sind ohne nachdenken zu müssen...
Oder manchmal "scho' recht" sagt und es auch richtig versteht...
Jep & Nope ;o)
So rein auf Äußerlichkeiten fixiert, wirst du ja die meisten kaum näher kennenzulernen ...
Klar Geschmäcker sind verschieden, und manche haben auch einen festen "Typ"...
...aber viel wichtiger sind letztlich die inneren Werte...
...was nutzt dir die perfekte "Hülle", wenn drin nur ein Edelpaket oder ne Zicke steckt?...
Diabetes, Allergien, ...
Wer die 9. Klasse der Hauptschule abschließt hat den Abschluss, nur keinen Quali...
...die Schulpflicht endet übrigens in den Bundesländern unterschiedlich, aber eben nicht nach 9 Jahren (und auch nicht, zumindest nicht überall mit der Volljährigkeit...) sondern geht i. d. R. über in dze Berufsschulpflicht, wenn man keinen höheren Abschluss hat...
Je nach Fütterung, Fangzeit und Zubereitung ist das Fleisch eher labbrig...
...frittiert zum Bleistift aber isses gar nicht so schlecht wie sein Ruf...
Ist wie bei Forellen: manche mögen sie blau, manche nur Müllerin...
Marder kommen nicht in Wohnungen...
...da sie dem Jagdrecht unterliegen kannst du höchstens den örtlich zuständigen Jäger bitten eine Falle aufzustellen...
Lt. https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor habe es dort 3,5 Mio. Opfer gegeben, beim https://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust etwas 6 Mio.
Aber das wäre natürlich kein Argument.
Der Holocaust ist verboten, weil es so im StGB steht - das nur in Deutschland gilt. Hintergrund ist, dass "Holocaustleugnung ... eine Grundtendenz im Rechtsextremismus [ist, und] ... auch von Teilen der Neuen Rechten, des Islamismus und Antizionismus vertreten" wird.
Eine gesetzliche Regelung zum Holodomor wäre ggf. in der Ukraine oder (dort aber unwahrscheinlich, dass es sowas gibt) Russland relevant. Kenne ich aber nicht...
Familie...
...kommt bei dir gar nicht vor?