Ist Langeweile das Gegenteil von Reizüberflutung und damit die Chance, wieder zu sich zu finden, um die eigenen wahren Interessen zu bemerken und zu ergründen?
8 Antworten
Langweile ist oftmals die Unfähigkeit, mit sich selbst alleine zu bleiben und/oder ein genereller Mangel an sinnstiftenden Tätigkeiten/Hobbies oder ein Hinweis auf eine zweifelhafte Routine.
Hey,
Langeweile ist eher Desinteresse. Es interessiert einen nichts und man kann mit nichts wirklich etwas anfangen.
Ruhe ist das adäquate Mittel gegen Reizüberflutung. Kommt auch darauf an, welcher Art die Reizüberflutung ist. Wenn sie von Social Media kommt, einfach eine ganze Weile das Handy auslassen und z. B. in die Natur gehen und wieder zu sich selbst finden, Abstand gewinnen, sich neu orientieren.
Dann findet man auch seine eigenen Interessen wieder, kann so sein wie man eben ist und nicht, wie Andere einen haben wollen, LG. :)
Wenn man langweilige Situationen für Entspannung statt langweile nutzt, ja.
Würde ich nicht sagen. Vielmehr kann Langeweile auch die Folge von ständiger Reizüberflutung sein, wenn mal nicht so viele Reize auf die betroffene Person eintreffen.
Wenn mir langweilig ist lese ich ein Buch, zumindest einige Seiten.