Da BRD das Land der Kebab Döner ist

Döner ist alt, Osmanisch. Aber Döner Kebeb wurde von Zuwanderern in Deutschland erfunden, und in Deutschland und Österreich groß.

...zur Antwort

Der Typ und deine Tochter sind um die Wette peinlich, bitte bring updates, damit wir erfahren wer den Bewerb gewinnt. Popcorn sind eine echt gute Erfindung zu solcher Unterhaltung.

...zur Antwort

Es hilft auch Sturheit anzulegen, und zu Blödsinn einfach Nein zu sagen.

...zur Antwort

A.) 21.30 Schlafen gehen, 6:30 aufstehen = 9 Stunden Schlaf, das sollte reichen.

B.) Ja es ist Lerchenzeit. Eulen haben es schwerer.

...zur Antwort

Hilfreich ist, wir passen nicht besonders gut ins Beuteschema. Klar, Tiger, due Menschen Hagen, fressen, kommen vor, did meisten gehen dort wo Mensch und Tiger leben, dem Menschen aus dem Weg.

Keine typische Beute zu sein hilft definitiv. Aber auch Rivalität unter Fleischfressern ist ungut genug, tödlich. Die Leute, die derartige Tiere halten, schaffen das indem sie die Tiere verstehen, und jenen auch erfolgreich was vermitteln können. Kommunikation, und sich selbst als Freund präsentieren.

Angriffe gegen Halter, dessen Familie sind nicht häufiger als absurde Amokläufer unter Menschen, echt selten.

Aber dass auch der Besuch und die Nachbarn nicht gefressen werden sollten, oder in Revierverteidigung zerlegt, ist gaaaaaanz andere Sache. Das ist der Grund warum an den meisten Orten solche Haltung verboten ist, diese Unfälle waren und sind häufig...

Erstaunlicher finde ich dass auch einzelnen Leuten sowas mit Eisbären und Krokodile. Gelang, die uns IMMER als Beute sehen. Und noch erstaunlicher ist es, dass derartige Mensch- Tier Freundschaften auch mit solchen Tieren als echte Wildtiere in freier Wildbahn immer wieder klappen... Und keiner gefressen wird... Das Rudel kreativ, so in der Art von Ice Age zu erweitern dürfte typisch menschliche Fähigkeit sein.

...zur Antwort
9/11 - Der Anfang vom Ende der Wissenschaft?

9/11 - Der Anfang vom Ende der Wissenschaft?

- - - > www.youtube.com/watch?v=HsI-PWsRuew

Video-Beschreibung:

" [...] Am 4.11.2023, also weit über 20 Jahre nach 9/11, spricht Prof. Dr.-Ing. Maximilian Ruppert zum ersten Mal öffentlich über sein Erleben am 11. September 2001 [...].

Max Ruppert hat im September 2000, also ein Jahr vor 9/11, im Alter von 28 Jahren über die Berechnung von Bauwerken und Explosionslasten am Lehrstuhl für Baustatik an der Universität der Bundeswehr promoviert. Seine Forschungsergebnisse sind in zahlreichen namhaften Journals veröffentlicht.

Das im Zuge seiner Arbeit entwickelte Berechnungsmodell war zu diesem Zeitpunkt weltweiter Standard für die numerische Simulation von hochdynamischen Vorgängen in Betonstrukturen.

[...] Prof. Ruppert vertritt in diesem Interview seine eigene Sicht auf die Dinge und schildert sein persönliches Erleben. So spricht er für keine Organisation, keine Hochschule oder Universität etc., sondern nur für sich selbst. "

------- ------- ------- ------- ------- -------

Besonders bemerkenswert ist seine Aussage, dass er am 11. September 2001 in dem Moment, als die Meldung aus New York kam, mit einer Gruppe von Leuten, deren "täglich Brot" es war, sich mit Explosionen zu beschäftigen, zusammengesessen hat und sich nach Betrachten der ersten Fernsehbilder sofort und ohne jeden Zweifel einig war mit allen, dass es sich um eine geplante Explosion gehandelt haben muss.

Welchen Grund sollte ein gut verdienender Professor mehr als 20 Jahre nach 9/11 haben, sich plötzlich verrückte Verschwörungs-Theorien auszudenken ?

...zum Beitrag

So schlimm die ganzen Weltverschwörungsdümmlis auch sind, die Wissenschaft werden sie nicht umbringen. Lustiges Scherzpost deinerseits, planst du eine Karriere als Kabarettist?

...zur Antwort

Nix. ...

...zur Antwort

Gut so, Deutschland hilft künftigen Hsndelspsrtnern und Kunden.

...zur Antwort

Callantsog ist weiter westlich, Aber in derselben Zeitzone. Der Sonnenhöchststand, das astronomische Mittag, verschiebt sich dadurch nach hinten.

Das astronomische Mittag schwankt auch im Jahresverlauf, da die Erdbshn wine Ellipse ist, dauert der Sonnentage, Mittat bis Mittag 24 h plusminus 2 min, es gibt ja nach Punkt auf der Bahn auffällige Verschiebungen.

...zur Antwort

Ein Teil der Chinesen lebt in der Zukunft, jene die reich sind. Jene die bei uns so rich sind können das ebenso, nur dass es bei uns weniger abgeschlossene Feicjenstödte gibt. Dafür auch weniger Armen Viertel. Und die Hälfte der Chinesen die arm lebt, lebt auf eine Art Arm, die bei uns in Europa nicht mal in Albanien denkbar ist. Immer noch ist China bedeutender SOx Aerosolemmitent, weil. Nämlich sehr viel mit Kohle gemacht wird, ungefiltert. Immer nich muss an Staatsfeiertagen und bei Festivitäten die Industrie runtergefajren werden, damit. Man an wolkenlosen Tagen die Sonne sieht. Immer noch gibt es Bahnhöfe und Züge, die an die Frühe Nachkriegszeit erinnern, staubig, dreckig, laut, stinkend. Sobald man halt weg ist vom Luxus der echt Reichen. Bei Kriminalität sieht China Deutschland als Paradies an, trotz brutaler Strafen geht es in China ganz anders zu als in Europa, das Land ist um ein vielfaches gefährlicher.

...zur Antwort