Mir ging es tatsächlich nach jeder Trennung besser, als in der Beziehung mit einem Mann an der Seite. Und davon kenne ich duzende Fälle und Geschichten von anderen Frauen. Man merkt es ihnen förmlich an, wie sie aufblühen und an Lebensfreude gewinnen.
Bei mir war das so, dass ich zwei Kinder mit einem Mann bekam. Klar, hatte ich nicht bis gar keine Zeit mehr für mich selber. Rannte tagsüber nur noch im Bademantel rum, hatte zerstrubelte Haare und war froh, wenn ich mal 15 Minuten zum Zähneputzen, duschen und Gesicht eincremen hatte. Für Styling oder schick einkleiden hatte ich einfach nicht die Zeit. Meine älteste Tochter war 2 Jahre alt, die jüngste gerade mal auf die Welt gekommen. Mann arbeitet, will nach der Arbeit seine Ruhe. Bis dahin muss alles erledigt sein. Kinder im Bett, Ordnung im Haus, frische Wäsche, Essen im Topf.
Und da durfte ich mir anhören, ich hätte mich gehen lassen, "früher" habe ich ja auch auf mein Äußeres geachtet, bin viel gereizter, habe nicht mehr die Lust auf Sex, wenn er diese hat usw. Sagen wir so: Er hat nebenbei meine allerletzte Energie ausgesaugt, mich kritisiert und meine Mühe/Investition in die Familie in Frage gestellt.
Ich hielt es nicht mehr aus und trennte mich. Lebe alleine mit beiden Kindern, die inzwischen etwas älter sind und siehe da: Ich habe plötzlich wieder ein wenig Zeit für mich. Ich pflege mich, ich gehe Klamotten shoppen, ich kann mir abends die Haare färben und meine Nägel lackieren und fühle mich schöner, als je zuvor. Wenn ich mal einen Mann treffe, habe ich wieder total Lust auf Sex und bin voll bei der Sache. Manche meinten sogar, ich strahle absolute Erotik aus.
Und ich kenne sehr viele Frauen, die nach der Trennung/Scheidung ein mega Glow-Up bekamen! Unabhängig davon, ob sie Kinder haben oder nicht.
Ich frage mich, woran das liegt. War das einfach der falsche Mann oder rauben Männer generell Energie und verunsichern einen? Sodass du dich selber aufgibst, weil du das Gefühl hast, sowieso nichts richtig zu machen.
Was denkt ihr?