Hallo...
Ein Mann, den ich seit nem halben Jahr treffe, hat mich heute angerufen, um mich zu fragen, wie mein Mädelsabend gestern verlief.
Dann sagte er: „Ich habe gestern so Mist gebaut!"
Ich: „Warum?"
Er: „Er wollte sich mit einer ehemaligen Klassenkameradin treffen, die scheinbar aus München kommt (von uns ca. 3 Stunden Fahrt). Aaaaber die Gute ist ihm ja entgegen gekommen und sie wollten sich in der Mitte in einem Restaurant treffen. So. Er war dann dort und hat 2 Stunden (!) auf sie gewartet. Rief sie ja mehrmals an, um zu fragen, wo sie bleibt und als er ihr nach 2 Stunden schrieb, dass er dann jetzt demnächst gehen würde, antwortete sie ihm, dass er sich um eine Woche vertan hat. Sprich: Sie wollten sich an einem Freitag treffen, aber die Woche drauf erst.
Joa und nun ist das Treffen für nächste Woche geplant. Ich sagte nur: „Zwei Stunden auf eine Frau zu warten ist ja schon saftig...". Er meinte: „Ja, aber es hätte ja was sein können. Stau, Unfall etc.?
Er meinte, er war damals in der Schule total verschossen in sie aber das hätte sich geändert und war jetzt viele Jahre her und sie sind nur "Gute Freunde".
Ich meinte dann: „Ist doch schön. Vielleicht wird ja mehr draus :)". Er meinte: „Ach was, nein!!! Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder und und und..."
Was hätte ich sonst sagen sollen?! Ich würde zumindest keine 2 Stunden auf irgendeinen ehemaligen Klassenkameraden warten. Und sei es der Bundeskanzler höchstpersönlich... Aber naja...
Jetzt frage ich mich: Wozu erzählt er mir das? Ja, klar hat es mich irgendwo genervt innerlich. Und erst Recht, weil's doch noch stattfinden wird. Aber ich wollte nicht die eifersüchtige Zicke sein.
Habe gestern erst auf nem Fest einen Kerl abblitzen lassen, weil ich ihn habe. Und heute erzählt er mir, dass er sich mit irgendwelchen alten Klassenkameradinnen verabredet. Ja, super.
Findet ihr, ich reagiere über? Oder hat er das mit einem bestimmten Zweck gemacht?