Meinung des Tages: Verbotene Pride in Ungarn – mutiger Protest oder gefährlicher Präzedenzfall?

Support

Hallo zusammen,

wir haben eine kleine Umfrage zum Thema "Meinung des Tages" für Euch vorbereitet.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch einen kurzen Moment Zeit nehmt und bei dieser abstimmt.

Die Umfrage findet Ihr hier: https://survey.lamapoll.de/Umfrage-MdT-Benachrichtigungen

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

35 Antworten

Wie beurteilt Ihr die Pride-Parade in Budapest trotz staatlichen Verbots?

Vielzitiert: Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.

Ist ziviler Ungehorsam in autoritären Kontexten gerechtfertigt?

JA! Natürlich. Sonst kann man sich nie aus solchen Strukturen befreien.

Kann eine derart große Parade ein Umdenken in der ungarischen Gesellschaft bewirken?

Glaube ich nicht. Ich glaube, die Gegenseite ist radikalisiert, die wird sich nicht ändern.

Welche Rolle sollte die EU spielen, wenn Mitgliedsstaaten Grundrechte einschränken?

Eine einschränkende wenn es um das Verletzen freiheitlicher Werte geht.

Nachtrag:

es geht hier ja nicht nur um eine Diskriminierung von Queeren, das wäre auch schon nicht gut, ist aber nicht mal das Hauptproblem, sondern darum, dass hier auf unzulässige Weise die Demonstrations- und Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Hier wird eine Demonstration verboten, nur weil ihnen der Inhalt nicht passt und ohne, dass es dafür gewichtige Gründe gäbe, wie etwa eine akute Gefahr. Das ist, als würde man in Deutschland eine Demonstration gegen Abtreibungen verbieten wollen und zwar nur, weil man die Haltung nicht mag.

Das ist gefährlich und gegen die FDGO.


Benedikt581  30.06.2025, 21:01

eine Parade ist in dem Fall aber unangebracht, eine Demonstration wäre angemessen.

Die Parade war für mich eine Demonstration für Bürgerrechte. Kein einziges Kind ist dadurch schwul oder lesbisch geworden.

In der DDR hatten wir die mutigen Leute von Leipzig, die sich damals für ihre Rechte eingesetzt haben. Als Westdeutscher bewundere ich besonders die Polen und Balten, für die Stärke ihres Widerstands gegen das Regime.

Die EU ist auch durch gemeinsame Werte bestimmt. Deshalb gehören Länder wie Ungarn, die Türkei oder Russland auch nicht zu uns. Folglich muss die EU Druck auf Orban ausüben, die Korruption zu bekämpfen und Bürgerrechte zu gewährleisten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie beurteilt Ihr die Pride-Parade in Budapest trotz staatlichen Verbots?

Mutig, schön, nötig und zeitgleich so traurig, dass es für die Teilnehmer*innen durchaus gefährlich war und immer noch ist.

  • Ist ziviler Ungehorsam in autoritären Kontexten gerechtfertigt?

Ja, es geht hier nicht um Systemstürze oder irgendwas "gefährliches", es geht darum, das jeder so lieben darf, wie er/ sie/ they/ dem möchte und sich nie wieder verstecken will. Wir sind weder krank, noch Monster, wir waren schon immer hier und uns wird es immer geben.

  • Kann eine derart große Parade ein Umdenken in der ungarischen Gesellschaft bewirken?

Hoffentlich.

  • Welche Rolle sollte die EU spielen, wenn Mitgliedsstaaten Grundrechte einschränken?

Fangen wir mal mit lautstarker und hörbarer Kritik der obersten Instanzen eines Landes an. Wenn das nicht reicht, hätte ich jetzt auch keinen Schmerz mit Sanktionen, immerhin verbietet man "uns" die Existenz und zu leben, wie alle anderen auch.
Liebe ist Liebe, Heiraten kein Privileg für Heteros und Pride beinhaltet übrigens alle Menschen auf diesem Planeten.
Alle!


Ramonatrix  30.06.2025, 12:27

Da bin ich voll deiner Meinung!

Es ist doch ein schlechter Witz das mitten in der EU ein CSD verboten wird?!

Ich persönlich finde es einfach nur schlimm das solche Putin-Freunde wie Orban Raum bekommen für ihre kranken Wahnvorstellungen und die Rechte und Normen der EU mit Füßen treten und dafür sogar noch EU Milliarden erhalten.

Würde mir Wünschen die EU fände einen Weg diesen Spinner kalt zu stellen, zumindest Finanziell.

Meine Meinung. Grüße

Ich als homosexueller Mann finde es richtig und wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass es immer noch zu Diskriminierungen kommt. Es ist nur EIN Monat in dem das so ist, dass es CSD‘s gibt. Ich verstehe nicht, was Menschen an Regenbogenfarben so schlimm finden!?! na klar kann man Sexualität zu Hause ausleben, natürlich! Es geht beim CSD nicht um irgendwelche sexuellen Handlungen, die auf offener Straße gemacht werden. Es geht einfach darum, als Gemeinschaft für die Anerkennung zur Kämpfen, die uns zusteht. Ja auch wieder homosexuellen, die Transsexuellen…einfach alle der LGBTQ+ Community haben Anerkennung verdient. Auch Transsexuelle zu sein ist keine Ideologie, sondern ist eine Tatsache. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie schlimm es für einen heranwachsenden Menschen ist, sich im Spiegel zu sehen und diesen am liebsten einschlagen zu wollen, weil man sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das stelle ich mir schrecklich vor. Jedes Coming Out ist eine sehr mutige Entscheidung und für viele der schwierigste Schritt überhaupt. Jahrzehntelang stand Homosexualität unter Strafe und nein, man entscheidet sich nicht, schwul, lesbisch oder was auch immer zu werden, man ist es!! Sexualität ist angeboren, da für gibt es verschiedene Quellen, in denen man das nachlesen kann. Manchmal merkt man schon durch Verhaltensweisen dass jmd „vom anderen Ufer kommt“ und bei anderen, wie bei mir, gehen alle davon aus, dass man hetero ist. Man muss nicht immer dass Klischee eines Schwulen erfüllen, um schwul zu sein.

Wenn euch jemand verbieten würde, hetero zu sein, das unter Strafe stellen würde…was würdet ihr machen? Wärt ihr nicht die ersten, die dagegen demonstrieren würden, die dafür kämpfen würden, Gleichstellung zu finden? Genau so geht es uns als LGBTQ+ Community auch. Natürlich ist schwul sein mittlerweile nicht mehr strafbar aber trotzdem ist die Akzeptanz noch nicht so stark. Natürlich die meisten Leute sind super offen und Supporten uns, das ist auch echt super aber manche Leute wollen es auch einfach nicht verstehen oder akzeptieren.

Was wir wollen ist Liebe, kein Hass! Nur Liebe.

In diesem Sinne: stolz, kurz und bündig: Happy Profe Month ❤️💛🧡💚💙💜 🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HeinzHubert  30.06.2025, 12:21

Ich als alte Hete stimme dir da voll zu! Es ist mir völlig egal, ob Mann-Mann, Frau-Frau oder Mann-Frau… Es geht um Liebe, füreinander da sein, zufrieden leben können. Solange dabei niemand seelisch oder körperlich verletzt wird, geht das keinen anderen etwas an und schon gar nicht den Staat.
Der Regenbogen ist bei mir seit Jugend anders besetzt (Hard Rock Fan seit den 1970ern), aber ich finde ihn ein sehr schönes Symbol. 🌈