Jede Ehe ist individuell, so auch jede Scheidung.

Das reicht dann zB von Fremdgehen bis man hat sich auseinander gelebt.

Ich habe meinem Mann mal mit Scheidung gedroht, obgleich ich ihn liebe, denn ich sah es nicht mehr ein, allein verantwortlich für den gesamten Haushalt zu sein. Wir arbeiten beide Vollzeit, ich in 2 Jobs, er in einem Job und er hat einfach nichts gemacht im Haushalt. Er kam heim, hat sich was zu Essen gemacht und ist vor den PC gewandert, Geschirr blieb stehen, für mich mitgekocht hat er nicht, etc.

Da gab es ordentlich Donnerwetter, weil er meinte seine Mutter hätte auch den Haushalt geschmissen. Es hat nichts gefruchtet, bis ich mit Scheidung gedroht habe - seither macht er 2 Räume im Haus sauber, wäscht und wenn er was kocht, kocht er so, dass etwas für mich übrig bleibt.

...zur Antwort

Gerechtigkeit ist ein von Menschen erdachtes Konstrukt, es kann sie in Wirklichkeit nicht geben.

Was wäre gerecht? Das Opfer ist tot, egal was dem Täter nun widerfährt, das bringt weder das Opfer zurück, noch macht es den Hinterbliebenen das Leben leichter.

Ich lehne aus persönlichen Gründen die Todesstrafe, sowie Folter, ab. Daher wäre für den Täter eine lebenslange Haftstrafe in meinen Augen die beste Wahl.

...zur Antwort
Teils, teils

Ja, ich stimme Frau Merkel zu und wer hätte gedacht, dass ich das mal sage?

Die Grenzkontrollen haben einen menschlich sehr schwierigen Nachgeschmack. Denn wer "Asyl" sagt, sollte auch erst mal ein Recht auf Asyl bekommen. Wenn 10 Leute Asyl sagen und 8 haben einen guten Grund dafür, 2 wollen es sich erschleichen, wird mit dem kategorischen Ablehnen aber jeder der 10 Leute bestraft, auch wenn 8 Leute ein Anrecht auf Asyl hätten.

Zudem haben wir in Europa einen großen Profit aus offenen Grenzen gezogen, sei es im Handel, aber auch bei Menschen, die täglich über die Grenze pendeln zur Arbeit, auch die werden mit kontrolliert.

...zur Antwort

Ich maße mir nicht an, als "Christ" zu urteilen, da ich keiner bin, aber egal ob ich einer Konfession angehöre, oder nicht, die AfD zu wählen ist vor allem eines: Dumm.

Diese Partei lebt davon, dass es diesem Land schlecht geht, einige Mitglieder der Partei sind offen und bekennend rechtsextrem, sie haben offenkundig wenig Ahnung von Wirtschaftspolitik und sie vertreten einen ethnisch-moralischen Kodex, den ich nicht teilen kann.

...zur Antwort

Ich finde tatsächlich Hunde sehr unangenehm, was daran liegt, dass ich als Kind schwer gebissen worden bin von einem Hund, das hält irgendwie bis heute an.

Wenn ich den Hund dann langsam kennen lerne, ist es schon okay, aber wirklich wohl fühle ich mich nicht in deren Nähe.

Auch finde ich die Vorstellung von Schwimmen mit Delphinen irgendwie gruselig ^^ Alle sagen immer, das sei toll und eine wichtige Therapie, aber für mich wäre es total gruselig.

...zur Antwort

Tumoröses Gewebe geht nicht von selbst wieder weg, ohne Therapie.

Daher kannst du deinem Tier die letzten Stunden so schön wie möglich machen, aber ich fürchte, du wirst dich verabschieden müssen.

Alternativ, und das würde ich auf jeden Fall machen, einen zweiten Tierarzt für eine Differenzialdiagnose aufsuchen.

...zur Antwort

Hi, als ehemalige Hamster-Halterin kann ich dir sagen:
Theoretisch ist es möglich, aber du müsstest den Käfig von innen mit Spielzeuglack einlassen, damit er a) gegen Urin dicht ist und b) einfacher im Falle eines Befalles gereinigt werden kann.

Ebenso besteht das Risiko, dass der Hamster sich frei nagt, weil Holz kein Hindernis für das Tier ist.
Ich habe meine Holz Gehege damals von innen versiegelt und mit Fliesen beklebt, da kommen die Tiere nicht durch.

...zur Antwort

weiche Fesselung kann genetisch sein, oder durch einen Schaden entstehen, ich würde zuerst tierärztlich aklären lassen, was hier der Fall ist.

Wenn es genetisch ist, helfen harter Boden und Balance Pads, hier aber bitte langsam starten, die machen fiesen Muskelkater.

...zur Antwort

Ich habe eine Tierhaltehaftpflicht (Überlebensnotwendig!) und hatte tatsächlich mal ein OP Versicherung, jedoch sind die Beiträge so gestiegen und das Angebot so gesunken, dass ich diese gekündigt habe.

Ja, es ist mein Risiko, wenn jetzt etwas mit dem Pferd ist und es operiert werden muss, aber dafür habe ich genügend Rücklagen in erster Linie und bin kreditwürdig.

...zur Antwort

Ich würde ein Heunetz befüllen, dann hat das Tier am Netz ein bisschen was zu knuspern und ist beschäftigt. Loses Heu ist zudem schnell weg gefressen und du hast Fresspausen, die sind ungesund.

Dann kannst du auch Äste und Hölzer geeigneter Baumarten in die Box hängen, dann hat das Tier etwas zu knabbern und was gegen die Langeweile.

Bei Lecksteinen würde ich aufpassen, nicht dass es zu viel zu sich nimmt, oder diese Lick-It Sachen, die sind voller Zucker, das ist ungesund und macht das Tier am Ende noch hibbelig.

Für die Nerven kannst du eine Zeit lang, in Absprache mit dem Tierarzt, damit es mit den Medikamenten nicht zu Kreuzreaktionen kommt, zB Lavendel mit verfüttern, oder Hopfen und Melisse. Alles gut für ein ruhigeres Gemüt.

...zur Antwort
Fliegenspray bei Pferd einsprühen?

Heyy, wie schon im Titel gesagt hab ich probleme beim einsprühen vom Fliegenspray. Wenn ich es nicht auf sie sprühe (einfach an ihr vorbei) ist es kein Problem, also ist es nicht der Ton der sie stört. Aber sobald ich es zb probiere an ihr Bein oder an ihre Brust zu sprühen, geht sie relativ schnell zurück und geht, sie will auch danach meine Leckerlies nicht mehr nehmen🥲 ich gebe ihr auch bei jeder kleinen Verbesserung ein Leckerlie, weil man sie so am besten „bestechen“ kann.

Ich hab es auch ohne und mit Halfter probiert aber beides geht nicht. Bei ihr geht das meiste am Besten wenn man es einfach macht und kein grosses Drama macht- hab ich probiert aber sie rennt immer weg und nachrennen will ich ihr nicht, weil sie zum ausschlagen tendieren kann.

Wir haben leider noch nicht das beste vertrauen, weil sie noch nicht so lange bei uns ist, und stark traumatisiert war. Ich habe auch vermutet dass es daran liegen könnte dass es brennt, weil sie schon von den Mücken gestochen wurde aber ich mache eigentlich immer erst Creme drauf, wenn ich sehe dass sie stark verstochen ist.

Ich kann ihr im Moment auch keine Fliegendecke drauf tun, weil sie immer am morgen rausgelassen wird (meine mom macht das, weil ich am morgen in der Schule bin) und meine Mom ihr auch nicht unbedingt eine Decke drauftun will, weil sie da ab und an weglatscht 🥲

Ich habe es jetzt einfach immer auf eine Bürste gesprüht und sie dann eingeschmiert oder ein Gel genommen aber das ist ziemlich umständlich, deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich das beibringen kann. Danke schonmal im vorraus und sorry für den langen Text🙈🫶🏼

...zum Beitrag

Ich verwende ein natürliches Spray, das hält vielleicht nicht so lange wie die Chemie-Variante, aber es brennt auch nicht auf der Haut, wenn das deine Sorge sein sollte.

Ich mische es mir selbst aus Apfelessig und Wasser, sowie Lavendelöl, Zitronenmelissenöl und Teebaumöl. Die Öle müssen natürlich höchsten Qualitätsstandard haben und man darf nur wenige Tropfen nehmen!

Bei meinem Pferd reicht das für einen Ausflug ins Gelände (+/- 2h), am Stall selbst haben wir erstaunlich wenig Insekten, da wir aber auch eine gute Hygiene pflegen (täglich 2x abmisten), siedeln sich die Tiere wohl nicht so gerne an.

Ansonsten sorge ich dafür, dass mein Pferd gepflegtes Langhaar hat (Mähne und Schweif) und sich die Plagegeister selbst vom Leib halten kann.

Du kannst es mit den Gel-Sachen schon probieren, geht auch recht fix, ich finde nicht, dass man da länger braucht, als beim einsprühen. Es reicht auch, das Gel nur Punktuell aufzutragen (zB Brust, Mähnenansatz, Bauchnaht, Beine), du musst nicht das ganze Pferd darin marinieren :)

...zur Antwort